Full text: Newspaper volume (1930, Bd. 2)

JL 
Die àgsbMger LonķefşisASşeier. 
§estakt irr der BarfüßerLirche und Abfchlutzfsier. 
WTB. Augsburg, 25. Juni. Zum Gedächtnis 
en die vor 400 Jahren auf dem Reichstag zu 
Augsburg erfolgte Uebergabs der Augsburgischen 
Konfession versammelten sich heute in der Var- 
füßerkirche zu Augsburg die Führer der deutschen 
evangelischen Kirchen gemeinsam mit den Abge 
sandten des ausländischen Protestantismus zu 
einer feierlichen Erneuerung des Bekenntnisses 
von Augsburg. Präsident D. Kapler entbot der 
Festverfammlung den Gruß des Deutschen Evan 
gelischen Kirchenbundes, dessen Abgesandte hier 
her gekommen seien zum Gedächtnis dessen, was, 
wie er ausführte, der Eesamtprotestantismus nicht 
nur in Deutschland, sondern in der ganzen Welt 
der Elaubensart Luthers und der Augsburger 
Konfession verdanken. — 
Geheimrat Professor D. Dr. Rendtorff-Leip- 
zig würdigte in einer Festrede die Augsburgische 
Konfession als die Botschaft der deutschen Refor 
mation. Die Rede klang in einen Appell an das 
gegenwärtige Geschlecht, an die evangelischen Kir 
chen im In- und Auslande, an das deutsche Volk 
und an jeden Einzelnen aus, sich auf das Erbe 
der Reforination zu besinnen und in den verant 
wortungsvollen schweren Aufgaben der heutigen 
Weltstunds von neuem Ernst zu machen. 
Rach der Festrede traten dis Vertreter prote 
stantischer Kirchen des Auslandes vor und be 
kräftigten in feierlicher Form das Augsburger Be 
kenntnis. Die schwedische Kirche war durch Dom 
propst D. Dr. yngve Brilioth-Lund vertreten, die 
englischen Freikirchen durch Reverend Alexan 
der Ramsay-London, der etwa 19 Millionen Chri 
sten umfassende amerikanische Kirchenbund durch 
Rev. Henry Lerper-New Dork, der französische 
Protestantismus durch Pastor Brunnarius-Paris, 
die evangelische Kirche Augsburgischen Bekennt 
nisses in Ungarn durch Baron Albert von 
Radvlnrszky-Budapest. Im Auftrage der Gefamt- 
kommrssion überreichte dann Pastor D. Litzmann- 
Berlin dem Präsidenten des Deutsch-Evangelischen 
Kirchenausschusses die zu dem Jubiläum vorberei 
tete Reu-Ausgabe der reformatorischen Bekennt- 
nisschrift. Vizepräsident und Domprediger D. Burg- 
hart-Berlin verlas zum Schluß di« Hauptartikel 
der Dugsburgischen Konfession. 
Di« zahlreich versammelt« Gemeinde bekräf 
tigt« dieses Bekenntnis durch den Gesang des Lie 
des „Ein' feste Burg ist unser Gott". Der feier 
liche Akt wurde umrahmt von musikalischen Dar 
bietungen. 
Zum Abschluß der Konfessionsfeiee fand am 
Mittwochabend in der Sängerhalls ein Eemeià- 
abend statt, an dem ein Chor von 530 Sängern 
mitwirkte. Dis Ueberfüllung der großen Halle 
machte eine Parallelversammlung notwendig, die 
im Ludwigsbau stattfand. Nach Begrüßungswor- 
ten von Kirchenrat Schiller-Augsburg hielt Uni 
versitätsprofessor Dr. Althaus den Festvortrag, in 
dem er betonte, daß das Augsburgische Bekennt 
nis auch noch in der Gegenwart unmittelbare Ak 
tualität besitze. Rach dem Vortrag nahmen meh 
rere ausländische Kirchen-Vertreter das Wort. Im 
Ludwigshau sprach Reichsjugendwart D. Stange. 
Er stellte fest, daß sich in der Jugend ein neues 
Verständnis für die reformatorifche Frömmigkeit 
durchgesetzt habe. 
