Full text: Obst-Buch für Schleswig, Holstein und Lauenburg enthaltend Beschreibung und Abbildung der 50 Obstsorten, welche von dem Gartenbau-Verein für die Anpflanzung empfohlen worden sind

25 
12 . Hardenponts lUintrrbuttrrbirn . 
Heimat h und Bortommen : ist jept i» vielen deutschen Gärten zu finden . 
Gestalt : treiselförmig oder auch länglick eiförmig und bauchig birnsörmig , überhaupt veränderlich , oft stark beulig und uneben , I " breit und 3A bis lang ; am Hochstamm " breit und doch oft lang . 
Kelch : kurzblättrig , meist offen , mehr oder weniger zwischen Beulen eingesenkt . 
Stiel : stark , wie fleischig , doch bolzig , kurz , selten I " lang , in beuliger Grube . 
Schale : etwas stark , nie glänzend , sondern matt bellgrün , später bellcitroncngelb obne Röthe , mit zahlreichen , sehr seinen Punkten , selten mit etwas Rost . 
Fleisch : weiß , überfließend , butterhast , von köstlichem weinar» tigen starken Zuckergeschmack . 
KernhauS : nicht groß , hohlachsig , Kammern muscheiförmig , ziemlich geräumig , mit meist wenigen langen starken Kernen . 
Reise und Nutzung : November bis Januar , bisweilen März . Eine der allerbesten Birnen . 
Eigenschaften des Baumes : derselbe wächst aus ling nickt groß , bringt daraus die vollkommensten Früchte , gedeiht auch aus Quitte , verlangt dann aber besonders guten , nabrbasten Boden und überhaupt warmen Stand .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.