— 34 —
Grünstein . Liebe Tante , soll ich Ihnen auch lieber eine Droschke besorgen ?
Therese . Nee , nee , dal laat man , ick kenn mi mit de nee Tax noch nich nt , un denn könnt er auch leicht mit mick ) über die Bleichenbrücke fahren , da is sonn slüpsrigen Ao - den , da sollen alle die Pferde . Na meine Damen , kommen Sie . — Herr Gädchens , au rescrvoir . <«t> . )
Gädchens ( verbeugt ftch K'ts . )
Actus .
Dritter Act .
( Salon bei Salzstengel , im Hintergrund ein Theater mit Vorhang , vorne , rechts und lint» , Stühle für die Zuschauer . )
Zcene 1 .
Doctor .
Do clor . Es wird Alles vortrefflich gehen , es wird ein außerordentlicher Abend . Meine Eleven sind groß , unendlich groß .
Zccuc 2 .
Doctor . Fräuleiu Spree .
Doctor . Ah , sieh da Fräuleiu Spree , schon in voller Toilette ? Sie sehen sehr hübsch aus , liebes Kind . Sie werden sehr gefallen . Aber Sie sehen so niedergeschlagen aus — habeu Sie etwas auf dem Herzen , liebe Kleine ?
Fräul . Spree . Ach lieber Herr Doctor , ich glaube ich habe noch nicht den richtigen Accent bei das Declamiren .
Doctor . Bei dem sagt dem Declamiren , nid Fräul . Spree . A Ach liebster Herr Doctor uicht lieber von das Prog Doctor . Dem Pro heißt es diesmal auch da>' Fräul . Spree . £ behalten . Warum heißt gramm ?
Doctor . Das ist eii Welt . Können Sie Ihr l Fräul . Spree . Ge ! Doctor . Und die SD Alles an , Alles sage ich . bewegen können , man muj mau fühlt . Nun , das l Genüge gelernt . Wie zu» Fräul . Spree , mi Doctor . Und Zahn Fräul . Spree . Doctor . Das ist ui lich mit empfinden , welchi noch einmal .
Fräul . Spree , cihut Doctor . So war e> Fräul . Spree . <«>» Doctor . LiebeSschm Fräul . Spree . ( «>« Doctor . Vortrefflich