diesen Bestückungen gebraucht werden
Früher waren für die Bedienung von
21 cm-Kanonen 16 Mann, für 15 cm=
Geschütze 10 Mann erforderlick,. Die
Bedienung der neuen 24 em-Geschütze
besorgen jetzt 8, die der 15 em-Geschütze
5 Mann. Die ersten Versuche mit diesen
Einrichtungen haben sich glänzend be
währt, eine weitere Einführung dieser
Neuerungen bei der deutschen Marine
ist ohne Zweifel zu erwarten.
□ Kreis Eckernsörde, 23. Dez. Nach
amtlicher Feststellung ist unter dem Rind-
viehbestande des Gutes Wulfshagen die
Maul- und Klauenseuche ausgebrochen.
g; Stapelholm, 26. Dec. Nachdem die
alte Stapelholmer Sparkasse am 2. No
vember d. I. sich in eine Gesellschastskasse
umgewandelt hatte, verlor sie bei einem
Theil der Stapelholmer ihre dominierende
Bedeutung. Man glaubte, daß eine Ge-
meinde-Landschafts-Kasse besser gewesen
wäre. Biele Gelder wurden gekündigt,
eine immer größere Gegensetzlichkeit trat
hervor. Um nun die frühere gute Position
den Londschaftseingesessenen gegenüber wie
der zu gewinnen, ist in letzterer Zeit die
Verwaltung der Kasse eifrigst thätig ge
wesen- Am 20. d. M. beschloß die Ge
neralversammlung der Kassengesellschaft in
einer Zusammenkunft mit den Gemeinde
vorstehern der neun Landschaftsgemeinden
eine Einigung derselben mit der Gesell
schaft zu erzielen. Eine Kommission von
neun Gesellschaftern conferirte denn auch
am gestrige Tage in Süderstapel mit den
genannten Gemeindevorstehern. Das Re-
sultat dieser Besprechung bestand darin,
daß man den Versuch machen wolle, daß
die einzelnen Gemeinden nach der Volks
zahl Geschäftsautheile an der gedachten
Kasse bekämen. Dabei solle dieselbe eine
freie Kasse bleiben.
Eine schöne Weihnachtsfreude wurde dem
in Schleswig im Marienhospital wohnenden
Arbeiter Peter Schlicht dadurch bereitet, daß
ihm von der Alters- und Jnvaliditätsver-
sichcrung in Kiel nachträglich 921,60 Mk.
Rente ausbezahlt wurden.
Provinzial-Schulrath Kammer in Breslau,
früher in Schleswig, ist zum Direktor des
Provinzial - Schullöllegiums in Königsberg
narennt.
.A> Owschlag, 26. Dec. Der Hufner
Hans Jess Hierselbst kaufte für seinen
Sohn am 24. d. M. das Gewese des
früheren Schlachters H. Boss für die
Summe von 4200 Mk., worin derselbe
in nächster Zeit eine Schlachterei eröffnen
wird. — Ferner hat der Halbhufner
Fr. Neumann seine neben dem Besitze des
Ortsvorstehers Jürgen Ewald belegene
Käthe an dem letztgenannten für die
Summe von 900 Mk. verkauft. Die
Uebernahme beider Verkäufe geschieht zum
1. Januar.
Nortorf, 26. Dec. Ein betrübender
Unglücksfall ereignete sich am Sonntag-
Vormittag in Eisendorf. Der Stellmacher
Riecken daselbst wollte während der
Morgenstunden in seinem Hause Heu vom
Boden werfen, that hierbei einen Fehl
tritt und fiel durch die Luke auf die harte
Lehmdiele. Der Verunglückte erlitt hierbei
sehr schwere Verletzungen, u. a. mehrere
Knochen- und Schädelbrüche, und erleidet
unsägliche Schmerzen. Wenn auch zu
hoffen ist, daß das Leben des Verunglückten
durch ärztliche Kunst erhalten bleibt, so
ist doch deffen fernere Erwerbsthätigkeit
in Frage gestellt.
& Westerrönfeld, 27. Dez. Gestern
Nachmittag wurde auf dem Wege von
Rendsburg nach hier ein Zimmerer aus
Rendsburg von einem fremden Arbeiter
angebettelt und hierbei gleich beim Kragen
gefaßt mit der Aufforderung um Heraus
gabe von Geld. Der Anbettler vertheidigte
sich indessen, sodaß der Rowdy von
seinem Vorhaben absehen mußte Einem
Gensdarmen gelang es noch am selbigen
Tage, den Arbeiter festzunehmen und nach
dem Polizeigefängniß zu Rendsburg zu
schaffen.
