Full text: Newspaper volume (1930, Bd. 3)

Aràgang 
eines schwedischen Dampfers. 
TU. Stockholm, 15. August. Der schwedische 
Dampfer „Duncker" ist am Freitagabend un 
weit von Umea an der nordschwedischen Kiiste 
gekentert und gesunken. Der Kapitän und die 
Besatzung konnten sich durch Schwimmen ret 
ten. Der Dampfer liegt so tief, daß er nicht ge 
hoben werden kann. Wahrscheinlich ist das 
Unglück dadurch entstanden, daß die Ladung 
sich verschoben hat. 
, . - 
Damschrs Schiff überfattig. 
TU. Kopenhagen, 15. August. Das dänische 
Schiff „Frieda Mariechen", das vor acht Tagen 
Stettin mit einer Kornlaöung verlassen hat, ist 
überfällig. Da es für seine Ueberfahrt sonst 
nur zwei Tage benötigt, befürchtet man, daß 
es verloren ist. 
* . * 
Grsßfszrsr 
im HafeZr von NsrhuS. 
Ungeheurer Brandschaden. 
TU. Kopenhagen, 15. August. Im Hafen 
von Aarhus entstand am Freitag früh um 31/2 
Uhr ein Brand, der in kurzer Zeit auf eine 
Reihe von Lagerhäusern übergriff, die einge 
äschert wurden. Der Sturm trieb einen wah 
ren Fuukenregeu über das umliegende Stadt 
viertel, doch gelang es der Feuerwehr, eine 
weitere Ausdehnung des Brandes zu ver 
hindern. Große Getreidemengen sind ver 
brannt. Der Schaden dürfte über eine Million 
Kronen betragen. 
Der Brand im Hafen von Aarhus hat 123 
Leute arbeitslos gemacht. Es sind Waren im 
Werte von über 600 000 Mark und Maschinen 
im Werte von etwa 350 000 Mark zerstört wor 
den. Wesentlich zum Löschen des Brandes trug 
ein wolkenbruchartiger Regen bei. Man nimmt 
an, daß es sich um Brandstiftung handelt. 
* . * 
ftiim Mîtrmg 
öer 44 Bergleute? 
Das Grubermnglück in Vritisch-Columbieu. 
TU. Newyork, 15. Aug. Vor dem Ein 
gang zur Unglücksgrube im Kohlenbergwerk 
Blackburne bei Princeton in Britisch-Colum- 
bien, in der noch immer 44 Bergleute einge 
schlossen sind, spielen sich furchtbare Szenen 
der Angehörigen ab. Die Hoffnung auf Ret 
tung der Eingeschlossenen ist völlig aufgege 
ben worden. Der Unglücksstollen ist von 
Kohlenoxydgas vollkommen angefüllt und er 
schwert die Bergungsarbeiten, die Tag und 
Nacht fortgesetzt werden, wesentlich. 
Deutschs Ansiedler nnf den 
Sa!omon-3nfe!n ermordet. 
Hamburg, 16. Aug. Nach in Hamburg 
eingegangenen Meldungen ist auf den Salo- 
mon-Jnseln in der Südsee der Kaufmann 
Harry Jacobsen u. der Ansiedler Otto Keller 
ermordet worden. Otto Keller wurde auf der 
kleinen Insel Malaita von Eingeborenen 
durch Beilhiebe getötet. Die Behörden nah 
men vier Eingeborene fest und ließen sie 
nach einem Schnellverfahren vor einem im 
provisierten Gerichtshof hinrichten. Die Er 
mordung des Harry Jacobsen ist dagegen 
immer noch unaufgeklärt. 
Nach den hierher gelangten Nachrichten 
soll es sich um die planmäßige Bluttat eines 
Plantage des Hamburger Kolonisten 
werben hoffte. 
zn er- 
Verwalters handeln, der durch den Mord die 1 
Nachkomme des Entdeckers von 
Kanada an Bord des „R. 190". 
