y dar aber welche mit / die keinen Weisen ' mit sich »n den korb krigen / vnnd wieder * n außzu einem andern in den korb flie - * gen / vnnd dich düncket / das sie räum genung darinne haben / so laß sie sitzen / haben sie aber nicht räum genung dar - mne / so nim einen Tischluch / vnnd breite dae auff einen grünen platz / vnnd nim eine Schüssel mit Wasser / vnnd menge den dritten theil Honig darzu / nen vnnd mische es durch einander / vnnd ? rbe nim denn Sas honigwaseer / vnnd be - lim sprenge den schwärm darmit / das sie vt / zimlich naß werden / vnnd nicht fliegen ? en können / vnnd setze denn den korb oben in auff das Tischtuch / vnnd schlag oben en / darauff / vnttd an die seilen / das ste alle den herauß fallen auff das Tischtuch / vnnd cr< * legge denn beide körbe bey einander / auff den das Tischtuch / das sie mit den renden virt dichte auff dem Tuche liggen / dae die en / Immen darauff / in den korb lauffen >ber können / so lauffen sie selbst nach den en / körben / so halt denn munsterung / vnnd »nve zu / das beide weisen nich« in
dar A einem