***. BüdelSdors, 26. Dec. Am gestrigen
Nachmittag hatte die hiesige Guttempler-
Loge „Eid er bürg" im „Spitzkruge"
eine Weihnachtsfeier mit Bescheerung der
Kinder veranstaltet. Dieselbe verlief in
schönster Weise. Abwechselnd wurden von
den Kindern deklamatorische und musikali
sche Vorträge sowie das Märchen „Schnee
wittchen" jr, lebenden Bildern zur Auffüh
rung gebracht. Es war erstaunlich wie
wett die Kleinen in ihren Borträgen es
gebracht hatten. Durch die Aufstellung
eines Phonographen hatte ein hiesiger
Einwohner für die Ausfüllung der Pausen
gesorgt.
t* Rendsburg, 27. Dez. Bei der
heutigen Ersatzwahl eines Stadtver
ordneten ist Herr Kaufmann Joh
Jäger mit 45 Stimmen zum Stadt
verordneten gewählt worden. Auf Herrn
Goldschmied L o e p t h i e n entfielen 29
und auf Herrn Lithographen Albers
20 Stimmen. Die übrigen Stimmen
zersplitterten. Die Betheiligung an der
Wahl war also äußerst gering.
Rendsburg, 27. Dec. Am 15.
Januar 1900 wird in Linden (vor
Hannover) eine von der Reichsbankhaupt-
stctte in Hannover abhängige Reichsbank.
Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und be
schränktem Giroverkehr eröffnet werden.
Wechsel auf Linden, welche nach dem 15.
Januar fällig werden, werden von jetzt
ab von der Reichsbank angekauft.
□ Rendsburg, 26. Dez. Nach amtlicher
Feststellung ist unter dem Rindviehbestande
des Haupthofes Emkendorf die Maul- und
Klauenseuche ausgebrochen. Ueber den
Haupthof Emkendorf ist seitens des Land
rathsamtes die Gehöftsperre verhängt.
4- Rendsburg, 27. Dezember. Den
Präbendisten des Hospital - Gasthauses
ist, wie in früheren Jahren, von ver
schiedenen Personen, auch diesmal
eine Weihnachtsfreude bereitet worden,
bestehend in einem Abendessen mit Wein
Den alten Insassen dieser Anstalt wurde
dadurch große Freude bereitet.
ş. Rendsburg, 26. Dez. Gestern
Bormittag skandalierte ein hier auf
haltender Mützenmachcr Geselle in der
Schleuskuhle in angetrunkenem Zustande
umher, wobei er einem Kaufmann daselbst
eine größere Fensterscheibe zertrümmerte
Ein Polizei-Sergeant sorgte alsbald für
Ruhe und schaffte den Betrunkenen nach
dem Polizeigefängniß.
Literatur.
— Der neue Jahrgang der .Gartenlaube".
Am 1. Januar beginne ein neuer Jahrgang des
verbreitesten deutschen illustrirten Familienblattes.
Als ein weithinwirkendes Organ freimütiger
Aufklärung echter Volksbildung und warmer
Vaterlandsliebe, wird die „Gartenlaube" auch
fernerhin bestrebt sein, ihre Leser über die
Fortschritte der Wissenschaft und Industrie,
über neue Leistungen der Kunst und wichtige
Tagesereignisse zu unterrichten. Es ist ja bekannt,
daß hervorragende Gelehrte und bedeutende
Fachmänner gern ihre Mitarbeiterschaft in der
„Gartenlaube" bethätigen nnd ihre Forschungen
dadurch zum Gemeingut des Volkes wachen.
Ueber das große Ereignis im Jahre 1900, die
Pariser Weltausstellung, wird ein Mitglied der
Redaktion der „Gartenlaube", das sich zu diesem
Zwecke nach Paris begiebt, eingehende Berichte
liefern. Wie bisher wird die „Gartenlaube"
sich durch belehrende Artikel und kurze Winke
für die Hauswirthschaft und allerlei praktische
Handarbeiten im Familienkreise nützlich erweisen,
doch sollen die Beilagen, welche diesem Zwecke
dienen, ganz wesentlich erweitert werden. Auf
besonderen Beilagen sollen die Leser in Wort
und Bild geschilderte Tagesereignisse, Porträts
interessanter Persönlichkeiten rc. finden. Ein
reicher und künstlerisch werthvoller Äilderschmuck
wird das Aeußere des Blattes nach wie vor
verschönern. — Wir können der „Gartenlaube",
dieser altbewährten Freundin des deutschen
Hauses, uuter diesen Umständen getrost ein
„Glück auf zum neuen Jahre wünschen; es wird
ihr sicher gelingen, die Zuneigung der alten
Freunde zu bewahren und die Gunst neuer zu
gewinnen.
