ÄvrMrMen der Z>3.:
Das Deutschlandlager 1932.
Lteiujä- urn ÄtluieilLLMgUNg
der MW. in München.
DNB. München, 12. April. (Eig. Funk
meldung). Am Freitag früh 10 Uhr begann
im Rathaussaal in München eine Ganleiter-
tagnng der NSDAP., an der auch die meisten
Neichsleiter der NSDAP, teilnahmen.
Am Nachmittag findet im Braunen Hans
eine Reichsleitertagnng statt.
Ir. ĢmhbelZ besichîigļ WchMMchn.
Frankfurt a. M., 11. April. Reichsminister
Dr. Goebbels traf mit dem Flugzeug in Frank
furt ein. Die Reise galt zunächst der Besich
tigung der Reichsautobahn. Die Strecke Frank
furt—Darmstadt ist vollendet, nur noch gärt
nerische Arbeiten sollen das endgültige Bild
verschönen. Bis Darmstadt geht die Fahrt. Noch
Weitere 18 Kilometer ist die Strecke (die bis
nach Bruchsal im Bau ist) so gut wie fertig.
Von den etwa 1400 Kilometern, die im ganzen
Reich im Bau sind, werden im Laufe des Jah
res noch etwa 380 Kilometer fertig, also etwa
jeden Tag einen Kilometer. Im nächsten Jahr
sollen durchschnittlich täglich zwei Kilometer
vollendet werden.
* * *
Die töiü Geschr.
DNB. Moskau, 11. April. In Moskau wurde
heute das Plenum der Gesellschaft Mopr (In
ternationale Arbeiterhilfe) unter Vorsitz des
ältesten sowjetrussischen Kommunisten, der
Frau Stasow, eröffnet. An dem Kongreß neh
men Vertreter der Kommunistischen Partei
verschiedener Länder teil, darunter zahlreiche
Abgeordnete der englischen und der französi
schen Kommunisten.
Frau Stasow betonte in einer Rede die Not
wendigkeit der Einheitsfront des Maxismus
und Kommunismus im Kampf gegen das Bür
gertum. Eine französische Abordnung über
brachte Grüße und erklärte, daß die Aufgabe
des Kommunismus in einem künftigen Welt
krieg darin bestehe, diesen in einen Bürger
krieg umzuwandeln und die Weltrevolution
durchzuführen. Die Beratungen des Plenums
erstrecken sich auf die Hilfe für die kommunisti
schen Hetzlinge in Europa und den Vereinig
ten Staaten. Die „Mopr" hat kürzlich die sow
jetrussischen Arbeiter und Angestellten aufge
fordert, „freiwillig" 10 Kopeken zu Girnsten der
Mopr abzuführen, wodurch zwei Millionen
Rubel gesammelt werden könnten.
Der plan m Eroberung Mens.
DNB. Wien, 11. April. Der heutige Verhand
lungstag im großen Schutzbund-Prozeß, in
dem die Zeugenvernehmung fortgesetzt wurde,
vermittelte wieder recht bemerkenswerte Ein
blicke in die Pläne, mit denen der Marxismus
Wien zu erobern gedachte. Ein Zeuge, der Be
zirksführer des kleinen und dicht von Arbei
tern bewohnten 19. Bezirkes gab an, daß allein
in seinem Bezirk 25 Waffenlager vorhanden
gewesen seien. Die Verstecke wurden von Zeit
zu Zeit gewechselt. Ein anderer Zeuge, der
Kreisführer des Schutzbundes Wien-Nordwest,
machte Mitteilungen über den im Jahre 1929
ausgearbeiteten Plan zur Eroberung Wiens.
Die Truppen des Schutzbundes sollten sich da
nach in den äußeren Bezirken, zum Teil auf
den bereits außerhalb des Stadtgebietes lie
genden Hügeln sammeln. Sodann sollten sie auf
die sogenannte Gürtellinie — jene Straßen
züge, die wie ein Ring den inneren Teil der
Stadt von den äußeren Bezirken trennen —
vorstoßen. Auf dieser Gürtellinie sollten dann
alle marxistischen Formationen Fühlung neh
me», um im konzentrischen Vormarsch das
Zentrum der Stadt und vor allem das Regie
rungsviertel zu besetzen.
» * »
Was sind „GliàmlMN d§r yaüei"?
