1
IScccau .
37
«Ins aber sdir unvollständig u . des Lexicons für Iliirab . Schriftsteller 1 S . 173—175 u . S . 507 crg & uzu )
98 ) Beccali , Christian Ulrich , geh . dea 20 . März 1809 in Friedrichstadt , Sohn des Barbiers u . Chirurgs Curl Bened . Voll - rnth Beccau ( f 1 - April 1834 ) n . der Maria Sieverts ( gest . 16 . Febr . 18G0 ) . Besuchte zuerst die Bürgerschulen in Friedrichstadt ( Cantor Flüh ) , seit Ostern 1825 bis Mich . 1831 die Gelchrtenschule in Husum ( Bector Friedrichsen ) , sludirle hierauf ein halbes Jahr lang logie , dann aber die Hechte in Kiel ( Lehrer Falck , Burchardi , mann etc . ) , konnte wegen Theilnahme an der hurschenscliafllichen Verbindung nicht , wie er wollte , schon Michaelis 1835 , sondern ¡erst Ostern 1838 zum Examen kommen ( 2 . Char . ) , im November
1838 dann Untergerichts - Advocat u . 2 . Januar 1846 Notar in Husum ; während des Kriegs in Ditmarschen beim Kirchspiclvogt Ottens in Henstedt . Erhielt im Juni 1851 die Erlaubniss zur Rückkehr zwar , aber die Bestätigung seiner Bestallung als Advocat erst nach vielen Mühen u . Iteisen im Jahre 1855 ; die Notariatsbestallung konnte er noch 1861 nicht wieder erhalten . Wohnt zur Zeit noch in Husum . ( Unser B . ist verwandt mit dem Dichter Joachim B . ( f 1755 in Neumünster ) , wie Schröder im Hamb . Schriftst . - Lex . I , S . 180 richtig vermulhet . )
1 ) Gedichte . Altona , in Commission bei Karl Ane ( gedruckt bei Mevier in Husum ) , 183G . 8 . SS . 236 .
lìce , in Helbergs Schlcsw . - IIolst . Blattern , lid . 4 , S . 143—144 .
2 ) In Michclsens u . Asmussens Archiv Bd . 4 ( 1840 ) S . 1—60 Geschichte der Stadtverfassung in Husum nebst einer Charakteristik des dortigen Stndtreclits ( War ursprünglich seine deutscho Examens - Abhandlung ) .
3 ) Versuch einer urkundlichen Darstellung der Geschichte Husums bis zur Er - thcilung des Stadtrechts . Schleswig 1854 . 8 .
Ausserdem Gedichte , Aufsätze u . Corrcspondenzcn im Ilusnmer Wochenblatt , im Itzehoer u . Altonacr Wochenblatt , im 1 ) . u . E . Boten ( Revidirt ) .
99 ) lleclimaiin , Georg Karl August , geb . den 16 . August 1834 in Nürnberg , Sohn des Kaufmanns Bechmann daselbst , besuchte das dortige Gymnasium u . die Universitäten München u . Berlin , dr . jur . 1860 in Erlangen , 1861 Privatdocent an der versität in Würzburg , 1862 ord . Professor der Rechte in Basel , von Ostern bis Michaelis 1864 in Marburg , gegenwärtig seit 1864 Prof . der Rechte in Kiel . —
1 ) Leber die usucapió ex caussa judicial ! . Nürnberg 1860 . 8 .
2 ) Ucbcr deu Inhalt u . Umfang der Personalservitut des usus nach römischem Hecht . Zur Erlangung der venia legendi in Würzburg . Nürnberg 1861 . 8 -
3 ) Das ltömischc Dotalrccht . Abth . 1 . Erlangen 1863 . 8 . Abth . 2 . das . I860 . 8 .