Der Improvisator. 243
einige
machte
ite sich
deil an
Büffel⸗
genoß
Nun
Andern
ümpfe
Abend
3 von
rde er
Ca⸗
großen
in die,
anale
o jetzt
vonti“
Ge⸗
a fiel
e, die
rließ;
Noth⸗
Zcudi
aar—
den
eapel
rauch
machen konnte. Ich griff in die Tasche, aber mein
Suchen war vergebens; man hatte mir schon lange
mein kleines Eigenthum geraubt. Ich hatte gar nichts!
So lösste ich denn mein seidenes Tuch, das ich um
den Hals trug, von diesem ab, gab es dem Manne,
reichte den Uebrigen die Hand und schlug allein den
Pfad ein, der nach den Sümpfen führte.
XV
Die pontinischen Sümpfe. Terracina. Ein alter Bekannter.
Fra Diavolo's Vaterstadt. Der Orangen-Garten bei Molo di
Gassta. Die neapolitanische Signora. Urapel.
Viele denken sich die pontinischen Sümpfe nur
als einen moorigen Grund, eine öde Strecke mit
stillstehendem schlammigen Wasser, einen zur Durch⸗
wanderung traurigen Weg. Im Gegentheil! Die
Sümpfe haben viele Verwandtschaft mit der reichen
lombardischen Ebene, ja sie sind sogar fruchtbarer;
Gras und Kräuter wachsen hier mit einer Ueppigkeit
und Saftigkeit, welche Nord-Italien nicht aufweisen
fkann.
Auch kann kein Weg trefflicher sein, als der,
welcher durch die Sümpfe führt. Wie auf einer
Spiegelbahn rollen die Wagen durch die lange Linden—
Allee hin, deren dichte Zweige gegen die versengenden
Strahlen schützen. Zu beiden Seiten erstreckt sich die
unendliche Ebene mit ihrem hohen Grase und ihren
165*