tet werden müssen. Eigenthümlich genug
bleibt, daß von hiesigen Kornhändlern
vordem große Quantitäten amerikanischer
Gerste zur Schweinemast hier eingeführt
worden sind, wobei sich die oben erwähn
ten Erscheinungen in keinerlei Weise ge-
zeigt haben.
In Sievershütten soll jetzt eine Kapelle
gebaut werden, d. h., wenn die Ge
meinde Sievershütten mit der Kirchen
behörde einig wird. Eine Bauentwurf
skizze soll schon der Gemeinde Sievers-
hütten von der Behörde zugegangen sein.
Auch die Unterhandlungen werden dem
nächst beginnen. Auf Grund dieser
Nachricht soll Sievershütten, wenigstens
der größte Theil, entschlossen sein, ihre
Kirchensteuern vorläufig an Todesfelde
unter Protest zu bezahlen, sodaß es dies
mal zur allgemeinen Pfändung nicht
kommen wird.
Hadersleben, 7. Nov. Nachdem dieser
Tage der dritte Dampfbagger hier ein.
getroffen ist, können die Arbeiten zur Ver
tiefung der Föhrde in vollem Umfange
ausgenommen werden. Das Fahrwasser
soll auf eine Tiefe von 5'/? Meter ge
bracht werden. Zu den 960000 Mk
betragenden Gesammtkostcn tragen der
Kreis 100000 Mk., die Stadt ebenfalls
100 000 Mk. und Privat - Interessenten
30 000 Mk. bei. Der Kreis hat außer
dem 27 000 Mk. Kosten für den Grund
erwerb auszubringen. Die jährlichen Un
terhaltungskosten will der Staat tragen
Die ausgehobenen Erdmasien werden zum
Theil in der Nähe der kleinen Sandinsel
Linderum versenkt, theils auch zwecks Ge
winnung von Landflächcn in den Buch
tungen der Jnnenföhrde abgelagert Man
hofft, die umfangreichen Arbeiten in etwa
3 Jahren zu Ende zu führen.
Der Flensburger Diakonissenanstalt sind
bei Gelegenheit des diesjährigen Jahres
festes insgesammt rund 50 000 Mark zur
Verfügung gestellt worden. Die Zinsen
von 12 000 Mk. sollen für ein Freibett
verwendet werden, während der Rest für
das Altersheim ver Schwestern bestimmt ist.
Einen eigenartigen Handel machten ein
Einwohner aus Tellingstedt und ein Schlach
ter aus Albersdorf. Ersterer erhielt ein
neues Dreirad, wofür er sich verpflichtete,
für letzteren 80 Schweine aufzukaufen.
Die BereidigungderMarine-
r e k r u t e n in Kiel wird auch in diesem
Jahre wiederum in Gegenwart des Kaisers
stattfinden. Als Tag des feierlichen Aktes
ist der 21. d. Mts., der Geburtstag der
Kaiserin Friedrich, festgesetzt worden. An
demselben Tage wird auch der kleine
Kreuzer A auf der Krupp'schen Germania
werft in Kiel vom Stapel lausen, welchem
Akte der Kaiser ebenfalls beizuwohnen
gedenkt.
Kiel, 8. Nov. Der kleine Kreuzer
„Jagd" ist bei einer Uebungssahrt in der
Eckernförder Föhrde gestrandet. Das
Schiff wurde abgebracht, ohne Schaden
genommen zu haben.
Cfb Nortorf, 8. Nov. Die von den
Herren Schreiner und Junge in Itzehoe
für 62 000 Mk. angekaufte Landstelle des
Hofbesitzers Meves in Gr.-Vollstedt wurde
dieser Tage parzellirt. Auch kam sämmtliches
Vieh, u. a. neun werthvolle, theils prämiirte
Pferde, etwa 30 Stück Milchkühe und
Jungvieh und eine Anzahl Schweine,
sowie sämmtliches Inventar in Auktion
zum Verkauf. Für die ein Areal von
etwa 70 ha umfassenden, in guter Kultur
befindlichen Acker., Wiesen, und Holzlände
reien wurden durchweg recht hohe Preise
erzielt. Die in dem Besitz ausgelegte
Stammstekle erwarb der Landmann Jng-
wersen in Gr.-Vollstedt. — Der hies. Herbst
markt wird in diesem Jahre nicht, wie üblich,
am 11., sondern am 15. November abge
halten.
