Full text: Von Erziehung Eines Jungen Printzen, der vor allen Studiren einen Abscheu hat, Daß er dennoch gelehrt und geschickt werde

9 t Von Belehrung eines prlnyen 
auch andere / darinn ihr Jogirct / cincn satsamen Verstand habet / und die Auolheilung derVernunfft und Beczuemligkett nicht zuwider machet . 
Einen vollkommenen und nutzlichen Bau zu erkennen / muß man wol Achtung geben / ob der Ort recht ausgesehen / abgemessen / und seine gehörige Weite habe : ob der Grund und dessen Gute in acht nommen worden : was für eine Dicke des Gemäuers sey / und ob die Höhe und Tieffe von dem Grunde solche ertrage : Ob der Vorhoffoder Eingang / nach Mögligkcit weit / ansehnlich / und pompo ; sey , damit die durchgehende nicht etwan wegen Enge / von den auffwartenden Pfer - den / gebissen / geschlagen / oder sonst verletzt werden : Ob die äussere kaccialadeSPallasts prächtig / majestätisch und herrlich sey : Ob die ster in gleicher mmerric undjimlicher Grösse ordentlich ausgezeichnet : Ob der Dach - Stul / auff dem das gantze Dach ruhet / nach des ausserli - chen Baues Proportion gestaltet / auch oben sich so weit für neige / damit das Gebau nicht von Regen und Ungewitter benetzet und abgewaschen werde : Ob die Schlöte in gleicher Höhe / und wider den Wind ver - wahret seyn : Ob die Pforte eine oder zwev Staffeln von der Erden er - haben justin der Mitten stehe : Ob die Stiegen oder Treppen / weit / lichte / gemachlich / und mit Absätzen von sünffzu fütiffStaffeln / hen seyn / auch so viel de§Orts Gelegenheit es zugelassen / einfallende Fenster haben : Qbman in Austheilung der Gemacher und Zimmer nicht geirret / und ob ein iedes Gemach sein ? gebührende Höhe und an - dere Notwendigkeit habe : Ob die Thüren wohl auff einander cor - rcspo . - ) 6iren : ObKeller / Küchen / Speiß . und andere Kammern recht angeordnet / und mit einer annehmlichen Lüfftigkeit / Lichte und Helle begäbet seyn : Ob / wie es seyn soll / die Sommer - Zimmer gegen Mit - ternacht / die Winter - Zimmer gegen Mittag und den Niedergang / die Studier , Stuben und Bücher - Zimmer gegen Osten gebauet seyn : Obder benöthigte Abtritt / nicht wie in den alten Schlössern lands / höchst - schandlich zu sehen / flugs iedermann ins Gesichte falle / und nicht mehr von oben als denen Selten seine Oeffnung habe . Zu einem Fürstlichen Zimmer werden eine Garde - Kammer / ein Vorge - mach / ein ^u^iem - Gemach / ein esbinee» ein Schlaff - Gemach / und eine Qzräcrobbe , erfordert : Ein Haupt - Saal darff nicht unter drey Thüren und fünff Fenster haben . . 
priny : Ahr müsset auch nicht allein dessen / was zu einem schö , nen Pallast gehörig / sondern auch in was die Zierde aller öffentlichen Gebäude / bevorabder Kirchen und Schulen , Mauren / Thürne / ja 
einergantzen Stadt bestehe / wohlunterrichtet seyn . u . a . w . 
Zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.