22
Tomaschek
Reichsregierung beziehen und sind in seinem Namen und Auftrage thätig .
Insbesondere hatten die Könige zur Besorgung der mannigfaltigen , die Regierung des weiten Reiches betreffenden Angelegenheiten zur Wahl gewisser Personen schreiten müssen , denen sie nach Belieben einzelne Geschäfte zuwiesen , die mit gewissen Amtsfunctionen traut und berufen waren , in jedem Falle , wo es der König forderte , ihm ihren Rath zu ertheilen , und die ihnen zugewiesenen Geschäfte zu besorgen . Seit der zweiten Hälfte des XIV . Jahrhunderts werden dergleichen Rathsbriefe ( literae consiliariatus ) an einzelne sonen aus den verschiedensten Standesclassen und Berufskreisen immer häutiger , zuweilen jedoch selten noch im XV . Jahrhundert kommt auch die Bezeichnung geheime Ruthe für sie vor Jeder einzelne von ihnen konnte vom König beliebig verwendet werden ; ohne dass sie in Wirklichkeit ein Collegium bildeten ; indem die gemeinschaftliche Tbätigkeit mehrerer nur in Folge besonderen Befehls des Königs oder seines Stellvertreters eintrat , wurden sie nach Aussen mit der Bezeichnung k . Bath zusammengefasst , und einzelne Glieder desselben in Beziehung auf ihn noch durch dere Titel ausgezeichnet« ) .
Die Einzelnen oder Mehreren unter ihnen übertragenen Geschäfte konnten nun auch jurisdiction eller Natur sein ; ohne gerade an sie gebunden zu sein , konnte der König ihnen auftragen einzelne Streitigkeiten zu untersuchen , sie zu instruiren , und für seine liche Entscheidung vorzubereiten , ihm darüber zu referiren , ihm , wenn er persönlich die Sache entschied , zu assistiren , oder endlich gar — sei es unter seinem eigenen Vorsitze oder dem an seiner Statt gesetzten Bichters — selbst Recht zu sprechen und das Urtheil zu finden oder zwischen den Parteien einen Vergleich zu Stande zu bringen .
1 ) K . Huprecht schickte 1401 , 12 . Jänner einige seiner Itäthc und „ Heimlichen " in einer diplomatischen Mission zu den Herzögen von Österreich ( Chmel II . R . n . 104 ) uud K . Friedrich ernannte 1452 , 20 . April den Bischof von l'iaceuza Nicolaus de Amidanis von Cremona zu seinem beständigen kaiserlichen geheimen Itath ( Chmel H . Fr . u . 2 & 4G ) . Sonst ist mir diese Bezeichnung nicht weiter vorgekommen . So ernannte K . Sigismund deu l'rotonotar und Secretar der kaiserlichen Kanzlei Theodorich Ebracht 1435 , 25 . Sept . zum sacri Lateranensis palatü , aulaeque et imperi al is cons is to ri i co in item .