Kennern empfohlen seien die feinen Thees
l 899er Ernte der rühmlichst bekannten Firma
Thee-Meßmer (Kaiser!. Königl. Hoflieferant Ber
lin und Frankfurt a. M.) Alleinverkauf für Neu
werk bei P. M. Paulsen, Chr. Scheel Nächst.,
Alleinverkauf für die Altstadt bei F. R? st o r s f.
Man rauche nur den seit 1880 bewährten
und wohlschmeckenden Holland. Tabak, 10
Pfund franco 8 Mk., bei Si. Eiecker in
Seesen am Harz.
F ür jeden Haushalt unentbehrlich ist Mack'i
Pyramiden-Glanz-Stärke (in Packeten zu 10,
20 u. 50 Pf.), besonders beliebt zum Matt- und
Glanzplätten von Kragen und Manschetten.
All,zeigen.
«f (Statt besonderer Meldung.)
ck
I Margaretha Ehlers
I Hinrieh Hecksteden.
Verlobte.
Lunden. Sehestedt.
Weihnachten 1899.
Dorothea Neubert ķ
Hermann Wittmack. ^
Verlobte. 's
Rieseby, Weihnachten 1899.
'A&AA àAAÄAAÂAk
◄
◄
◄
◄
Delphine Struve
Hugo Herse
Verlobte.
Rendsburg.
Ludwigslust, ►
z Zt. Rendsburg. F*
^▼▼▼VTTVTTyVTIITVTTTTTVfrTTTr
^ I--
(Statt jeder besonderen Meldung.)
Elsa Duenger jļT
Paul Fiehn. |
Verlobte.
Berlin. Rendsburg. §►
Weihnachten 1899. jt
Catharine Matzen
Hermann Gerhardt
Verlobte.
Flensburg. Lebus.
Rendsburg, Weihnachten 1899.
Danksagung.
Allen Denen, die während der Krankheit nnd
bei der Beerdigung der Wwe. Marie Rohde ihre
Theilnahme bewiesen, auch den Schwestern des
Krankenhauses, sowie Herrn Pastor Hansen für
eine trostreichen Worte am Sarge, auch für
die Kranzspende, sagen wir im Namen des ab
wesenden Sohnes Dank.
Die Schwestern.
Todes-Anzeige.
(Statt besonderer Meldung.)
Am 24. d. Mts., Nachmittags 3'/-
Uhr, entschlief sanft nach langem schwe-:^
ren Leiden meine innigstgeliebte Frau,
nach reichlich einjähriger glücklicher Ehe,
und unsere einzige unvergeßliche Tochter,
Else Margaretha,
in ihrem nicht ganz vollendeten 23. Le
bensjahre.
Um stille Theilnahme bitten
Dr. med. Jochims, Biisum.
Sîans Kühl, und Frau,
geb. Grimnnnger,
Rade.
Die Beerdigung findet Donnerstag,
den 28. d. Mts., Nachmittags 2 Uhr von
Itade aus statt.
Todes-Anzeige.
Heute Morgen 7 Uhr verstarb nach
kurzer Krankheit unsere liebe Schwester
und Tante
Saààe Sossh.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Die Beerdigung finden Freitag-Nach
mittag 3 Uhr, vom Hospital zum heil.
Geist aus, statt.
I
Todes-Anzeige.
Allen entfernten Verwandten und Be
kannten zur Nachricht, daß Sonnabend-
Morgen 5 Uhr mein geliebter Sohn
Miaus,
in seinem 7. Lebensjahre, nach Aägiger
Krankheit sanft entschlafen ist.
Tief betrauert von seiner Mutter und
seiner Schwester
Elsalie Staack,
geb. ŅrLchmann und Tochter.
Tttciihuscn. den 23. December 1899.
Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Ersatzwahl
ist der Herr Kaufmann Joh. Jäger mit
45 Stimmen zum Stadtverordneten ge-
wählt worden.
Außerdem entfielen auf die Herren
Goldarbeiter Löpthien 29, Buchdruckerei
besitzer Albers 20, Böttchermeister Ed. Arff
und Kaufmann Ed. Lüders je 1 Stimme.
Etwaige Einwendungen gegen diese
Wahl sind innerhalb 2 Wochen nach dieser
Bekannimachung bei dem Magistrat anzu
bringen.
Rendsburg, den 27. December 1899.
Der Magistrat.
Nenjahrs-Kartsn
ernsten sowie heiteren Inhalts empfiehlt in großer Auswahl
I. Hansen, Buchbinderei.
Kleinbahn
ReMürg-HchimBt.