Dem Schöffengericht zu Hohenwestedt
lag zur Entscheidung folgender Fall vor:
Nachdem ein dortiger Gastwirth seinen
Gästen Feierabend gekündigt hatte, trat zu
den Versammelten noch ein Spätling.
Bei der Revision wurden alle angezeigt,
und der letztere weigerte sich, die Brüche
zu bezahlen, weil ihm seitens des Wirthes
keine Polizeistunde geboten worden sei.
Das Gericht entschied aus Freisprechung,
weil ein über die Polizeistunde hinaus in
einer Wirthschaft weilender Gast nicht
strafbar sei, wenn er nicht seitens des
Wirthes auf den Eintritt der Polizeistunde
aufmerksam gemocht worden sei
22 Bon der Eider, 8. Nov. Das adlige
Gut Groß-Nordsee, 504 Hektar groß,
den Schcel-Plrffen'schcn Erben gehörig, soll
verkauft werden. Der Gutspächter Herr
C. Schulze hat die Pachtung 13'/^ Jahr
innegehabt und hat den Hof durch eine
Musterhafte Wirthschaft, sowie durch An
wendung von Kunstdünger, in sehr hohe
Kultur gebracht.
4- Rendsburg, 9. Nov. In fast zwei
stündiger Rede sprach gestern Abend im
Apollosaal, welcher bis aus den letzteen
Platz gefüllt war, Herr Dr. Simoni
über das Thema „Natur und Medizin".
Mit der größten Aufmerksamkeit folgten
ì>ie Zuhörer seinen Ausführungen be-
treffs des Naturheilverfahrens gegenüber
der Anwendung von Medizin. Dr. Simoni,
der Schöpfer des Gesundheitswarteheims,
tabst schwer leidend gewesen und von der
-^atur geheilt, gehört zu denjenigen,
Welche draußen im Freien ihre Gesund
et suchen. Man muß den 78-jährigen
^ann mit dem stattlichen Barte und
schwarzem langen Haupthaare gesehen
haben, dessen Bildniß dieser Tage im
Fenster des Herrn Buchhändler Siecke
ausgestellt ist, der sich einer körperlichen
Frische erfreut, um die ihn gestern Abend
wohl mancher beneidet hat, und besonders
auch seine geistige Lebendigkeit ist in einem
Alter von nahezu 80 Jahren gewiß eine
Seltenheit. Nach dem Vortrage fand ein
Tanzkränzchen statt, das noch recht viele
Freunde des Naturheilvereins zusammen
hielt.
(?) Rendsburg, 9. Nov. Für die
am 11. d. M. stattfindende Konferenz der
Lehrer Rendsburgs und Umgegend wird
Herr Gymnasiallehrer Rüge über „Die
Schulverhältnisse im Kreise - Rendsburg",
Herr Rektor Lucks über „Die Dispensatio
nen der Konfirmanden" und Herr Lehrer
Thomsen über „Die sittlichen Gefahren der
öffentlichen Automaten" sprechen.
X Rendsburg, 8. Nov. Das seit dem
1. November im Cafs Suhr auftretende
Wendische Künstler - Ensemble hat sich so
fort die Gunst des Publikums erworben.
Die Vorträge sind, soweit der Humor ge
pflegt wird, von durchschlagendem Erfolg;
jedes der Mitglieder des Ensembles hat
seine Eigenart. Wer einen vergnügten
und unterhaltungsreichen Abend haben will,
d.r besuche die Konzerte im Case Sühr.
.A. Rendsburg, 9. Nov. Das Post
karten - Sammelwesen zeitigt sonderbare
Blüthen; nunmehr ist auch eine „Welt
untergangs-Postkarte" erschienen. Dieselbe
ist hier im Geschäfte des Herrn K. Köster,
König straße, zu haben.
und höher — 14 Meter! — porto und zollfrei
zugesandt! Muster umgehend; ebenso von schwnrzer-
weißer u. farbiger „Henneberg-Seide" von 75 Pf.
bis 18.65 pr. Meter.
6. Hsnnebers, SêiSkîŞrikinĢL Zürich,
Unübertroffen zur Haut- u, Schönheitspflege.
