Full text: Newspaper volume (1899, Bd. 2)

Reildsd.Ärimttrverkin 
von 1848. 
Am Mittwoch, den 12. Juli, Abends 9 Uhr, 
Ordentliche 
Hauptversammlung 
Tagesordnung: 
1. Mittheilung über die Zahl der Vereinsmit 
glieder. 
2. Mittheilung über stattgefundene Prüfung 
der Vereinskasse. 
Z. Beschlußfassung über das Sommervergnügen. 
4. Wahl eines Archivars. 
5. Sonstiges. 
Ter Vorstand. 
m 
am Mittwoch, den 12. Juli, 
V' Abends 87a Uhr, 
inBockwoldt' s Restaurant. "ZW 
Der Vorstands 
Ordentliche 
Generalversammlung 
am Donnerstag, den i3. Juli, 
Abends B 1 /, Uhr, 
im Germania-Hotel. 
Tagesordnung: 
1. Ausnahme neuer Mitglieder. 
2. Abrechnung pro zweites Quartal. _ 
3. Sommervergnügen resp. Scheibenschießen. 
4. Berichterstattung des Delegirten vom Sänger 
tage zu Hohenwestedt. 
5. Sonstiges. 
Ter Vorstand 
Lonvertirung 
slimililhkk Mexikaner Gold-Anleihen, 
nämlich der <v>/ 0 Anleihen von 1888, 1890 und 1893, sowie der 5% 
Eisenbahn-Anleihe in 5% imstere Gold-Anleihe von 1899. 
Anmeldungen nimmt unter den festgesetzten Bedingungen, bis zum 13. JUN 
1899 entgegen. - . » « , 
Rendsburger Bank. 
Von den Unterzeichneten ist gutes 
Wieseslrid». ŅkiKlui 
unter Meggerdorf belegen, schleunigst zu 
verpachten, davon ein Theil bei der Sand- 
schleuse. 
§tolleff, Thöming & 8o. 
Zu verkaufen 
eiike Cvuic 
bei Wwe. Thodc, 
Gsrdeibek per Lohr. 
Wieder eröffnet! | 
~ Boles 
Jfeii erbaut! 
Kiel" 
Inhaber: Ed. Frandsen. 
Altona an der Elbe, grosse .Bergstrasse 7. 
Seit 15 Jahren in meinem Besitz. 
Gentralheizung. Elefctr. Lichtanlage, 
Helle freundliche Fremdenzimmer. 
Civile Preise, Aufmerksame Bedienung. 
Wk jllM.jllMttKllh, 
- nahe vor dem Kalben, steht 
zum Verlaus bei 
Peter Ohm .jr„ Lophienhamm. 
Ein wenig gebrauchtes 
zu verlausen. Nah. in der Expedition 
des Rendsb. Wochenbl. 
o2 
er o. Namen 
keine Antwor: 
brieflich. Vorher 
Gesucht eine ältere Frau als 
Haushälterin. 
Von wem, zu ertragen in d. Exped. des 
Rendsb. Wochenblattes. 
Gesucht zum 1. September ein 
ordentl. Dienstmädchen 
Frau C. KĶkck, Slltft. Markt. 
Einen tüchtigen, zuverlässigen 
Hanàeeht 
sucht zum sofortigen Antritt 
Gottlieb Juzwersea 
ì ĢlaMràke iû 1 ZûttiìĶ 
zu verkaufen. s)!tUestl'ltsze 57. 
II B I § ■ 
H i i 
1 1 ■ ■ 
Sonntagsheim 
für junge Kanfiente. 
Sonntag, den 16. Juli, Nachmittags: 
Ausflug 
per Dampfer nach Achterwehr. 
Abfahrt Uhr vom Obcreiderhasen, 
Rückkunft ca. 11 Uhr. 
Karten sind kostenlos am Sonntag 
Vormittag von 9 bis 11 Uhr im Sonn 
tagsheim abzuholen. 
