treiben wollte, wurde er vom Stier «um
griffen und mehrere Male in die Luft
geschleudert. Dem muthigen Vorgehen
seines Kuhknechts hat der Genannte es
zu verdanken,. daß er am Leben blieb,
wenngleich die Verletzungen, die er erlitt,
recht schlimm sind.
SV Kiel, 17. Oct. Das Schwur
gericht hatte sich in seiner heutigen
letzten Sitzung der diesjährigen dritten
Periode abermals mit zwei Fällen von
versuchten schweren Sittenverbrechen zu
beschäftigen. Der 33-jährige Arbeiter
Chr. Rickert, geb. zu N ü b b e l, war an
geklagt, am 17. Juni das Dienstmädchen
Maria Christensen in O w s ch l a g zu
vergewaltigen versucht zu haben. Obgleich
die Christensen unter ihrem Eide die An
klage bekräftigte, leugnet Rickert die That
aufs Entschiedenste. Die Geschworenen
sprachen ihn jedoch schuldig, billigten ihm
jedoch mildernde Umstände zu. Er kam
mit sechs Monaten davon. Es waren 6
Zeugen geladen, darunter Pastor Paulsen
aus Kropp, Lehrer Goos aus Schiff-
beck und das Ehepaar Kroll aus
Aschessel, die sämmtlich dem Mäd
chen ein gutes Leumundszeugniß aus
stellten, sodaß an ihrer Glaubhaftigkeit
nicht zu zweifeln ist.
Kiel, 17. Oct. Ein äußerst
şrecher RaubanfaU ist hier gestern
Abend verübt worden. Kurz nach Eintritt
der Dunkelheit erschien in der Wohnung
des Kaufmannes Miller, Hafenstraße 18,
ein unbekannter Mann und klingelte an
der Etagenthür. Sobald die Frau, die
allein zu Hause war, die Thür öffnete
versetzte ihr der Unhold mit einem stumpfen
Instrument einen Schlag auf den Kopf,
daß sie niederstürzte; dann stach er die
wehrlose junge Frau mit einem Messer
in den Leib, riß ihr das Portemonnaie
aus der Tasche und entfloh. Hoffentlich
gelingt es unserer Kriminalpolizei, den
frechen Räuber, der als ein Mann im
mittleren Alter, von untersetzter Figur
mit schwarzem Haar und Bart beschrieben
wird, zu ermitteln.
YÁ Friedrichstadt, 17. Oktober. Der
hiesige Bankverein macht mittelst Rund
schreibens bekannt, daß die Bank, veran
laßt durch die veränderte Lage des Geld
Marktes, vom 1. Januar 1900 ab bis
auf Weiteres für eingezahlte Beträge,
über welche täglich verfügt werden kann
3 V 2 pCt. und für solche, mit deren Rück
zahlung...eine dreimonatliche Kündigung
verknüpft ist, 4 pCt. Zinsen gewähren
wird. Bisher betrug der Zinsfuß 3 bezw
3'/2 pCt. Die hiesige städtische Sparkasse
zahlt. 31/2 pCt. für alle Einlagen.
3) Süderstapel, 17. Oct. Die Deichungs
arbeiten jenseits der Eider haben kurz vor
ihrer Fertigstellung wieder eingestellt werden
müssen, denn die Maschine, welche Anfang
Juli zur Beförderung der Kippwagen für
6000 Mk. angeschafft war, ist wieder
gänzlich reparaturbedürftig. Es ist der
Kessel an derselben durchgebrochen. Schon
im September war die Arbeit ca. 14
Tage.unterbrochen, weil der Contrakt über
die geliehenen Geleise am 15. September
abgelaufen war und der Eigenthümer feine
Schienen zurückverlangte. Im Ansang
wurden ihm dieselben verweigert, weil
der.- Deich noch nicht fertig war, dock
wurden sie gerichtlich abgebrochen. Darau
ließ der Unternehmer sein eigenes Gelei e
ein sogenanntes Patentgeleise schicken. Je
doch ist dieses für die Maschine zu leicht
gewesen. . Nun endlich wird der Rest Erde
Noch mit Pferden transportirt werden
müssen. . gļļjj,"
Schleswig, 17. Ott. Der Königliche
Landrath des Kreises Schleswig, Her
von Fidler, ist in gleicher Eigenschaft
nach Saarbrücken versetzt.
