Full text: Newspaper volume (1899, Bd. 2)

KKMBK 
: , 
. 
Geschenke Ä fe Ä reinwollener Kleiderstoffe * 
Kaufhaus Ylieogloi* Berg, Schloßplatz 
Nkndsli.Arbeiterverein 
von 1848. 
Auf folgende Nummern: 58, 213, 303, 
472, 712, 728, 872, 874, 876, 961, 
1050, 1316, 1475, 1787, 1789, 2095, 
2277, 2363, 2757, 3169, 3291, 3296, 
3558, 3629, 3676, 3884, 3913, 4141, 
4162, 4810, 4874 sind Gewinne gefallen 
und noch nicht in Empfang genommen. 
Falls selbige nicht binnen 3 Tagen abge 
holt werden, wird anderweitig hierüber 
verfügt. 
Der Vorstand. 
Am 1. Weihnachtsfeiertag, Nachm. 3 Uhr, 
findet im großen Saale des Spitzkrugs 
die Weihnachtsbefcheerung der 
Kinder vom Gnt-Templer-Orden 
statt. Jedermann ist willkommen. 
Am Mittwoch, 27. Dec., nehme ich 
wieder Schweine bei Gastwirth 
Koll, Mühlenstraste, «b und zahle 
höchste Prerse, weil ich keine 
Einkaufsspesen zu tragen habe. Bitte 
an mich selbst abzuliefern. 
Siemssen, Viehhändler. 
Am 1 Weihnachtstag: 
Kl'OGKvG DGWGGL'L 
vom ganzen Musikkorps des Infanterie-Regiments Herzog von 
Holstein (Holsteinisches) Nr. 85. Direction: Otto Bartelt. 
Anfang 8 Uhr. — Eintritt 50 Pfg. 
Holm. 
Am 2. Weihnachtstage 
Hierzu ladet freundlichst ein 
Ş- Gosch. Gastwirth 
__ Die Beleidigung, welche ich über den 
Schiffer Herrn Jürgen Conrad Sievers in 
Breiholz ausgesprochen habe, nehme ich hier 
durch als unwahr zurück und erkläre hierdurch 
denselben für einen rechtschaffenen und ehr 
lichen Mann. 
Breiholz, im Dezember 1899. 
__ M. Şchrum. 
Am 2. Weihnachtstage, 
im festlich deeorirten Saale 
Zu dem am 2. Weihnachtstage Ir 
stattfindenden 
Kaffee-Ball 
ladet freundlichst ein 
Chr. Piehl 
Ende 2 Uhr Nachts. 
Um 10 Uhr: Große Tännenbaum-Vcrloosung. 
Zu zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein 
6. F. Hennings- 
am 2. Weihnachtstage. 
Entree à Pers. 50 Pf., wofür freie Musik. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
Wwe. A. Struck. 
am Donnerstag, den 28. December 1899, 
in der Tonhalle. 
Ansang 8 Uhr. 
Concert, Theater u* Ball. 
per Pfd. 55 Pf., wieder eingetroffen. 
Bestellungen erbitten 
Barlach & Henning, 
lïstby. 
2. Weihnachtstage: 
Kaffee-Ball. 
eundlichst einladet 
I. Jess. 
(Vorläufige Anzeige.) 
Anfang Januar: 
Die Loge „Einigkeit" No. 7 des 
„Deutschen Guttempler-Ordens hält regel 
mäßig jeden Montag Abend 8V2 Uhr 
seine Sitzung in der „Herberge zur 
Heimath" ab. Anmeldungen werden 
entgegen genommen in der „Herberge 
zur Heimath" und bei L. Büchler, 
geb. Harmsen, 
Münzsiraßs 3K5 
„LäLLBWMNN", 
unter Mitwirkung von Miss Ollie Torbett, Violinistin, 
Herrn Max Fröhuert, Pianovirtuos. 
Gesucht zu Ostern ein 
SSfJL» am 2. Weihnachtstage. 
Entree 50 Pfg., wofür freie Musik. 
Es ladet freundlichst ein 
M. Peters Wwe. 
_ J. Arff, Maler, Schiffbrücke 81 
Gesucht für Äitonn 
Scliutzenhos. 
Während der Feiertage: 
Große BeLerschtrmg des Wintergartens 
Eintritt frei. 
Am 2. Weihnachtstage im Wintergarten (großer Saal). 
