etwas in seinem Geschäfte ein . Denn wo Tauben sind , da fliegen Tauben zu . Nich wahr , Herr Gätchens ?
Gätchens . Ja , un wo nix is , da hett de Kaiser sienRecht verloren . Da weet se op'n Stadtshus en Leed von to singen .
Therese . Wie meinen Sie das , Herr Gätchens ?
Gätchens . Oh nein ! ich meine eigentlich garnix .
Frau Möller , 'n komischer Mann !
Frau Heimfeld . Sehr komisch .
Grünstein . Ach , liebe Tante , wie sind Sie doch gut !
Therese . Nich wahr ? Ja so , das hätte ich bald vergessen . Ich wollte Euch noch eine große Ueberraschung machen . Nämlich heute Abend ist eine große Theater« Vorstellung in Doctor Salzstummel seine Theater - Academie , und er hat mich en Dutzend Viljetters für'n Hälften Preis angeschnackt ; da gehen wir hin , da geht es sehr fein und gebildet zu , und denn dauert es da auch so scheun lange , beinahe bis 12 Uhr . Da gehen nun so viele nach Cärl Schultze sein Theater , daß kann ich gar nicht be - greifen . Da geht es so ungebildet zu , da sprechen sie sogar plattdeutsch auf das Theater und das gehört doch eigentlich garnicht dahin . Nein , da lobe ich mir das Fer« riatetheater , da spielen sie schöne Stücke , da habe ich einmal ein Stück gesehen , das hieß : Madame Laferge , die große Giftmischerin bei Wasser und Brot ; das war schön , und denn habe ich neulich eins gesehen , daß hieß : die Grabes - braut oder die Verlobung bei die Lanterne . Ich habe die ganze Nacht nicht schlafen können , so habe ich mir gegrauelt , aber da hat man doch was für sein Geld .
Frau Heimfeld . Bei Carl Schultze spielt jawohl auch die Mende - Müller ?