Freudenthalcr Statt ist die Rothlaufseuche
amtlich festgestellt. Ueber das betreffende
Gehöft und das benachbarte Anwesen des
Arbeiters Bcrgenthal ist die Gehöftsperre
verhängt. — Verschiedene hiesige Vereine
beabsichtigen im kommenden Winter in
Itzehoe Aufführungen des vaterländischen
Bühnenspiels „Königin Louise" von Dr. A.
Gemoll in Stiegau zu veranstalten. Der
Ertrag ist für die Errichtung von Kranken
Pflegestellen (auch Margarethenspenden ge
nannt) auf dem Lande und für die Sani
tätskolonnen in den Städten bestimmt.
Wegen Beleidigung des L a n d r a t h s
Junge in Itzehoe hatte sich am Sonn
abend-Nachmittag der Redakteur Korn von
der socialdemokratischen „Schleswig-Hol
steinischen Volksztg." zu verantworten. Der
Arbeiter Dieckmann, dem in Folge eines
Unfalls ein Fuß amputirt wurde, war bei
dem Landrath um Erhöhung seiner Rente
eingekommen. Da dem Gesuch nicht stattge
geben werden konnte, so rieth der Landrath
dem Dieckmann, bei der Lederfabrik von
Gebrüder Böhme in Wüster um leichte Ar
beit nachzusuchen, die er auch erhielt. Korn
hatte nun in einem Artikel seines Blattes
getadelt, das; die Nothlage des Krüppels be
nutzt war, um der Fabrik, deren Arbeiter
ausständig waren, einen Arbeitswilligen zu
verschaffen und hatte den Ausdruck „eine
skandalöse Sache" gebraucht, weshalb der
Landrath Strafantrag stellte. Korn wurde
zu 200 Mark verurtheilt. Der Staatsan
walt hatte 2 Monate Gefängniß beantragt.
—? Vom Norden, 17. Novbr. Auf
eine höchst sonderbare Weise ums
Leben gekommen ist der ca. 10jährige
Sohn des Landmannes Jensen in Bilstrup
Bon seinem Vater erhielt der Junge den
Auftrag, vom Felde einen an einem Tau
stehenden Schafbock nach Hause zu bringen.
Das anfangs dem Jangen willig nach
folgende Thier blieb auf halbem Wege
plötzlich stehen und war durch Schläge
auch nicht mehr von der Stelle zu bringen.
Um den halsstarrigen Bock zum Weiter
gehen zu. zwingen, setzte sich der Junge
mit dem ausgewickelten Tau, an dessem
Ende sich ein spitzer, eiserner Pfahl befand,
auf den Rücken desselben. Ein unglück
licher Zufall wollte es, daß, nachdem der
Bock mit seinem Reiter ein paar Sprünge
vorwärts gemacht hatte, der Knabe zur
Erde fiel und sich im Falle den eisernen
Pfahl ins Herz stieß. Noch ehe dem
Verunglückten ärztliche Hülfe zu Theil
werden konnte, war derselbe bereits ver
starben.
Friedrichftadt, 19. Novbr. Bei der
gestern abgehaltenen Wahl dreier Stadt
verordneten und eines Rathmannes hier-
selbst wurden die nach dem Turnus aus
scheidenden Stadtverordneten (Fabrikant
F Eggers und Maurermeister I. Blasen)
wieder- und Kaufmann H. Spethmann
neugewählt. Zum Rathmann wurde
Mühlenbesitzer I. P Kölle wiedergewählt
Da keine Gegenkandidaten aufgestellt
waren, war die Beîhciligung an den
Wahlen nur schwach.
3> Neumünster, 20. Nov. Der erst seit
einigen Tagen hier eingestellte Musketier
H. des Infanterie-Regiments Nr. 163 hat
sich gestern Morgen aus der Kaserne ent
fernt und ist bis jetzt nicht wieder zurück
gekehrt.
