Full text: Obst-Buch für Schleswig, Holstein und Lauenburg enthaltend Beschreibung und Abbildung der 50 Obstsorten, welche von dem Gartenbau-Verein für die Anpflanzung empfohlen worden sind

8 . Ananas - Neinette . 
Vorlo mmen und Verbreitung : In den meisten pomolo - giscken Sammlungen findet sich dieser Apfel und zwar überall unter obigem Namen ; wahrscheinlich stammt derselbe aus Holland . 
Gestalt : mittelgroßer , oft selb» großer , sebr regelmäßig ge - hinter bcchauSsebender Apfel , gewöhnlich " ijf " breit und ebenso bock , nicht selten aber auch einige Linien böber . Der Bauch nimmt die ganze Mitte und untere Hälfte des Apfels ein und ist nur fanst er - baben . Die Kelckstäcke nur wenig kleiner als die Etielfläche . Die Rundung ist fast ganz eben und nur selten durck eine stäche breite Erhabenheit etwas verschöbe» . 
Kelch : feinblättrig , langgespitzt , offen , die Blättchen mig zurückgeschlagen Kelcheinfenkung weit , ziemlick tief , mit feinen Falten eingefaßt , von denen einzelne sick zu Stippe» erbeben , die aber auf der Kelchstäche verschwinden . 
Stiel : dünn , bolzig . bis • } " lang , die Stielbölile gewöhn« lick »ur wenig überragend , in trichterförmiger , öfters verengter , grün» lick bleibender Stielböble , in der auck bei manchen Früchten feiner strabliger Rost crfdicint . 
schale : glatt , glänzend , vom Baume dunkelcitronengelb , bei voller Reife hohes Goldgelb , obne Srur von Röthe . Rostanflüge sind sebr selten , dagegen sind die zahlreichen starken und sehr deutli - chen . regelmäßig vertbeilten Rostpuntte und Roststernchen ein ganz charakteristisckes Merkmal . Auf der Sonnenseite stark besonnter Früchte erscheinen manchmal rötblicke Punkte wie bei der Reinette von Breda . 
Fleisch : gelblich weiß , sebr saftvoll , fein - körnig . von einem dem Goldpepping ähnlichen , sehr angenehm , gewürzhaften , »einigen Zuckergeschmack . 
Kernhaus : groß und oft weit offen , die Kammern geräumig , viele schöne Kerne enthaltend . 
Kelch röhre : kurz , eylindrisch . 
Reife und Nutzung : die Frucht zeitigt im November und hält sich , ohne zu welken bis Mitte Februar und oft «och länger ; einer der besten Tafeläpfel , aber auch zu Obstwein vortreffich . 
E i g e n s ck a ft e n des Baumes : der Baum ist sehr kenntlick durck auffallend dicke und gedrungen wacksende Zweige ; an dem jungen Holz stehen die Knospen dickter . als bei allen Apfelsorten . Holzzweige mattgrün auf der besonnten Seite bräunlich , dick bewolll . Dieser Apfel ist außerordentlich tragbar und Pyramiden auf Wild - lingen tragen oft schon im zweiten Iabr ; auck finden sick oft schon Früchte in der Baumschule . 
Die Ananas , Reinette ist ein eben so schöner als köstlicher , lange dauernder Winter - Avfel , den man sicher gar nicht genug vermehren kann , ( kr möchte einer der gesuchtesten Marktäpfel für den Winter werden , wenn er erst mehr verbrntet ist . Um schnell schöne Bäume zu erhalten , pfropfe man ihn in die Krone erwachsener Bäume . Als Pyramide bildet er sich sehr schön ; auch ist der Baum gar nicht empfindlich in Holz und Blüthe .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.