Full text: Newspaper volume (1930, Bd. 3)

-fegen 
tgang 
ht i* 
rages 
Die 
habe 
r 117 
und 
nach 
taue* 
ieben 
tliche 
ent- 
îrun- 
habe 
iglich 
uszir- 
fichts 
I der 
ver- 
1 23. 
agen, 
-par- 
Link- 
t zu- 
trag- 
Fur 
arm, 
land 
' im 
igen- 
>mit- 
chaft 
erst 
ikens 
later 
-eren 
das 
ì sich 
mar 
wer- 
tşetz- 
tiert« 
) Jl, 
0 Jl, 
-10,50 
chnitt 
geb. 
Dith- 
h tru 
Deik- 
0 Jl, 
3 Jl. 
3 Jl 
ge- 
fette 
r be- 
Ham°> 
:n se 
- Am! 
Fehr- 
auieo 
hria« 
) Jl, 
narkt 
erlief 
4—6 
ochen 
Nach 
das 
zahlt, 
„eine 
richt. 
'8t 
70.00 
58.00 
68.00 
56.00 
C6.O0 
20.00 
06.00 
14.0s 
02.0« 
trĻ 
5.2s 
7.2s 
5 2- 
7.2« 
8.80 
3.7§ 
7.25 
ķtmfchK« isZ die Welê. 
àZrikKKèlcher Dampfer 
in Sesrrot. 
SSO Menschen in Gefahr 
Wellington, 16. Aug. Der 7890 Tonnen große 
Dampfer „Tahiti", der mit Passagieren sowie Post 
, und Fracht an Bord von Wellington nach San 
manzisko ausgefahren war. hat 460 Meilen von 
Rarotonga feine Steuerbordschraube verloren. Die 
Lage des Dampfers „Tahiti" ist nach einem Funk 
spruch des Kapitäns bedrohlich geworden. Durch 
das offene Schraubenloch dringen große Wasser 
Massen achtern in das Schiff, so daß die „Tahiti' 
bereits Schlagseite hat. Der Kapitän will solange 
an Bord bleiben, bis dis zu Hilfe eilenden Schiffe, 
der neuseeländische Dampfer „Tofua" und der 
amerikanische Dampfer „Ventura" die Unfallstelle 
erreicht haben, was indessen nicht vor Montag zu 
erwarten ist. Das Wetter wird zusehends schlech 
ter und die See rauher. 
An Bord der „Tahiti" befinden sich 163 Pah 
sagiere und 188 Mann Besatzung. Der Standort 
des Schiffes wird mit 644 Meilen südlich der zu 
»er Eook-Eruppe gehörenden Insel Rarotonga an 
gegeben. Die Passagiere und die Besatzung haben 
auf alle Fälle Nettungsgürtel angelegt. 
Dis Havarie des neuseeländischen Dampfers 
..Tahiti" scheint sich zu einer schweren Schiffskata- 
sirophe mitten im Stillen Ozean auszuwachfen. 
Das Schiff fchickt ununterbrochen 508-Rnfe aus. 
Die Mannschaft ist nach den letzten Funksprüchen 
verzweifelt bemüht, aber wie es scheint, vergeblich, 
die immer stärker eindringenden Wasserinafscn 
durch Abdichtungen abzudämmen. 
Hilfe für die „Tahiti". 
TU. London, 17. Aug. Der holländische 
Frachtdampfer „Penbryn" ist am Sonntagabend 
an der Stelle, an der sich der englische Passagier- 
dampfer „Tahiti" in Seenot befindet eingetrof 
fen. Mit der Uebernahme der Passagiere wird 
wahrscheinlich bis znm Tagesanbruch' gewartet. 
Der Dampfer „Ventura" wird am Montagvor 
mittag um 8 Uhr zur Hilfeleistung erwartet, wäh 
rend ein weiterer Dampfer seine Ankunft für 12 
Stunden später zugesagt hat. Die ..Veronica" hat 
nach ergänzenden Meldungen aus Wellington eine 
drahtlos^ Mitteilung ausgesandt, wonach die Aus 
sichten, die „Tahiti" noch lange zu halten, außer 
ordentlich gering seien. Für den Fall, daß sich die 
„Tahiti" nicht bis Montag früh halten sollte, wird 
die Uebernahme der Passagiere auf den holländi- 
Aen Dampfer „Penbryn" noch am Laufe der 
Nacht erfolgen. 