! ? K i e l, 19. Nov. Bon den schwar
zen Pocken befallen ist ein Mann
der Besatzung des ans der Howaldt'schen
scheu Werft für russische Rechnung erbauten
Dampfers „Diana". Die Besatzung ist vor
einigen Wochen von Odessa hier eingetrof
fen, um den Dampfer nach seinem Hei-
mathshafen zu bringen. Der Erkrankte ist
in den hiesigen akademischen Heilanstalten
untergebracht. Sämtliche Arbeiter, die
während der letzten Wochen an Bord der
„Diana beschäftigt waren, werden von
den übrigen Arbeitern der Werft streng iso-
lirt gehalten. Der Dampfer hat heute die
Ausreise nach Odessa angetreten.
Ein Beamter der Sittenpolizei in Kiel
wurde, als er eine Frauensperson wegen
Umhertreibens zur Haft bringen wollte,
von einem Unbekannten, der sich von
hinten herangescblichen hatte, mit einer
schweren Flasche derartig aus den Kops
geschlagen, daß er niederstürzte und zu
nächst bewußtlos liegen blieb. Der
Thäter ist bis jetzt nicht ermittelt.
!!— Kl.--Wittensee, 18. Nov. In
der Nacht vom 17. auf den 18. d. M. wur
den bei dem Besitzer Joh. Knhr auf Fren-
radc von einem Individuum Fensterschei
ben zertrümmert. Es soll dies ein stellen
loser Knecht gethan haben, von dem man
annimmt, daß er nicht ganz zurechnungsfä
hig ist. Auch auf anderen Höfen ist er
tu derselben Nacht gewesen, aber ohne et
was zu beschädigen.
Hoheuwestedt. 19. Nov. In
Heinkenborstel ward am Sonnabend,
vom schönsten Wetter begünstigt, eine
Treibjagd abgehalten. Es nahmen reich,
lich 20 Jäger daran theil; erlegt wurden
3 Hirsche, 2 Sick. Rehwild, 30 Hasen, 1
Fuchs und eine Katze.
# Schacht, 20. Nov. Auf dem Grund
stück des Herrn I Tank ist beim Anpflanzen
einer Dornenhecke ein menschliches Skelett
in einer Tiefe von 1'/» Fuß gefunden
worden. Vermuthlich stammt dasselbe aus
dem Kriege von 1813, was man aus
einem Uniformknops schließt, welcher bei
dem Skelett gesunden wurde.
!? Büdelsdorf, 20. Nov. Die
Mitglieder der hiesigen Guttemplerloge wol
len in diesem Jahre wieder wie im vorigen
Jahre eine Weihnachtsbescherung für die
Kinder veranstalten. Um den Kindern eine
Freude zu bereiten, und schon mit den nütz
lichen Bestrebungen des Ordens bekannt
zu machen, findet zum Besten dieser Weih-
nachtsbeschecruug am 9. Dezember Theater
und Ball im Spitzkruge statt. Der inter
nationale Guttemplerorden, welcher über die
ganze Erde verbreitet ist und hier durch die
Loge Eiderburg, in Rendsburg durch die
Loge Standhaft, vertreten ist,'hat in den
letzten beiden Jahren über 40 000 Mitglie
der zugenommen. Ter Orden zählt insge
sammt über 800 000 Mitglieder. Obaleich
schon mehrere gleichlautende Vereinigungen
von dem Orden abgezweigt sind, ist doch
keine Vereinigung im Stande gewesen, die
festgefügten Bande des Ordens zu zerreißen.
Der Wahlspruch des I. O. G. T., welcher in
Glaube, Liebe, Hoffnung seine Organisation
weiter verbreitet, lautet: „Unser Feld ist
die Welt."
V Büdelsdorf, 18. Nov. Heute par-
elltrten die Hercen Bünger in Fahrdors
und Grcggers in Börm die Laudstelleii
des Gastwirths Haus Ehlers in Neubüdels-
dorf. Diese Parzellirung verlief über
Erwarten gut, so daß bis aus zwei Stücke
Land, wozu sich auch noch mehrere Lieb
Haber fanden, Alles gleich approbirt werden
konnte.
