■
ş 11 m ms
::
- '>
.
—
■ \ - - -*
6
:
si> K - ? - ş ' 'h t
-
;
a •. . %r
,. ' > . -M
M
K M
/ :, ^
«WM ‘'"s
ì •
wi
.. . : ■ . i :
- :
Ş
;
*
-. , -- ■%%
WWWWi
.
V' *> ‘i, 1 !
: » ,>,r
. : . : "•
ïwwJS
I KA
V
'Ş Ş şşà,
'
I V î- . Şi
• • " ^ ?>ìî-
i ■ tļ;
■- :
-
- -
. ' ' '
V ' ■•• •
< . ‘ .
.4- .-7 >*'&*■ '
:
4-
'£.ļt *
Von 1843.
Die Bücherausgabe der Bibliothek ist
von Sonnabend, den 1. Juli, an bis auf
Weiteres eingestellt. Behufs Revision sind
die entliehenen Bücher am Sonnabend,
1. Juli und Mittwoch, 5. Juli, zurück
zuliefern.
Der Vorstand.
GeMgehM-
und
für
—àSsbskg ifiiö îIiDļļCļļfiii).
Generalversammlung
am Dienstag, den 4. Juli,
Abends 8-/2 Uhr, in EugelairÜs Gasthof.
Tagesordnung:
1. Bericht der Delegirten.
Die weitere Tagesordnung wird bei
Eröffnung der Versammlung bekannt ge
macht.
Die Mitglieder werden dringend er
sucht, zahlreich zu erscheinen.
Der Vorstand.
öl
Waaren&ans Magnus KaM.
Şfļ Vor dem Umzuge vollständige Räumung dernoch vorhandenen Sommerfach
Nachstehende Ausnabme-Breiie aelten nur in innn-- der SHm-vAii,
en.
Außerordentliche
Genrralversammlnng
am Sonnabend, den 1. Juli,
im Bereinslokal.
1.
Tagesordnung
Wahl von Delegirten für den am
9 Juli in Nortorf stattfindenden
Gruppentag.
2. Aufnahmen.
3. Sonstiges.
Der Vorstand.
Generalversammlung
der Schweinegilde
der Atstädter Gärten und Umgegend
am Sonnabend, den 1. Juli,
Abends 81/2 Uhr, auf dem Rsthenhof
Tages ordnung:
1. Entgegennahme der Statuten.
2. Ausnahme neuer Mitglieder und
Sonstiges.
Der Vorstand.
A Nachstehende Ausnahme-Preise geltet nur, so lange der Vorratb reicht
Ä Eltten grossen Posten weiße Damenwäsche, Hemden, Hosen u. Nachtjacken, Stück 0.90, 1.00. 1 20 1 ^0 Mk
A Neuheiten in seidenen Damen-Sonnenschirmen, Stück von 2 Mk. an. « , . . .
Eine große Parthie Damcn-Corsetts, 1 Mk. bis 3 Mk
Einen großen Posten Damen-Hausstalldsschiirzen 0.90—1.20 Mark.
Halb- und ganzseidene Damen-Handschnhe, Paar 20 bis 50 Pf.
Ein groper Posten Damen- und Kinder-Zwirn und -Tricot-Handschuhe, Paar 10 bis 40 Via
I Farbige Damen-Glacöhandschuhe, Paar 1 Mk. ^
Farbige Damen-Glacöhandschnhe, besser, Paar 1,75 Mk.
Ein großer Posten Kinder- und Mädchen-Strümpfe, Paar 10 bis 20 Psa.
Einen großen Posten reinleinene Herren-Kragen spottbillig!
Seidene Schlipse, Regattas und Diplomaten 30, 40, 50, 60, 80 Pfa
Einen großen Posten Läuferstoffe, Meter 25—100 Pfg.
Ein großer Posten Englisch Leder- und Pilotstoffe für Kinder-Anzüge und -Hosen, sonst Meter
1 bis 1.50 Mk., jetzt nur 40 Pfg.
