Full text: Uebersicht der irländischen Geschichte

- 97 
Grund ist offenbar Nicht hinreichend zu einem so niedrigen Verdachte . Die Gunst deS Bischofs , wenn er sie wirklich bei der Regierung erlangte , könnte aus viel andern Ursachen erklärt werden ; e« ist höchst unwahrscheinlich . das ; eine gierung , gesetzt auch , daß MachmvellS Geist auf ihr geruht habe , sich eines so kleinlichen Mittels habe bedienen wollen , dessen unbedeutende Lokalwirkung sich nur auf die einzelne Dsöcestves Bischofs erstrecken konnte . * 
Beilage Vllt $u Kep . VI . Note 7 . ß . 214 . 
Der Testeid wurde unter KSnig Karl II . eingeführt , al» die bigone Denkungöart seines Bruders , des Herzogs von York , nachmaligen König« Jakobs IL , die ängstliche Be , sorgntß erregte . dieser damalige Thronerbe würde . fobalMt Dtr Regierung käme , kein Mittel unversucht lassen , die ta« tholische Kirche von neuem auf den Ruinen der protestauti , scheu \u erheben und sie zur herrschenden . Kirche zu wachen . Zu den Mitteln , von welchen man fürchtete , daß tt sie ? zu seinem Zwecke anwenden würde , gehörte auch diese« : ti wür - den sich , fürchtet« man , viel heimliche Katholiken von ihm aufgemuntert und begünstigt , indem sie sich als Protestanten stelleten , in beide ParlementShäuser und in die höchsten und wichtigsten Staatsümter einschleichen , bi« sie die Majorität ausmachten . Dann würden sie die Maske fallen lassen . sich als Katholiken zeigen und den König hf allen seinen Maaß« regeln zur Ausrottung der protestantischen Kirche unterstützen . 
Um diese Gefahr , diese« Einschleichen der Katholiken zu verhüten , wurde der Testeid erfunden , deu von jener Zelt an alle diejenigen schwören müssen , die ihren Sitz im Parlemen , te , e« sw im Ober« oder Wuerhause . antteten . oder die zu «inem jener wichtigen Staateänuer befördert werden . Dieser 
so
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.