Die Fahrgäste des, Dampfers „Tahiti" gerettet. 
TU. London, à Aug. (Eig. Funkmeldung.) 
Die 148 Fahrgäste des Dampfers „Tahiti" find 
uun sämtlich an Bord des amerikanischen Damp 
fers „Ventura", der Sonntagabend an der Un- 
glüüsstelle eintraf, übernommen worden. Die 101 
Mann starke Besatzung der „Tahiti" wird eben 
falls von dem amerikanischen Dampfer übernom 
men werden. Es besteht keine Hoffnung, die 
..Tahiti" durch die „Ventura" und den gleichfalls 
zur Hilfeleistung herbeigeeilten holländischen 
Ķchtdampfer „Penbryn" abschleppen zu lassen. 
* * * 
Dntobns rast in Sie Eibe. 
8 Personen getötet» 8 schwer Verletzt. 
Prag, 18. Aug. Am Sonntagnachmittag er- 
^ignets sich auf der Straße von Spindlermühle 
nach Hohenelbe ein Kraftwagenunglück, bei dem 
acht Personen getötet und sechs schwer verletzt 
wurden^ Ein Autobus, der mit 13 Fahrgästen 
von Spindlermühle abgefahren war, geriet in 
oiner Kurve auf der nassen Straße ins Schleudern, 
durchbrach eine über einen Meter hohe Mauer 
Neben der Straße und stürzte in die Elbe. Sänft- 
sichs Passagiere und der Wagenführer wurden ins 
Wasser geschleudert. Nur der Schaffner konnte 
sich durch Abspringen retten. 
Die Feuerwehr und Militär nahmen die Ber 
gungsarbeiten auf. Es wurden acht Leichen und 
-ochs Schwerverletzte geborgen. Unter den Toten 
befinden sich eine Berliner Arztfrau, die in Spind 
lermühle zur Kur weilt, ein weiterer Kurgast aus 
Spindlermühle, zwei Kinder im Alter von 8 und 
14 Jahren und der Wagenführer. Die übrigen 
Toten sind Bürger aus Spindlermühle und Hohen- 
elbe. Der Vater der beiden getöteten Kinder be 
findet sich gleichfalls unter den Todesopfern. Er 
hatte den Autobus benutzt, um seinen Kindern die 
überschwemmte Talsperre zu zeigen. Die sechs Ver 
letzten wurden ins Krankenhaus geschafft. Drei 
von ihnen haben lebensgefährliche Verletzungen 
erlitten. Die Straße Spindlermühle—Hohenelbe 
war infolge der Aufräumungsarbeiten zwei Stun 
den lang gesperrt. 
Da der Chauffeur des Autobus felbst unter 
den Toten ist, konnte eine verläßliche Aussage 
über die Ursache des Unglücks nicht erzielt werden. 
Das Unglück muß dadurch geschehen sein, daß der 
Autobus einem Automobil oder einem Radfahrer 
an der verhältnismäßig engen und abschüssigen 
Stelle der Straße auswich. Die zur Hilfe herbei- 
geeiltö Militärabteilung versuchte, dem Autobus 
zu helfen, was aber wegen des hohen Wasser 
standes nicht gelang. Bei den meisten Opfern 
dürfte der Tod durch Ertrinken eingetreten sein, 
da sie aus dem Autobus, der sich überschlagen 
hatte, nicht rechtzeitig befreit werden konnten. 
ŞÄchWģ stchrļ in Zuschguekmenge. 
