Full text: Anton Viethens, Hochfürstl. Schleßwig-Hollsteinischen Cammer-Assessoris, Beschreibung und Geschichte des Landes Dithmarschen, oder Geographische, Politische und Historische Nachricht vom bemeldten Lande

i . ZheilS ULCap . 
Kirchfpket . 
Vor Eroberung des Landes ist Meldorp sonderlich pri vUeM , Mit Stadt - Recht begäbet und mit Bürgermeister und Rarh versehen gewesen , wie eö denn auch noch anjetzo der Haupt - Flecken des Süder - THeils Dichmarschen , und ein Sch des Geist - und weltlichen Gerichts ist . An diesem Ort hat V^illcncuz , dcr andere Bsschoffin Bremens . C . 791 zuerst denenDitbmarschen dasGött - liche Wort geprediget . Es bat eine schöne grosse Kirche , zu Ehren St . Johannis erbauet , so tsr auch daselbst in denen alten Zeiten von dem ganzen Lande ein lich Kloster für die schwaryen Manche oder Jacoblten gestiffret , und zu deren Un - rerhalt 12002 Marek , ohne das freue Kirchen - Land , beygeleget worden . Nach der Reto^mation haben die guten Münche das bekandte Veteres migratc lon ! singen müssen , und sind des Klosters Einkünsste zu einem nützlichem G> brauch verwendet , und Reimerwolderichen ausmünden einen 48 " » , A . 1 f 40 den 19 von demganhen Lande ausgetragen worden , dahinzusehen , daß von den Kloster - lntracjen eine gute parciculair Schule gestisstet würde» Dem Rectori sind 100 Gülden , dem Con - Retfcori iooMarcf , und dem Tertio 6oMarcf , so damahlcn eine grosse Besoldung gewesen , beygeleget . Der erste Rennst gewesen Johanna ( ^Iphemius VVelipIialus . Ueimreict» 
I . j . c . 4 
Es hatten Hieselbst 12 Priester eine Brüderschaft gestijfiet , und hernach auch weltliche Brüder aus dem gantzen Lande mit angenommen ; Welche bey ihrem Absterben aus einer sonderbahren Devotion , und damit die Seele fem balde aus dem Fege - Feuer durch die Seel - Messen derer Brüder erlöset würde , ansehnliche l^egzta und Einkünsste an Geld , silbern Bechern und andermHausi Gerath verehret , so nach dcr Reformation dem Calande beygeleget worden , cher cin8yno6u5dererGeistt . ist , diejährllch zu gewisserZeit zusamen komen . Weilen aber die Vorsteher und Adminiftratores solcher Einkunffte zm Zeit der Fehde in Meldorp gewohnet , so haben sie solche Gelder fast alle nach dem Sü - der - Theil gezogen und daselbst beleget ; daß also nur die im Mittel - Theil etwas , und im Norder - Theil von 6a Marck nur , die in Schlichting 4 Marck behalten . Es hat zwar nach Eroberung des Landes , Hans Vlome / Königl . Land - Rath , be» denen hohenHerrschafften darüber geklaget , und aufeine richtigeVertheilung eyfrigst gedrungen , ist aber von Hinrico Ranzovio mit folgenden Worten gewiesen worden : dehisnihiladPrincipemredit , mittamus , neamplifice - mus lites : wobei ) es denn bis ausdieseStunde verblieben . Es hat aber Mar - cuo Schwien so Marck / Thomas " Boje 15 Marck / ^unae ^ohannesCar - sten zo Marck / Friederich Struck 15 Marck / HansLubbens 15 Marck / und alle Raths Persohnen , ausser Hans Hanne / den Caland in Norder - und Mittel - Theil zu erhalten , zur Zeit des Probsten M . wrangen Zulage gethan . 
C 2 Es
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.