0^» Owschlag, 17. Okt. Die Stamm
stelle des Halbhufners Jürg. Knutzen, die
und die Seinen ein günstiges Vorzeichen
ür die Zukunft sein.
(?) R e n d s b u r g, 18. Okt. Aus einer
Baubude im Kronwerk sind in einer der
letzten Nächte verschiedene Kleidungsstücke
als auch Handwerkszeug aller Art gestohlen
worden. Der Dieb resp. die Diebe haben
augenscheinlich die gut verschlossen gewesene
Thür gewaltsam aufgebrochen. Der Werth
der gestohlenen Sachen beträgt gegen 30
Mark. Die Polizei fahndet eifrigst nach den
Hütern.
(?) Rendsburg, 18. Okt. Gelegent
lich der in der Grünenstraße stattgefunde
nen Schlägerei versuchte ein zugereister
Barbier den Polizeibeamten, welcher den
Arbeiter der einem Schuhmacher eine grö
zere Wunde am Kopse beigebracht hatte,
estnehmen wollte, anzugreifen und mit
einem Messer zu stechen, welches ihm jedoch
nicht gelang, vielmehr wurde er mit Hülfe
von Civilpersonen ebenfalls in Polizeige
wahrsam genommen.
V Rendsburg, 18. Okt. Unter dem
Vorsitz des Herrn Lorenzen-Büdelsdorf fand
gestern Nachmittag in Greens Hotel eine
von Mitgliedern nur schwach besuchte Gene
ralversammlung des Landwirthschaftlichen
Vereins an der Obereider statt. Vor Eim
tritt in die Tagesordnung wurde das An
denken des kürzlich verstorbenen Mitgliedes,
des Hofbesitzers Sieh-Rade durch Erheben
von den Sitzen geehrt. Die Rechnungsab
läge ergab für das letzte Jahr eine Ein
nahme von 1012 Mk. und eine Ausgabe
von 890 Mk. Mitgetheilt wurden hierauf
verschiedene Eingänge der Landwirthschafts
kammer und des Vorstandes vom Kreis
verein. Mitgetheilt wurde u. A., daß die
Kammer eine Eingabe an die Eisenbahnver
Wallung gerichtet habe, wegen Verlängerung
der Ladefristen, sowie eine Zuschrift der
Direktion der hiesigen Königlichen Strasan
takt an die Kammer, in der bekannt gego
ben wird, daß die Ueberweisung zur Ent
lassung kommender Gefangener als ländliche
Arbeiter vielfach aus dem Grunde nicht
habe erfolgen können, weil die Ueberweisun-
gen auf sofort gewünscht worden seien.
Derartige Anträge müßten aber schon 2—3
Monate vor der Entlassung der Direktion
vorliegen. Der Vorstand des Kreisvereins
theilte mit, daß es angebracht erscheine, bei
der Züchtung des Rindviehs im hiesigen
Kreise eine größere Gleichmäßigkeit herbei
zuführen und wird in dieser Angelegenheit
am 8. November eine besondere. Versamm
lung stattfinden, an der auch der Vieh
zuchtinstrukteur Herr Ziese-Brebelhof und
der Vorsitzende des Kreisvereins Theil neh
men werden. In dieser Versammlung wird
auch über ein abzuhaltendes Wintervergnü
gen verhandelt werden.
^Rendsburg, 18. Oktbr. Am Montag
den 23. Oktober findet im Saale der
Harmonie-Gesellschaft ein Concert
des Herrn Musikdirektors Georg Christian-
' e n aus Remscheid unter Mitwirkung des Frl.
