Full text: Dithmarsische Chronick

<0i ) 9 ( S * 
vmsOw iur schcidunAHesGachsenlanbeL / '« »ind also folgig desRomischeu^MiS A . c . 81 o . sein verordnet . Und wie hochgedach - ter erster Teutscher Kayser ihm / und seinen Nachfolgern am Reiche / die Regierung in Sachset , zu bestellen / außdrücklich ten / als hat er'auch noch im Warenben lang - wirigen SachsenKricge / nach m - aier der andern Völcker im Tentschlandc , ben Albi - cui^m s der sonst Graff Abbe oder Ebbe wird geheissen / nnddes Fresischen Königes Tochters Eylcr oder Heilen / und . des Sächsischen Königes Lud eri oder Lo - tharii VaeernGr : WermchmdeBrndern Gr : Edelhards« und des Dänischen Köni - gesGolkftiedSMmtersFladrimicr / Schwe - ster - Sohn gewesen / nachdem crilw Christ - . ltchen Religion sich A . C . 78 ! - bttand / und neben seinem Vettern Kön . I . ork - , n'6 A . ev C . 7 ? 5 . sich tu Bardewiet^mffen^ussen ) »um czßm^vmtxg NordClblfchenSach - ftnlandes / darin anchDichmarfcheube^rif . ftn^mgeseqet . Und weil er baio darauff storben / hat er mehrgedachtem seinem Vet - ' lttn Lothario ( der bey der Taufte ^ecie - t A f kioiiu«
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.