Full text: Newspaper volume (1930, Bd. 2)

gegangen. Pastor Dünz-Meldorf überreichte 
von der Kirchengemeinde Metdors ein religiö 
ses Bild mit dem Bibelspruch Äes. 46, 4. (cz.) 
Das Fest der eisernen Hochzeit begehen am 
Montag, dem 12. Ma>i„ die Eheleute Landmtnn 
I. H. Sienknecht und Frau, Neumiinster, Was« 
beker Straße 211 wohnhaft. Die Ehejubilare 
rend jeden Sonntags die Abhaltung von 
Tanzlustbarkeiten bis 10 Uhr abends gestattet 
wird. 
Für Samen: 
Fefnfarbige Spangenschuhe in neuesten Modellen 16.50 13.40 12.60 11.50 10 50 8.SS 
Lack-Spangenschuhe in hübschen Formen 12.75 11.70 10.75 9.50 8.35 
FUr Meeren« 
Braune Halbschuhe und Lack-Halbschuhe in feinster Ausführung, bequemer Paßform, Rahmenarbeit 
16.60 14.50 12.50 11.50 1 0.75 
Für Klnd?r« 
Spangenschuhe und Halbschuhe in farbig und Lack in reizenden Modellen und besser Ausführung 
Kräftige Schulstiefel ür. 31—35 7.30 Gr. 27—30 ®.S0 
Das Beste zum billigsten Preise 
Vom 10. bis einschl. 17. R/5ai gewähre ich auf diese Preise 10^ Rabatt 
ausschließlich Lingelschuhe 
àKfchaft SZŞZHsêm. 
US. Friedrichstadt. 10. Mai. Zn den riesen 
Marschgraben geraten ist das Pferd und oer Brot 
wagen des Bäckermeisters Vuchholz aus Drage. 
Das Pferd scheute vor einem vorüberfahrenden 
Eüterzug. Ein zur Hilfe gesandter Trecker der 
Köllnschen Walzenmühle geriet beim Herausziehen 
des Brotwagens selbst in den Graben, woraus die 
Walzenmühle einen Lastkraftwagen zur Unfall 
stelle sandte, dem es nach großer Mühe gelang, 
beide Fahrzeuge herauszuziehen. Der Brotwagen 
wurde schwer beschädigt. 
Langcnschridis fremdsprachliche Lektüre. Englische Reihe, 
Band N: The Germans in America. Französische Reihe, 
Band 12: Voulezvvus rite? Jeder Band 160 Seiten stark, 
mit vielen Illustrationen, kartoniert 1,50 RM. Langen- 
scheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) 
G. m. b. §>., Berlin Schöneberg. 
Langenfcheidts fremdsprachliche Lektüre soll der Auffri 
schung vergessener und Erweiterung vorhandener Sprach- 
kenntnisse dienen. In den vorliegenden Lektürebänden sind 
die fremdsprachigen Originaltexte mit Erläuterungen ver 
sehen, wie sie für den Leser mit geringen Sprachkenntnissrn 
erforderlich sind. Dadurch wird das umständliche und ermü- 
Schutitisus Flagge, Büdelsdorf 
hatte sich vor dem Schöffengericht der Maurer 
Walter M. aus Rendsburg zu verantworten, dem 
ein Uebergriff gegen die neunjährige Schwester 
seiner Braut zur Last gelegt wurde. Der Ange 
klagte gab die Verfehlung zu und bat um milde 
Strafe. Das Gericht verurteilte ihn zu 9 Mo 
naten Gefängnis. Wenn er hiervon 4 verbüßt 
hat. wird ihm für den Rest Bewährung bewilligt 
werden. 
rm. Husum, 10. Mai. Neuer Seelsorger. 
Gewählt würbe für die neuerrichtete Pfarr 
stelle 3 Husum-Schobüll Pastor Petersen-Bän- 
nesdorf (Fehmarn). 
rm. Breklum, 10. Mat. Ein Jugenbmis- 
siousfest wird am Himmelfahrtstag hier ver 
anstaltet werden, zu dem christliche Äugend 
vereine, Gesangchöre und Posaunenchöre der 
Provinz eingeladen sind. Pastor Christian 
sen-Altona wird die Festpredigt halten. Am 
Nachmittag finden nach der Hauptversamm 
lung mit verschiedenen Rednern noch Spczial- 
versammlungen statt, wo Missionsdirektor 
Pastor Piening zur männlichen Jugend und 
Missionssekretärin Fräulein Giesecke-Kiel zur 
weiblichen Äugend über das Thema: „Aus 
der Arbeit für die Arbeit" sprechen werden. 
Musik, Gesang und Spiel werden zwischen 
durch der Jugend frohe Stunden bereiten. 