Ganz besonders schöne und aparte neueste Kleiderstoffe.
^ t f . Şerdenwâerrers.
Schwarz und sarbigen Damassee, Merveilleux, Rips, Moir. . Ainnre, sonst Meter 1.50—4 50 Mk
< jetzt Meter 1—3 Marl.
^ Reinwollenen BnÄskin und Kammgarn,
ê? Meter 2,50 bis 7,00 Mk.
Ä Verschiedene Artikel.
Louisianatuch, Coupon enthaltend 10 Meter, nur 8,50 Mk
ĢliiWà Kàşşà
«ņ empfiehlt
IS. JM. Hansen, Löwenstraße.
. . k Pt kl» in»ö MH»
föirb (Steilung gesucht zur Erlernung des
Haushalts bei familiärer Stellung. Off
Iunter „M M " an die Expedition des
iRendsb. Wochenbl.
Jtm* merne 16jährrge Tochter, welche
. ^ tm Haushalt nicht unerfahren und
rn Handarbeit sehr geübt ist. suche baldige
L-teUvng mit Familienanschluß.
Hewlsch, vor'm Neuthor Nr. 774.
Ein junger^
. - » Ş militärfr. Commis der
Kolonralwaaren - Branche, der deutschen
und dänischen Sprache mächtig, sucht zum
>1. Juli eventl. später Stellung als
L Miß oiler ReisÄer.
Näheres befördert die Exped. des Rendsb.
Wochenblattes.
Ein intuits Mädchen
jfüt: die Küche sofort gesucht.
Holsteustrane 761.
Schweres Betttuch, Halbleinen, 140—460 ein breit, Mtr. 80—100 Pf.
Weißen Bettsatin und Damast, Meter jetzt nur 70, 90, 120 Pf.
Handtuch- und Augendrelle, Meter 25, 30, 40, 50 Pf.
Hemden- und Kleider-Parchend, Meter jetzt nur 30, 40, 50 Pf.
Wollene Schlaf- und Pferdedecken Stück 3—8 Mk.
igl Einen Posten Mohair-Plüschdecken Stück 18 Mk.
Einen Posten Tuch-Unterröcke, Stück 2,50 Mk.
8, 10, 12, 16/4 prima Axminster- u. Velour-Teppiche, spottbillig.
Portierenstoffe mit Borte und Querstreifen, Meter 60—90 Pf
Stevpdecken mit Wollatlas und Trikotfutter, jetzt nur 6 Mk.
Tischdecken, einfarbig, grün und bordeaux, jetzt nur 3—4,50 Mk.
Portieren mit Bordüren u. Querstreisen, Paar jetzt nur 4-10 Mk.
Tullgardlnen, bessere Qualitäten, Mtr. nur 35, 50, 70, 90,120 Pf.
Weiße Taschentücher, rein u. halbleinen, Dtzd. jetzt nur 3, 4, 5Mk.
Kleiderröcke aus guten Wollstoffen, Stück jetzt nur 5,50—9 Mk.
Kattune, Levanline u. Madapolames, Mtr. jetzt nur 30—45 Pf
Badehosen, Stück 15 und 25 Pfennig.
Zwei tiiáļf. WâMlàer
I gesucht. I. Maats,
— Wagenlackiranstalt, Mühlenstr. 5.
Gesucht per sofortHe ~ ~
Dienstmagd
Jstz. JvhauAse«, Hamüorf.
KeseüHast „Karmome"
Büdelsdorf.
Severaloersammlvug
am 1. Juli 1899, Abends 8V 3 Ahr,
im „Reuen Kruge/'
Tagesordnung: 7 MW
1. Wahl vrm Vorstandsmitgliedern
2. ĢŞxechstļig über das Sommer.
Vergnügen, •
3. Ballotement.
4. Sonstiges,
^ Der Vorstand.
