Mnttlilcgen .
27
1322 ) ÌTInltllic . SCn , Christian , geb . in Schleswig , studirle die Hechte in Kiel 1831 —1835 , darauf Untergerichts - Advocat in Schleswig , 1839 den 7 . December auch Notar , Hnrdesvogt der Saatrup - u . Mohrkirch - Harde im Amte Goltorf bis 1851 , 1853 in seiner Bestallung nicht bestätigt , dann Bürgermeister in Wolgast , den 6 . September 1864 const , llardesvogt in der Wies - u . Uggel - llarde im Amte Flensburg , Jan . 18G6 Amtmann über Sonderburg u . Horburg .
Bittschrift der Aclterlcutc von eilf Zünften in der Stadt Schleswig in Betrcll des der StündcTersammlung vorgelegten Entwurfs einer Gewerbeordnung , rungen über die Grundinge des Entwurfs enthaltend . Schleswig , Seringhausen , . 1844 . » . SS . 43 .
Beitrr . im Itxeh . Wochenbl . u . A . 1840 , Ko . 3 .
1323 ) IVIattliicseii , Danklef Adolf Ferdinand , geb . »Ion 19 . September 1811 zu Schleswig , Sohn des weil . Landinspectors Ingwer Paul . RI . u . der Marie Louise geb . Thiessen in Schleswig ; besuchte die Schleswiger Domschule bis Mich . 1832 , wo er die Universität Kiel bezog , um Theologie zu studiren , examinirt auf Gottorf Michaiis 183C mit dem 3 . Chr . m . s . r . A . u . Michaelis 1841 mit dem 2 . Char . ; am 1 . Juli 1849 gewählt zum Diaconus in Petersdorf auf Fehmarn .
Einweihungsrcdo bei Errichtung einer Gedenktafel nm 12 . September 18G5 in der Kirche zu Barg , zu Ehren der in den Jahren 1848 — 51 im Kriege gegen Dänemark gefallenen Fchmarancr . Druck u . Verl . v . D . II . Sievern in Burg , kl . 8 . 11 SS . Auf dem Titel steht irrthümlich D . C . Matthicscn .
1324 ) iTlnttllicseii , Erhard Adolf ( L . & S . No . 753 ) ; starb zu Altona den 1 . November 1831 . ( Er war ein Schwager des Professors Nasser ) . — S . Alt . Merk . 1831 , No . 17G , Sp . 3762 . Poggendorffs biogr . - Iiter . Handwörterbuch der exactenWw . II , Sp . 82 .
1325 ) 2TIat ( ] iicseii , Hans Christian , geb . den 22 . Januar 1833 in Burg auf Fehmarn , Sohn des Juslizraths gl . Namens ( früher Landschreibers das . , seit seinem Abgang im Juli 18G5 in Eckcrn - förde und Bergedorf wohnhaft ) u . der Marie geb . Hammer ( f 1859 ) ; besuchte die Gelchrtenschule in Ratzeburg unter den Lehrern Zander , Bieck , Aldenhoven u . Bobertag ; studirte 1853 Philologie u . Geschichte in Kiel , 1855 in Berlin bei Böckh , Haupt u . Bitter , Sommer 1857 in Güttingen bei Curtius u . Waitz , wieder in Kiel u . hier im März 1858 dr . philos . ; privatisée dann in Berlin u . war Assistent beim Professor der Archäologie dr . Eduard Gerhard ; machte das Schulamts - Exainen in Kiel im März 1861 ; war von April bis December 1861 Hülfsichrer in Bendsburg , bis Michaelis 1862 Hülfsichrer in Altona ,