Eine Verordnung zur Durchführung des
Gesetzes zur Sicherung der Einheit von Par
tei und Staat, die am 29. März 1933 erging,
bringt eine klare Unterscheidung über das
Verhältnis der verschiedenen Verbände zur
Nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpar
tei. Demnach sind „Gliederungen der Partei":
die SA., die SS., das nationalsozialistische
Kraftsahrkorps, die Hitler-Jugend (einschließ
lich des Jungvolks, des Bundes Teutscher
Mädel und der Jungmädel), der NS. Deutsche
Studentenbund und die NS.-Frauenschaft.
Als der Nationalsozialistischen Deutschen Ar
beiterpartei „angeschlossene Verbände" sind in
der Verordnung bezeichnet: Der NS. Teutsche
Aerztebund, e. V., der Bund Nationalsozialisti
scher Deutscher Juristen e. V., der NS.-Lehrer-
bund e. V., die NS.-Volkswohlfahrt e. V., die
NS.-Kriegsopferversorgung e. V., der Reichs
bund der Teutschen Beamten e. V., der NS.
Bund Teutscher Techniker, die Teutsche Ar
beitsfront (einschließlich der NS.-Gemein-
schaft „Kraft durch Freude"). Tie NSDAP,
bildet mit ihren Gliederungen als Körper
schaft des öffentlichen Rechtes vermögens
rechtlich eine Einheit. Die „angeschlossenen
Verbände" können eine eigene Rechtspersön
lichkeit besitzen. Sie unterstehen der Finanz-
aufsicht des Reichsschatzmeisters der Partei.
Die reichsdeutsche Jugend im Ausland blickt
mit Sehnsucht in die Heimat, wo ihre Kame
raden in der großen Gemeinschaft der deut
schen Jugend ihren Dienst tun und am Auf
bau der Nation mithelfen dürfen. Die vielen
Tausend Jungen und Mädel, die in allen
Teilen der Erde leben, hören von Deutsch
land nur durch den Rundfunk über die Kurz
wellensender. Und die Sehnsucht, einmal die
Heimat wirklich zu erleben, ist in ihnen.
In langwieriger Arbeit ist es der Abtei
lung Ausland der Reichsjugendführung ge
lungen, diese reichsdeutschen Jungen und
Mädel in den Auslandsgruppen rerchsdeut-
scher Jugend zusammenzufassen. Der Verlust
wertvollen deutschen Blutes wurde damit ver
hindert. In diesem Jahr soll nun ein Teil
der Jungen, die meisten zum ersten Male,
Deutschland sehen. Ein lange gehegter Plan
wird verwirklicht.
In der Zeit vom 28. Jnli bis znm 12. Au
gust wird das erste Welttreffen der Hitler-
Jugend stattfinden. In dem Teutschlandlager
der HI., das unter persönlicher Leitung von
Obergebietsführer Nabersberg stehen wird,
werden rund 1500 auslandsdeutsche Hitler-
jungen und eine gleiche Anzahl rerchsdeutscher
Kameraden, die aus allen Gebieten der HI.
stammen, ihre Ferien verbringen und durch
dieses Erlebnis in die Volksgemeinschaft hin
einwachsen.
Als geeigneter Lagcrort wurde die Umge
bung der Führerschule Kuhlmühle bei Rheins
berg gefunden, die durch Lage und Boden
beschaffenheit wie auch durch die Nähe eines
größeren Sees für das Lager besonders in
Betracht kam. Ausschlaggebend für die Wahl
von Kuhlmühle war dann vor allem auch die
Nähe der Reichshauptstadt.
In über 400 Zelten werden die Jungen —
immer in kleinen Gemeinschaften von 8 bis
Der Beauftragte des Führers für die
geistige und weltanschauliche Erziehung der
NSDAP., Reichsleiter Alfred Rosenberg, gibt
bekannt, daß die Parteiamtliche Prü
fungskommission die Instanz ist, die
dasjenige Schrifttum prüft, das sich in Wort
und Bild und im Inhalt auf den National
sozialismus bezieht. Auf Grund der Prüfung
wird die betr. Schrift entweder abgelehnt und
darf dann nicht als nationalsozialistisch be
zeichnet werden, oder sie erhält den Vermerk,
daß gegen die Herausgabe dieser Schrift
seitens der NSDAP, keine Bedenken erhoben
werden. Neben dieser Kommission besteht
als Hauptstelle für Schrifttumspflege d i e
Reichs st elle zur Förderung des
deutschen Schrifttums. Sie hat die
Aufgabe, das gesamte deutsche Schrifttum zum
Zwecke der Förderung zu prüfen.