Die Stadt Augsburg empfing am Mittwoch- 
nachmittag dis evangelischen Kirchenführer des 
In-. und Auslandes im Goldenen Saal des Rat 
hauses. Der Erste Bürgermeister Dr. Bohl be 
grüßte die Gäste. Seine Rede klang aus in dem 
Wunsch, daß von den Festlichkeiten ein Strahl der 
Versöhnung der gegenwärtigen Achtung und der 
christlichen Liebe unter den Konfessionen ausgehen 
möge. Das Mitglied des deutsch-evangelischen 
Kirchenausschusses, Freiherr von Pechmann, ans 
München erwiderte: Dis Vergiftung und Ver 
schärfung der inneren Gegensätze in unserem Volke 
ließen, so erklärte er u. a., das Aeußerste befürch 
ten, wenn nicht Christenliebe und Christentum 
unser Volk beherrschten. 
GestKNÄKķs eines IŞhrîgen 
Mörders. 
Durch Schundromane verdorben. 
Leipzig, 25. Juni. Der im Leipziger Unter 
suchungsgefängnis sitzende 16 jährige Arbeits 
bursche Willy Schumann aus Mylau hat vor 
dem Staatsanwalt ein volles Geständnis über 
den 
Bon Len 40S--Iahrfersrn der Ņngsburgîschen Konfession. 
ķşş - Ì' 
- UWW ^ - - 
*ï\; 
UĢ⪪ŞWê 
' W 
•' & • - 
-' 
11 
iite 
- 
i 
Mord an seinem 15 Jähre alten Freunde 
Stvhr 
abgelegt. Der Mord geschah am 13. Juni in 
einem Kornfelde auf der Stahmelner Flur an 
der Leipziger Stadtgrenze. Während Stöhr in 
einem Kriminalschmokcr las, hat sich Schu 
mann auf ihn geworfen und seinen Freund 
so lange am Halse gewürgt, bis er tot war. 
Ter Mord des kaum Sechzehnjährigen bleibt 
ein psychologisches Rätsel. Wahrscheinlich war 
seine Phantasie durch die Lektüre von Schund 
romanen erregt worden. Bei einer Haus 
suchung wurden in seinem Zimmer über 56 
solcher Bücher vorgefunden. 
4 560 Ansbrüche des Krakatau an einem Tage. 
TU. Paris, 25. Juni. Wie aus Batavia 
gemeldet wird, nimmt die Tätigkeit des Kra 
katau immer mehr zu. Am Montag wurden 
4 500 Ausbrüche gezählt. Die Eruptionshöhe 
erreichte zum Teil über 960 Meter. Es hat sich 
eine von Stunde zu Stunde wachsende neue 
Insel gebildet, die augenblicklich etwa 13 Me 
ter über dem Meeresspiegel emporragt. 
Eröffnung der Voruntersuchung in der 
Calmette-Angelegenheit. 
WTB. Lübeck, 25. Juni. Auf Grund der 
bisher bei der Oberstaatsanwaltschaft vorlie 
genden Untersuchungsergebnisse wegen der 
Calmettefütterung in Lübeck hat der Ober 
staatsanwalt nunmehr die Voruntersuchung 
wegen fahrlässiger Töung und Körperverlet 
zung gegen Obermedizinalrat Dr. Altstaedt 
sowie gegen die Professoren Dr. Deycke und 
Klotz, ferner gegen die Laboratoriumsschwester 
des Professors Dr. Deycke beantragt. Die Vor 
untersuchung gegen die vorgenannten Per-< 
sonen ist inzwischen vom Untersuchungsrichter 
eröffnet worden. 
MchMches. 
* p V ì 
*! 
#1 
MB 
Wir machen unsere Leser auf die in der heutigen 
Ausgabe erscheinende Anzeige der Kölner Donàu- 
EeMotterle noch besonders aufmerksam. Ziehung an» 
12.—16. Juli 1930. Lospreis 3 Jl. 
lü 
. :. .', "riftl: 
ķ Ķ*' 
Der Hohe Rat in Augsburg in alter Amtstracht. 
Nhenania-Phosphat. Eine Lagervergütuna von 
J2>— NM. per 15 T. Nhenania-Phosphat wird zweck« 
Erleichterung der Abnahme in den Sommermonaten 
gewährt bei Abrufen auf prompte Lieferung, die bis 
zum 30. Juni 1930 hei der Herstellerin, der Kali-Chemie 
A.-G., Berlin NW. 7, einlaufen; für die vom 1 bis 
R- L,uli eingehenden Veftellungen beträgt sic 48 —- 
RM. per 15 T. 
Bel unseres Abreise nach Schleswig 
Freunden und Bekannten 
einen freundlichen Abschiedsgruß 
Konrektor I. R. 
C Jensen und Frau 
Rendsbarg, den 26. Juni 1930 . 
Todesanzeige. 