Füx Möbelirberzug:
Woll-Moquette, Woll-Damast, Woll-Crêpe, Woll-Rips, Meter 2.00, 3.00, 4.00 Mk., 130 cm Moquettc 7.50 Mk.
DrLMen-KorZfäisu.
Schwarze und farbige Damen-Kragen, Plüsch, Seide, Mohair und Coating, Stück 1.50 bis 20 Mark.
Staubmäntel, Loden und klein karrirt, Stück 2.50 bis 10 Mark.
Herren-Konfektiott.
Buckskin- und Kammgarn-Anzüge, sonst 12—32 Mk., jetzt 8—25 Mk.
Buckskin- und Kammgarn-Hofen, sonst 4—io Mk., jetzt 2,50—7 00 Mk
Einen Posten Buckskin- und Kammgarn-Knaben-Anzügc.
100 Stück Kinder-Anzüge, Größe 1 vis 6, nur Neuheiten. Stück 3,00—7,00 Mk
Eine Parthie Herren-Kammgarn-Westen, stück 1,50—2,50 Mk.
Englisch-Leder-, Pilot- und Zwirn-Hosen, Stück 1.50—4,00 Mk.
Arbeiter-Joppen mit und ohne Futter, Stück 1,50—3,00 Mk.
TâKzê ÄinļļM
tcerben sofort gesucht für Stadt und Land
gegen hohen Lohn. Näheres durch
3rau Willefrauz, Vermietherin.
m MoegemMdchen "
oder tüchtiges Dieuftmädchen sofort
gesucht. '
Gerhardsteick 845.
, ^ . Zam 1. Oktober
sucht ein lunges Ehepaar in Büdelsdorf à
kleine Wohnung mit Zubehör. Gest. Offerten
unter K.*‘ an die Erped. des Rendsb
Wochenblattes" erbeten. „änüod.
Bgļifflaaìiiaffliaaaa^^
Vierte Berliner
Pferde
Ohn* Ziehuttgaverlepung, ohne Reducirung dea Gewinnplanes.
Ziehung unwiderruflich
şş am 11. Juli 1899
3233 Gewinne — Mark 102000 Werth
Hauptgewinne
Zu verMirlhe« zum L Okt. A. I.
ist die abgeschlossene 1. Etage mit Balkon,
Schleuskuhle 22, bestehend ans 6 heizbaren
Zimmern, Küche, Speisekammer, Mädchenkamnier
Keller, Bodenraum und Waschküche. Näheres
bei Herrn Thöl sen., Kronwerk.
Lotterie 15000,10000,9300,80031.
Carl
Loose à 1 Mark, ans 10 Loose ein Freiloos, Porto und Liste 20 Pfg:.,
empfiehlt und versendet anota gegen Briefmarken
General-Debit,
Qnst Ï8 trdt für einen jungen Mann.
ŞglS sk kl AlM Markt 206,
Reichsbank Giro-Conto.
Donnerstag, den 6. Juli:
Krosses Militär-Konzert
vom Musikcorps
des Inf. - Reg. „Herzog von Holstein"
(Holsteinisches) Nr. 85.
Direktion: Otto Bartelt.
Anfang 4'/2 Uhr. — Eintritt 30 Pf.
ie von Herriì^Sommerfeld^ewohntè^Etàgê
_ von 5 Zimmern nebst Zubehör, event, mit
Garten, ist zum 1. Oktober miethfrei.
Brinzcssmstraße 81.
In Üenclsbm-g zu haben bei L. Â. Krüger Löwenstr.
'.■ist®
1 o I >
©w$cMag£.
A m Sonntag, den 2. Juli,
HochzertsbiLV
Musik frei.
Hierzu ladet freundlichst ein
SvhX't, Gastwirth.
Die
Sonntag, den 2. Juli
Große Tanzmusik.
Colosseum.
i5ei genügender Betheiligung fährt mrive
^ Break am Montag.Morgen
nsch dem Msnövcr-Gcländc
bei Missurrdc. Anmeldungen bis Sonn
abend-Abend erbeten.
