J8
<inc6 Kometm der Sonne . immer gerade gegen über stehet , derselbe uns damals auf der rechten Hand vom Körper des Kometen erschienen ist . Den 2ssie» August ist der Ort des sich der Erde immer mehr nähernden Kometen , nach der Beobachtung des Herrn Meßier ii» 227 Grad deS Stierö ver , zeichnet ; nunmehr befand sich der Komet schon in - nerhalb der Lahn deö Mars . Am systen August da ich diesen Kometen zuerst sähe , war er ohnge - sehr 29^ Grad 1111 Stier . Seine Entfernung von der Erde war , zufolge der Figur , nur 48 vorbei , nannter Theile . Die Projection zeiget gar dent - lich , woher es kommt , daß der Komet sich so eilig der Erde nähert ; weil nämlich die Erde gerade auf die Balm des Kometen zugehet , und der Komet mittlerweile vor derselben übergeht . Der Schweif war nun schon über 10 Grad lang . Den 2tcn September erschien er 9 Grad in Zwillingen . Wegen seiner Annäherung zur Er5e wird fein barer kauf geschwinder , wie im Anfang seiner . Er - scheinung . Da der Komet anch der Sonne näher kömmt , so wird sein Schweif immer grösser ; er er - schien nun eine Länge von 24 Grad zu haben . Den 5ten September ging der Komet durch die Bahn der Erde " ) . Seine Entfernung von derselben war
da -
' ) Die Erde gebrauchte etwa noch - oTage , uni In diesen Punct ihrer Bahn zn komnitn . Wir , wenn also der Komet 30 Tage später in diese Stelle gekommen wäre , so würde» sich diese beydeilÄürper berührt halien ? nein , man erinnere lich , was ich oben angeieigt bade , bau nemlich dieBahn dcejetzisenÄomelen iudieser Gegend
uiiter