Die neue 
i e, 
Patent Fischer, 
streut alle künstlichen Düngerarten unter 
_____ Garantie tadellos, ein Verstopfe« ist 
ausgeschlossen. Bei dieser Maschine (end 
loses Drahtnetz) sind die Fehler anderer Systeme vollständig beseitigt und ist dieselbe 
wirklich sehr zu empfehlen.— Prospekte auf Wunsch kostenlos. Verkauf zu Fabrik- 
preisen. Lieferung franco der nächsten Bahnstation. _ 
Alleinvertrieb für Schleswig-Holstein rmt Lauenourg: 
K<m«Mi-WkWch stk Wszell-, $«mp< anil laWntiiaa 
II. Westphal, E«ti«. 
Ein großer Posten 
banmwvllner Strümpfe soll, um da 
mit zu räumen, zu autzergewshuttch 
billige« Preisen abgegeben werden bei 
" AS. Gramke Wwe.. Sobestr. 99. 
D'êr'Reşibeftand in 
8iyZr?-LsZt!l 
wird zu sehr bill'gcu Preise« geräumt. 
Sehr starker Wage« schon zu 9 Ji. 
C. Lanbmger Ww^, Altst. Markt 208. 
%/ 
SowWerverguS§§V 
am Donnerstag, den 13. Juli 1899 
im Nobiökrüger Gehölz. 
Ansang des Concerts 6 Uhr. 
In den Pausen: Gcwinuspicle für Damen. 
Der Vorstand. _ 
RothenSöfeFLiedertafel. 
Am Mittwoch, den 12. Juli, 
8 Uhr Abends, 
Eeneralvertammlnng 
Ter Vorstand. 
Mķ 
Circus I,. Blumenfeld, 
RerrSsbrng, acftcæ der Post. 
Heute, Dienstag-Abend 8 Uhr: 
Gxsße Gala-VorfLeNnng. 
Zum Schluß: 
Ter Teufel auf der Tverwett". Große Ausstattungs-Panto 
mime mit Balleteinlage, ausgeführt vom ganzen Personal. 
Morgen, Mittwoch-Nachmittag 4 Uhr: 
Größe Extrs-Mer- nut) FkNilien-BôriteļlîUlģ 
zu ermäßigten Preisen. Preise für Erwachsene: Sperrst 1 Mk 1. Pl. 7o Pf 
Vl 50 Ps 3 Pl 30 Pf.; für Kinder: Sperrt. 60Pf., l.Pl. 40 Pf., 2. Pl. 
25 Pf., 3. Pl. 15 Pf. 
Abends 8 Uhr (volle Preise): Kroge Briilaot-VorstellUM. 
Hochacklend Leop. Blumenfeld, Director. 
Feinste 
Matjes-Heeinge. 
H, Şķîhr, Thorstr. 283. 
'î 
Jungfernstieg, gegenüber der Post, 
empfiehlt nachstehende 
Kräftige Arbeiter 
vor« Lande 
auf dauernde Arbeit gesucht. 
Carlshütte, Rendsburgs 
LŞst» K«e. Sciirum 
wohnt jetzt 
N ienstad rftratz ej 515 a. 
Schriftliche Arbeite« 
aller Art, als: Gesuche, Reklamati 
onen usw. usw. werden angefertigt von 
I. P. Bendixen, Biidclödorf. 
Gasthof „Stadt Itzehoe“ 
empfiehlt seine neu eingerichteten 
Fttà- s. Logiriiimner 
mit und ohne Pension. 
F Tiederichse«. 
statt Ji.lO — 
.. .. 6.40 
.4L 2.— 
„ 1.50 
2.50 
Gesucht Z-Ltubeurvahnung pari. 
in Büdelsdorf zum 1. Oktober over früher. 
Offerten unter «1. IT. an die Erped. des 
Rendsb. Wochenbl. 
Au vermiethe« zr-nr 1. Tktvber 
eine Wohnung von 3 Stuben mit Zubehör. 
