«05 ) 7 ( $>
ihre Iungfrawschasfl verscherzt / am ieten geflraffct / und ob eine geschändete P . rson g : ? jch am iebcn geblieben / so hat sie tcct tek» 11c Hoffnung gehabt / daß sie wieder möchte geehret werden / und wenn sie einer hat frei * len eh ? en , hatman denselben für einen »mehr« lichen Mann / und etncmVcrrälher tesVa» terlandes gleich geachtet . Iawanhatter - gleichen geschendeee Personen rvol tn einer Gruben geflossen und begraben / wie solches das Meidenflüct beoflen dem BüfenerMe - ge^nach Nalmenhausen bezeuget , welches daher also genenuet worden / dicweil daselbst
tv«ito»ih diu * * 4m4 i4ttoCI & 4Ü * rtt ) ai\£
Geschlechte / von ihren Vättern und Ver» wandten ist wiedersahren / oder man hat sie unter dem Eise geflossen und ersäuffet / wie noch im vorigen Leculo einer vonWelling» htisen / neben seinen Vettern / also mit seiner geschändeten Schwester sol verfahren sei ? « . ' E6 haben auch die Blutöfreunde und Ver» wandten flarct tnsammen gehalten / und son - derbareSchlachtöbündnissen unter sich auf - gerichtet / dadurch die Geschlechte sich unter - einander verbunden / daß nicht allein ein A iiij Schlechte