Käte Freudenfeld aus Berlin statt, auf
welches wir alle Musikfreunde hiermit aufmerk
en machen möchten. Herr Christiansen ist ein
geborener Kieler, dessen Angehörige jetzt in
Rendsburg wohnen, widmete sich schon früh der
Musik und erhielt seine erste musikalische Aus
bildung von dem Organisten Th. Gänge in Kiel
im Klavierspiel und Harmonielehre. Später be
suchte er das Konservatorium in Kölns wo er
unter der Leitung von Prof. WüM'Ä"Üttd des
Klaviervirtuosen Max Pauer sich weiter aus
bildete, um dann in Wien bei dem Klavier-
virtuosen Th. Leschetizky seine Studien zu voll
enden. Seit 1898^ ist Herr Christiansen erster
in den Besitz des Hufners H. Mumm
Hierselbst überging, ist dor einigen Tagen
an den Landmann Kl. Krieger aus
Westermühlen bei Elsdorf für 8000 Mk
verkauft. Der Antritt geschieht zum
November. — Zn der Schulgemeinde
Owschlag-Norby-Ramsdorf wurde am 11
d. M. die Fortbildungsschule mit sechs
Schülern eröffnet.
♦ Rendsburg, 18. Okt. Baurath und
vortragender Rath im Ministerium, Fül-
şch e r, hervorragend thätig beim Bau des
Nord-Ostsee-Kanals, ist zum Geheimen
Oberbaurath ernannt.
-fff Rendsburg, 18. Oct. Hundert aus
rangirte Dienstpferde sollen am 31. Oct
von 9'/ 3 . Uhr Vormittags ab bei den
Ställen des hier garnisonirenden Train
Bataillons verkauft werden.
X Rendsburg, 18. Okt. Der Unter
richt an-der hiesigen Tiefbauschule
heute seinen Anfang genommen. Die
Schülerzahl. ist in diesem Semester ent
gegen den letzten Jahren wesentlich ge
stiegen.-,-Dieselbe beträgt 3 5. Im vori
gen Winter war die Zahl nur 23.
S Rendsburg, 18. Okt. Ein sehr sel
tenes Fest begeht Morgen, als am 19
d. Pits, der Strafanstalts-Hausvater, Herr
Jo nu sch eit. Es ist eine dreifache Feier
an einem Tage. Zunächst begeht er mit
seiner Gattin die Feier der silbernen Hoch
zeit, dann hat an demselben Tage eine
seiner Töchter die grüne Hochzeit und end
lich feiert er., an diesem Tage das 25jäh
rige Jubiläum als Beamter. Möge die
seltene Vereinigung dieser Festtage für ihn
Butterpreye
der LaudwirthschaftSkammer.
(Origmal-Depesche.)
Mittwoch, 18. Oct. 1899.
Höchster Preis (n. Qualität) 116,00—126,00 M.
Durchschnittspreis 121,46 „
Niedrigster Preis „ „ 113,55 „
Tendenz: ruhig.
Hamburger Şterufchairz-MehmaM
vom 17. Oct. 1899.
Nach Original-Telegramm.
Preise: Prima Versandschweine 46—47 Mk.
Schwere Mittelwaare 47—48 „
Leichte Mttelwaarc —48 „
Ferkel u. Busschußwaare 45—47 „
Säue 39—43 „
Die Preise verstehen sich pro 100 Pfd. Lebend
gewicht mit einem Abzug von 18—24 pCt.
Tara je nach Qualität.)
Husumer Fettviehmarkt
vom 18. Oct. 1899.
(Original-Telegram m.)
Die Gesammtzutrift zum heutigen Fettvieh
markt belief sich einschließlich des gestrigen Vor
verkaufs, der auf 1374 Stück festgestellt ist, auf
4645 Stück Hornvieh und 1313 Schafe und
Lämmer. Der Rinderhandel verlief träge.
Bezahlt wurde für Hornvieh:
1. Qualität Ochsen und Quirn 58—60 Mk.
2. Qualität Ochsen und Quien 53—56 Mk.
Junge fette Kühe 54—58 Mk.
Aeltere Kühe 46—50 Mk.
Geringere Waare 36—42 Mk.
für 100 Pfund Schlachtgewicht. — Der Markt
hatte großen Ueberstand.
Der Schafhandel verlief gut. — Es
bedangen:
Junge fette Schafe und Hammel 56—59 Pf.
Aeltere Schafe 48—55 Pf.
Lämmer 58—62 Pf.
pro Pfund Fleischgewicht.
Anzeigen.
•p. >
Uie Verlobung meiner Tochter
Berta mit dem Königlichen Leutnant ^
im Feldartillerie-Regiment Nr. 45, Herrn
Walter Greils, beehre ich mich
hiermit anzuzeigen.
Frau Ii. Grüner Wwc.