Für den Bau der Kleinbahn Rendsburgs
Hohenwestedt soll die Lieferung folgen
der Materialien im Wege der Sub
mission vergeben werden:
22500 Stück Einsriedigungspfähle in eichen
oder führen imprägniri,
komplete Heckthore,
Normalschwellen, 15—16/23
bis 24 cm stark, 2,50 m lang
Klasse II,
Kleinbahnschwellen, 14/18 cm
stark, 1,80 m lang, beide
Sorten in eichen oder führen
imprägnirt,
Telephonstangen, führen im
prägnirt, à 7 m lang,
Telephonstangen, führen im
prägnirt, à 8 m lang,
Telephonstangen, führen im
prägnirt, ü 10 m lang,
Haltetafeln,
Läutepsähle,
Condensationstafeln,
10 hm-Tafeln,
Fahnenstangen mit Fußpfahl,
Pfähle für Stationslaternen,
120 m glasirte Thonröhren, 60 cm weit,
1000 m glasirte Thonröhren, 30 cm weit,
400 m glasirte Thonröhren, 20 cm weit,
Zeichnungen, bezw. Bedingungen können
auf dem Bureau des Kreis-Ausschusses in
Rendsburg und bei dem Unterzeichneten
eingesehen, bezw. vcn letzterem gegen
Kostenerstattung bezogen werden.
Offerten franko Rendsburg - Hohen-
WeftedL oder einem anderen Punkte der
Kleinbahnlinie sind bis zum 6. Ja«
1600 bei dem Unterzeichneten portofrei
einzureichen.
Flensburg, den 20. Dec. 1899.
Krchrt,
Eiscnbahn-Director.
220
2100
46000
480
60
10
160
160
60
30
14
12
Holz-Auction.
Am ş Donnerstag, dm 28. d. M.,
Nachmittags von 2 Uhr an, sollen in der
Hölzung des Herrn W Möller, Fockbek,
ca. 100—120 Cavelingen Brennholz
öffentlich meistbietend versteigert werden
durch den Auktionator
___ Leopold Meyer.
Auction.
Bekanntmachung.
Zufolge besonderer höherer Genehmigung
wird für Sonntag, den 31. Decbr
d. Js., der Handel mit Nahrungs-
und Genustmitteln, sowie der Handel
mit Papier nnd Neujahrskarten
auch in den Nachmittagsstunven von 2 bis
7 Uhr Abends zugelassen.
Rendsburg, den 27. Dec 1899.
Die Polizeiverwaltung.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buch
händlers Ferd. Noerl, früher in Rends
burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird
heute am 18. Dezember i899, Mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,
da die Zahlungsunfähigkeit des Gemein
schuldners glaubhaft gemacht ist.
Der Agent A Martens in Rends-
burg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konknrsforderungen sind bis zum
i9. Februar 1900 bei dem Gerichte
anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
eines anderen Verwalters, sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschuffes und
eintretenden Falls über die in § 120 der
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände—
auf Montag, den 15. Januar 1900,
Vormittags 10 Uhr — und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen auf Mon
tag, den 26. Februar 1900, Vor
mittags 10 Uhr — vor dem unterzeichneten
Gerichte Zimmer Nr. 7 Termin anberaumt
Allen Personen, welche eine zur Konkurs-
masse gehörige Sache in Besitz haben oder
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
ausgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 19. Februar
1900 Anzeige zu machen.
ffôHistï. Amtsgericht I. p RtuMurg.
Veröffentlicht:
Sperling-
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Am Donnerstag, den 28. December d.J.,
Vormittags 11 Uhr, sollen im Colosicum
Hierselbst :
1 Küchenschrank mit Aussatz, 1 Chaise
longue mit buntem Plüschbezug, 1
Etagere in Nußbaum, 1 vierk. Tisch,
sämmtlich neu
öffentlich zwangsweise an den Meistbieten
den gegen gleich baare Zahlung ver
steigert werden.
Der Gerichtsvollzieher
Heidemauu.
Säl
verlange
nur
Sirocco
Haffe®.
Original 33 usgrave’s
Irische Qefen.
B.K.l», ļfo. 81533.
SystemJangsamsr Verbrennung.
Feinst regulirbare
C®kesölen,
chamottirt und für
Danerbrand.
Ausserordentliche
Heizkraft
bei sparsamstem Brand
I'rämiii-C auf SS in-
li. ausländischen Aus-
Stellungen.
Original-Fabrikate des
Hauses
IVIusgrave & Co. Li, Belfast,
London,Manchester u. Paris
und der Commandite
Esch & Cie., PaDrit irisclier Oefea
Mannheim.
