Full text: Von Erziehung Eines Jungen Printzen, der vor allen Studiren einen Abscheu hat, Daß er dennoch gelehrt und geschickt werde

fbzumRviege geneigt . 2z 
E6 schickt sich auch ein prächtiges Faulbett in das Zimmer / damit der Printz ie zuweilen unter Tags / wann die Hitze groß / biß solche vorüber / hafta baxar la ficfta , wie cb die Spanier nennen / oder / wann er sich nicht gar wol befindet / darauffruhen möge . 
Die Land - Charten und Abbildungen der Städte und Festun - gen / nutzen auff vielerlei ) Weise / wie bald Bezeigung geschehen wird . Die Globi dienen / des Himmele und der Erden Beschaffenheit daran zu zeigen . Eine Uhr muß man haben / damit man sich in die edle Zeit richte . Durch den Compfs lernet derPrintz den Unterscheid derWin - de . Das Kästlein mit allerhand gangbarer Müntze muß er haben / damiterdasGeld kennen lerne / und sich in manierlichen zehlen / wo - , durch man allezeit eine gewisse Anzahl wirfft / übe . Er muß auch / wann es fuglig geschehen kan / selbstenden Armen / mit eignen Händen / dar - aus Allmosen geben / damit er zur Freygebigkeit angewehnet werde / und von den Armen einen täglichen Segen / welcher nicht geringe zu achten / empfange . Die Abbildungen der Räxser / Röntge / Für - sken / Lcncralcn , & c . müssen zur Hand seyn / damit / wann deren / und ihre Thaten / oder dessen so sich mit ihnen begeben / Erwehnung geschie - l ) ct / wie sie gestaltet gewesen / oder sind / gezeiget werde . Aus den Lohmeirischen Stamm - Tafeln wird der Hohen Potentaten gcncalogie und Verwandtschafft ertandt / die DurchleuchtigeWelt zeiget deren Wappen / und viel andere nützliche Sachen an . Die Vilder - Vibel undderNilder - Saa ! dienen die Göttlichen und Weltlichen Historie en dem Prinhen / so offt es sich schicket / bekandt zu maä ) en . Die6co> graphifd>cn Bücher muß man haben / um in solchen / wann von Ländern und Städten etwas fürkommet / sich zu ersehen . An den Thcrmomc - tris kan der Printzdic Aenderung des Gewitters wahrnehmen . Man könte zu diesem Elide / auch die invennon gebrauchen / welche der me Royalc von Savoyen / des Vidloris Amadci I . Witnven ? d & cMc - dicus mein werther Freund ersonnen / und deren sick der löbliche Käyser kerdinantj . i ; III . Christmildester Gedächtniß / dem Bericht nach / bedie - net / und allezeit das bevorstehende Wetter zuvor sagen können / auch offt eine angestellte Jagt absagen lassen / weilen / ob zwar gantz kein Ansehen dazu war / daß bald ein Ungewitter entstehen werde / Seine 'Majestät es propheceyet / welches auch jederzeit also erfolget . Man nimmt eine von dürren eichenem Holtz gedrehete Scheibe in Grösse ei - nes kleinen Tellers / dreyer Finger dick : deren äussern Rand thei - letmaninn . Theile / und bemercket solche durch sichtbarliche Farbe
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.