Myrrhqlin-Seife
Als beste Kinderseife ärztlich empfohlen.
Bekanntmachung.
Die Auszahlungen von Quartier:
Vergütungen findet am
Srmuabenö. den 11. Nobbr. 1899,
Nachmittags von 5—6 Uhr,
aus dem Rathhause statt.
Rendsburg, den 9. Nov. 1899.
Die Eiuqnartierungs-Kommisiion.
Stasi»» in Achch.
Am Freitag, den 10. Nov. d. Js,
Nachmittags 3 Uhr, sollen bei dem
Schiffer Herrn Jürgen Holling in
Breiholz:
1 großes und 1 kleines Segel, neu,
1 4jährige Kuh, 3 Schweine, ca
30 Meter Leinen, 1 eich. Cylinder,
4 Koffer, 1 Sopha mit Lederpolster,
1 Kommode, 2 Tische und ca. 8
Tonnen Kartoffeln
öffentlich an den Meistbietenden gegen
gleich baare Zahlung zwangsweise ver
steigert werden.
Heidemann, Gerichtsvollzieher.
Scficiiilitfjcr Termin
zum endgültigen Verkauf des Frahm-
fcheu Geweses, Şchlesw. Chaussee 843,
am Sonnabend, den 11. November,
Nachmittags 5 Uhr,
zu Rothenhof.
Die Vormünder.
H. Clausen Chr. Derlin
.
ist das bkstk.
lêk!
allein echt aus der Herzoglich Braunschweigischen Hoffabrik von
Seorge Schmidt & Go., Braunschweig.
das gesündeste, ausgiebigste, nahrhafteste Ersatz- und Zusatz-Mittel zum Bohnenkaffee,
geprüft und aufs Wärmste empfohlen von weiland Medizinalrath Profeffor Dr. Otto.
Im eigensten Interesse der Käufer wird gebeten, genau auf die Firma zu achten
und nur solche Packete zu fordern und zu kaufen, welche die volle Firma tragen.
George Schmidt & Co., Braunschweig.
Herzoglich Braunschweigische Hoffabrik.
Holz-Auction.
Der Hufner M. Harbs in Embührcn läßt
am Montag, den 13. Nov. cr., von Morgens
9 Uhr an in seiner Holzung „Söhren":
ca. 400 Classen Eichen, Buchen
Eschen und Fichten auf dem Stamm
unter Credit gegen sichere Bürgschaft öffentlich
meistbietend verkaufen.
StitS, den 24. October 1899.
C> Rohwer.
Kirchliche Anzeige.
Freitag, den 10. November, Abends 7 Uhr:
Andacht in der Schule zu Ostenfeld.
^ Herr Pastor Liefland.
Narģaretha Gosch
Hans Storm.
Verlobte.
Elsdorf, im November 1899.
Danksag,mg.
Für die Beweise inniger Theilnahme während
der Krankheit unserer lieben Mutter, der Wittwe
Anna Goos, geb. Steenbock, sowie bei der
Beerdigung derselben sagen ihren innigsten Dank
die Hinterbliebenen Kinder.
Danksagung.
Für die zahlreichen, unseren Herzen so wohl
thuenden Beweise inniger Theilnahme bei dem
Verluste unseres geliebten Kindes sagen wir
allen, nur auf diesem Wege, unsern tiefgefühlten
Dank.
Theodor Lucks und Frau,
geb. Kratzsch.
Bekanntmachung.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß
behufs Ausstellung der Steuerliste für das
Jahr 1900 am 13. S MtS. eine Auf
nähme he« Perfsnenstandes in hiesiger
Stadt vorgenommen wird. Die zu diesem
Zweck auszufüllenden Hauslisten werden
in den nächste» Tagen ausgetragen und
vom 14. d. Mts. ab wieder abgeholt
werden.
In Ausführung des § 22 des Ein
kommensteuergesetzes vom 24. Juni 1891
werden die sämmtlichen Hauseigenthümer
bezw. deren Stellvertreter hiesiger Stadt
ausgesordert, die ihnen zugehenden For
mulare, soweit dieselben für die einen
eigenen Haushalt führenden Mieiher
bestimmt sind, an dieselben sofort abzu
geben, bis zum 14. November d I»
Morgens wieder einzuziehen und sich von
der vollständigen Eintragung zu über
zeugen. Wer die von ihm erforderte
Auskunst verweigert, oder ohne genügenden
Entschuldigungsgrund in der gestellten
Frist garnicht oder nur unvollständig und
unrichtig ertheilt, wird mit einer Geld-
strafe bis zu 300 Mk. bestraft.
