hie höchste C . cricblsharkeit des deutschen Königs u . Reiches .
41
ftc . als ein fürst des Reichs in der such gehalten und fürgenommen werden , doch nach Erkanntnüss vnserer kaiserl . Majestät vnd der Reinetten Churfürslen und Fürsten . Bei diesem Erkenntniss waren eilf Fürsten gegenwärtig , und versiegelt ist der Gerichtshriet mit vnserin königlichen Innsiegeln , das wir nach vnserer kaiser - i c he li K r ö il u u g g e h r a u e li e u .
Ehen so wie in diesem Falle lh - rzog Albrecht von Brandenburg , so protestirte auch noch im J . 1488 , 31 . Jänner Herzog Heinrich von Baiern in seinem Streite mit dem Herzog Alhrecht gegen eine auf die Klage des letztem gegen ilm ergangsue königliche Citation ' ) . es sey eine gerechtigkeit auch mit löhlicher Gcwonhcit in dem heiligen Beiche herkomen , das wer mit fürsten zu schicken hahe und sie vor Irer Majestät rechtfertigen wollte : neinlich in sachen , die ir land , leute , furstenthum und königliche Lehenschaft oder ir
leih oder ere antreffend sein , das dieselben fürsten durch keine
» •
a u d ere personen denn durch i h r e g e li o s s e u zu Bath dert , geladen vnd in Irer königlichen Majestät königliche Ladung kündigt werden sollen . Das aber habe herzog Alhrecht nicht ansehen , sondern ihm die Ladung durch geringere Personen und nicht durch seine fürstlichen Genossen antworten lassen , daher glaube er weder plliehtig noch schuldig zu sein , auf eine solche Ladung eine Antwort zu geben .
Man sieht demnach , dass nahe bis zum Ausgang des XV . hunderts bis zur Errichtung des ständigen Kcichskammergerichtes die Grundsätze über das Fürsteilgericht in Krall und Übung waren , und dass , wenn es auch au einzelnen Beispielen nicht fehlt , wo legenheiten der Fürsten wirklich von dem k . Hofgerichte1 ) , oder dem k . Kainmergerichte * ) entschieden wurden , »lies doch nur in gering .
' ) l . üiiig a . » . 0 . p .
* ) Siehe i . H . in Chmrl'» II eg es ten K . Kriedrith's III . Anhang » . ? . den ( »erichtsbrief ■her fin HofgrriehUurtbeil uiilcr dem llofricbler ( ¡rar ( ¿umbrecht ton Mewenir fur ll . ui« Modín gegen den Bischof Heiurivh ton L'outtanz f . '¿0 . Juli 14 - 41 .
3 ) z . 11 . dji durch die kaiserlichen Halbe unter dein Vorsitze des k . Hofmeister Konrad fon Krcijf zu Gunsten Wilhelm Turner's gegen den rfalzgrafeo Ludwig beim Rheiu gefüllte Urtheil torn 12 . Mai 1441 bei i'hmel a . a . O . o . 4 . ; ferner bei a . a . O . I . u . XXIX . das Kau . mergerichlsurthril für den Markgrafen Johann ton Ü . iilen und den l'falz^rafen Friedrich gegen Gerhard Wildgrat torn . J . 1451« ¡11 . Min . Siehe auch die l'rlhrJe n . Ih und n . 2\ bei l'I»mei a . a . U . , wo das Gericht