MLULGWGGG- 
Am 2. Weihnachtstag: 
TaiBMfcaingliiideri]ļp.Ball. 
K Hierzu ladet freundlichst ein. 
«I. Xeve Wwe. 
ein Mädchen 
Januar. 
Prinzessinstr. 31 i. 
ElmcerL u» Ball. 
Mittwoch, den 27. Dez., Abends 8 Uhr 
Der Vorstand. 
Zum 1. Februar ein tüchtiges, gut 
empfohlenes 
Mädchen 
für einen größeren Hausstand in Tchles- 
wkg gesucht gegen hohen Lohn. _ 
Meine Gastnürthschast 
mit Ausspann, 
Mühlenstr. 119, bringe empsehlend in 
Erinnerung. M. Fittack:. 
Mein in der KircheustrsM Nr. 4 
belegenes 
Gewese 
mit photographischem Atelier und 
kleinem Garten bin ich gewillt, unter 
der Hand zu verkaufen. 
Sophie Vollbraudt. 
Näheres bei Piepgras, Prinzessinstr. 5. 
M Sterbefalls halber zu sofort 
zu verkaufe» ober zu ver 
muthen : 
der 20 Minuten von Rendsburg u. dem 
Nordostseekanal an der Chaussee nach 
Jevenstedt hübsch belegene Besitz 
Helenenhof, 
bestehend aus massivem, bequemen Wohn- 
hause nebst Anbau und schönem, ca. 1 To. 
großem Garten. Passend für Rentiers oder 
Beamte. 
Reflectanten wollen sich wenden an 
Inspector Köhler, 
Rethwisch bei Preetz. 
Ich beabsichtige mein 
Anmeldungen: Kgl. Krelskasse. 
Großartige Acethlenbeleuchtung 
Während der Festtage: 
Gesucht zu Ostern ein 
Ģ i u t r i t t frei. 
Während der Weihnachtszeit: Ausschank von Withelmsthalex Kronsubräu 
Zu recht zahlreichem Besuch ladet ergebenst ein 
Hairs Mönche. 
Petr? ÎÎ9E Ltttlkev, Schneider, 
in Elsdnrf pr. Renvsburg. 
Lehrling 
mit guter Schulbildung gesucht. 
Mech. Kleiderfabrik, 
Rendsburg. 
à Seidel 15 Pf. 
Grosie Sehenswürdigkeit! 
Um! Der Ŗtitg in Süd-Afrika. Um 
Automaten-Ausstellung. 
Eintritt frei. 
In den hinteren Lokalitäten: Parrorawa-Ausstellung 
Eintritt 20 Pf. — Ferner: 
Vorkührung eines Edison-Phonographen. 
Zu zahlreichen Besuch ladet ergebenst ein 
W. Gosch. 
An den Feiertagen: Ausfchmrk von ff. Bockbier. 
zur Aushülfe für die Nachmittagsstunden. 
Offerten unter 15. an die Expedition des 
Rendsb. Wochenbl. 
Gesucht sofort event, später ein 
zweiter Knecht. 
Ģ C. Kühl, Nübbel. 
1—3 Zimmer (Wohn- u. Schlafz.) 
in schöner Lage, gut möblirt, gesucht. Off. sup 
A. A. an die Exped. d. Rendsb. Wochenbl. 
Iamm-Lichkstn Josef Sterner. 
8 Damen. 2 Herren. 
Vom 1. Weihnachtstage ab: 
I>©ppel-C©Mcert. 
Täglich Auftreten der 
JvftrumeutaUstin Frl. Clara Barva 
Entree frei! Entree frei! 
«I. ISuhr. 
Zļķ verWiethsn 
versetzungshalber zum 1. April event, früher eme 
3-Stubenwohnung mit Zubehör. 
B. JenS, Kirchliofsweg v. d. Neuthor. 
Zu vermiethe» 
per sofort oder zum 1. April eine Wohnung von 
4 Zimmern rc. 
Frau Krag, Königmstr. 2. 
mein« 
Kronprinzenstraße 425, sofort 'unter sehr 
günstigen Bedingungen zu verkaufen. 
I. Rohwer, Viehhändler, 
Jevenstedt. 
Am 2. Weihnachtstage 
Zu vermiethen 
zum 1. April in dem Hause Tulipanstraße 605 
eine Etage-Wohnung. 4 'Stuben, Küche, Kammer, 
Keller usw. Näheres bei 
Ham(rarg-IleiHl§b(irg. 