WTV. Agram, 16. Aug. Im Zusammen 
hang mit dem eucharistischen Kongreß ereignete 
sich heute abend hier ein furchtbares Unglück. Um 
einem aus Anlaß des Kongresses veranstalteten 
Feuerwerk beizuwohnen, waren etwa 6» 008 Per 
sonen zusammengeströmt, von denen mehrere 
Tausend aus einem Bahndamm Aufstellung ge 
nommen hatten. Plötzlich nahte ein ELterzug und 
fuhr in die Zuschauermenge hinein. Drei Perso 
nen wurden auf der Stelle getötet und 18 schwer 
verletzt. ^ Davon sind drei heute vormittag gestor 
ben, während die anderen in Lebensgefahr 
schweben. 
* * * 
àmeMê Räuber im Auls. 
Uebersall auf eine Sparkasse. 
Hossnuugsthal (bei Köln), 16. Aug. Ein ver 
wegener Raubüberfall wurde heute auf die hiesige 
Zweigstelle der Kreissparkasse der Landkreise Köln 
und Mülheim verübt. Zwei maskierte Räuber 
drangen in die Räume der Kasse ein und verlang 
ten mit vorgehaltenen Revolvern die Herausgabe 
der Kasse. Sie gaben auch aus einer Parabellnm- 
pistole mehrere Schüsse ab, die zum Glück nieman 
den trafen. Der Sparkassenvorsteher, der zunächst 
hinter dem Kassenschrank Deckung gesucht hatte 
und Alarm geschlagen hatte, konnte schließlich auf 
den Hof entkommen und weitere Hilfe zusammen 
rufen. Die Räuber bemächtigten sich des auf dem 
Kassentisch liegenden Geldes im Betrage von etwa 
2868 Jl. Durch die dauernden Alarmrufe des 
Vorstehers wurden sie jedoch daran gehindert, den 
Kassierer zum Aufschließen des Kassenschrankes zu 
zwingen, in dem sich erhebliche Beträge befanden. 
In einem gestohlenen Auto ergriffen sie schließlich 
de Flucht. Wenige Minuten später nahm die 
Polizei die Versagung auf, die aber ergebnislos 
verlief, da die Räuber bereits einen großen Vor 
strung hatten. 
* * * 
VrssmersKes- Flugzeug 
m 4000 Meier Höhe. 
Paris, 16. Aug. Dank außergewöhnlicher 
Kaltblütigkeit retteten zwei französische Militär- 
'lieger nicht nur ihr Leben, sondern brachten auch 
ihren Apparat wieder sicher zu Boden. Die bei 
den Offiziere waren zu einem Uebungsflug aufge 
stiegen, als die Maschine plötzlich in 4808 Meter 
Höhe Feuer fing. Der Führer machte sofort alle 
Anstrengungen, .das Feuer zu löschen und bediente 
sich hierzu der in der Maschine vorhandenen Lösch 
apparate. Er wurde aber durch die Flammen so 
schwer verbrannt und durch die Rauchentwicklung 
halb betäubt, so daß er den Versuch zum Absprung 
machen wollte. Sein Kamerad gab ihm jedoch zu 
verstehen, daß sie versuchen müßten, auch die Ma 
schine zu retten und machte sich nun sofort daran, 
das Feuer zu löschen, während der Führer stehend 
in der Maschine, mit abgestellten Motoren zum 
Gleitflug ansetzte. Trotz großer Brandwunden ge 
lang es ihnen, den rettenden Boden zu erreichen, 
wo sie, ohne die Maschine zu beschädigen, landeten. 
Kaum, daß sie sich in Sicherheit wußten, brachen 
sie beide ohnmächtig zusammen. Die Brandwun 
den, die sie während ihrer Rettungsarbeit davon 
getragen hatten, waren so schwerer Natur, daß ihre 
sofortige Ueberführung in ein Militärlazaratt an 
geordnet werden wußte. 
* * * 
ķm ferĢàrrette? àa§àl. 
