Full text: (2. Abth.)

216 
Prahl . 
tember 1834 ) ; wurde von dem Pastor Moritzen in Lindholm , spüler in Ulsnis , zur Universität vorbereitet , studirtc Theologie zu Kiel , wo er das Convict bestand , seit Ostern 1830 , wurde Ostern 183 . r> exa - ininirt mit dem 2 . Char , mit r . A . ; den 17 . Mai 1840 Pastor in Oster - Lvgum , den 30 . Juli 1848 Pastor in Oesbv und scher Probst für die Probstei lladcrsleben ; den 10 . Januar 1850 entlassen ; den 23 . September 1851 , antretend don 6 . Januar 1852 , 2 . evangelischer Stadtpfarrcr zu Wetzlar , den 2 . Juli 18G4 Pastor in Althadcrsleben und Probst für die Probstei lladcrsleben . 
Udtog nf Bibclhistorien . Eftcv de Calwcr bibelskc Historicr , bearbcidct pan dansk til Brug i Skolcrnc paa Landet . Med Afbildningcr . Apenrade , Sœrensens Forlag , 1846 , 8 . 2 . Oplag . Das . bei dems . 1847 . YIII u . 282 ( dem l'robstcn Rehhoff gewidmet ) . Die 3 . Aufl . ( gjenuemseet uf Andreas Leth , dansk Triust i Apcnrade . Med Afbildningcr ) , Das . 1853 . 8 . , sowie die 4 . dus . 1859 . 8 . II n . 270 SS . u . 5 . Aufl . sind nicht allein ohne Genehmigung , 6ondcrn geradezu wider Wissen u . Willen des Verfassers herausgegeben . 
Während seines Aufenthalts in Wetzlar gab er einige nicht näher anzugebende Casualrcden heraus , sowie er auch verschiedene Artikel für Zeitschriften schrieb , in Iladersleben 1849 u . 50 im Kampfe der Kirche gegen die Landcsvcrwaltung , n . in Wetzlar im Kampfe der evangel . Kirche gegen Römische An - u . Ucbcrgrifie , die jedoch ebenfalls nicht näher bezeichnet werden können . — Rcvidirt . 
1676 ) Prahl , Johann Friedrich ( L . A : S . ÍS'o . 913 ) , seit 1828 Collaborator an der Domschule in Güstrow in Mecklenburg , rückte später zum Sextus an derselben Schule auf ; ging Ende Januar 1830 als Diaconus und Garnisonsprediger nach Ratzeburg ; wurde einige Zeil später Pastor in Hohenhörn im Amte Schwarzcn - bcck ; wurde einige Jahre später Pastor zu Sandesneben im Amte Steinhorst , wo er noch ¡8G2 stand . Vergi , über ihn Zehlickes Schulbl . für das Grossherzogthum Mecklenburg Bd . 1 , II . 4 S . 84 . 
Vou ihm noch : Index plantarum quae circa Gustroviam sponte nascuntur phanerogamarum . Gustroviae , Opitz & Co . , 1837 . 41 / , Bgg . 
Das Konvcntikclwcsen im Vcrhflltniss zur Religion u . Sittlichkeit , zu Kircho nud zum Staat geprüft . Güstrow , Opitz & Co . , 1837 . 8 . Ca / 4 Bgg . 
1676a ) a * railfl , Peter ( L . & S . No . 914 ) . In den letzten Jahren gelähmt , musste er einen A dj uneten halten ; 12 . Januar 1830 mit Pension entlassen ; er starb den 29 . April 1831 , nach der gabe des Sohnes , wie nach Jensen Ii . St . S . 372 und Carstens , nicht den 29 . Mai 1831 , wie nach dem N . Nekrol . d . D . IX , S . 485 und L / & S . S . 843 . Vergi . Carstens : die Stadt Tondent S . 132 . 
Vcrfasstc noch : 
Iforsœg til en Bœnncbog for Barn udgivot isœr til Brug i Skolcrnc paa Landet . Haderslev 1758 8 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.