die üb«
bildeten
ls erste
mischen
Hälft«
t Hoch
deutsche
Finn-
auptet.
arnens
zu den
ngerer
neifter
ferner
; Höhe
>erker-
iß der
dieser
jaftem
r aller
zfältig
n Ab
le ein-
sebens
Holz
öle er
>aß er
seiner
i öer
lg nu
lle zu
Das
löeten
oynen
reffen,
ei sei-
fühle,
ivohn-
Tage
5 der
cm er
e von
Geld
nsan-
hatte
nöge»
is im
ochsen
Schu
lt iets«
üben:
Frau
g t ihr
eßlich,
^ stud,
t j etzt
lf der
sienen
lameq^
mnen
^ und
oh es
>vsaal
isches
sesaal
■ Ar-
«hles
nzahl
ohnte
heißt,
e von
Gang
hatte
rtrale
dein
agen!
auch
und
äiher-
sehen
l, wo
lenîgķ
dem,
ie es
chen?
voll
iften,
Din-
Pa-
Ro-
hatte
stand
Was
linen
Dis LahS öer §mîfâ$m SchüSse
in DeLrifch-Süöwest-AfrrKa.
Einer Statistik der deutschen Privatschulen in
Cüdwestafrika vom 31. März 1930 entnehmen
wir, -daß die Zahl der Schüler und Schülerinnen
an den größeren deutschen Privatschulen in Süd
westafrika zurzeit 668 beträgt, und zwar 348 Kna
ben und 320 Mädchen. Nicht ausgenommen in
diese Statistik ist die unter Mandatsverwaltung
stehende deutsche höhere Schule in Swakopmund,
deren Schlllerzahl nach den letzten Nachrichten 357
betrug. Von den deutschen Privatschulen ist die
Oberrealschule in Windhuk die größte mit 279
Schülern. Es folgen: Lüderitzbucht mit 160,
Tsumeb mit 119, kleinere Schulen bestehen in Kol-
Mannskuppe (45), Karibib (24), Elisabethbucht
(24), Charlottenthal (14). Ueber das ganze Land
zerstreut sind ferner etwa 10 kleine deutsche Farm
schulen mit zusammen 25 Kindern.
Einen großen Prozentsatz auswärtiger Schü
ler haben die Oberrealschule in Windhuk (92:187)
und vor allem Lüderitzbucht (71:89). Diese
Schüler sind größtenteils in Knaben- und Müü-
chenheimen unlergebracht. Die Mehrzahl der die
deutschen Privatschulen besuchenden Kinder ist in
Südwest geboren, nämlich 504 (von 668); '139
Kinder sind in Deutschland geboren und 25 im
Auslande.
Interessant ist die Statistik des Berufes der
Eltern^ aus ihr geht hervor, daß die Mehlzahl der
Eltern (nämlich 213) Minen-Angestellte und -Ar
beiter sind. Diese Berufe sind naturgemäß am
stärksten vertreten in den Minenbezirkcn van
Tsumeb und in dem Diamantenbezirk um Lüderitz
bucht. Die zweistärkste Gruppe ist die der Farmer
und Farmerangestellten (118), und zwar steht hier
Windhuk mit 82 durchaus an der Spitze. Die
nächsten Gruppen sind die der Handwerker mit 97
und die der kaufmännischen Angestellten mit 53.
An den deutschen Privatschulen in Südwest
sind insgesamt 30 hauptamtliche und 16 neben
amtliche Lehrkräfte tätig. Davon sind 6 akade
misch und 22 seminaristisch gebildet.
* * ü
Die Schmkclsche Hanptwache als Ehrenmal.
t Die Ansicht Boöo Ebharöts.
Zu öern Beschluß öer preußischen Staats-
regierung, öen Entwurf von Heinrich Tesse-
now für öie Umgestaltung öer Schinkel'schen
Hauptwache unter öen Linöen zu einer Ge-
öächtnisstütte für öie Gefallenen des Welt
krieges sofort ausführen zu lassen, stellt öer
bekannte Baukunstsachverstänöige Boöo Eb-
haröt öer T. U. auf Anfrage folgende Stel
lungnahme zur Verfügung:
Der Reichsausschuß für öas Reichsehren-
mal ist an den Verhandlungen und Entschlüs-
1 WiW« ZweWr-Me
I???) eingetroffen
Heinrich Kruse
Landmaschinen
Rendsburg, bei der Vielnnarktballe
Hcmtasf, den 4. August
am Bahnhof Schüildorf
I Waggon PreStorl
Friedrich Krüger, Audorf 4774
F1ECHTIE34 i
Herr E. H. Schöpplisdovf schreibt uns: „Unter
zeichneter bezeugt, daß ich durch Sie von den
lästigen Flechten, an welchen ich 11 Jahre gelitten
habe, m 8 Tagen geheilt worden dm." Auskunst
kostenlos. Soiiitas-Vcrtricb, Zirndorf (Bayern).
Oie kluge Fra»
kauft REX! ,
Sie weiß warum! Sie kann sich immer
auf ein Glas von REX verlassen. Was
im REX-Glas sterilisiert wird,
bleibt ewig frisch.
