©j Wiebke Grimm ®
I Jürgen Ehlers |
Ķ Verlobte: ff
ļ® Friedrichsgraben, den 13. Oct. 1899. Ş
neue Magdeburger Salzgurken,
sowie hochfeine Zwetschen, Lissaboner
Weintrauben und hochfeine Tafelbirnen
empfiehlt
I. Augustin, Stegen.
Hamburger Engros-Lager
«Johannes Glemeaz.
Jmiitiu mil Hmtli-Clskè-Hllillfchllht
in ganz vorzüglichen Qualitäten und neuesten Dessins in größter
Auswahl eingetroffen. -Sş Garantie für jedes Paar. "WM
Billigste Preise.
an-
jeint
lten.
onen
Todes-Anzeigc.
Gestern Vormittag 11 Uhr verschied
nach kurzem schweren Leiden unser lieber
im Alter von 2V 2 Jahren. Tief betrauert
von seinen Eltern und Bruder, sowie
Großeltern und Verwandten.
Hcinr. Jürgens und Frau.
Die Beerdigung findet Sonntag-Nach
mittag 3 Uhr vom Sterbehause, Büdels-!
dors, Dorfstraße, aus statt.
Auch
kurawe* xņiwiwt: ^SgMtwļļ LķŞs
<1 Enlen-Selfe. ► | § jj
Das Beste und Erfolg- tz^
reichste to Damen zur Pflege
der Haut und was Mutter zum *“'•
Waschen der Kinder verwenden
können. Erhältlich überall zu 4G Pfg.
Empfehle in größter Auswahl:
Hàgàmpen voll 1,86. Mk.,
Kronen csinpL n. 18 Mk., Tischlampen o. 1,23 Mk. all,
Ampeln mit Lilmşi m 2,86 Mk. an,
^Wandlampen, Ķuchenlampen mi 43 Ps. rill,
Lampenschirme und Gytrnder.
Fs J. Seliincl@t®roSffs.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme
bei der Beerdigung meines lieben Mannes resp.
unseres lieben Vaters sagen wir herzlichsten
Dank.
Cath. Ehlers nebst Kindern.
Dickendörn, den 11. Oktober 1899.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Theilnahme
bei dem Hinscheiden unserer lieben, guten
Mutter Henriette Otto herzlichen Dank.
Die trauernden Kinder.
geröstet auf
I den
treffe
wird
ttfin-
nän-
t sich
ma-
llung
über-
men-
aben.
c des
über
!t ge-
àd-
von alten Fcuerwchr-Utxnsilicn.
Aus den Materialbeständen der hiesigen
städtischen Feuerwehr sollen nachbenannte aus-
angirte Gegenstände als:
1. 1 completer alter Zubringer (Carls-
hütten-Modell) mit Diuckvärrmen und
3 Stück Sange - Schläuche mit
messingnen Pcrkuppelmrgen und
kupfernem Saugekorb,
2. 2 Stück alte kupferne Hand-
spritzen (Kastcnspritzen),
3. 167 Stück lederne lackirte Fener-
wehrhelme,
4. ca. 66 Stück alte lederne Wasser-
eimer,
5. 148 Klg. alte metallene Schlauch-
vertuppeluttgen (Metz'sche),
6. 4 Stück cinholmige Hakenleitern,
7. 3 Stück alte Wagendeichseln
an den Meistbietenden, entweder im Ganzen,
oder jede Nummer für sich, verkauft werden.
Die Gegenstände können täglich während
der Dienststunden im Spritzenhaus am
Jungfernstieg besichtigt werden.
Schriftliche Angebote, sind bis zum
1. November d. Js. anher einzureichen.
Rendsburg, den 3. October 1899.
Der Magistrat.
!l
§33 VersichermlMland ca. 43 Tausend Policen, fg I
Das beste Mittel
Gegründet 1833. 281 Rcorganisirt 1855.
Gegenseitigkeits-Gesellschaft unter Ansficht der K. Württ. Regierung.
Seôen^, Keickņ- ui iiiinkiiierMeriinp.
2lller Gewinn kommt ausschließlich den Mitglieder« der Anstalt zu gut.
HH Billigst berechnete Prämien. M Hohe RentcnSezüge. W
Außer den Prämien-Reserven noch bedeutende, besondere Sicherheitsfonds.
Nähere Auskunft, Prospekte und Antragsformulare kostenfrei bei der Hauptagentur
H. Lemke in Büken b. Rendsburg; ferner bei den Vertretern in Bargstedt 6. Nortorf:
H. Mumm, Lehrer, in Hausdors: Hans Stolley, in Nortorf: J. Heliwig
ist
Holsteiner
Yiehwaschpuiver
mit der Schutzmarke der
Altstiidter Apotheke in
Rendsburg.