I. H. LasreRk,
„Im Nordischen Löwen".
ÏOOO Mk.
lendshiirgeF Bank
empfiehlt sich zur
Ausführung jeglicher Baukgeschäste, als:
Annahme von Spargeldern für kurze oder längere Zeit,
Eröffnung von Conto-Corrent>Conten,
Discontirung von Wechseln,
Einlösung von Checks und Anweisungen,
An- und Verkauf von Werthpapieren,
Uebernahme der Controle bei Ausloosimgen der Werthpapiere,
Auszahlungen auf das In- und Ausland,
Besorgung neuer Zinsscheine,
Einlösung fälliger Coupons und Dividendenscheine und
Vermiethung von Schrankfächern im Sicherheitsgewölbe.
Zu verAiethe»
zum 1. October eine freundliche Wohnung von
3 Stuben nebst Zubehör, 1 Treppe hoch.
G. Haacks, Schiffbrücke 242.
Sonntag, den 2. Juli:
Große Tanzmusik.
99*
s^Seiie Welt* 4 *
Sonntag, den 2. Juli:
Große Tanzmusik.
Zoimliervcrgnilgkii
zu Bargstedt
am Sonntag, den 2. Juli 1899,
bestehend in
Slhkibellsjicsjen n!> Ņerkegelu
um Schweinefleisch u. geräucherte Aale,
sowie sonstige Volksbelustigungen.
Von 4 Uhr an Dşş" Ball
Hierzu ladet freundlichst ein
Jöhnk.
werden baldigst in einem Bäckereibesitz in
einem Orte Ostholsteins anzuleihen ge
sucht. Brandkaffenwerth 7000 Mk. Pro
tokollschuld 9080 Mk., Miethe ohne eigene
Wohnung und Gesckäst 120 Mk. Großer
Garten. Werth 15000 Mk.
Näheres kostenfrei.
Attg. Ştndt. Haus- u. Gütermakler
in Nenmünster, Bahiihofstr. 36^
Sie MttlnWe Ke«r-LeŞmķAltie»-8Ş«ft
Im ®2Ifeerfeld
2000 Mark
hat mir die Agentur für hier und Umgegend übertragen. Ich empfehle mich dem
nach zur Vermittelung von Feuer-Versicherungs-Abschlüssen aller Art,
indem ich mich erbiete, jede zu wünschende Auskunft aus das Bereitwilligste zu
ertheilen.
Rendsburg, den 1. Juli 1899.
M*
gegen 5 pCt. Zinsen und' Sicherheit, sowie
nach Uebercinkunft jährlich Abzahlung von
2 bis 300 Mk., gesucht. Wo, zu erfragen
in der Exped. des Rendsb. Wochenbl.
Bausefoiäle
i I. Baugewerk-, 2.Bahn-
ötOPOüSPO meister-, 3. Tiefbau- '
uiuilfMUllj und 4.. Tischlerschule.
I WecHlenburg Neues Schulhaus
mit elektrischer Beleuchtung.
Director Deich.
Bringe die vorzügliche Qualität meiner
Erdbeeren
in Erinnerung.
JJivUe.
Pr. med. V. Schirren
Arzt für HautkrankheiLeu,
mķi jetzt: LchlöMten 13, Kiel
Fernsprecher Nr. 32.
Empfehle den Herren Landwirthen zur bevorstehenden Ernte die brrühmtLU
Mähmaschnren °°» Wsstse L Wood.
Dieselben erhielten auf den größt«« Aņsşiellnnge« ver Wett »nd bei se» be-
Neutendstrn FelZprsbe« die höchste« Preise. Die Wood'jchen Maschinen zeichnen
sich besonders aus durch leichte Handhabung, erfordern geringste Zugkraft, sind^ ein
fach, dauerhaft, liefern die beste Arbeit und sind dabei billig — Wvr-d, als Erfinder
der Mähmaschinen, gründete die Fabriken 1853, und haben diese Maschinen sich in
45 Jahren das WriîrînoMMee erworben. Modell 1899, mit den neuesten
Verbesserungen, empfehle ganz besonders.
tali's SelbWà Wood’s Wt-RêM, ŞeWMem.
