- 79
an , SDosj jene Besorgnisse wirklich - noch'unter den An - glo Jrlindern und selbst in England mehr'oder Winter lebhaft fortdauern , erhellet »US Aelcherungen einiger ParlememSglieder , als iberudir Union deliberirt de . Freilich'wird weder viel noch laut davon'gespro - chcn ; es mag sogar Behutsamer« indiskret scheinen , die - ser Besorgnisse auch nur leise zu erwähnen . Jndeß . ein Mitglied j>eö Untcrhaus - S . behaupt - Ic , ! die Masse dos . ländischen jvolkeS würde , sich ? >ie von Herjett tili ! , »eil Engländern vereinigen ; „ ße Haben Ansprüche , , , sag« er , „ an Ildcm Acre , verein den ehemaligen Unruhen „ _fonp6cir«t worden , und sie haben diese AnsprSche'nit „ vergessen . „ WJ Ein anderes Mitglied wollte zwar diese Befotgnijfc , , . a« unbedeutend und nagegi ! ündet , keiner Aufmerksamkeit würdig . halten . ; lindem er . ab» ! die« als seine Meinung behauptete» , gestand er> dai'si« von andern i " r n ? >chiig ! qehaltcn wcrden . , , Einige , sagte er , , ^ssnd den Sathol>Kn>en«gegcn , w<il si« " vor» i . gekii , sobald' die Aatholiken Anrhcil an der Regie - „ ttmgfgtüalt bekämen^ würden sie den gegenwärtigen „ Besitzstand / in>< ? esahr sitzen ; die Katholiken - iahe» „ sich als ungerechter Wels - ! Beraubte an ; siewür - „ den ihre ehemals verlornen Besitzungen wieder in „ Anspruch nehme ? , sobald sie dazu Hinl - nglichrn Ein - „ ? uß in die Gesetzgebung bckämln . „ Der Grund , war - um solche Besorgnisse von dem Redner , , <>lS unerheblich , verworsen wurden , war dieser : „ cS würden keine Ka - > ! . j . licjjj . , SY : : ijjiCjl * . mdr^ lugÄihd Jüäi»5ito : ; to niitC . sttjJ / : '« . 30 iu * üi