Am 25. b. Mts., abends 8 Uhr. ver 
schied vlötzlich und unerwartet durch 
Gehirnschlaa unser lieber Vater. Schwie 
gervater. Großvater und Onkel, 
der Schneidermeister 
Jetles Argen M 
im fast vollendeten 73. Lebensiahre. 
Die tranernden Hinterbliebenen. 
Mohr. den 26. Juni 1930. 
Die Beerdigung ündet am Sonn 
abend. den 28. d. Mts. statt. Trauer 
feier im Sause 15 Uhr und um 16 USr 
in Bunsoorf. 
Nachruf! 
Gestern verstarb unser treuer Mit 
arbeiter. 
der Schuhmachermeister 
Otto Thomsen 
Wlr verlieren ,n dem Verstorbenen 
einen unermudlrchen. eifrigen Förderer 
des bermsständiicken Fürkorgegedan- 
kens. Sein ehrlicher lauterer Charakter 
und seine Schaffensfreude dis ins bode 
Alter werden uns für alle Zeit ein 
Vorbild höchster PsliÄterfüllung sein 
und ihm ein ewiges Andenken bewahren. 
Kreishandrrsrkerbund 
Rendsburg e. B. 
Be,irksvern»altung Rendsburg d. 
Nordwestdentschen Versicherungs 
anstalt für Handwerk u. Gewerbe 
A. G. 
Mîtteļstaņdsuerkîcherung A. G.. 
Hamburg. <2705 
Für die erwiesenen Aufmerksam 
keiten beim Hinscheiden meines lieben 
Mannes sowie für die trostreichen 
Worte des Herrn Pastors Freytaa am 
Sarg« des Entschlafenen und der Eller- 
dorfer Gemeinde für alles Gute herz 
lichen Dank. 
2743) milt Kühl. Witwe. 
Ellerdorf, den 25. Juni 1930. 
Kmm- 
Ausseifen, und ßbownesssQfäts- 
Annahmo für die Schleswig-Holsteinische 
Landeszeitung zu Originalpreisen bei 
Friedrich Schumacher 
Sonntag, den 29. Juni. 4 Uhr nachmittags: 
I 
unter Mitwirkung des Kirchenchsrs der 
St. Marienkirche und des Reudsburgsr 
Pokaunenchors (2691 
Plattdeutschs Ansprache von 
Pastor Dittmarm 
Der Eintritt ist frei 
Die Kirchengemeinde St. Marien 
Es sind wieder 
1000 pis Ws BinesM! 
.. «0.ZQ HM. 
sowie 
»ms... FH 6.49 RM. 
ÄltstädSer Fruchthaile 
Mühlenstraße 30 
2739 
Nach siebenjähriger Assistenten-Tätig- 
keit an Krankenhäusern u. Universitäts- 
Kliniken habe ich mich in Tönning als 
Ar 
niedergelassen 
Wohnun?: Neustraße O.TeJL3i5 
Sprechstunden von 10—12 Uhr 
und nach Verabredung 
Zur Kassenpraxis zugelassen 
2400 Dr. med. KlemRe 
WW 
Freitag - Sonnaiseid - Moitag 
MMW 
es 
Große Mengen 
Unterzeuge 
wie Makohosen, Makohemden, Makojacken, 
Normalhosen, Normaljacken, Normalhemden, 
Makoplüschhosen,Makoplüschhemden, Mako 
plüschjacken, Einsatzhemden, Futterhosen, 
Futterjacken, weiße Herrenhemdhosen, weiße 
Jacken, weiße Hosen usw. 
wiederum zu fabelhaft 
billigen Preisen. 
Die Qualitäten sind erstklassig. Die 
Wäsche ist leicht angestaubt, mit kleinen 
Webfehlern oder mit Oelspritzem, deshalb 
so erstaunlich billig im Preise. 
: : 
■ ■ ; ' V : ■ ; ■ : 
SB V’ H 
; 
ή 
: ' 
' : ■ : ■ : ; v V- : : : : V : ; -i'-: 
- s 
- V,- - ■ : ■■ 
- V - 
: 
...... 
' : 7 a.'./?- V . . 
■■ d -xfv -r- : . 
- , ‘ •' ■ ; ' 
- 
; 
. 
■ 
■ - 
- 
- 
i. Vt Sj > 7 ' ' ' . 
•■‘Hm*. 
i y - 
. r-i[ - 
■ , 1 ,, .ŞNŞ 
-.1 
; 
.. , - ■ ■ 
r, 
: 
. 
- 
J’. ’ 
s» - ' 
," ‘ 
- 
M 
-- ' ' . ^ y ■ - , y 
t i'\4'v f --' 
. 
. .. ... 
1 ■
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.