Kosten, die den Vieheinsendern durch die 
Zwangsimpfung der auf der Magerniehmärk- 
te in Husum und Bredstedt ausgetriebenen 
Rinder entstehen, werden unter der Bedin 
gung, daß die beteiligten Stadtverwaltungen 
die gleichen Leistungen übernehmen bis auf 
weiteres aus Kreismitteln 0,40 RM. je Tier 
bereit gestellt. — Der Vorstand des Landes 
bauamts in Heide berichtet über das Ergeb 
nis der Ausschreibung des Wegebaues Lehm- 
siek—Hollbüllhuus. Von der Erteilung des 
Zuschlages wird mit Rücksicht auf neu ausge 
tretene Schwierigkeiten, die zu beseitigen zu-, 
nächst versucht werden sollen, noch Abstand ge 
nommen. — Der Wegebau Goldelund-Rics- 
brick soll zur Ausschreibung gelangen. — Gait- 
bezw. Schankwtrtschaftskonzession wird er 
teilt an Wolter-Langelvhe für die Wirtschaft 
Augsburg bei Husum, Wegener-Nordstrand 
für die Hafenhalle dortselbst, Carstensen-Eli- 
sabeth-Sophien-Koog und Äohannsen-West- 
Langenhorn. — Genehmigt werden Beschlüsse 
der Gemeindevertretungen von Langenhorn 
und Biöl über die Ausnahme von Staatsdar 
lehen für den Neubau von Schulen. — Geneh 
migt werden die Beschlüsse der Dorfvertre 
tungen von Horstedt, Wallsbüll, Rödemis, 
Ostenfeld sowie der Gemeinde Nordstrand auf 
Veräußerung von Dorfs- bezw. Gemeinde- 
eigentum. — Genehmigt wird der Beschluß der 
Gemeindevertretung von Mildstedt über die 
Verteilung der Gemeindesteuern für das 
Rechnungsjahr 1930. — Ehrengeschenke für 
treue Dienste werden bewilligt an den Mel 
ker Gustav Eisenblätter in Oster-Lhrstedt, die 
Hausangestellte Bertha Tetens in Husum bei 
dem Handelsvertreter Karl Äwerjen-Husum, 
Osterende 30, den Arbeiter Heinrich Feöder- 
sen in Ahrenviöl bei dem Landmann und Gast 
wirt Thomas Wohlert in Ahrenviül, die Haus 
angestellte Magdalene Runge in Wester-Ohr- 
stedt bei dem LandmannThomas Hagge in 
in Wester-Ohrsteüt, die Haushälterin Anna 
Möller in Ostbordelumfeld bei dem Bahnun 
terhaltungsaufseher Paul Johann Hansen in 
Ostbordelumfeld, die Hausangestellte Emma 
Hansen in Hattstedt-Kormaas bei dem Land- 
mann Heinrich Bolquardsen in Hattstedt-Kor 
maas, die Hausangestellte Anna Odesey in 
Rödemis bei dem Landmann Karl Hamkens 
in Rödemis. — Auf Antrag der Wirtschafts 
beratungsstelle Bredstedt werden zur Förde- 
rugn des Siedlungswesens durch Versuchs 
felder Beispielswirtschaften und dergleichen 
aus Kreismitteln die Hälfte der Summe für 
1930 bereitgestellt, die zu den gleichen Zwecken 
von der Landwirtschaftskammer bewilligt 
wird. 
ülrfttc Vrovmzchrsmlr. 
Im 90. Lebensjahr starb der Altenteiler und 
frühere Landwirt Köring in Eudendorf bei St. 
Michaelisdonn. (cz.) 
Auf ein 30jähriges EeschLftsjnbiläum blickte 
der Maurermeister Hermann Hansen in Marne 
zurück, (cz.) 
Zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuer 
wehr in Dad Bramstedt wurde der seines Alters 
wegen ausgetretene Maurermeister A. Burmann 
ernannt. Die Fleckenssparkasse schenkte der Wehr 
500 M zur Beschaffung von Ausrüstungsgegen- 
ständen. 
Für das neue Gesangbuch hat sich die Kir- 
chenvertretmig bei der Alten Kirche in Pell 
worm ausgesprochen, (b.) 
Meisterprüfungen. 
Bor den Meisterprüfungskommissionen der 
Handwerkskammer zu Flensburg haben die Mei 
sterprüfung bestanden: 
dis Schneider: Hans Göttsch, Marne, Georg Kranz, 
Marne; 
dio Zimmerer: Johannes Thode, Holstenmendorf, 
Hans Carstens, Flensburg; 
die Maler: Karl Jessen, Meldorf, Boje von der 
Heide, Meldorf; 
die Maschinenbauer: Alexander Heißet, Flens- 
V« Mttàûàm. 
rm. Sieverstedt (Kr. Flensburg), 10. Mai. 
