vnd alles vndereynattdervermt'schen / es Wirt vb^ erdiemaffeyn herzlicher geroch / vnd züdyser zeit ist güt / das matt darein vermysch Campher vnnd ejsig / wie wol es nympt ein teyl des gerochs / Allso sollen auch gemacht werden / etlich rauch / mit eyn mischüg etlicher warmer ding / damit sy eindringe auch vrunnen lautters waffers / vnnd die äst von myrtyen / vnd werden mit fampt anderen derlei * chen dingen / erfrewendie krancken fast / Auch solle die krancke heymgesücht werde von dene dye auch seindkranckgewesen mitdyssrkranckheyt / die ftl - den sollen 6ey snen wonen vnd aufwarten / wann von srergemeynschafft vnnd beywonung werden die krancken fast gesterckt / züuo : wenneyn götter will vnd lieb zu samen steet / zwyschen dem kran - cken vnd derer / die fm aufwarten . Vnnd ob man etlich freüdsp^l oder sayten spyl ßey fnen hat / wer den sy fastgeringert / wann es sterckt shr leöhaffte krafft / vnddieKeyst4
Das LXV Lapicel / Aonder
speyf vnd Regiment der kranckheyt .
( ! ) n den speysen ; ü rede / sp : icht Alman sor / das man sich sol ßefleyssen / darmit die krancken steets etwas esien / wann auf abb : uch verlieren etlich den lust essen / dammbspüchtAuicenna / Das den merern
Ml