Tödtet das Ungeziefer mit der Brut.
Beseitigt vollständig die Hautschuppen
nnd macht ein glattes Fell.
Käuflich: ln «len Apotheken.
(fett und mager), sowie
ff. ger. Mettwurst
(Winterwaare), empfiehlt die Schlachterei
von Joachim Söhrusev,
_ Neuestr. 51/52.
Gesund und billig sind alle Speisen, Gemüse. Braten und Bäckereien, welche mit Palmin her
gestellt werden. Palmin ist garantirt reine Pflanzenbutter, appetitlich und wohlschmeckend. —
1 Psuud Palmin à 65 Ps. — 7* Pfund Butter, folglich 56 Pro;. Ersparnis;.
Niederlagen: Ohm. Angrnstin, .1. H. Cappeln, <*ottl. Ingwerteu.
J. Olias, P. M. Fanisen, H. Poppe jun,, F. Bestorff.
Im Aufträge des Landmanns Clans
Sirvers in Schülp sollen am Dienstag,
den 17. October Ä. Js., Nachmittags
3 72 Uhr, in der Gastwirthschast der
Wittwe Peters in Schülp die nach,
folgenden Ländereien als:
Böskoppel, Jmmhof, die halbe Schön
wisch, Rehdord, Haidlagen, die halbe
Stubbenvieh, Roßsegen, Langwarder,
Danielsdeel, Hashop, Höllingsohrd,
Emkenwischen und Subsegen
öffentlich durch den Unterzeichneten aus
6 Jahre verpachtet werden.
Rendsburg, den 9. October 1899.
Peter Sinn,
Königlicher Notar.
mation des Belagerungszustandes
an sämmtlichen Plätzen Transvaals
steht bevor und ist ein Ultimatum
an England in beiden Republiken
überall angeschlagen.
Wochenbericht über den Butteimarkt.
(Bericht von L. I. Löweutbal.)
Empfehle meine
die wieder in allen Neuheiten ausgestattet ist.
Auf saubere aecurate Arbeit
wird sehr gehalten.
mr Preise überraschend niedrig.
In großer Auswahl stets vorräthig:
Farbige Hüte, Schleiertülle,
Brautschleier, Rüschen,
Busenschleifen ».Brautkränze.
Hamburg, den 12. Oct. 1899.
Der Markt für feinste frische Ware ist hier im
en şşros>Verkehr sehr flau geworden, es wird
a 120—125 Mk. gehandelt bei vielfachem Ange
bot. Aufträge aus dem Inlands lausen allerdings
Nach wie vor ein, das hiesige Platzgeschäst ist in
dessen durch die hohen Preise auf ein Minimum
reducirt. Ruffische Butter ist dagegen sehr be
liebt und haben große Umsätze a 112 Mk. statt
gefunden. Kopenhagen notirte heute 5 Kronen
medriger und wird die hiesige Notirung um 3
bis 4 Mk. ermäßigt werden müssen.
Telegramm von L. I. Löwenthal.
Heutige Prclsnotirung
d.Notnnngs-Commiffion der vereinigtenButter-
kausleute der Hamburger Börse.
Feinste Monere,butter: . Mk. 122—130
II. Qualität „ 115-120
(pr. 50 kg netto, reineTara)
Tendenz: ruhig. — Ferner notire ich:
Auffische Molkereibutter no—115
Bauernbutter aller Art „ 85— 95
Amerikanische Butter „ 75— 80
Empfehle wieder meinen beliebten, weit
und breit bekannten
Lahusen’s Jod-Eisen*
Künstliche Zähne
C. Chrichsen, Schloßplatz.
Oer beste und wirksamste Leberthran.
Geschmack besonders fein. Leicht und ohne
Widerwillen zu nehmen. Diesjährige Füllung
besonders schön. Viele ärztliche Atteste und
Danksagungen. Dauer der Kur von September
bis Mai. Originalflaschen in grauen Kästen
à 2 und 4 Mk. Letztere Grösse für längeren
Gebrauch profitlicher. Man fordere stets
Leberthran von Apotheker Lahusen, Bremen.
Nur so allein echt. Nähere Auskunft gern
vom Fabrikanten. Stets frisch vorräthig in
Rendsburg in der Neuwerker Apotheke (Parade-
Fiir alle Hustende sind
Brust - Carameflen
aufs dringendste zu empfehlen.
notariell beglaubigte Zeug-
nisse liefern den schlagend
sten Beweis als unübertroffen bei
Husten, Heiserkeit, Catarrh und
Verschleimung.
Paket 25 Pfg. b^:
Iletnr. Paid in Rendsburg.
