Full text: (Band I.)

4 
2. Commission für das Stipendium Schassianum. 
(Rescript vom 13. November 1804 und Bekanntmachung vom 1. December 1804.) 
Prof. Dr. P. W. Forchhammer; const. 
Prof. Dr. C. Ff. T. If. Thomsen; const. 
Etatsrath Prot. Dr. H. Pütjen; const. 
Die Stipendien werden vom Consist, academ. vergeben. 
3. Commission für das Stipendium philologicum. 
(Regulativ, betreffend die künftige Verwendung des Königl. philol. Stipend, vom 10. April 1810.) 
Prof. Dr. P. W. Forchhammer; const. ) 
Prof. Dr. K. W. Nitzsch; const. J für das erste und zweite Examen. 
Prof. Dr. G. Karsten; const, für das zweite Examen. 
4. Commission für das Schulamts-Examen. 
(Regulativ vom 10. April 1810, § 11, und Rescript vom 8. Juli 1820; Bekanntmachung vom 6. Februar 1844.) 
Die Mitglieder der vorigen Commission, und ein jedesmal vom Consist, zu deputirender 
Professor der Theologie und ein oder zwei Professoren der Philosophie. 
5. Richardi’sches Stipendium. 
(Bestätigung des Stiftungsbriefes vom 6. Januar 1786.) 
Wird vom Consist, academ. conferirt. 
6. Herzoglich Oldenburgisches Stipendium. 
(Rescripte vom 12. November 1814 und 9. Jauuar 1816.) 
Wird vom Consist, academ. conferirt. 
7. Administration der Convict- und Slipendien-Gelder. 
Der Quästor. 
8. Honorarienstundungs-Verein. 
(Kanzleipatent vom 10. August 1817; Regulativ vom 2. Januar 1820; Bekanntmachung vom 30. April 1830.) 
Geschäftsführer : Prof. Dr. Thaulow. 
9. Deputirter der Universität zum Armendirectorium. 
Prof. Dr. G. Karsten. 
(Resolution vom 24. Mai 1793.) 
10. Revisoren der Universitätsrechnungen. 
(Instruction für den Quästor vom 17. September 1783, § 13.) 
Etatsrath Prof. Dr. H. Patjen. 
Prof. Dr. J. W Planck. 
Der Quästor. 
11. Administration der Professoren-Wiltwenkasse. 
(Instruction vom 24. Februar 1786.) 
■mm
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.