Niederlage und Alleinverkauf bei ’
J. T. Kernchen,
zum Preise von 21 Mk. an-
Stud) sind solche in Miethe zu haben.
JKargarine,
Marke „Extra",
aus der Fabik Krogh, Evers & Comp.,
Flensburg, stets frisch, empfiehlt
H. Suhr. Thorstraße 283-
Holzschuhe
in größter Auswahl, billigst bei
P. R Sibbert, Königstr.
3» faustn Mt:
Gebrauchte, gut erhaltene ca. 500
Mtr. Feldbahngeleise 60-65 mm
hoch, ca. 16 Stück Mulden-KiPP-
wagen, ca. 500 Mtr. Drahtseil
10 mm stark, ca. 500 Mtr. Draht
seil 8 mm stark.
Lehr. Harder, Slettorf,
bei Nortorf (Holstein.)
Meine ĢsAwirthschaft
mit Ausspann,
Mühlenstr. 119, bringe empfehlend in
Erinnerung. M. Pittack.
m
Mein neuerbautes
Wohnhaus
an der Chaussee in Elsdorf liegend soll
umständehalber sofort verkauft werden.
Jes Nissen, Schneidermeister,
Elsdorf b. Rendsburg.
2 Quieen,
nahe vor dem Kalben, hat
verkaufen
Peter Ohm sen., Sophienhamm.
»
Starke,
ganz nahe vorm Kalben, steht
zum Verkauf zu Butterberg.
H. Clkmfseu.
Gwe FohLenstute
steht zum Verkauf bei
El. Thode irr Elsdorf.
1500 MI.
sucht ein Lehrer im Kreise Rendsburg
bei voller Sicherheit baldigst anzuleihen.
Näheres kostenfrei.
Aug. Studt, Haus- und Gütermakler
in Neumünster, Bahnhofstraße 36.
HyptheHäïrfäïien
zu den günstigsten Bedingungen.
Aitonaer Filiale der Boden- ii. Personal-
Creditbank, üolstenstrasse 196.
Zur kalten Jahreszeit empfehle meine ~
WW" Holzschuhe, besten Fabrikates,
für Erwachsene und Kinder.
Ed. »Spöri, Königstr. 2.
Dickes, fettes, gesundes, vollwerthiges
Mmdflersch
kür a Pfd. 50 Pfg.
I. Arens, Neuestr. 29.
Hochs. Tilsiter Käse,
pr. Psund 35, 60, 70 Pf.
Hochs. Marsch käse,
pr. Psund 70 Pfg.
Hochs. Hoskäse,
pr. Pfund 25 Pfg.
Hochs. Rollelrkäse,Sà§rArt.
pr. Pfund 60 Pfg.
Hochs. Harzer-Käse,
3 Stück 10 Pfg.,
empfiehlt
Marl Kîefal.
Mühlenstraße 31.
IäT MM»v Smrkchl
nnd Salzgurke»!
empfiehlt II. Poppe jiin.
Hamburger Caffee-Lagei
C« Jlete&sdorf.
Rendsburg, Nienstadtstr. 8
empfiehlt in unübertroffener Qualität:
Friustr Earlsbadrr Mischung,
hochfein und kräftig. Pfd. Mk. 1,60.
ff. Java mit Laguahra, Pfd. Mk. i.40
Extra ff. Portortco-Melange,
Pfd. Mk. 1.20.
Als Specialität empfehle:
Hochfeine Guatemala-Melange.
sehr fein und kräftig, Pfund 1 Mark.
Feinste Campinas Melange,
sehr beliebt pr. Pfund 80 Pfg.
Gutschmeckende Sorten 60 und 70 Pfg
Roher Caffee in allen Sorten u. Preis
lagen billigst.
Echt chinks, Thee, neuester Ernte, aui
den besten Sorten sorgfältigst ausgewählt
lose und in V s » und '/,-Psund-Packeten
Cacao, pr.Psd. M. 1,20, i,40,1,60,2,00
KchsàrM.PjliiiîmniiliiK
Psd. 30 Pf., empfiehlt
M. Poppe jun.
Weltbekannt
ist das Verschwinden
aller Arten Hautnnreinigkeiten und Ha«
««sschläge. wie Mitesser, Flechte«, Blüt
che«, rothe Flecke rc. durch den täglich
Gebrauch von
LtkMiiii's MuMterfiM« Seife
von Bergmann & Co., Radcbenl-Dresde
à Stück 50 Pfg. bei: F. Brümmer, Dr. T
Oseubrüg. Th.Lncks, Garnison-Apothe
am Paradeplatz.