Königiustr. 14. 
Iticotip 1 All!! 
sowie verw. Branchen. Ein bedeut. Hamburger Engros. Haus sucht gegen hohe 
Provision rüchtttze« Vertreter. Derselbe muß branchek. nnd cingcsührt sein und 
hat hauptsächlich kleinere umliegende Plätze mitzunehmen. Offert, unt. H. N. I4ZI 
des. Rudolf Wssse. Hambņrft. 
WKŞMM 
Site's Cafe. 
Täglich Concert der 
Mşiniàgtt4)eselljltzŞâM. 
^vvtzvsteäter Tdch. 
Waldfeft und 
Şcheibenschiefieu 
am Sonntag, den 16. Juli, 
um ein fettes Schwei«. 
Geschossen wird mit Kugelbüchsen von 
Anlage, sowie mit Hagelflinten. 
Anfang des Schictzrus Nachm. 3 Uhr. 
Tanzmusik um 4 Uhr im Gehölz. 
Es ladet hierzu höflichst ein 
Friedr. Tranlseu. 
zu beistehend bedeutend herabgesetzten Preisen 
gegen Baarzahlung: 
Bazar, 48 Stummer«, 
Neues Blatt, 52 Nummern, 
Flieg.Blätter, pr. Bd.26Numm.. 
Lustige Blätter, 52 Nummern, 
Daheim, 52 Nummern, 
Gartenlaube, 52 Nummern, 
Gegenwart, 52 Nummern, 
Grenzboten, 52 Nummern, 
Kladderadatsch, 52 Nummern, 
Allgem. Modenztg. 52 Nrn., 
Müsikwelt, 52 Nummern, 
Deutsche Nomanztg. 52 Nrn., 
Ueber Land und Meer 52 Nrn., 
Vom Fels ;um Meer, 26 Hefte,,. „ 19.50 „ 4.— 
WestermannsMon6tshfte.,12H.„ „16.— „ 3.90 
Jllustrirte Zeitung, 52 Nrn., „ „ 28 — „ s.00 
Zur guten Stunde, 52 Nrn., „ „ 10. „ 2.o0 
şş- ReichhalriseS Lager von Ge 
schenkwerken — Leihbibliothek — Jour- 
allesczirtel — Annoņeen- Expedition 
Tapeten 
in neuen Mustern und reichhaltigster 
Auswahl, sowie sämmtliche Oelfarben, 
şşirnisse und ìLackc, 
pr. gnfiokKü». S»j«tîiiwït 
empfiehlt billigst 
I. Arff, Schiffbrücke 81. 
Umstände halber ist die er„e 
abgeschlssseuc Etage, 
bestehend aus 8 Zimmern, Burschen- und Mäd- 
chenkammer, event, mit Pferdestall re. zum 1 Ok 
tober miethfrei. Näheres _ . 
Löwenstraste ooo, iw „abea. 
Zu vcrmiethcn zum 1. Oktober 
zwei Zweistubenwohnungen nach hinten. 
(yfjt. Goiielk, Neueitraße 53. 
/^rrinstsrdlstWohnnng irach vorne v.i »ermistferT 
VüO Stengel. _ 
Zu vermiethen 
per sofort eine kleine Wohnung im Hintergebäude 
in der Kronprinzenstraße an ruhige Leute. Nä 
heres zu erfragen bei 
I. T. Kernchc«, Altstädter Markt 64. 
Sofort zu vcrmiekhen 
eine kleine Wohnung von Stube, Schlafstube und 
Küche zu 110 M. . 
Dosfinanu, beim Schütznhore <36. 
von 
Per 1. Oktober zu bermiethêìļ 
eine 4-Srubenwohnung, oder ganze herrsch« stf'che 
I. Etage von 7 Zimmer, Fremdenzimmer, Alâdşi 
und Burschenstube, 2 Keller ev. auch mit Pfezde- 
stall und Garten. 
H, Hint!, Gerhardstr. 82:^. 