Diese Prüfung wirkt sich wie folgt aus:
1. Erteilung des Förderungsvermerkes:
Diese Schrift wird den Gliederungen der
NSDAP., dem Werke „Kraft durch Freude"
und allen gleichgeschalteten Verbänden zur
Anschaffung und Förderung empfohlen."
2. Herausgabe von Gutachten.
3. Notwendigenfalls hat sie das Recht, Schrif
ten, die den Interessen von Volk und Be
wegung zuwiderlaufen, den Gliederungen
der Bewegung usw. bekanntzugeben.
Außerdem hat die Reichsstelle die Aufgabe,
mittels der Bewegung das für die Gesamtheit
Kopenhagen, 11. April. Königin Alexan
drine ist wieder in Kopenhagen eingetrof
fen. Ihr frisches Aussehen zeugte dafür, daß
die Operation in Stockholm gut überstanden
ist. Der König war ihr nach Malmö entge
gengefahren. Mit dem Fährdampfer trafen
zugleich Prinzessin Ingrid von Schweden
und ihr Verlobter, der dänische Kronprinz
ein. Angeschlossen hat sich Prinz Carl von
Schweden, ein Bruder des schwedischen Kö
nigs, und seine Gemahlin, Prinzessin Inge-
tz o rg. Pfadfinder und Studenten bildeten
schon im Freihafen am Anlegeplatz der Fähre
Spalier. In der Luft tummelten sich Flugge
schwader. Die königliche Familie fuhr nach
Amalienborg. Nach den Nationalhymnen, die
auf dem herrlichen Platz zwischen den vier
alten Rokokopalästen gesungen wurden, zeig
ten sich die Verlobten auf dem Balkon, um zu
danken.
* * *
König von Schweden bei Lebrun.
Der König von Schweden, der sich seit eini
gen Tagen in Paris aufhält, war Gast des
Präsidenten der Republik, der ihm zu Ehren
ein Essen gab.
Die Einweihungsfeier an der Beltbrücke am
14. Mai soll durch den Rundfunk über die dä
nischen, deutschen, schwedischen und norwegi
schen Sender verbreitet werden.
10 Mann — untergebracht werden. Bereits
heute sind Teile der Lagerleitung in Kuhl
mühle mit der Ausmessung des Geländes be
schäftigt, und vom 2. Mai ab wird eine Abtei
lung des Arbeitsdienstes mit den notwendi
gen Erdbewegungen beginnen.
Die im Hochland lager 1934 gesammelten
Erfahrungen werden stark ausgewertet wer
den. So wird das Deutschlandlager unter
dauernder ärztlicher Ueberwachung stehen)
für Sanitäts- und Lazarettzelte ' ist gesorgt.
Eine Lichtanlage sowie eine Wasserleitung
mit einwandfreiem Trinkwasser wird vor
handen sein und eine Postanstalt den Brief
verkehr mit dem Lager regeln. Ein großes
Tagungszelt bietet die Möglichkeit, auch bei
schlechtem Wetter Feierstunden abzuhalten, in
denen die Führer der Bewegung und des
Staates zu Worte kommen werden.
Das Programm des Lagers ist reich und
vielgestaltig. Den Teilnehmern soll in den
wenigen Wochen, die sie im Reiche verbringen,
ein möglichst starker Eindruck von der Kraft
des neuen Deutschlands gegeben werden. So
werden die Lagerteilnehmer an einer großen
Veranstaltung der Berliner HI. teilnehmen
und am Reichsjugendführer vorbeimarschie
ren. Auf Fahrt und in Feierstunden am
Feuer werden die Jungen die Allgewalt der
Heimat fühlen. Ein großer Teil von ihnen
wird auch das Leistungsabzeichen der HI. er
werben und mit ihm in der Welt den Lebens
willen der neuen Jugend verkünden. Inten
sive Schulung, Besuche der Stätten deutscher
Geschichte und deutschen Schaffens werden die
übrige Zeit ausfüllen.
Das Erlebnis der völkischen Zusammen
gehörigkeit soll diese Jungen zu Pionieren
formen, die in der Welt mit Stolz für ihr
Deutschtum eintreten. F. Sch.
des Nationalsozialismus wesentliche Schrift
tum zu fördern.