Bezüglich der in Abzug zu bringenden
Schuldenzinsen, dauernden Lasten, Kaffen-
beiträge, Lebensversicherungsprämien rc.
wird darauf aufmerksam gemacht, daß nur
diejenigen Beträge berücksichtigt werden,
welche thatsächlich durch Vorlage der
Zinsquittungen, Ucberlaffungskontrakte oder
Urkunden nachgewiesen worden sind.
Wir fordern demnach die Steuer
pflichtigen, welchen eine Steuer-Erklärung
nicht obliegt, auf, biS ZUM 21. d. Mts
Sie Şchuldeņzinsen, Lasten, Kassrn-
beitriige, Lebrnsvrrftchernngs-rämieu,
»ereu Abzug şie beanspruche« können,
durch Vorlage der Zinsquittungen, Ueber,
lassungskonkrakte, Prämienquittungen rc.
im Steuerbureau nachzuweisen.
Rendsburg, den 8. Nov. 1899.
Der Magistrat.
Land-Auktion.
Am Freitag, den 17. d. Mts.
Nachmittags 2 Uhr, wird beim Gastwirth
Bausch in Rade bei Rendsburg, die
früher dem Amtsvorsteher Kühl gehörende
Husenftelle
mit ca. 1300 Mk. Reinertrag und 62 ha
groß, unter günstigen Bedingungen, par
zellenweise und im Ganzen, öffentlich
meistbietend verkauft werden; es wirdeine
Stammstelle ausgelegt und kann au
Wunsch vergrößert werden. Das Land
größtentheils Kl. 3 und 4, ist in hoher
Kultur, da seit vielen Jahren Biehmäste
rei betrieben wurde.
Rade u. Schülldorf, im Nov. 1899.
Kühl. Ebers.
Keine Köche ohne Scheuerin!
• Beste
KüchenScheuer-
und
Händewasch - Seife
der Welt
Stücken
Fritz Schulz jun.
LEIPZIG.
Scheuerin darf
nirgends fehlen.
In Rendsburg: vorräthig bei:
F. Brümmer, J. H. Cappeln,
Theodor Lucks,
Dr. Th. Osenbrüg, C. Weppner.
ala&mpen! gunmen! Lamm.
Empfehle in größter Auswahl:
Hängelampen m 1,80 Mk.,
Kronen Mpl. u. 18 Mk., Tischlampen v. 1,ZZMk. an,
Ampeln mit Lampe m 2,80 Mk. an,
Wandlampen, Küchenlampen von 13 Ps. an,
Lampenschirme und Cylinder.
F. J B Schindewolffs.
Nur allein echt von Thilo & v. Döhren, Wandsbek.
Der Gesundheit besonders zuträglich nnd'wohlschmeckend
ist
Deutscher Matron -laffeej
Nur allein echt von
Thilo «& V. Döhren, Wandsbek,
Es ist wohl Jedermann bekannt, daß Natron die schöne Kraft des!
Kaffee's rein auszieht. Die wohlthätige Wirkung des Natrons auf Magen
säure und Verdauung und damit auf den ganzen menschlichen Körper
ist hinlänglich bekannt. — Deutscher Natron-Kaffee ist dem-1
nach das beste und gesundeste Kaffee-Surroģat.
Die sparsame Hausfrau wird darauf bedacht sein, durch Zu-I
Mischung von V- Surrogat beim Kaffee wesentlich zu sparen und dennoch I
ein kräftiges, wohlschmeckendes Getränk zu erzielen.
Packete zu 10 Pf. und 80 Pf. verkaufe« alle be-
deuteudeu Colonialwaaren-Handlnngen.
Da billigere Waare unter täuschend
ähnlichem Etiquette verkauft wird, bitten
wir genau auf unsere Firma zu achten,
um sich vor Fälschnugeu zu hüten.
Nur allein echt von Thilo & v. Döhren, Wandsbek.