Chikago, 16. Aug. Einen auch für Chikagoer 
Verhältnisse ungewöhnlichen Riesenskandal hat die 
durch dis Staatsanwaltschaft veranlaßte Unter 
suchung der Banksafes des kürzlich ermordeten Jack 
Zuta, eines der Größen der Chikagoer Unterwelt, 
entfesselt. Aus den in den Schließfächern Zutas 
aufgefundenen Dokumenten scheint hervorzugehen, 
daß Zuta im Laufe der Jahre Vestechungsgelder 
in Höhe von etwa einer Million Dollar an Rich 
ter, Polizeibeamte, städtische und Verwaltungsbe 
amte sowie andere Persönlichkeiten von Rang und 
Ansehen gezahlt hat. 
. Derate Untersuchung führende Staatsanwalt 
weigert sich, die Namen der Empfänger zu nennen, 
so lange die Ermittlungen nicht abgeschlossen sind, 
kündigt aber bereits an, daß es sich um den sen 
sationellsten politischen Skandal seit Jahren han 
delt. Zatu hatte seine Karriere als obskurer 
Händler begonnen und stand am Ende seiner 
Laufbahn an der Spitze einer die zweideutigen 
Amüsierbetriebe Chikagos beherrschenden Organi 
sation. 
* * * 
Nach 648stündlgem Fluge gelandet. 
TU. London, 17. Aug. Die amerikanischen 
Dauerflieger Jackson und O'Brien sind am Sonn 
tagvormittag um 6,39 Uhr wegen Motorschadens 
gelandet. Sie waren rund 648 Stunden in der 
Luft und haben den von den Gebrüdern Hunter 
ausgestellten Dauerflugrekord um etwa 96 Stun 
den überboten. 
Kurze Woķî. 
Im Harlem-Viertel von Newyork sind 
zwei Bauunternehmer in ihren Büroräumen 
ermordet worden, Kurze Zeit darauf ereig 
nete sich in der Nachbarschaft ein dritter Mord. 
Man nimmt an, daß sie mit dem Rauschgift 
handel in Verbindung stehen. 
In einem Ausflugsort bei Wilna sind 40 
Personen nach dem Genuß von Speiseeis er 
krankt. Bei etwa 20 sind die Vergiftungs 
erscheinungen lebensgefährlich. 
In Nizza hat ein tollwütiger Hund 18 
Zigeuner gebissen. Sie wurden ins Hospital 
eingeliefert. 
Vellerberichl. 
Wetterbericht. 
Das Ostseesturmtief ist in seinem ursprünglichen 
Kern aufgefüllt. Das Wirbelsystem über der Ostsee 
und Finnland hat aber noch einen Kern Lb>er Got 
land. Er hat sich im Laufe des Tages etwas rück 
läufig bewegt. In seinem Bereich kommt es zu ver 
breiteten Niederschlägen, die bis zur ostpreußischen 
Küste reichen. In unserem Bezirk haben heute die 
Niederschläge allgemein nachgelassen. Bon Südwesten 
her führt ein Druckanstieg zum Aufreißen der Wolken 
decken, es traten nur vereinzelt Schauer auf, die nur 
in der Kieler Bucht noch 14 Millimeter brachten, im 
übrigen blieben die Niederschlagshöhen unter einem 
Millimeter. Das Hochdruckgebiet, dessen Kern über 
Mittel- und Ostfrankreich liegt, hat besonders in Weft- 
und Süddeutschland eine erhebliche Wetterbesserung ge 
bracht. Hier stiegen bei vielfach heiterem Himmel 
die Temperaturen über 20 Grad, während sie sich bei 
uns gegen gestern kaum geändert haben. Eine Rinne 
tiefen Druckes liegt westlich der Britischen Inseln. Das 
stetige Zuströmen warmer Südwestluft führt dort zu 
kräftigem Barometerfall und verbreitet Niederschläge. 
Die Witterung wird morgen zunächst noch unter dem 
Einfluß des Hochdruckkeiles stehen und es wird nur 
u vereinzelten Schauern kommen. Uebermorgen ist 
nn wieder eine Wetterverschlechternng zu erwarten. 
£ 
Sport vom Sonntag. 
lBorbericktl. 