A. Michaelis in Friedrichsholm.
J. F. Jensen in Hamdorf,
J. Storm in Elsdorf.
Es ist ei« Irrthum
anzunehmen, daß Zusätze dm Kaffee nur verbilligen sollen, die guten sollen
ihn auch verbessern.
Der beste Zusatz ist der Anker-Cichorien von Dommerich u. Co. in
Magdeburg, der ganz besonders dem Kaffee einen volleren, weicheren
Geschmack giebt, ihn auch bekömmlicher macht.
Dieser Anker-Cichorien ist in Palleten, Büchsen, Tafeln oder Kisteln
Schmierbutter
Kirchliche Anzeigen
St. Marienkirche. . . ,
Sonntag, 15. October (20. Sonnt, n. Trinitatis):
l 6 9'/, Uhr: Predigt und Abendmahlsfeier.
f -si Herr Pastor Liefland.
8'/» Uhr: Beichte in der Kirche von demselben
Christ, nnd «arntfonlirche. •
lEivilgemeinde.)
Sonntag,15. October (20. Sonnt, n. Trinitatis):
9'/, Uhr Predigt des Herrn Pastor Heis.
o tu 9 U J t: Beichte.
2 Uhr: Kindergottesdienst.
sv . V Elitär« emetnde
Sonntag, 15. October (20, Sonnt, n. Trinitatis):
Vormittags 11 Uhr: Gottesdienst.
Herr Divisionspfarrer Ritscht.
„ 12 Uhr: Kindergottesdienst
Das Vercins-Mötiel-Msgsstn
1000 Mark Belohnung
Anr Kirchhof
181/182.
seli'S'
hält sein großes
Lager von gut
und dauerhaft
gearbeiteten
MMlik»,
Polster-
möbeln,
zahle ich, wenn in
Deutschland jemand
mders als ich allein
wegen Aufgabe des Geschäfts.
Empfehle zu Einkaufspreisen und darunter:
Sehr viele Reste Kleiderstoffe,
„ „ „ Cattune,
„ „ „ Banmwollwaaren,
„ „ „ Buckskins, für Anzüge
und Hosen Passend, Gardinenreste und Gar
dinenkappen, Leinenwaaren und Bettfedern
enorm billig.
Heinr. Sieiner, Hchstr. 71
;g meinen allerncucsten
e geietztrch gcschüHtcn
I Spiral-Baß u. Luft-
î klappeiifederu liefern
; darf. Also nicht mehr
i allein wie andere
§ Spirattastensedern,
sondern auch an jeder
Harmonika von außen
sichtbare «nzerörechl.
Spiralfedern für die Rasse u. Luftklappen. Meine un
übertroffen stark u. solide gebauten Ilanfaren-tzoucerl-
Aug-^armonikas sind 35 cm hoch haben io Tasten,
2 Baffe, 2 starke Doppelbälge mit Eckenschonerll, Zu
hältern, Nickelverzierungen, beste Stunmen, offene mit
Nickelstab umlegte Claviatur, daher garant. stärkste Ton
fülle n. lost, in Al, Mark, nicht wie bei andern 5
Lchör. nur noch ^ /2 u. 5^<2 Mk., Zchörige, 3 echte Re
gister 6 W.,4chörige, 4 echte Register 7;/2W.,«chörige,
6 echte Regist. II1/2 ?KK.,2reiyige hochfeine Instrumente
mit 4 Bäffeu, mit 19 Tasten 91/2 Wk., mit 21 H«Ģe«
10 Mk. Weste Hkockenôeglàng 30 Pf. extra. Selbst
erlernschulegratis, Porto 80 Pf. Versandt nur gegen Mach-
nähme, aber 6 Wochen znr ^roke bei tangjähriger We-
rvährung. Gute Instrumente von rVs MK. an. Katalog
gratis u. franko. Man bestelle nur bei der Aevenrader
Karmonikafaörik von
Katholischer Gottesdienst
Sonntag, 15. October (20. Sonnt, n. Trinitatis):
^ Morgens 7'/, u. 9'/, Uhr, Nachm. 2 Uhr.
^.Ev. Männer- und JüngungS-Verein.
Ģden Donnerstag-Abend 8 Uhr: Bibelstunde
Jeven Sonntag, Abends 8 Uhr:
Zusammenkunft in der Herberge zur Heimath.
. Männer und Jünglinge werden hierzu herz-
ffhein geladen.
'«aptisten-Gemeiude: Rosenstr. S, Part.
«onntag: Vormittags 9'/, Uhr Gottesdienst.
Nachmittags 4 Uhr: Gottesdienst.
MSBÜlilll f
PMMgļ Prersen bestens
83- empfohlen.
Besonders preiswürdig:
Hübsche Polfter-Garnitnren.
Herfgldŗ a«
v««Jt - -- 4H