15 — —
Wilteberg | jemahls auff Hilgeland belegen gewesen | halte auch
nicht | dass an der Juthen und Vithenburgen etwas wahres an sey.
Die drey erste Oerter lagen sonsten in dem grossen Friesslande |
als Medenblick in Nordholland | zu der Zeit Friessland | Grönenberg
bey Gröningen und Witeborg ist Ultrajectum, Utrecht | selbsten
oder doch ein Schloss nahe bey Utrecht, Videatur Cluverus.
Die Einwohner dieser Insul haben zwar wenig Pferde und
Kühe | so auff dem rohten oder grossen Klippen | der Insul Ober-
teihl angebunden weiden | denn sie sonsten | wann sie frey giengen |
von den Klippen endlich hinunter ins Meer fielen | die Schafe aber
werden auff der kleinen Klippen gehütet. Aber das Hew |ihr
Viehe den Winter damit durchzubringen | müssen sie aus Eyder-
stede | Friessland | oder andern herumbliegenden Marschländern |
wie imgleichen die Fewrung an Torff und Holtz zu Schiffe aus
dem festen Lande holen.
Es ernehren sich die Einwohner mit allerley Handtierung
zu Wasser | insonderheit mit dem Fischfange ! und wird daselbst
unter anderen Fischen der Kabbellow gefangen | denjenigen so
der Seefische gewohnet seynd | eine anmuhtige Speise | nebenst
dem kommen im Frühling beim Süden |im Herbste aber | bey
Nordostenwinde | allerhand Geflügel | als Schnäpffen | Krametsvogel |
Staaren | Amselen in grosser Menge | auff die Insul zufliegen | welche
von den Inwohnern teihls geschossen | teihls mit Netzen gefangen |
und viel davon gen Hamburg und andere Orter verführet | und da-
selbst verkauffet werden.
Es hat etliche Berge oder Hügel auff der Höhe | worunter
die vornehmsten der Rodenberg | worauff man saget | dass König
Radbods Schloss gestanden | und daher Radbodenberg zu Anfange
geheissen | welcher Name aber in Rodenberg nachgehends corrum-
piret worden sey. 2. Der Bredeberg | worauff ein Pharos oder
Feuerbacke | vorzeiten gehalten worden |! so den Seefahrenden bey
der Nacht Zeichen und Nachricht gegeben. 3. Der Giess oder
Kiessberg | auff welchem man das gantze Land über | und weit in