17
Hoffe nunmehr , daß man mir wenigem Nachdenken die Erklärung dieses Wink . lS verstehen wird . Am Sien August war also , wie der Augenschein lehret , der Komet »och weil über der Bahn dcS Planeten Mars , und etwa so weil wie die Sonne von uns entfernt . Sein scheinbares Ansehen und Schweif muß dem Herrn Meßier , weil der Schweif noch wikklich klein war , da er noch so welk von der Sonne abstund und sich dazu schräge gegen der Erde stellte , sebr klein erschienen seyn . Der met hatte auch damals schon eben seinen niederstes genden Quoten paßirt , denn dieser Knoten befindet sich kurz vorher in der Bahn , welches das Zeichen 1$ andeutet . Man muß sich also vorstellendaß der Komet schon etwas unter der Flache des Kupfers sich befindet , und eine südliche Breite oder Abstand von der Eeliptic hat . Den i^ten August nur die Erk ? und derKomer schon näher beysaminen . Wenn man die Weite der Erde von der Sonne zu 100 Tbeile ansetzt , so war der Komet , zufolge der Figur , etwa solcher Theile von derselben entfernt . Er erschien den Herrn Meßier tm ivten Grad des Stiers ; wenn man also die aus dem Punkt der Erde gezogene Linie durc ? den Ort des Kometen in feiner Balm , welcher nach vorher angezeigten Re« gel» gefunden wird , bis zu den punktirten Cireul nachgehet , und die von da gegen die Ekliptik schräge gezogene Linie befolgt , so weiset selbige den loten Erad des Stiers an . Nun hatte der Komet schon einen Schweif von 6 Grad , und man siebt lich aus der Projektiv» , daß , weil der Schweif
B eines