Rückflug im Regen. 
TU. London, 16. Aug. Das englische 
Luftschiff „R. 100" hat auf der Rückfahrt von 
Kanada nach England unter anderem einen 
Nachkommen des Entdeckers Kanadas» 
Jaques Cartier, an Bord. Der Führer des 
Luftschiffes, Major Scott, wies vor dem Auf 
stieg des Luftschiffes auf dem Flugplatz von 
St. Hubert darauf hin, daß, wenn unvorher 
gesehene Ereignisse nicht eintreten sollten, 
die „R. 100" am Sonnabend früh wieder in 
Cardington eintreffen werde. Das Wetter ist 
seit Mitternacht erheblich schlechter geworden, 
Der Wind hat eine Geschwindigkeit von 
10 Stundenkilometern und hemmt das Luft 
schiff in seiner Fahrt. Seit 7 Stunden reg 
net es ununterbrochen. Vereinzelt arbeiten 
nur drei Motoren und die Stundendurch 
schnittsgeschwindigkeit beträgt seit Mitter 
nacht 65 Kilometer. 
Die brennende „Elektra" im Hafen von Civitavecchia. 
Das Feuer auf Marcoms Pacht, von der aus der große italienische Erfinder vor 
kurzem auf drahtlosem Wegs eine Festbeleuchtung in Sidney entzündete, hat einen 
großen Teil der kostbaren technischen Einrichtung des Wuvderschiffs vernichtet. 
220 000 Bolt fließen über den Rhein 
durch das Höchstspannungsnetz der Rheinisch-West 
fälischen Elektrizitätswerke, das den Rhein in 
zehn solcher Hochleitungen kreuzt. Der Durchhang 
der über mehr als 500 Meter gespannten Lei 
tungsdrähte machte die Aufstellung von 125 Meter 
hohen Gittertürmen notwendig. 
In Elsterweröer sind 6 Scheunen durch 
ein Großfeuer vernichtet worden. Man ver 
mutet Brandstiftung. 
Bei einem Feuer auf einem Gut ivr 
Kreise Neustettin ist ein Sjähriger Junge 
in den Flammen umgekommen. Der Vater 
erlitt bei dem Versuch der Rettung lebend 
gefährliche Brandwunden. 
Auf dem Jungfernsee bei Berlin ist ei« 
mit zwei Soldaten und einem jungen Mäd 
chen besetztes Faltboot gekentert. Nur ei« 
Soldat konnte sich retten. 
In Paradies bei Mohrungen hat ei« 
Bauer feine Frau im Rausch erschossen und 
dann Selbstmord verübt. 
Die Berliner Kriminalpolizei hat einen 
Landstreicher festgenommen, der vor 9 Jah 
ren einen Arbeitskollegen ermordet hat. 
Aus Oberbaden werden 3 Todesfälle a« 
spinaler Kinderlähmung gemeldet. 
Kennen Hie schon dasjüngsie Erzeugnis derVersilwerke: <D Henkel's Aukwafch-, Svül- und AkioigungSUlüM 
Eiiüveder: 
Man nimmt das Paket aufrecht in die linke 
Hand mit der Vorderseite dem Körper zu 
gekehrt, greift mit den Fingern der rechten 
Hand oben über die Verschlußkappe (deren 
Kante durch das Papier zu fühlen ist) n. reißt 
sie hoch (wie aus der Abbildung ersichtlich). 
Oö§n 
Man legt das Paket mit der Vorderseite 
nach unten auf einen Tisch und ritzt mit dem 
Küchenmesser oder dergleichen die obere 
Verschlußklappe ein. Das Paket läßt sich 
dann leicht mit der Hand öffnen. 
Auf je A Eimer 
Wasser kommt 
1 Paket Perfil 
Die Wasch 
lauge wird 
kalt bereitet 
Die Wäsche wird 
nur einmal 
kurze Zeit gekocht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.