Die DT.-Meisterschaften in den leichtathletischen 
Uebungen in Leipzig brachten 7 neue Höchstleistungen 
und eine Welthöchstleistung durch Frl. Schumonn- 
Esfen, die den Speer 40,53 Meter weit warf. 
Der Athletikkampf Berlin-Tokio endete mit 
68,5 zu 48,5 Punkten, wobei die meisten ersten Plätze 
von Berlinern belegt wurden. 
Eine neue Deutsche Höchstleistung nn Speerwnrf 
stellte Weimann-Leipzig mit 66,97 Metern auf. 
Der Sportverein Wasserfreunde-Kiel stellte in 
der 4 X 100-Meter-Freistilstaffel in 4,51,8 Minuten 
einen neuen Deutschen Rekord auf. 
Bei ADAC.-Bergrekord in Freiburg blieb Bnl- 
lus auf NEU. in neuer Rekordzeit Sieger der Deut. 
scheu Bergmeisterschast. 
Holstein-Kiel gewann am Sonnabend 4:2 in 
Wiesbaden und verlor am Sonntag in Mannheim 
0:6. Wie am vorigen Sonntag! 
Fußüallergebnisse: St. Georg gegen HSV. 2:0, 
Union gegen Eimsbüttel 4:4. — Frifla-Hufum ge- 
genEintracht-Kiel 2:3. Reserve gegen Eintracht Re- 
serve 2:9. RBV. Oberliga gegen Husum 1928 Liga 
3:3. PG. gegen Polizeisportverein 10:2. RBV.-Da> 
men gegen GBV. Damen 2:4. 
Die amerikanischen Piloten Jackson n. O'Brien 
gaben ihren Dauerflng wegen Motorschadens aus. 
Der neue Rekord überbietet die Leistung der Gebr. 
Hunter um etwa 96 Stunden. 
Die bekannte Schwimmerin M. Glatze durch 
schwamm die Dardanellen. 
Gewinnauszug 
S. Klaffe 35. Preußisch-Süddeutsch» 
(261. Preuß.) Klaffen-Lotterie 
Ohne Gewähr Nachdruck verboten 
Aus jede gezogene Nummer sind zwei gleich 
hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer 
auf die Lose gleicher Nummer in den beiden 
Abteilungen I und II 
16. August 1930 
mg wurden Gewinne 
gezogen 
7. Ziehungstag 
8n der heutigen Vormltta 
über 150 ' 
2 Besinne jn 10000 M.?319954 
4 Gewinne ju 6000 M. 40148 195081 
2 Gewinne zu 3000 M. 34857 
6 Gewinne zu 2000 M. 133312 254508 372982 
58 Gewinne zu 1000 911, 6632 10853 18402 24469 
81183 61860 61888 62072 90304 94639 102313 
113112 116948 117574 157196 158799 184995 
188020 194593 208576 222647 238118 238339 
244416 257639 263149 372119 384873 387976 
.»FZ ĢewInne ,n 500 M. 16098 17169 22337 41158 
49019 60363 64945 76324 85021 94631 105847 
106897 132519 137501 137934 144209 146318 
154320 164418 174973 177847 179333 191900 
203618 205688 214644 215593 231942 232281 
234434 241468 258021 259401 260151 272450 
269532 294520 301002 320910 325344 327929 
340067 287022 367546 391682 
242 Gewinne ,u 300 M. 3773 10552 11764 13024 
16636 17172 21910 21937 30334 84972 35709 
37919 40110 41528 45497 53740 54522 62245 
68438 70590 73327 75682 77363 83448 68919 
9/^63 103047 107154 112205 115380 
116052 121508 123760 130154 133718 134320 
138372 141373 141516 144901 159104 161656 
163214 165277 169514 170553 178328 161605 
162037 163715 167253 187435 169077 197407 
20o075 211515 212638 212685 214355 219783 
220688 221243 224752 224876 228605 231033 
233129 236998 237210 240737 240822 243402 
248917 249204 251684 256323 256697 257780 
259433 265917 270331 276810 276947 277384 