Kompl.EinkociiaDparaf
Reichsmark 7.75
Hex-Gläser
7, 1 17, 2 it
58 63 68 73 95 100 4
Rsx-siu«irînge
6 und 8 Pfennig
Drews FruCiitsallapüaraf Rex
Reichsmark 25.—
Heinrich Schmidt
Königstraße
47151
©Ie Frau
B von Dr. mcd. P a u 11. Mit 76 Abbildungen*
jj Inhalt: Der weibl. Körper, Periode, Eh« u.Ge-
0 schlechtstrieb, Schwangerschaft, Verhütung u.
. Unterbrechung derselben, Geburt, Wodien*
be tt, r, ostitution, Geschlechts-Krankheiten, Wechseljahre
Kartoniert 4, — , Halbleinen 5,— M Porto extrau
«ERSANN HELLAS. a«rUa-Tömp«Jhof 7 210
fett über öie Umbildung öer alten Wache zu
einem Ehrenmal für Berlin in keiner Weife
beteiligt. Allgemein bekannt dürfte aber fein,
daß öer Gedanke einer solchen Verwertung öer
alten Wache vom Reichspräsidenten bereits
vor längerer Zeit befürwortet worden ist. Der
betrübende Zustand, Satz in öer Reichshaupt-
staöt ein Ehrenmal überhaupt nicht bestand,
an dem Ausländer, die solche Wünsche immer
wieder vorgetragen haben, einen Kranz nie
derlegen konnten oder eine Ehrung der deut
schen Gefallenen hätten vornehmen ko.een,
kann unter Umständen als Entschuldigung für
den überhasteten und ohne Fühlung mit dem
deutschen Volke gefaßte» Entschluß dienen.
Damit ist freilich eine große Gelegenheit ver
säumt, auch in Berlin ein Denkmal zu (^Hes
sen, das mit dem Herzen des Volkes zusammen
hängt. Auch die Beschränkung öer künstleri
schen Entwurssbildung auf einen einseitig zu
sammengestellten Kreis von Künstlern ent
spricht in keiner Weise öer Größe der Aufgabe
oder der in einer Demokratie selbstverständ
lichen Beteiligung aller vorhandenen künstleri
schen Kräfte an einer großen vaterländischen
Aufgabe.
Das Ehrenmal Unter öen Linden kann
nach alledem in keiner Weise als das Rcichs-
ehrcnmal angesehen werden, das zu schaffen
nach wie vor eine gemeinsame Aufgabe öes
ganzen deutschen Volkes bleibt.
Em mm Màl in Ierün.
Die Stadt um 300 000 Mark geschädigt.
Berlin, 1. August. Nach einer Meldung des
93. T. ist die Stadt Berlin durch das Anschaffungs-
Nückbstck ms örn Juli.
Zeichnungen von Ebs.
Amerikas beliebtes Ziel —
Das Oberammergauer Spiel.
Pan-Europa — holder Wahn!
Viel Geschrei um wenig Pan.
Der Reichstag frug sich sorgenschwer
Wo kriegen wir öie Gelder her.
’Wenn. S ie
fûrnige Haarsáfe 'bomemru;
SdiwarzkopfHûssig
jefztaudi mit Haarglanz
&jx t&terde: VCanuMe SVASburMerSiiei
Flâsdie 50êfur mehrmaligen Gehrâudi
amt, in »das die Berliner Anschaffnngsgesellschaft
umgegründet wurde, erneut um sehr erhebliche Be
träge, die man bisher auf 300 000 Mark beziffert,
geschädigt worden. Das Blatt, das in diesem Zu
sammenhang an dem Verhalten ldes Magistrats der
Besetzung städtischer Aemter scharfe Kritik übt, teilt
dazu weiter mit, daß nach Ausscheiden der durch
die Sklarek-Angelegenheit kompromittierten lei
tenden Beamten der Berliner Anschaffungs-
gesellschaft die Einkaufsabteilung für Lebens-
mittel einem Angestellten namens Labrrnus
übertragen wurde, der vor einiger Zeit an eine
Konservenfabrik in Frankfurt an der Oder einen
Lieferungsaustrag über 300 000 Mark vergab. Di«
Rechnung für die Lieferung wurde im voraus bar
bezahlt, die Sendung blieb jedoch ans. Es stellte
sich heraus, daß die Konservenfabrik nach Erhalt der
300 000 Mark in Konkurs geraten ist. Die Stadt
versucht jetzt, aus der Konkursmasse der Fabrik we
nigstens eine Quote herauszubekommen, durch die
ihre Derluste zum Teil gedeckt werden. Labrinus ist
inzwischen zur Disposition gestellt worden.
» * *
Ein amerikanisches Flugzeug mit 16 Passagieren
abgestürzt.
London, 1. August. Ein amerikanisches Pas
sagierflugzeug, das von Buenos Aires nach Mon
tevideo unterwegs war, ist in der Nähe des Hafens
von Buenos Aires ins Meer gestürzt. Die Ma
schine ist gesunken. Die 16 an Bord befindlichen
Personen, die nach Montevideo fliegen wollten, um
einem Fuhballkampf beizuwohnen, konnten ge
rettet werden.