Rendsburg, 20. Nov. Der Un
teroffizier-Verein des ersten Bataillons des
Infanterie-Regiments Herzog von Holstein
(Holsteinisches) Nr. 85 Feiert am Freitag,
den 25. d. M., das Fest seines 25jährigen
Bestehens durch einen großen Festkommers,
zu welchem das Offiziercorps, der Königl.
Landrath, die Kampfgenossen- und Krieger-
vereine, der Turnverein usw. eingeladen
lud. Am Sonntag findet Festball statt.
(?) Rendsburg, 20. Nov. Gestern
rüh zwischen 5 und 6 Uhr hat bei einer
Schlägerei das Messer wieder einmal eine
traurige Rolle gespielt. Mehrere Nacht
schwärmer — junge Leute — waren in der
Obereiderstraße in Streit gerathen, den ein
Schlossergeselle schlichten wollte. Diese löb
liche Absicht sollte ihm aber theuer zu ste
hen kommen, denn einer der Raufbolde, ein
hiesiger Klempnergeselle, versetzte dem Frie
densstifter mehrere Messerstiche, so daß die
ser erheblich verletzt in's Krankenhaus auf
genommen werden mußte. Als der Revier
polizeibeamte hinzu kam, flüchtete der Thä
ter, wurde aber nachträglich ermittelt und
zur Haft gebracht.
Rendsburg, 20. Nov. Dem Radfahrer,
welcher gelegentlichst der lOjähngen
Stiftungsfeier des Liga-Klubs hier zu
gegen war und seine Fahrradurensilien
abhanden gekommen sind, hat dieselben
nunmehr von einem Kieler Radsahrer,
welche die betreffenden Sachen von dem
Knaben hier, dem die Sachen zur Auf
bewahrung gegeben waren, in Empfang
genommen hatte, zurückerhalten. Der
Z. in Verdacht gezogene Knabe, die
Sachen auf irgend einer Weise bei Seite
geschafft zu haben, ist somit unschuldig.
N Rendsburg, 20. Nov. (Militärisches)
Hplm. Hausmann voni Inf.-Regt.
Nr. 85 ist zum Compagnie-Chef ernannt,
Ltn. Schulz v. Ins.-Regt. Nr. 85 zum
Oberleutnant befördert, Lļn. Kerber
v. Train-Batl. Nr. 9 zum Oberlnt., vorl.
ohne Pat., befördert. Ltn. D i e n st b a ch
Train-Batl. Nr. 9 à la suite des Ball,
gestellt.
5 Uhr: Predigt des Herrn Pastor Ramm.
Donnerstag, den 23. November:
7 Uhrs: Bilielslunbe in Rübbel: Hr. Pastor Hess
Mitttärgemeinde
Mittwoch, den 22. November:
Buß- und Bettag
Vormittags 11 Uhr: Gottesdienst.
Herr Divisionspfarrer Ritschl.
Nach dem Gottesdienste: Beichte und Feier des
heiligen Abendmahles für Familien.
Bercin für innere Mission, Neuestr. 2.
Bußtag, den 22. Nov. Abends 8 Uhr:
Biblischer Vortrag von Missionar May.
Magdalene Stahmer
Ernst Brammer
"Verlobte.
Rendsburg, im November 1899.
WWMWii
Todes -Anzeige.
(Statt besonderer Meldung.)
Heute Nachmittag 3 Uhr ent
schlief nach kurzer Krankheit
unsere liebe Mutter
Fra» Wiltelmine Fries,
geb. Reimers,
in ihrem 70. Lebensjahre. Dies
zeigen tief betrübten Herzens an
Marie Pries,
Christian Pries, Gymnasial-Ober-
lehrer,
Liddy Pries, geb. Seyfferth.
