Full text: (Band I.)

(Die Bibliothek befindet sich im Schlosse und ist Mittwochs und Sonnabends Nachmittags von 3—5, 
an den übrigen Wochentagen von 11 — l Uhr geöffnet.) 
2. Homiletisches Seminar. 
Director: Prof. Dr. C. Lüdemann. 
(Der von den Mitgliedern des Seminars wöchentlich gehaltene, mit den kirchlichen Anzeigen im 
Wochenblatt vorher publicirte Gemeinde-Gottesdienst findet statt: Donnerstags von 10—11 Uhr in 
der Klosterkirche, die Beurtheilung der homiletischen und liturgischen Leistungen: Donnerstags von 
11 Uhr an im Auditorium No. 5. 
Die Bibliothek des Seminars ist in der Wohnung des Directors und steht zur Benutzung 
täglich offen. 
3. Katechetisches Seminar. 
Director: Prof. Dr. C. Lüdemann.. 
(Der von den Mitgliedern des Seminars einer Abtheilung von Knaben aus den Oberklassen der 
Freischule wöchentlich ertheilte Beligionsunterricht findet statt: Mittwochs von 10—11 Uhr im 
Audit. No. 5, die Beurtheilung der katechetischen Leistungen ebendaselbst Mittwochs von 11 Uhr an.) 
4. Anatomisches Theater und Museum. 
Director: Prof. Dr. W F. G. Behn. 
Prosector: Dr. Claudius. 
Anatomiediener: Maas. 
5. Chemisch-pathologisches Institut. 
Director: Prof. Dr. P. L. Panum. 
6. Pathologische Klinik im academischen Krankenhause. 
Vorsteher: Prof. Dr. E. F. Götz. 
Assistenzarzt: Dr. C. H. C. Bartels. 
Rechnungsführer: Secretair M. Bartel. 
Oeconom: F. Rath. 
(Die Klinik wird von 10—12 Uhr Morgens gehalten.) 
7. 
Vorsteher: —- — — 
Interimistischer Administrator: Dr. F. Esmarch. 
Assistenzarzt: Dr. Thaden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.