15
die Sonne bewegt , durch dieselben erreicht ' tftrtm kann ; gesetzt auch , daß die Lage der auf dein Kupfer bezeichneten Bahn in allen Stücken noch nicht völlig richtig wäre . Nunmehr wollen wir die Bewegung des KometeN in der bezeichntten Bahn befolgen . Ich habe den ersten Stand desselben am 8ten August eingesetzt , da Herr Mcßier ihn zuerst entdeckte : Die Erde stand in dmr Punkt ihrer Bahn , wo der August bemerkt ist ; denn man sieht die Sonnt an diesem Tageinr i6ttn Grad des Löwen , welches man wahrnehmen kann , wenn «an ein Linenl an den Punkt der Erde und den Mittelpunkt der Sonne legt , welches diesen Grad anzeigt ; denn befindet DD allemal
an einem gewissen Tage in dem Punkt ihrer Bahn , welcher , wenn man von'demselben eine gerade Linie durch die Sonne " zirfjfy dieselbe'den Punkt der Ekliptik zeigt , wo uns ^ir Gönne anl'emetdkem 5age erscheint . Ich sche , daß der Komet , - wie : u vermmhen' , am 8tm Aognst ick stch Grad des Stierö '^standen . Nun lege man , nni den lichen Orr seiner Babn zu finden , ein - Lineal an den Mittelpunkt der Sonne und dtn sten Grad des Stiers in der Ekliptik - , als den äussersten Um - kreis der Figur , nehme mit einem Zirkel die Weiti von der Conne bis zu dem Punkt der Erde am Lten Äugelst nach einem rechten Winkel , wobei man sich eines Winrrlmaaßes bedimen kann , gehe nun mit derselben Oejfnung des Zirkels und ange - legten WinkelinaasscS von'hier längs dem Lineal , gegen die Bahn des Kometen und steche den Punkt
ab ,