Die Beerdigung findet in Olden
burg i. II. statt am Donnerstag,
den 23. November, Mittags '/ 2 12
Uhr.
Lübeck, d. 18. Nov. 1899.
Mühlenstr. 33.
Bekanntmachung.
Diejenigen Gewerbetreibenden, welche
pro 1900 für sich selbst oder für ihre
Reisenden Legitimationskarten zum
Aufsuchen von Waarenbestellungen oder
zum Ankaufen von Waaren rechtzeitig zu
erhalten wünschen, werden hierdurch auf
gefordert, die Anfertigung der Karten bis
zum 15. Dezember d. I. im Polizei-Bureau
zu beantragen.
Das Aufkäufen darf ferner nur bei
Kaufleuten oder solchen Personen, welche
die Waaren produziren oder in offenen
Verkaufsstellen erfolgen. Desgleichen darf
das Aussuchen von Bestellungen auf Waa
ren ohne vorgängige ausdrückliche Auffor
derung nur bei Kaufleuten in deren Ge-
schäftsräumen oder bei solchen Personen
geschehen, in deren Geschäftsbetrieb Waa
ren der angebotenen Art Verwendung
finden.
Rendsburg, 20. Nov. 1899.
Die Pollzcitierwalluna.
Bekanntmachung)
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß
gebracht, daß die Abfuhr des Straßen-
kehrichts und Hausmulles des Buß- und
Bettages wegen anstatt am Mittwoch, den
22. d. M.. bereits am Dienstag, den 21
d. M. zur üblichen Tageszeit erfolgen wird
Rendsburg, den 20. Nov. 1899.
Die Polizei-Verwaltung.
2»t«isjl»>s-8»jkizk.
Größere Malerarbeiten im Hüttener
Pastorat sollen vergeben werden. Reflek-
tonten können im Pastorat die näheren
Bedingungen erfahren. Offerten sind
schriftlich bis zum 15. Dezember an den
ş Kirchenvorstand in Hütten einzureichen.
Der Kirchenvorstand.
I Sichere Existenz. 1
Ş Buchführung!
I m und Comptoirsächer lehrt mündlich und >
brieflich gegen Monatsraten D
Handels-Lehrinstitut Morgensteril. M
Magdeburg, Jakobsstrasse 37. >
Prosxecie und Probebriefe gratis und frei. 8
WWBi Hobes Gcbalt. MņņWWA
Kaffee
geröstet auf
sjSiroeeo“
ist
unübertroffen.
Auction.
Danksagung.
Allen Denen, die meine liebe Frau zu Grabe
geleitet, sowie Herrn Pastor Ramm für seine
trostreichen Worte am Sarge und Schwester
Maria, sowie auch den lieben Nachbarn, die mir
hiUfreich zur Seite gestanden, sagen innigsten
Nein» Die trauernden Hinterbliebenen.
Christinn Holm, Büdelsdorf.
DauksühKag)
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme
bet dem Lode und der Beerdigung unterer lieben
Schwester und Schwägerin Elise Kühl sagen
herzlichen Dank.
Joh. Brandt und Frau, geb. Kühl.
Doris Kühl
Danksagung.
Men Collegen und Bekannten für die bei der
Beerdigung meiner lieben Frau bewiesene Theil
nahme, sowie der Schwester Bertha für die auf
opfernde Pflege während der Krankheit uud be
sonders Herrn Pastor Hess für die trostreichen
Worte am Grabe, sage für wich und namens
meiner Kinder den innigsten Dank.
_ Friedr twnböc, Maurer.
Bekamttlnächlmgl
Ab elid-Tepcscheuu.neueste Nachrichten
Berlin. 20 Novbr. (Orig.-Depesche
des Rendsb. Wochenbl.) Im 'ReichSgtage
gelangte heute die sog. Zuchthaus-
vorlage zur Abstimmung. Tie Ueber-
weisung an eine Kommission wurde
abgelehnt, weil das ganze Centrum
dagegen stimmte. Damit ist die
ganze Borlage gefährdet.