Die Abteilung B ü ch e r e i w e s e n bei der
Hauptstelle für Schrifttumspflege hat die Auf
gabe, die Bestände vorhandener Büchereien zu
überprüfen und bei Errichtung neuer Büche
reien beratend mitzuwirken.
Erlch Ms zum Arm-Mums.
An die Nachgeordneten Reichs- und preußi
schen Dienststellen hat Reichsminister Rust
einen Erlaß zur Frage des Nachweises der
arischen Abstammung gerichtet. Darin nimmt
der Minister Veranlassung, zu betonen, daß
an den Nachweis der arischen Abstammung
nicht, wie dies vielfach geschehen sei, über die
gesetzlichen Vorschriften hinausgehende Anfor
derungen zu stellen sind. Nach den gesetzlichen
Bestimmmlgen werden, so sagt er u. a., in der
Regel zum Nachweis der arischen Abstimmung
eines Beamten nnr seine Geburtsunkunde und
die Heiratsurkunde seiner Eltern zu verlangen
sein. Die Anforderung weiterer Urkunden wird
erst dann in Frage kommen, wenn begründete
Zweifel daran bestehen, daß die Angaben des
Beamten oder Anwärters über die Revision
seiner Vorfahren zutreffen. Dabei bleibt frei
gestellt, die Prüfung schärfer durchzuführen, je
höher die Dienststellung ist, die der betreffende
Beamte bekleidet. Bei der Masse der unteren
Beamten, Angestellten und Arbeiter werden
jedoch andere als die gesetzlich vorgeschriebenen
Anforderungen in der Regel nicht zu stellen
sein.
Ile Einstellungen in die Luftwaffe.
DNB. Berlin, 10. April. Das Reichsluft
fahrtministerium teilt mit:
Seit der Bekanntgabe des Aufbaues einer
deutschen Luftwaffe und der Einführung der
allgemeinen Wehrpflicht häufen sich beim
Reichsluftfahrtministerium die Gesuche um
Einstellung in die Luftwaffe oder um Vor
merkung dafür derart, daß schon aus Mangel
au Personal ihre Beantwortung durch das
Ministerium nicht mehr durchführbar ist. Alle
Gesuche werden deshalb an die Luftkreis
kommandos zur Bearbeitung abgegeben. Es
liegt also zum Vermeiden von Zeitverlust im
eigenen Interesse der Gesuchsteller, sich nur
an eine dieser Stellen oder «t» eine Reichs-
wehrwerbestelle zu wenden.
Luftstreitkommandos befinden sich in Kö
nigsberg, Am Stadtgarten 61—63) Berlin
SW. 35, von der Heyd-Straße 12) Dresden,
Bismarckstraße 16—18) Münster i. W., Hansa
platz 2) München, Prannerstraße 20) Kiel,
Düsternbrooker Weg 98.
Der Sitz der nächsten Reichswehrwerbestelle
kann bei der Ortsbehörde erfragt werden.
* * *
Der Kampf gegen das Freimaurertum
in Frankreich.
DNB. Paris, 12. April. Die Liga zur Be
kämpfung der Freimaurerei in Frankreich hat
am Dienstagabend in Paris eine öffentliche
Kundgebung veranstaltet. Ein Abgeordnete«
prach gegen die „Freimaurerpest, die das
Werk der katholischen Missionare in den Ko
lonien zerstören wolle", und ein anderer Ab
geordneter erklärte, die schlimmste Gefahr, die
Frankreich drohe, seien die Entnationalisie
rungsversuche in der französischen Jugend.
Diese gingen von den Freimaurerlogen aus,
die den Vaterlandsgedanken schon bei den Kin
dern zerstöre» wollten.
* * *
Zirkusunfall der Tschler Rasputins.
DD. London, 11. April. Frau Maria Ra
sputin Solowieff, eine Tochter des berüchtigten
„Mönches", der eine so bedeutsame und ver
hängnisvolle Rolle am Hofe des letzten Zaren
von Rußland spielte, ist nach einer Newyorker
Meldung in einem Zirkus der kleinen Stadt
Peru (Indiana) von einem Büren angefallen
und schwer verletzt worden. Sie war nach der
bolschewistischen Revolution mit ihrem Gat
ten, einem Offizier, nach Frankreich geflüch
tet und hatte nach dem Tode ihres Mannes
im Jahre 1923 die Bühnenlaufbahn begonnen.