Roggenmehl 200 Pfd. 16.40 jl
Gerstenschrot .... 200 „ 14.6O „
Maisschrot 200 „ 11.40 „
Kaiserschrot 200 „ 13.00 „
Grobe Weizeukleie .100 „ 5.40 „
Roggenkleie 100 „ 5.40 „
Schönebecker Original-Melasse-Futter
Nr. 1, 100 Pfund 5.40 Mk.
Schönes Roggeu-Pretzstroh n. Häcksel.
Halte stets auf Lager: Weizenmehl
der Wilhelmsburger Mühle, Marken
Diamant, Edelweiß, Krystall und
Nr. 0/1, ferner Weizenmehl Nr.
9Ş und Feinroggeumehl von H
Piening's Dampsmühle, Elmshorn.
Sämmtliche Kornarten werden in
Tausch en'gegengenommen und zu
dem höchsten Preis berechnet.
A. H. Möller, KmniW,
Handlung in Getreide, Mehl und Futter
stoffen.
Für die Küche!
Dr. Oetkers Backpulpcr,
Dr, Oetkers Vanille-Zucker,
Dr. Oetkers Pudding Pulver,
t 10 Pf. Millionenfach bewährte Rezepte gratii
.on 1'. Retdorff.
J. Sierck», Küdelsdorf.
Stahlparrzer-
Geldschränke,
teuer-, fall. u. diebessichere Fabrikate 1. Ranges
'§» <1. JPetæold,
(üeldsehrankfabrik fla^debarg
Preise autzeco-dei-tlich billig.
Aşş Illustrier.'.' Kataloa krp.enfrei. îc.
Für Viehbesitzer!
Zu Versicherungs - Abschlüffen für alle Thier-
lattungen bei festen, billigen Prämien lohne
eben Rach- oder Zuschuß) empfiehlt sich der
auptvertreter der Sächsischen Vteh-Ver-
cherungs-Bank iu Dresden: P, As»>
mann, Schlächtermeister, lïendsbnrg;.
Maaßarbeit.
Spiralfeder Drell-Corsets 2,801.
vorräthig alle Weiten und
Preislagen,
sowie
Amstauds-, tlähr-, Gejuudheits-
u. Linder-Lorsets ķ
Kormalleibbindcn 1. Damen. 1;
Ernst Maller.
I
Feiner Samos,
sehr beliebter Dessert-Wein sür Damen
à Fl. 80 Pfg.,
empfiehlt
Jt\ Hestorff,
Altst. Markt 203.
Corned-Beef
im Ausschnitt.
M. Suhr, Thorstr. 283.
Schriftliche Arbeite«
aller Art, als: Gesuche, Neklunmti
onen usw. usw. werden angefertigt von
I. P. Bendixen, Büdelsvorf.
5 Zahn - Atelier ļļļ
JjPaul Mu.nüTy,S
Jļ Rendsburg. Mühlensfrassi 4. S
Znm Viehwaschen
hat sich seit vielen Jahren die
Vidhwaschscife
von Hermann LageS in Itzehoe vorzüglich
bewährt. — Das Vieh wird durch diese Seife
gründlich gereinigt und gefahrlos von allem
Ungeziefer befreit; sie wirkt wohlthuend auf die
Haut des Viehes und befördert dadurch das
Gedeihen und Aussehen deffelben sehr wesentlich.
Ein Pfund, Preis 60 Pf., genügt zur
Reinigung von 6 Stück Großvieh.
Die Seife ist in Dosen von 1—4 Pfund mit
Gebrauchsanweisung vorräthig bei:
Willi. Gosch Jan., Rendsburg.
J A. Ipland JVacM., „
Fr. Petersen, „
Lager fertiger Särge.
Şterbekleider und Decken Ti
in allen Größen und Preislagen.
F. Wsckerhageu, Mühlenstraße.
Maschinenstrickerei
Ernst Müller,
Gestrickte Herrenwesten
„ Sweater
„ Unterhosen
„ Herren- u. Damen-Unter-
jacken t
„ Kinderkleidchen u. -Tricots
„ Damen- und Kinderröcke
„ Leibbinden, KinderhöSche«
„ Strümpfe, Socken u. dcrgl.
Gxtra-Anşertiguugeņ
aller Größen.
Solide, gute Waare bei niedrigster
Preisnotirung.
Ernst Müller.