Susanne . Sie , gnädige Frau ?
Die Gräfin . So wurde niemand dabei auegesezt
Der Graf könnte dann seine Untreue nicht liugnen Ich
bestrafte seine Eifersucht , und überführte ihn von seiner Un - treue ! . . . . Das wäre . . . Gut . ' der glükliche Erfolg des ersten Versuches giebt mir Muth zum zweiten . Geschwind , thu «hm zu wissen . Du würdest in da , Garten kommen ; aber es muß niemand wissen . . .
Susanne . Aber Figaro !
Die Gräfin . Nichts , nichts ; er würde vom Seinigen
hinzuthun wollen . . . Meine Sammtmaske und meinen
Spazierstok ! Ich will auf der Terrasse weiter darüber nach -
denken . ,
[ Sufanne geht in das Tvlltttenkabinet . 1
Füi , fund ; wauzigster Auftritt .
Die Gräfin ( allein ) .
Mein kleiner Entwurf ist ziemlich dreust ! tne siebt sich umZ «ch das Band ! mein liebe« Band ! ich hätte dich bald verges , feil ! [ sie nimmt eS von der Bergere , und rollt ei iusamnifn ] Von nun an , sollst du immer bei mir bleiben . . . Du sollst mich an den Austritt erinnern , wo das liebe Kind . . . 0 ! Herr Graf , was haben Sie gemacht ? . . . . und ich ? was mache ich izt ?
Sechsunduvanzigster Austritt - .
Die Grafin . Susanne .
( Die Gräfin stekt das Band verstohlen in den Busen . ]
Susanne . Hier ist die Maske , und der Spazierstok .
Die Gräsin . Vergiß nicht , daß Figaro nichts davon wissen soll .
H z Susanne .