Miethfrei 
die Etage meines Hauses Mühlenstrave 107. 
M. Albrech t 
Aermrethen 
zum 1. October an ruhige Leure eine WohMg 
von 2 Zimmern, Küche rc. 
Kaufmann Barbe:. 
Teberzeusen Sie sich, dass meint jjgw 
I>eutsc)iland- 
; Fahrräder à)Ş 
Ņşşch». n. Zabehört-kei« âsşiÄ 
P'S^die'besten unddab« j&s® 
die aslerbilïigsten sind 
§m 
Wiederverkäufe! 1 iresuclit. nrag 
Haupt-Katalog gratis & franco. M 
August Stukenbrok, Einbecks 
Deutschlands grösstes 
St>ecial-Fahrrad-"V ersan H -fl 
Is.Wlt-Vl>yMalits-HmW 
das Feinste vom Markt a St. 20 
Lleiikk Kkîjkê - Hêêràz 
delicat u. sett, ü St. 5 
«mpfiehlt K. Nestorşl. 
Groste Auswahl 
I fertiger Sarge. 
Aş Stcrbekleider u. Decke«. 
F. Beneicke, Tischlermeister, ± 
Kronprinzeustr. 535. g 
Jetten der Ostholsteimschen Sank. 
Nachdem nunmehr das unterzeichnete Comitee durch seine Vorarbeiten die 
Errichtung einer Bank für Osihotstem 
mit dem Hauptfitz in Oldesloe 
für durchaus zeitgemäß und nothwendig gefunden hat, laden wir unsere Mitbürger 
zur Zeichnung" von Actien dieser Bank mit der Bitte ein, das von uns geplante 
Unternehmen, welches in erster Linie durch Vermittlung des Geldverkehrs und durch 
praktische und bequeme Einrichtungen fördernd und nutzbringend in ^das wirthschost- 
liche Leben Ostholfteins, La-uenburgS und des Fürstenthums Lübeck eingrelfen 
soll, durch ein reges Interesse zu unterstützen. 
Beabsichtigt ist die Ausgabe von 
1500 Aktien à 1000 Mark, 
wovon vorläufig 30% : — Mk. 300 
per Aktie etwa per 1. Avgnst einzuzahlen wären. 
Die Aktienzeichnung wird am 15. Juli d. Js. geschloffen. 
Zur Entgegennahme von Zeichnungen sind die Unterzeichneten gern oereit. 
ßas Cîomitê _ 
für* die Eï*s î schtiÄEtşg ei^er OsShoSsteïsiïschen Banse. 
îc. Krueger, Oldesloe. 8ìļ>b. Dreyer, Oldesloe, d!. Ttirkopp, Brelefeld-Oldesloe. 
E. Himmel.'Oldesloe. G. Knickrehm, Oldesloe. C. Timm Ak Co., Oldesloe. 
Otto Herm. Blohm, Ahrensbök. I. Brühn, Ahrensbök. A. Möller, Ahrens 
bök. H. Krüger, Ahrensburg. K. Laugenheim, Eutin. A. .Tarom, Eutin. 
Meiner!, Hammerhof. H. Böttger, Havighorst. Heine. Bührmg. Lütjenburg. 
August Busch, Oldenburg. H. Berkhahn, Ratzcburg. Tc^Vüfuler, Rernfeld. 
E. Witt, Reinfeld. A. I. Klühe, Segeberg. Ad. E. Schramm, Voßfelde 
" und das Bureau für die Vorarbeiten der Ostholsteinischen Bank, Oldesloe. 
sörvfictiM? 
hfort oder zum 1. Okt. ist die erste, event die 
zweite Etage. Preis 480 u. Mark. 
■ftgiac. Tremor, Hohefir. 7- 
MïeĢtzeïue E'age 
im Ganzen oder getheiü- 
Bock «L Hlnricļ,s?f 
Prospecte mit Zeichuungsscheine« sind in der Expedition dieses Blattes erhältlich 
DA 
ZLşi ģt mşşŞ § i Haushaltungsstoffarben 
W S&i, K färben tadellos Seide, Wolle, Baumwolle 
und 
Halb wolle. 