Kreuger baut einen Zeitungspalast.
Aus Stockholm wird berichtet, daß der
schwedische Zündholzkönig Fvar Kreuger ein
ganzes Stadtviertel an Geschäfts- und Wohn
häusern gekauft hat, um für sein Blatt „Stock
holms Dagblaö" einen Zeitungspalast zu
bauen.
Da niemand ruft: „Herr Ober zahlen!"
So trollt man sich zu neuen Wahlen.
Verlag und Druck: Heinrich Möller Söhne,
Rendsburg.
Chefredaktion u. Verlagsleitung: Ferd. Möller.
Verantwortlich für Leitartikel: Ferd. Möller,
für Politik: Adolf Gregort, für den
allgemeinen Teil und Feuilleton: Herbert
Puhlmann, für den wirtschaftlichen Teil:
Dr. Joh. Gosch, für den provinziellen
und örtlichen Teil: i. V. Dr. Th om a n n, alle in
Rendsburg.
Nit
geschmeidiger Riesenkraft
. . . treibt ESSO jeden Moior. Weich und ruhig wie ein Sechs-
Zylinder arbeitet Ihr Vier-Zylinder, ganz gleich, ob die Wege
schlecht, die Lasten schwer odèr steil die Strassen sind. °
ESSO BEDEUTET*
schnelles Starten, rückstandlose Verbrennung,
klopffreies fahren und unwiderstehliche Kraft.
Tanken Sic Esso,den roten Betriebsstoff, aus den silbernen Esso-Pumpen.
ESSO
die geschmeidige Riesenkraft
L;.—DAPOLIN . STANDARD MOTOR OIL
DEUTSCH-AMERIKANISCHE P ETR OLE U Alf- G E S E L ESC IIA FT
Erteile gründlichen
Mmsrunlerr.
4746 Langemann,
Bismarckstr. 23, 2.
Nur für Inland!
ca. 8000 Stck. besonders
kräftiges u. feinfädig.
Epezialgewebe (weiße
Mehlsäcke) aus bestem
amerikan. Rohmaterial.
Einkaufswert ca. 1100
Dollar. 140 cm breit,
1,12 qm Stoffläche f. n.
U M.
per Stuck direkt an
Private von 6—12 Stck.,
bei 30—60 Stck. porto
frei unter Rächn. ab.
zugeben. Von über
100 000 Hausfr. prckkt.
erprobt, vorzüglich ge
eignet für Leib-, Hcms-
duitwäfche, Bettlaken,
zuqgard. usw. Mehr als
1000 Dankfchr. und täq-
lich Nachbestellung. Da-
her größte Ersparnis
u. Rücknahme garant.
Ein Versuch bringt
Nutzen.
Walter Vogelfang,
Bremen E. 133
Postfach 758. (4717
Lehrer Obst'»
Berufe
Anerkannt unübertrof
fen! In Apotheken cc-
hältltch. Pack. 1: 2.20
A, Pack.: 2: 1,20 M.
Drucksachen sSmtl. Tees
der R. Obst, Haus-Tee-
Kuren, Krummhübel
(Rfgb.). „Haus Sou-
nenblick." 4734
Schlafzimmer, Kinderbetten,
Polst.,Stahlmatr-, Chaisel., an
jeden, Teilzahlg-, Katal- frei-
EiscnmöbelfabrLk Suhl CTh.)
205
m
Ingenieursdmle für Elektrotechnik und Ma-
schinenbaa. Sonderstudienpläne für Automobil*
j und Flngtedinik und Berriebswissenschast.
j Te<hnikerschufe. Progr.kostenlos v.Sekretariat.
NeustadS-Qiewe
PHfißfO Maschb.,Elektrot. Rsichsanerk.
tfiPJiiüri C Den Staat! Schul, gleichgestellt.
MascitineniJäuscMile t
laiiksagiiiig.
Ischias-, Gicht-
und Rheuma»
tismuskranken
teile ich gern ge
gen 15 Pfg. Riick-
Î iort. sonstkos*,en-
rei mit, wie ich
vor 4 Jahren von
meinem schweren
Ischias- und Rheu
maleiden in ganz
kurzer Zeit befreit
wurde. J. SReiing
Kantinenpächter,
Güsfrln-ct. Nr.127
Kamelhaarriemen
Gmmniriemsn
Kernlederriemen
GaranLieware
billigst sofort ab Lager lieferbar (4630
ÄtÜ Wllķîl. êKMig
potz
Gr
Stempelfabrik
«Odins» und
Ausschlagen von StsSknntes
in fast allen Stoffarten und verschiedenen
Breiten, wird prompt und tadellos ausge
führt. Anzeichnen mit Bleistift oder Kreide
sehr erwünscht, besonders bei Sendungen
(in Briefen) von auswärts.
M. Woidt, Rendsburg
Sophienstraße 13
trink Embeha-
Tee —bestimmt
vergeht dann
alles Web! Paket
!4Tage ansreich.
,7t*. 3.50 10000
A-erkennnngenI
Niederlage in Rendsburg
Muni-AM». Miilaiz 8