Besetzung der Pfarrstelle. Für die Pfarrstelle vor 
gesehen ist der aus Indien zurückgekehrte Missio 
nar der Breklumer Mission Pastor Hübner. Je 
doch muß derselbe seines Herzleidens wegen erst 
eine Kur in Salzuflen durchmachen. 
UM hm Gerèchtslaten. 
Das Uriei! im- Se^ebergsr 
TotschlKgsprozeh. 
Bad SegeSerg, 9. Mai. Am Donnerstag 
trat hier im Schöffensaal des Amtsgerichts das 
Kieler Schwurgericht zu einer Sitzung zusam 
men. Verhandelt wurde gegen den Zimmer- 
Berhandelt wurde gegen den Zimmer 
gesellen Gottfried Störr und den Maurerge 
sellen Willi Hellberg, beide aus Bad Sege- 
berg, wegen Totschlags. Die Angeklagten 
sind in der Nacht zum zweiten Weihnachstag 
v. Äs. nach einer ausgedehnten Kneiperei mit 
dem Zimmergesellen Bargholz in Schlägerei 
geraten, wobei Bargholz dem Hellbcrg meh 
rere Messerstiche in den Kopf versetzte und 
Störr dem Bargholz mit einem Krummholz, 
wie es die Schlachter benutzen, einen Hieb über 
den Kops gab, wodurch Schädelbruch und Ge 
hirnblutungen entstanden, die am zweiten 
Weihnachtstage den Tod des Bargholz herbei 
führten. Das Schwurgericht fällte am Frei 
tagnachmittag das folgende Urteil: Die Ange 
klagten Störr und Hellberg werden wegen 
Körperverletzung mit tödlichem Ausgang zu 
je einem Jahr Gefängnis unter Anrechnung 
von vier Monaten Nntersuchnngshaft verur 
teilt. Bon der Strafe sind zwei Monate zu 
verbüßen, im übrigen tritt Bewährungsfrist 
ein. 
Geil, Seeth, Herbert Oehlert, Kleinwiehe 
Karl Boldt, Westerland. 
FQMslrerr-IrrLüam. 
Auf eine 50jährige Ehegemeinschaft blick 
Wetterbericht der Hamburger Seewarte 
vom 19. Mai 1930. 
Das Teiltief über der Ostsee hat hat sich 
am Nachmittag stark aufgefüllt und ist nur 
noch an den Winden erkenntlich. Ebenso ver 
liert das Nordmeertief immer mehr an Be 
deutung. Es strömt warme ozeanische Luft 
im breiten Strom über den Kanal und an 
der Küste enlang in das Wirbelsystcm ein. 
Bei ihrem Aufgleiten verursacht sie Nieder 
schläge, die sich zunächst noch auf das Kanal 
gebiet beschränken. Ueber Polen verursacht 
das Zuströmen verschiedener warmer Luft- 
Massen, das durch ein dort gelegenes Tief be 
dingt wird, ebenfalls Niederschläge. Die 
Witterung in unserem Bezirk wird weiterhin 
sehr unbeständig bleiben. 
chau, aus Kleinrade am 11. Sept. ihren Ge 
burtstag feiert. Der Militärverein Guden- 
dors brachte seinem Ehrenmitglied, das beim 
1. Garde-Regt. zu Fuß in Potsdam diente, 
ein Ständchen und schenkte ein wertvolles 
Bild. Der Vorsitzende überreichte vom 
Reichskriegerbund Kyffhänser bas Ehrenkreuz 
>2. Klasse und das Kyssbäuserbild. Vom 
Reichspräsidenten war eine Ehrenurkunde ein- 
wk. Kiel. 9. Mai. Wegen Sittenverbrechens 
verurteilt. Unter Ausschluß der Öffentlichkeit 
Wo © im Hause ist, herrsdrf funkelnde, blitzende Pracht 
— der wohlige Zauber gepflegter Sauberkeit! Alle Ge 
schirre und Geräte in Küche und Haus—ob aus Porzellan, 
Glas, Kristall, Steingut, Holz, Marmor, Stein — spielend 
rasch macht sie © hoehglänzend und appetitlich rein. 
Wie neu sehen alle Sachen wieder aus! 
© duldet keine Verunreinigungen! Zähester Schmutz, 
härteste Verkrustungen — Feit, Öl, Sauce, Schmiere — sie 
müssen © weichen. Es hat erstaunliche Energien! Wagen 
Sie einmal einen Versuch. © wird durch wunderbare 
Leistungen rasch Ihr Herz gewinnen. 
Millionen von Hausfrauen erfreut 
ÄTtUEIP 
HANS 
UfuriMfi 
1 tiSlÖFF El© AUF10 UTE» 
[umtRHEIHHWASlta. 
V:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.