Vertreter in Hamburg: Vertreter in Rendsburg 
fi. Wachtmann. si. Zecker 
Chr. Buns, Prinzenstraße 549. 
Zu vermiethen zum 1. April 
welche zum 3. Januar kalben 
steht zum Verkauf bei 
Cl. Kasper in Hamdorf. 
eine Stube, Schlasstube und Küche. 
Meher, Kanzleistraße 443._ 
Versetzungshalber 
eine Wohnung sofort in Aftermiethe zu 
miethen. Näheres 
-Lornseustraße ä^pniterre^ 
Laden 
Weg zugshalber 
eine freundliche Wohnung nach erste Etage, 
bestehend aus zwei großen Zimmern, Küche, Keller, 
am2.Weihnachts- /şâ 
Ca. 8°/^UHr: 
Prämien- 
vertheilung und 
Demaslirung. 
Entree für Herren 
80 Pf., für Da- 
— Masken und Anzüge sind 
haben. — Es ladet ein 
MM 2 Qrneen, 
àà'⪠nahe vor dem Kalben, hat 
p verkaufen 
Peter Ohm se»., Sophienhamm. 
gut erhalten, äst billig zu verkaufen. 
Pahl, Wefterröuseld 
I. H. Lkvsch, Gastwirth 
Wegen Raummangels ein 
mittLigrotzee Spsrherd 
spottbillig zu verkaufen. 
F. Heinekiug, Prinzessinstr. 19. 
jfSpannan. 
wĶ, Fş Ball 
a m 2. Weihnachtstage. 
Entree à Person 1 Mk., wofür einmal 
Kaffee mit Zubehör und freie Musik. 
Hierzu ladet freundlichst ein 
Eggert Rohwer. 
eine 3-S1ubenwohnung nach vorne zu vermiethen, 
Mühlenstr. 22. 
Zu vermiethen zum 1. April 1900 
w> Durch sehr günstigen S 4 Q einen Posten streng A 
2 Einkauf verkaufeich îşşitz NlşşlttkŞ moderner, £ 
N für2drittelu.bte wIHjü VW wiiWJvy sehr wcrthvoller A 
^ Wiuter-Mäntel, Regen-Mäntel, Abend-Mäntel, ^ 
^ Golf-Capes, Krimmer-Kragen, Jaquets, Kleiderstoffe. ^ 
Herren- und Knaben-Confection: H 
N Anzüge, Paletots, Reisemäntel, Regenröcke, einzelne Joppen, N 
^ Hosen und Westen. N 
W Dşş- Sämmtliche Weihnachts-Artikel werden wegen Aufgabe ^ 
^ fürtzjedes annehmbare Gebot verkauft. w 
jj Magnus EaM. > 
5| Sornttag Heilt mein Ekschist bis 1 lljt geêffnet. ^ 
eine abgeschlossene Wohnung in der II. Etage — 
Adolsstraße Nr. 5. — eutt^. 3 Stuben, Küche mit 
Gas rc. zum Preise von 220 Mk. 
Mäckelmann, Stadtkassircr. 
Zu vermiethen 
ist Umstände halber zu verkaufen. Näh 
zum 1. April eine abgeschlossene Etage, 4—5 
Z'mmer mit Zubehör. 
C. I Heitmann, Löwenstr. 
Miethfrei zum 1 April 1900 
dre erste Etage, Kronwerk Nr. 658. Näheres bei 
Hermann Paap, 
in der Exped. des Rendsb. Wochenbl. 
Die von keiner Concurrenz erreichten 
echte« Richter scheu 
am 2. Weihnachtstage, 
wozu freundlichst einladet 
Änker-Steintakästen, 
Mosaikfpiele, Täfelchenlegen nnd 
Geduldspiele 
vorräthig zu Fabrikpreisen in Rendsburg 
bei J. its. Harbeck. 
Thorstraße. 
Hierzu ein zweites Blatt, 
ferner „Der Landwirth" Nr. 51, sowie 
für die Stadtauflage eine Beilage der 
Firma M. Behr, Rendsburg. 
am 2. Weihnachtstage, 
wozu freundlichst einladet 
i» 
■\s,ïļ>, *<-» ķ>êŗN \ 5 ‘
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.