Zunächst war sie in Revuen und Balletts
tätig, später trat sie als Tierbändigerin auf.
Vor etwa einem Monat war sie nach den Ver
einigten Staaten gekommen. Während einer
Probe mit einigen Raubtieren wurde sie plötz
lich von einem großen Himalaja-Bären an
gegriffen. Hinzueilenden Angestellten gelang
es erst nach mehreren Minuten, sie den Klauen
des wütenden Tieres zu entreißen. Frau
Solowief hat acht schwere Wunden erlitten.
Ihr Zustand ist ernst.
Schießerei im Senat von Uruguay.
DNB. Montevideo, 11. April. Im Senats
gebäude hat sich ein dramatischer Vorfall er
eignet. Senator Dr. Chigliani feuerte mehrere
Revolverschüsse auf Senator Dr. Demichello
und verwundete ihn durch vier Kugeln schwer.
Chigliani legte sofort sein Mandat nieder und
stellte sich den Behörden. Die beiden Senato
ren waren früher eng befreundet. Sie haben
sich aber durch die Politik so entfremdet, daß
allmählich eine unversöhnliche Gegnerschaft
entstand. Chigliani ist Direktor des Regie
rungsblattes „El Pueblc", Demichello war
früher ebenfalls Direktor des Blattes. Er
gründete vor kurzem die Zeitung „Urugua",
die heftig Opposition macht.
„Graf Zeppelin" in Südamerika.
Nach Meldung der Deutschen Seewarte be
fand sich gestern das Luftschiff „Graf Zeppelin"
auf der Rückreise von Rio de Janeiro nach
Pernambuco. Der Aufenthalt in Rio d§ Ja
neiro hat von 10,10 bis 11,10 Uhr MEZ. ge
dauert. Um 17,30 Uhr stand es über der Mün
dung des Rio Dice, etwa 100 Kilometer nörd
lich der Stadt Victoria.
in wenigen Zeilen
London. Nach einer Meldung des „Daily
Herald" werden gegenwärtig in der Ebene von
Salisbury zahlreiche bombensichere Unter
stände gebaut, die als Munitionslager ver
wandt werden sollen.
Paris. Die Soldaten, die drei Monate län
ger unter den Fahnen bleiben müssen, erhal
ten einen Sonderurlaub von fünf Tagen mit
freier Reise. Die Lyoner Zeitung „Le Salut"
veröffentlicht eine Erklärung von Marschall
Pètain, der betont, nur die zweijährige Dienst
zeit könne dem französischen Volke die Ruhe
sichern.
Paris. Wie „Jour" erfährt, soll Marschall
Pêtain in der nächsten Woche gelegentlich des
Besuches von 1700 ehemaligen französischen
Frontkämpfern in Nom Mussolini mit der
französischen Militärmedaille auszeichnen.
Amsterdam. In mehreren Stadtteilen ver
übten gestern abend die Kommunisten Ueber-
fälle auf politische Gegner, bei denen es zu
heftigen Straßentumulten kam.
Zum Volkstag der Innere« Misiion.
Das Abzeichen, das am Volkstage der Inneren
Mission (13. und 14. April) in den Straßen
verkauft werden wird.
Dr. Selle-Eysler.
Verantwortlicher Hauptschriftleiter und Herausgeber: Fer
dinand Möller.
Stellvertreter des HauplschriftleUers: Herbert Puhlmann.
Verantwortlich für Politika Herbert Puhlmann; für den all
gemeinen Teil: Adolt Gregort; für den wirtschaftlichen
Teil: r. V. Ferd. Möller; für den provinziellen und
örtlichen Teil: Karl Müller, alle in Rendsburg.
Verantwortlicher Änzeigenleiier: Karl Jacobsen, Rendsburß,
Verlag und Druck: Heinrich Möller Söhne, Rendsburg.
D >A- Schleswig-Holsteinische Londeszeitung (Nendsburger
Tageblatt — Hohenwestedter Zeitung — Di« Landpost
Hanerau-Hademarschen ^ Ellderbraruper Tageblatt)
III. 35 13 553.
Welche Aufgabe hat die Neichsstelle
zur Förderung deutschen Schrifttums?
Kopenhagen degkützl seine Königin.