Auszug aus der Ziehungsliste
der 7. Klasse der Schleswig-Holst.
Landes Industrie-Lotterie.
(Ohne Gewähr.)
2635 7922 11782 13408 13549 14374
2636 9319 11783 13409 13552 1438t
2638 9342 11789 13411 13854 14383
2640 10108 11805 13413 13563 14384
2645 10111 11806 13415 13569 14859
2650 10121 11811 13417 13576 14862
2657 10124 11819 13420 13584 14864
2663 10126 11829 13435 13587 14871
2668 10130 11833 13446 13591 14872
2677 10495 11841 13450 13593 14909
3525 11651 11842 18452 13604 14910
3533 11652 11845 13461 13615 14911
okS 11671 13350 13463 13616 14912
13354 13473 13617 14928
13371 13477 13 °22 14930
357d nvm 13374 13489 13623 14935
7?5n 13376 13497 13626 14948
716° 11717 \fonl 13499 13627 14949
7ir« mIQ l'H 9 13507 13634 14954
7 TO 11783 13511 13640 14962
7174 11763 iE Ï 3518 13644 14965
7174 13394 135 20 13647 14984
7181 7 : 4 ļ 13521 14361 14991
7183 1D72 13402 13o24 14365 14404
7864 11777 13406 13533 14^9
Kirchliche Anzeigen
%i. Marienkirche.
Mittwoch, den 22. November:
Bnß- und Bettag.
9'/, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hansen.
8 st, Uhr: Beichte in der Kirche von demselben.
5 Uhr: Predigt des Herrn Pastor Liefland.
Nach dem Gottesdienst: Beichte und Abendmahl.
Christ» nnd Garņļsouķirchŗ.
lTiollgemeinde.)
Mittwoch, den 22. November:
«ud Bettag.
9 /, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hess.
9 Uhr: Beichte. Herr Pastor Ramm)
Mit Ablaus dieses Jahres scheiden
die Herren Stadtverordneten Zacobsrn
und Jagdhuhn nach abgelaufener Wahl
Periode ans dem Sladtverordiielen-
Kollegium aus.
Die in Gemäßheit des § 41 der Slädte-
ordnuug vom 14 April 1869 vorzu
nehmende Ergänzuugswahl zweier Stadt-
verordneten, welche beide in der Altstadt
wohnen müssen, aber nicht Hausbesitzer zu
sein brauchen, ist auf
Freitag, den 24 November ö. I.,
von Vormittags 10 bis Mittags 13 >/2 Uhr
im Rathhaussaale anberaumt.
Die auf Grund der Bürgerrolle an
gefertigte Wählerliste wird vom 7. d. M.
ab 14 Tage zu Jedermanns Einsicht im
Magistratsbureau während der Dienst-
stunden ausliegen und sind Einwendungen
gegen die Liste während der Dauer der
Auslegung bei dem Magistrat einzureichen.
Im Wahltermin hat jeder Wahlberechtigte
den Namen des Wählbaren, dem er seine
Stimme geben will, persönlich und
mündlich vor der Wahlkommissivn zu
Protokoll zu erklären.
Rendsburg, den 6 November 1899.
Der Magistrat.
Bekanntmachung.
Die für die städtische Verwaltung er
forderlichen Fuhren für Materialien-
bcsörderung und sonstige Zwecke sollen
vom 1. Januar 1900 unter den im
Magistrats-Bureau ausliegenden Bedin
gungen an einen oder mehrere Unternehmer
vergeben werden.
Etwaige von den betreffenden Bietern zu
unterschreibende Angebote sind bis zum
1. Dezember, Nachm 5 Uhr,
in verschloffenen, mit der Ausschrift:
„Angebot auf Uebernahme städtischer
Fuhren" zu versehenden Umschlägen ein
zureichen.
