nuhi . «j7
Gab seit mehreren Jahren , achon 1860 , ein Adrcsthuch der Stadt Kiel , der Brunswiek u . Düsternbrook nebst Verzeichniss s & ninitlichcr Hausbesitzer u . Strassen , einer Uebersicht der Öffentlichen Einrichtungen u . Institute , einem Verzeichniss der Ortschaften u . Güter der Umgegend etc . im Selbstverläge heraus . / W ¿ ) ' / ;
/ t¿z . " ' * •
1450 ) ] ? IUlli , Peter , war Landmann zu Süderhöft in der Landschaft' Eiderstedt .
Lieferte im Jahre 1804 mchrero landwirthschaftlichc Beitrr . zum „ Ditmarscr u . Eidcrstedtcr Boten " .
1451 ) ITliitli , Ferdinand , geb . in Tönning , studirte Medicin , promovirte in ihr in Kiel 1839 u . ist zur Zeit seit einer Reihe von Jahren practisirender Arzt in Friedrichstadt .
Do digitali purpurea . Kiliac 1839 . 8 . SS . 27 .
1452 ) JIutzcklifoec ? lier , Ludwig Samuel Dieterich ( L . Ä : S . No . 800 , wo dor erste Vorname fehlt ) ; gel ) , am 4 . Febr . ( nach Nopilsch a . unten ange f . Ort S . 35 ; nach Kordes * revidirtem Artikel über ihn d . 5 . Nov . ) 1766 zu Bordeaux , Sohn des manns Samuel Dieterich M . aus Hamburg u . der Jeanne , geb . Rey , . aus der Gascogne ; kam schon im 3 . Jahre nach Altona zu seiner Tante Johanna Elisabeth , Galtin des Vicebürgermeisters Peter Rode ; bildete schon früh , namentlich unter dem Organisten Christ . Friedr . Endter sein musicaiischcs Talent aus ; studirte Medicin seit 1784 in Güttingen u . seit 1787 in Kopenhagen ; promovirt 1790 i in Frühjahr in Kiel ( vgl . Kordes ) ; practischer Arzt in Altona ; 1801 Postmeister daselbst ; 1 . Nov . 1828 Juslizrath ; wurde im Febr . 1837 als meister in Altona pensionili ; starb den 24 . Mai 1838 . In den letzten 10 Jahren seines Lebens war er erblindet . Vergi . Neuen Nekrol . d . D . 16 , S . 536 - 539 . PfafTs „ Milthli . " etc . 6 , N . F . 4 , IL 3 4 : 4 , S . 121 — 122 . Nopitsch's Jahrbb . der Altonaer Sing - Akademie IL 1 , 1860 , bes . S . 34 u . 35 . Seine Verdienste für liebung der Musik in Altona waren bedeutend , so erbaute er unter Anderem in den 20ger Jahren die 1822 eröffnete Altonacr Tonhalle .
Von ihm noch :
Bericht nebst Beilagen betroffend die Arbeiten der Special - Commission zur Unterstützung der vertriebenen Hamburger in Altona . Hamb . 1814 . 8 .
Mutzenbecher schrieb auch einzelne Compositioncn .
1453 ) ITlyg - iiid , Karl Valentin , geb . in Christiansfeld , studirte Mcdicin ; promovirt in ihr in Kiel 1841 ; ist zur Zeit practisirender Arzt in Christiansfeld .
De cephalacmatomatc neonatorum . Kiliao 1841 . 8 .
7