283653 284421 287215 300648 306265 307770 
312404 317458 322479 324833 325586 327646 
328012 336633 341492 344376 347335 350973 
351095 353393 354129 363237 364181 370914 
372916 377390 383707 390904 393621 395133 
395446 397170 397171 397477 399472 
3n der heutigen Nachmittagsziehung wurden Gewinne 
über 150 M. gezogen 
2 Gewinne zu 300000 M. 229622 
2 Gewinne zu 10000 M. 54240 
2 Gewinne zu 5000 M. 345742 
20 Gewinne,u 3000 M. 16351 31971 136758 
168344 223365 223563 277673 30,763 346338 
343349 
14 Gewinnern 2000 M. 21398 113959 307780 
313765 332792 387964 393069 
32 Gewinne zu 1000 M. 2132 2790 4113 29945 
40224 78636 114591 170491 172875 274923 
236999 296340 304311 373076 394307 398371 
68 Gewinne,n 500 M. 5702 6529 19394 42240 
66569 81180 61839 87235 109735 112615 121163 
169534 195329 207609 224633 226202 241590 
246310 276506 230390 296330 298520 327232 
329115 336673 340416 370018 398720 399412 
166 Gewinne ,n 300 M. 9011 9605 19263 32223 
38037 39327 47422 69627 60662 63969 70271 72649 
74164 74373 79935 63168 83597 63942 87371 99164 
102666 106545 113862 119414 122533 125291 
134365 135993 136470 140436 142990 149216 
165233 159070 163323 164378 164925 169869 
171242 172669 174742 175456 181017 181692 
135116 191693 192394 194803 200338 207294 
210562 212496 221216 233274 236492 239675 
246311 246054 251047 253576 262907 263924 
276762 280173 290219 291073 312765 315927 
318373 319570 333819 334982 360587 363410 
371879 377243 378164 376633 379054 385340 
383980 395974 398661 
Im Gewinnrade verLIieben: 2 Prämien zu je 
600000, 2 Gewinne zu je 600000, 2 zu je 200000, 
2 zu je 100000, 2 zu je 76000, 4 Gewinne zu je 
60000, 8 zu je 26000, 70 zu je 10000, 126 zu ie 
6000, 362 zu je 8000, 602 zu je 2000, 1572 zu je 
1000, 3448 zu je 500, 9106 zu je 300. 
Verlag und Druck: Heinrich MöllerSöhne. 
Rendsburg. 
Chefredaktion u. Verlagsleitung: Ferd. Möller. 
Verantwortlich für Leitartikel: Ferd. Möller, 
für Politik: Adolf Gregori. für den 
allgemeinen Teil und Feuilleton: Herbert 
P u h l m a n n, für den wirtschaftlichen Teil: 
Dr. Joh. Gosch, für den provinziellen 
und örtlichen Teil: Karl Müller, alle in 
Rendsburg. 
SJuhaslesindec Sfäsuid 
deine Senkn zu 
erhöhen duueh: 
Supeeptdosphat 
Qmmomup®' u. 
Qm-Sup- Kg 
Dre japanischen Provinzen Osaka und Ky-fto sind durch Wolkenbrüche schwer heim 
gesucht worden. Von den angeschwollenen Flüssen wurden zahlreiche Brücken fort- 
gerisjen — so auch eine hier gezeigte Eisenbahnbrücke über den Shinyodoftuß. 
Sieidsche. 
Superphosphat: 
Jndustcie 
Stalin Wìo 
PiHS 
durch Bolds, Patent 
anwalt, Flensburg 
Sprechst. in Schles 
wig, Lollfuß 57, 
jeden Mittwoch und Sonnabend, 
nachmittags von 2 bis 5 Uhr 9402 
Än;rigen-Nnmchme 
Der EtzleMig-HMeinisHkn LîNMszeitmik 
tRendsburger Tageblatt) 
öes SSîeswîg-KoîstejnîMen Lauernvunstes 
öes êchķeswin-Hojfteîniķchrkl „Dauer" 
für Schleswig und Umgegend 
zu Originalyreifen 
dSZ Peter M&mck, Schleswig 
Langektraste 25
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.