*
521
34
3 *
—
Die
trocknete Blatt, welches
Vogel war da zu sehen,
zroßen, dunkeln Baumzw
so nahe beisammen, daß el
als ob ein Balkengitter d
war eine Einsamkeit, pu
Die Nacht wurde so
käfer leuchtete aus dem
zu schlafen. Da schien es!
zur Seite bewegten und
niederblickte; und kleine
einen Armen hervor.
Als sie am Morgen en
habe, oder ob es wirklich
Sie ging einige Schr
Frau mit Beeren in ihre
Elisa fragte, ob sie nicht
ehen.
„Nein!“ sagte die M
Boldkronen auf dem Haup
Und sie führte Elisa
am Fuße desselben schlän
nen Ufern streckten ihre
gegen, und wo sie, ihrem
reichen konnten, da hatte
und hingen, mit den Zwer
ser hinaus.
Elisa sagte der Alten
bis wo dieses nach dem gr
Das ganze herrliche!
aicht ein Segel zeigte sid F
d
*
*r
82
—
8
ne.
*
195
2*
D
Fuße bog. Nicht ein
enstrahl konnte durch die
ie hohen Stämme standen
ich hin sah, ganz so schien,
sich umschlösse. O, hier
nie gekannt!
einziger kleiner Johannis⸗
legte sie sich nieder, um
Baumzweige über ihr sich
nit milden Augen auf sie
seinem Kopfe und unter
*
0
—A
2
X
3
2
—2
D
2
nicht, ob sie es geträumt
begegnete sie einer alten
llte gab ihr einige davon.
rch den Wald habe reiten
9
gestern elf Schwäne mit
nahebei hinabschwimmen!“
vor, zu einem Abhange;
üßchen; die Bäume an sei⸗
chen Zweige einander ent⸗
chse nach, nicht zusammen⸗
n aus der Erde losgerissen
geflochten, über das Was⸗
*
J.
* längs dem Flüßchen,
trand hinausfloß.
8 em iungen Mädchen, aber
in Boot war da zu sehen.
13*
*
88
—22
25*
—
—
22
25