tt *
i . ZheilS Dl . Cap .
Kirchspiel .
8 ?
Westerwurdigmann fübreten vormahlen einen einköpssigten schwachen Adler , nachhero einen zweyköpffigten im weissen Felde .
^tem . inn flihren ein fuuffeckigtes oder in und durch einander drehendes Pflug - Eiseu , mit roch , gelb , blau , und gemengten Farben im weissen Felde .
Wmann . DiesesGeschlecht ist vormahlen ein der gewaltigsten und grösten Geschlechter gewesen , nun aber das geringste , denn sie die Gewalt gehabt , wie man saget ; daß der Priester nicht eher den Gottesdienst anfangen dürsten , b , s sie zur Kirchen gekommen , darüber denn auch einer , der solches wegen ihres unwilli - gen Mrzögerns nicht geachtet , sondern dem ungeachtet angesungen , von einem aus diesem Geschlecht vor dem Altar erschlagen worden . In diesem Geschlecht ist gewesen das H<mnueu - Volck , so sich vermutlich aus der Hamme von der Geest nach diesem Kirchspiel hinunter gezogen : von diesemHammen - Volck sind 12 der vornehmsten Ao . i 5 24 ertruncken , wie sie Heu von Helmjand haben höh - len wollen .
In diesem Kirchspiel ist weyland ein geschickter Prediger gewesen aus dem BrüsemansGeschlecht , Hr . Andreas Snw , welcher viel nützliches gestifftet . In - svnderheit daß dieBüsemer nicht allein denPetersen - Weg , sondern and ) alle auf - gehende Wege nach der Heyde fahren mögen . Er ist 2 mahl nach Rom gerei - sct , und Vicc . lnlpeÄc ) r des Landes gewesen . Er hat A . I sOO den Z Novembr . eine Bulle vom Pabst Alexandra VI . erhalten , wodurch die Kirche in groß Auf - nehmen gekommen . Er hat 1 f 02 den Seiger auf Lüsen , verschafft und be - fordert , daß der Thurm daselbst 1s 14 von neuem wieder erbauet worden . Er »st 15 3 2 gestorben , wie auf seinem Grabstein gehauen , und ich aus einem alte« Unleserlichen Manufcripto extrahim . Anno Domini if32 . obiitvencrabi - lis Vir Andreas Brufs , qvondam Vicelnfpe & or 6c vcrus Vicarius hujus Ecdefix .
Bulla ,
Georgius Albanenfis Sc Hieronymus Praineflinus Epifcopus : Ludo - vicus Johannes tit . San & orum quatuor coronatorum & Sanäorum Jo« hannis 6c Pauli : Bernhardinus tit . fan & a : Crucis in Hierufalem : Guil - lelmus fan & CE Pudentianie : Johannes tit . fan & ae Marias trans - Tiberim & ianäa Prise« : ac Dominicus tit . S . Nicolai inter imagines Presbyte - ri : Raphael , S . Georgii ad Velum aureum : Federicus S . Theodori nee non & San$orum Sergü & Bacchi , Diaconi , mifcratioae Divina
£ ? San -