»75
Anstatt , » trieben nicht winig beigetragin haben , die Abneigung der Jrlinper flf«cn alle« Englische ailmalig ju vermindern ; aber der Vorschlag ist nie zur Ausfühl rung gekommene je . . 1 . .
Von jenem Zeilpunkle a»^ - seil der Kevolulion I«9v , sind die in Irland muaffi . , gewordenen , lander oder Anglo - Jrlander die Hauplaeleurs in der jolgeuden Geschichte , bii ungekahr 1790 , wo die tholiken oder die National - Irlands , , - von jene» selbst aufgemunrerl , thülig wieder hervortraten . Da« Ver - hallniß jener Anglo - Zrlander sowohl j» den Katholi - ken als zur englischen Regierung hatte sich seit 1690 «Ansehung ihrer Sicherheit gegen jene , inHnsthung ihrer Schuydedirfligkeil von dieser , vdllig verändert . Bis dahin holten sie alle« von den , durch Zahl und Begünstigung der Könige , ihnen so sehr überlegene» Katholiken fürchten müssen , hallen daher >e« , Schutze« de« englischen Parlrwenl» nicht enlbehrrntdnvc» < len daher Ursache gebabl . ihren Hg»g nach ^lngdhäw gigkeir von demirlben sorgsallig >u verberge» . iSntltH Ha» , nach llnadhinzigkot Häven gleich die ersten au» Snglmd hinüber gegangenen mitgebracht ! , »achten ! - , schietener ließen sich die in Cromwell« Zeilen nach , Zw land v>rvfl - n , l , » Preedvierianer , Jadependenlen . und Republikaner von ihm beherrschen ; nicht viel ! schwü - cher empfanden ihn , die stch seil Wilhelm III . von England oder Schollland au« dorl niederließen ! die Grundsätze der Whig« harren damal« den Beifall aller derer , wrlche die Absetzung Zakob« II . am lhatigsien