äher mit eingeschlossenem Triebwerk, şş.
şşoost's HohlrahMķN - Grasmäher mit eingeschlossenem Triebwerk. Wood’«
neuer Ştahl-Ģrssmähcr. Sieger von Bergen 1898.
Grdrsnckie Waschinen werden in Mansch genommen.
Feter^effi?
UerLreter: ķ» II#
Stampfmühle bei Rendsburg.
per bald, spätestens peOlZNov^
ÄL Wohnung v. 4-5 Zimmert
mck Zubehör. Offerten mrt Preis unter A 4
an die Exped. des Rendsb. Wochenbl.
Möhltrres Zimmer zu vermierhen
mit Pentzon. Auch können junge Leute Mittaab-
tijch erhalten.
Frau Poppe Wwe., Neuesir. 5.J. Etg.
Eine freundliche Wohnung
von 3 resp. 4 Zimmern in der Etage Kron
prinzenstraße 432 ist zum 1. Oktober miethfrei.
— Daselbst eine kleine Wohnung im Hinterhause
per sofort. Näheres bei
I. T. Kernchen, Alistädter Markt 64.
Eine Zweistubea-Wshmmg
nach hinten zu vermiethen. Näheres bei
Haus Poppe Kanzleisir.
1.
S
Zu verm. I möbUrres Zimmer.
Herrenstr. 330.
Zn vermiethen zum 1. October
die 1. Etage, 6 Zimmer rc.
Liittg.'nö, Wallstraße i.
Zu veruttethru zum l- Zulr cr.
Reventlowstraße 806 eine freundliche Wohnung
von 2 Stuben und Küche, abgeschlossener Corri
dor, Centralheizung. Nah.daselbst juirt. 1
Möblir te Zimmrr zu vermittheuT^
„Stadt Hamburg", H. Schulz.
Zu vermreihen
auf sofort ein Laden mit Wohnung.
Westl. Şchie'iskuhlc^à
Zr? vermiethe»
sofort oder zum 1. Okt. ist die erste- event, die
zweite Etage. Preis 480 u. 360 Mark.
Heinr. Hohestr. 74.
Zum 15 JuliAttcrmicihe
eine Parterrewohnung oo«4 Zimmern, Küche rc.
' Schloßplatz. 122 d.
Z« oermiotheu
wegen Versetzung des Herrn Majors Mueller die
2. Etage meines Hauses zum 1. Oct. ev. früher.
H. Poppe jnn , Jungfernstieg.
Zu vermiethen
sofort ober später ein heller, geräumiger Ladc«^
event, als Wohnung. , _
Paulsen, Mühlen,traße 5.
Zum L Cttober zu vermtelheu
Stuben nach vorne, Küche und große Kammer.
W. Vauini, Lilienstr. 591/92.
Zwer leere Zimmer
zum 1. Juli zu vermiethen
I. Rehder, Neuestr. 58.
Ģ t I! e"şirre rr e-Wv h it ll rig
von 4 Zimmern mit Zubehör und Wafferleitung,
mit oder ohne Pferdestall, zum 1. October mieth-
- d Wehraubrücke 774a.
frei. >!i. Kunze, a
Zwei gat wähl. Zimmer
(parterre, nach vorne) zu vermiethen.
Kanzleistraße 443.
Eine Etage
zum 1. Okt. zu vermiethen.
H. Hilgenscldt, Wallstr.
Hierzu: „Ter Landwirth" Nr. 26.
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlein Nächst.), Rendsburg, Mühlenstraße 18.
.'.'«şşşş
. .ķ..
J •' t t Vi V'. - . X .
3'i''' : .V«' /