Wiesbaden, im October 1899.
Meine Verlobung mit Fräulein Berta f-
Grnner beehre ich mich hiermit
anzuzeigen.
Greiff,
Leutnant im Feldartillerie-Regiment
Nr. 45.
Rendsburg, im Oktober 1899.
Todes-Anzeige»
Am Montag-Abend 9*/« Uhr entschlief
plötzlich und unerwartet im 68. Lebens
jahre mein lieber Mann, unser guter
Vater der Schmiedemeister
Johann Eckmann
Tief betrauert von den Hinterbliebenen.
Namens derselben
Wiebke Eckmann,
geb. Kieksee.
Jevenstedt, den 18. Oktober 1899.
Die Beerdigung findet am Freitag,
den 20. Oktober) Nachmittags 2 Uhr,
statt.
Musikdirektor der Stadt Remscheid, wo er gleich
zeitig Dirigent des im Rheinland sehr geschätz
ten Männergesangvereins „Cuphonia" ist. Aus
den uns vorliegenden Kritiken entnehmen wir,
daß Herrn Christiansen der Ruf eines vorzüg
lichen Pianisten vorangeht, dem sowohl ein hohes
Maaß technischer Fertigkeit als auch verstündniß-
volle Wiedergabe der Kompositionen mit feiner
Nüoncirung eigen ist. Fräulein Freuden
feld verfügt über eine weiche, volle A l t-
st i m m e, sie hat als Concertsängerin bereits
große Erfolge zu verzeichnen. Da auch das Pro
gramm ein sehr geschmackvolles und gewühltes
ist, so dürfen wir einen genußreichen Abend er
warten und wünschen unserem jungen Lands-
Jm fehle»*c'TV" mann, der sich in seiner engeren Heimath be-
. .^.Jsuhjahr bei der Parzellirung kannt zu machen wünscht, einen guten Erfolg.
Wir bemerken noch, daß der Eintrittspreis ein
mäßiger ist, derselbe beträgt für Harmonie-
Mitglieder 1,20 Mk., für Nichtmitglieder 1,60 Mk.
Abend-Depeschen ».neueste Nachrichten.
Berlin, 18. Oktbr. (Orig.-Depesche
des Rendsb. Wochenbl.) Kaiser Wil
helm reist am 18. November in Be
gleitung des Prinzen Albert von
Schleswig-Holstein nach England.
London, 18. Oktbr. (Original-
Depesche des Rendsb. Wochenbl.) Ueber
das Treffen bei Mafeking liegen
bisher keine zuverlässigen Nachrich
ten vor. Die Meldung über große
Verluste der Buren ist vermuthlich
unrichtig. Militärische Londoner
Kreise bezeichnen die Lage der eng
lischen Besatzung in Mafeking als
äusterst kritisch. In Ladysmith
wurden zwei Burenspione verhaftet,
vom Magistrat vernommen und dann
der Militärbehörde übergeben.
Köln, 17. Oct. An einem Neubau
brach hier ein Gerüst zusammen? Die
daraus befindlichen Arbeiter wurden in die
Tiefe geschleudert, von denen einer starb.
— Schutzleute, welche einen Arrestanten
abführen wollten, wurden dabei von einer
großen Menge angegriffen und mit Steinen
geworfen. Erst nach Eintreffen militärischer
Hülfe gelang es, dieselbe z« zerstreuen.
Todes-Anzeige.
Gestern Mittag um 12'/, Uhr ver
starb unser lieber Sohn
Ernst
im Alter von 9 Monaten.
Die tiefbetrübten Eltern
C. Prohl und Frau.
zur Abhaltung der Herbst-Koutroll-
versammlungeu im Landwehrbezirk
Rendsburg für 1899.
Die Kontrollversammlungen finden statt:
im Bezirk des Hanptmeldeamts
Rendsburg.
Montag, den 6. November 1899, Nach
mittags 2 Uhr in Schenefeld, vor
der Kirchspielvogtei.
Dienstag, den 7. November 1899, Vor
mittags 8'/2 Uhr in Hademarsche»,
Dorsstraße.
Dienstag, de» 7. November 1899, Nach
mittags 2 Uhr in Hohenwestedt in
der Harmonie.