Jedermann sei.» eigner Färber! 
T n im n /V w m I» 1 ‘ Ol I 1/ ,1a Ql 4* aA f nr.1i nri/l \/nK>l*o1hin hp.l 
In Gläsern zu 30 Plg. bis zu 2'/- Kilo Stoff färbend. Vorräthig bei 
den Herren: F. Brümmer und Theodor Bucks. 
[SsirafPULYifJ 
gibt blendend weisse 
Wäsche. 
Unübertreffliches 
'Wasch- un 
Bleichmittel 
|\Allein echt mit Namen | 
Dr. Thompson fli 
j u. Schutzmarke SCH «vAN.|| 
Vorsicht 
vor Nachahmungen’, 
«eberall käuiiich. 
it Alleiniger. Fabrikant^ 
I Ernst Sieglin, Düsseldorf. 
'in ôcsîîî. enr kletnes Wvhuh«tt.- 
’ F. Sactcn. rtttfiadter Gärtre. 
2 Laü'trvööe« und 
'' - "er zu vermie,^.... 
P. Danklefseu, Wallstr. i- 
^ Lagerlclir 
sofort ober.später 
Zu vsrtrrieLhen 
ein Wohnkeller gtober.^ 
v. Neutho- 
die erste E 
Frau: 
Ms-" -ret 
. 1m,>i .‘.K. olo, 
'şŞ'Şşļ^os«rr ev. 1. Olr. 
itSCiviLfi.juiig nach vorne 
eine 2.L-tube->» rueceih 
Qbercidcrftr. 24. 
Serrschastl. Wshmntztz 
^.stehend aus 8 Zimmern, Basestube, MädeM- 
kkmmern rc., ist zum 1 Lctoüer miethfrei. 
D0iM A Molzen, Gerharvfwr--:— 
oT7:T r*!-.? fiir einen jungen Mann. 
»ggls fill Allst Markt srļS-àLoge^, 
" Wtettzfrer zum t i 
eine Wohnung von 4 Zimmers- 
'*'JZimfi 1 ' ° 10, Näheres bei 
ii’îņicn«' Cb ' * Crm * P'Ģ 
cine fre>r 
behor 
diTbrrmiethev znm 1. Okl. 
Wohnung von 3 L 
Feuerwerlrskörper 
empfiehlt in reicher Auswahl 
ii«ckS’ 
Dro gerie z u m rothen Kreuz 
Ho hestrafze 10Uà 
ĶfsÄrr der PerrsseņMe. 
(Gültig vom 1. Mai 1899.) 
R u H i( m S -.! »tu: 
6,21 Morgens. 
Bringe mein Moşşn 
skļbhchrtijter Äüllle, 
in gütige Erinnerung 
IT. Ttschlermerster, 
Materialhosstraße 514. 
Stuben mti Zu- 
Ritterstr. 4. 
9.23 
11,19 
1,52 
5,14 
8,22 
11,19 
3.23 
10,49 
1,57 
3,36 
7.50 
10,11 
1.33 
Norrmttazà (Schnellzug!. 
Vormittags (1. bis 4. Klaffe> 
" AachmittagL. 
" Nachmittag; (i. Lur 4. £ af!? : 
„ Äbeffos (Schnellzug). 
Abends. (Bis Neumünstrr.) :> 
Mach inn 5ļ,jK« «'> 
Ihr Morgens. 
.. SormUtcaS (Schnellzug). 
Màc-g (l. biê 4. Kļaste). 
„ Slachmittaas (Schnellzug). 
„ Abends (1. bis 4. Maste). 
M Abends (Echrellzug). 
H Nachts. 
Druck und Verlag von dem verantwortlichen Herausgeber H. Möller (H. Gütlern Nachfb), Rendsburg, Mühlenstraße 18.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.