Die Auswahl unter den Bietern bleibt
vorbehalten.
Die angebotenen Preise sind besonders
und einzeln je für die einzelnen Arten
von Fuhren, wie solche in den Bedingungen
eingetragen sind, anzugeben.
Rendsburg, den 17. Nov. 1899.
Der Magistrat.
Am Donnerstag, Sen 23. d. Mts..
Vormittags von 10 Uhr an, werde ich in
meinem Versteigerungslokal (Riedeibauch)
Hierselbst anderweitig gepfändete Sachen
als:
1 Decimalwaage, 2 Tafelwaagen,
1 Kaffeemühle, 1 Pelroleummeß
apparat, 6 Spirituosenbehälter, 23
Paar versch. Holzpantoffel, 1 Parthie
Düten, Taback, Kaffee und Kaffee
mehl, Zucker, Rosinen, Reis, Muskat-
Nüsse und Blüthe, Seife, Ledersett,
Wichse, Bürsten, Besen, Quaste und
Pinsel, 1 Gartenbank, 2 Stühle und
2 Bilder im Goldrahmen,
ferner freiwillig:
2 leichte Wagen, als: einen See-
lüuder und einen Federkasten-
wagen (ein- u.zweispännig zu fahren),
versch. Wand- und Standuhren, 1
Zinkbadewanne und viele andere
Sachen mehr
öffentlich meistbietend gegen gleich baare
Zahlung versteigern.
Wahl, Gerichtsvollzieher.
dmilil!
[für die früher Kühl'schcn Ländereien in
!Rade
Sounabend, den 35 Novbr.,
Nachmittags 4 Uhr,
beim Gastwirth Baasch in Rade.
Rade, den 20. November 1899.
Ebers. Kühl.
Soeben wieoer eine neue Schiffsladung
Aepfel eingetroffene als: Melonen-,
Fürsten-, Pison-, Gold Parmänen-,
Reinetten-, Winter-Melonen,Bis-
marck-Aefel sowie Koch-Aepfel und
Koch-Birnen und werden diese preis
würdig abgegeben im Schiff vor der
Ichleuse.
•Ï. Tiedemsum.
Stieg 1,35 SRI.,
empfiehlt Jobs. Timm, Canzleistr.
_ _ Händler und Bäcker erhalten
entsprechenden Rabatt.
Von nun an werden mit
III'! M|ii „
alle fertig garnirten Puhhüte
verkauft.
kmzş Müller.
Kauft nur
von H. Lagler & Co., Bremen.
-^fP In fast jeder Handlung zu haben.
Das Möbel-Magazin
von
J0I18. Belling, TiWttNlßr.
empfiehlt
große Auswahl in Möbeln jeder
Art zu den billigsten Preisen.
Reparaturen billigst.
Gottfr. Diercksen, Kiel,
Eisenhandlung,
empfiehlt zu billigsten Preisen:
T-Träger (eiserne Balken), ļJ-Eisen,
Stabeisen, Faconeisen, Bleche.
Me Wüte Ult sich sells!!
Das alte bewährte
Ängeler oder Satru-sr
Viehwrrschpulvrr
d. Neuwerker Apotheke
von
Apotheker Franz Machield,
Rendsburg,
ist vor Nachahmungen gesetzlich geschützt
durch Nr. 26 897 D. R. G. M.
Fabrieirt seit 1836.
Bei treuer Anwendung unfehlbar und
von lange anhaltender Wirkung, tödtet
es alles Ungeziefer sammt Brut.
Zu haben in allen Apotheken
Aiisoàf voll ißpctcii
unter Preis wegen Aufgabe des Artikels
Joiig. Ko 1 tum, Mühlenstr. 130.
Filz-Hüte
(v. 20 P, an),
Damen-
Leibwäsche
-Hemden
-Beinkleider,
Hausstands-
Schürzen,
Pelzwaaren.
- -3 -