Mittwoch, den 8. November 1899, Vor-
mittags 9 Uhr in Nortorf, Tank's
Hotel.
Mittwoch, den 8. November 1899, Nach
mittags 3 Uhr in Hohn, Dorfstr.
Donnerstag, den 9. November 1899,
Nachmittags 1 Uhr in Westcnsee,
Dorfstraße.
Freitag, den 10. November 1899, Vor
mittags 9 Uhr in Rendsburg, Stadt
bezirk, Paradeplatz.
Freitag, den 10. November 1899, Nach
mittags 2 >/2 Uhr in Rendsburg,
Landbezirk, Paradeplatz.
Es haben sich zn gestellen:
1. Sämmtliche Reserveoffiziere und
Sanitätsoffiziere der Reserve.
2. Die in der Zeit vom 1. April bis
30. September 1887 eingetretenen Mann-
chasten der Landwehr und Seewehr I.
Aufgebots des Jahrgangs 1887 und die
n der Zeit vom 1. April bis 30. Sep
tember 1889 eingetretenen 4jährig Frei
willigen der Kavallerie des Jahrgangs
1889.
3. Die sämmtlichen Reservisten.
4. Die zur Disposition der Ersatz-Be
Hörden entlassenen Mannschaften. Auch
haben sich diejenigen Mannschaften, welche
bei der Marine gedient haben und nicht
Schifffahrt betreiben und von den Kon-
trollversammlungen nicht befreit sind, zu
gestellen.
Die Mannschaften haben sich pünktlich
zu gestellen und wird ausdrücklich bemerkt
daß eine Entschuldigung, von der Kontrol-
versammlung keine Kenntniß gehabt zu
haben, zurückgewiesen wird und vor Strafe
nicht schützt, da jeder verpflichtet ist, sich
rechtzeitig nach dem Tage der Kontrol
Versammlung beim Bezirksfeldwebel zu
erkundigen, wie dies in den, den Militär
Pässen vorgedruckten Bestimmungen aus
drücklich angeordnet ist.
Gestellungsbefehle zu den Kontrollier
sammlungen werden nicht ertheilt.
Dauernde oder zeitige Halbinvalidität
sowie nur Garnisondienstfühigkeit berechtigt
nicht zum Fernbleiben von der Kontro!
Versammlung.
Es treten zur Landwehr bezw. Seewehr
II. Aufgebots über:
Die Mannschaften der Landwehr resp.
Seewehr I. Aufgebots, welche in der
Zeit vom 1. April bis 30. Sept. 1887
eingetreten sind, sowie die vierjährig
Freiwilligen der Kavallerie, welche in
der Zeit vom 1. April bis 30. Septbr.
1889 eingetreten sind, sofern nicht durch
eigenes Verschulden ein längeres Ver
bleiben in der Land- bezw. Seewehr I.
Aufgebots verfügt ist.
Es treten zur Landwehr bezw. Seewehr
1. Aufgebots über:
Die Reservisten, welche in der Zeit vom
1. April bis 30. Septbr. 1892 einge
treten sind, sofern nicht durch eigenes Ver-
ļtyuIeH'vt 1 nuitgnï» läntrceinoen m uci mc-
serve verfügt ist.
Die Militärpapiere sind mit zur Stelle
zu bringen.
Zu welchem Kontrolplatz die einzelnen
Gemeinden bezw. Ortschaften gehören, ist
bei den betreffenden Ortsvorstehern zu er
fahren.
Rendsburg, den 16. Oktober 1899.
Königliches Bezirks-Kommando.
"Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schank-
wirths Prter Jöhnk in Rendsburg, jetzt
abwesend in Amerika, wird heute am 9.
Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet.
Der Agent Anton Martens in Rends
burg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum
1. December 1899 bei dem Gerichte
anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die
Beibehaltung des ernannten oder die Wahl
eines anderen Verwalters, sowie über die
Bestellung eines Gläubigerausschuffes und
eintretenden Falls über die in A 120 der
Konkursordnung bezeichneten Gegenstände—
auf Mittwoch, den 25. Oktober 1899,
Bormittags 10 Uhr — und zur Prüfung
der angemeldeten Forderungen auf Mitt
woch, den 13. November 1899, Vor
mittags 10 Uhr — vor dem unterzeichneten
Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurs
masse gehörige Sache in Besitz haben oder
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
der Sache und von den Forderungen, für
welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Konkursverwalter bis zum 25- Oktober
1899 Anzeige zu machen.
Rņigl. Amtsgericht I. jn LesWurg.
