Full text: Geheimlehre und Geheimstatuten des Tempelherren-Ordens

jagte , Cieltl , Gut und Genuss erstrebte , erfüllte am vollkommensten den Beruf dea Menschen . 
Ks liegt auf der Ilaud , dass eine Lehre , die zu solchen praktischen Consequeuzcn führte , die alle Schranken der Sittlichkeit aufhob , ja auf die Verletzung derselben in gewissem Sinne den Preis der Gottwohlgcfällig - keit setzte , bei wenig cultivirten und nach der sinnlichen Seite hin ders stark veranlagten Völkern lebhaften Beifall fand , ebenso wie bei solchen , die in gewissem Sinne durch eine Art von üebercultur verdorben , sittlich verwildert , in geistige Zuchtlosigkeit geratheu und daher vor allem teriellen Interessen ergeben waren . 
Und eben iu einein solchen Zustande befand sich doch ein grosser Theil der abendländischen Welt gegen das Ende des Kreuzzugszeitalters ; in ihrer Gesaunntheit war sie mehr oder minder von der sittlichen heit und der geistigen Zuchtlosigkeit ergriffen , die , wie sie Mischculturen fast ausnahmslos eigen ist , zuerst iu den Kreisen der im Orient heimisch gewordenen Abendländer zu voller Entfaltung gekommen war . Gerade jene fränkischen Abenteurer , welche unter dein Schutze des alle möglichen Privilegien gewährenden Kreuzes iu Palästina und Syrien Befriedigung ihrer Rauflust so gut wie ihrer Habgier , ihrer Herrschsucht so gut wie ihrer Sinnenlust suchten und landen , waren geistig und mondiseli zur nahme dieser wahrhaft teuflischen Lehre besonders disponirt , vollends seit der Sieg des Islam im Ileiligeu Lande entschieden und damit auch die Unfähigkeit und Rechtlosigkeit des Christenthums tur sie und viele andere dargethan war . ' ) Eucheten , die nächsten Verwandten der Luciferianer , gab es zu Ende des eilften Jahrhunderts in Mesopotamien ; im zwölften Jahrhundert ündcu wir sie iu Thracicn , wo sich mit ihnen diu Reste der ähnlich gearteten Paulicianer verschmolzen , dort scheint auch zuerst der Namen „ Satanianer " aufgekommen zu sein , dem entsprechend die Secte bei ihrer weiteren Verbreitung im Abeudlaude Luciferianer , Teufelsanbeter , genanut wurde . 2 ) In der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhuuderts haben sie sich schon bis nach Deutschland ausgebreitet und sind namentlich in Oesterreich , in Steiermark , Tirol und Böhmen nachweisbar ; auch in denburg und in deu Rheinlanden kommen sie damals schon vor . 2 ) Es scheint also , als ob diese entsetzliche Ketzerei , im Osten entstanden , in aller lichkeit ihren Weg nach Westen gemacht und in einer Landschaft nach der 
1 ) Vgl . oben S . 23 ff . 
2 ) Loiscleur 67 . 
3 ) Schmidt I . 139 .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.