Veröffentlicht:
Sperling,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Auktion.
Am Donnerstag, den 19. October
Is., Vormittags 10 Uhr, sollen im
ColosseNM Hierselbst:
1 Parthie Bau-, Nutz- und Brenn
holz, 1 gute Tonbank mit Schubladen
und andere Sachen mehr
öffentlich an den Meistbietenden gegen
gleich baare Zahlung zwangsweise ver
steigert werden.
Auction findet bestimmt statt.
Der Gerichtsvollzieher
Hkidemann.
Auktions-Anzeige.
Am Freitag, den 29. d. Mts., von
Nachmittags 1 Uhr an, wird der Nachlaß
des verstorbenen Verlehntsmannes Claus
Kleckse in Zeveusiedr, als:
16 Körbe mit lebenden Bienen und
eine Partie leere Bienenkörbe, ferner
einige Mobilien, Bett- und Leinen
zeug, Kleidungsstücke rc.
in der Wohnung des Verlehntsmannes
Johann Kteckse, daselbst, gegen baare
Zahlung öffentlich verkauft. Nach been
digter Auction werden auch die zum Nach-
laffe gehörenden Ländereien — Steinweddel
u. Pagenkamp — unter den int Termin
zn verlesenden Bedingungen öffentlich zum
Aufgebot gebracht.
Stits, den 14. October 1899.
C. Rohwer.
Es findet
GeffeMichs Silmng
der beiden städtischen Kollegien
am Freitag den 29. v. Mts.
Nachmittags 5 Uhr,
im Rathhausfaale und zwar mit folgender
Tagesordnung statt:
1. Vortage des Kaffenrevisionsprotokolls für
den Monat September.
2. Feststellung des Gehalts für den anzustellen
den besoldeten Beigeordneten. şi'GR:
3. Abänderung der Ordnung für die Erhebung
einer Gemeindesteuer bei dem Erwerbe von Grmd-
stücken im Bezirk der Stadt Rendsburg vom 13/17
Juli 1895.
4. Abänderung des Tausch-Vertrags mit der
Commission des Hospitals zum Heiligen Geist,
betreffend Ueberlassung von Gebäuden und
Grundbesitz.
5. Verlängerung des PachtvertragesAder Par
zelle Nr. 16 der großen Stadtkoppel.
6. Sonstiges und Mittheilungen.
Rendsburg, den 18. Oktober 1899.
Der Bürgermeister.
Rühle von Lilienstern.
Verdingung.
Der Bedarf an Viktualien, Kartoffeln,
Grüuwaarev, Milch, Backwaareu für
die Zeit vom 1. November d. Js. bis
einschl. 31. October 1900 soll erneut ver
geben werden. Die Bedingungen liegen
im Geschäftszimmer der 1. Abtheilung
zur Einsicht aus.
Bis zom 25. October 1899 sind
Offerten an die unterzeichnete Küchen
verwaltung einzureichen, desgl. Angebote
betr. Vergebung der Küchenabfälle.
Die Küchenverwaltung der I. Abth.
Feldart.-Regts. Nr. 45.
Rendsburger Engros - Lager.
Empfehle meine
Herbst-putz-Mtheilung,
die wieder in allen Neuheiten ausgestattet ist.
Ans saubere accurate Arbeit
wird sehr gehalten.
wr Preise überraschend niedrig.
In großer Auswahl stets vorräthig:
Farbige Hüte, Schleiertiille,
Brautschleier, Rüschen,
Busenschleifen ».Brautkränze.
€rn$t Mer.
, untz p
’Gebrannte Kstfiws
in Preislagen von
Mk. 1,20; 1,40; 1,50; 1,60; 1,70; 1,80; 1,90; 2,00 pr.
rechtfertig:» dauernd ihren Ruf als „erstklassiges Produkt",
troffeuer Wohlgeschmack, vollentwickelteö Aroma, sowie
Ergiebigkeit. Niederlage in Rendsburg bei
A. C. Baland, Conditor.
Va Ko.
Unüber»
höchste