Full text: Newspaper volume (1899, Bd. 2)

Abend-Dep esch en u. neueste Nachrichten. 
Hamburg, 5. Oet. (Orig.-Telegr. 
des „Rendsb. Wochenbl.") Der aus 
gehende Dampfer „Elfriede Bis 
marck" hat heute Nacht auf der 
Unterelbe das Barkschiff „Leon Con- 
ealdo" angerannt nnd zum Sinken 
gebracht. Die Mannschaft ist ge 
rettet. 
Hamburg, 5. Oet. (Orig >Dep. d. 
Rendsb. Wochenbl.) Bet der 'Kata 
strophe am Klosterthorbahnhof haben 
drei Rekruten die Vrrwir rung be 
nutzt, zu desertiern. Wenigstens feh 
len von den 36 Rekruten drei, die 
sich bis heute noch nicht Mieder ein< 
gekunden haben. 
ħ MLlhmattïckîe WMeņmg 
int Monat October. 
Vom 4.—10. October (Neumond): 
Veränderliche Witterung, viel Regenwetter. 
Vom 12.—18. October (erstes Viertel): 
Stürmische Witterung und Regen. 
Vom 18.—26. October (Vollmond): 
Etwas beständigere Witterung. 
Vom 26. Oct. bis 3. Noo. (letztes Viertel): 
Wind und Regen. 
Bis Ende dieses Jahres giebt es kein Frost 
wetter, aber viel stürmische Witterung und Regen, 
weil der Wind vorherrschend aus der Richtung 
von Südwesten und Westen ivehen wird. 
Maaßarbeit. 
Schwere Herren-Winter-Paletots, mit Futter, von 6.50 Mk. an. 
Hochmoderne Herren-Winter-Paletots, Kriin- 
mer, ohne Rücknaht „ 15.— „ „ 
Herren-Winter-Lodenjoppen, m. warm. Futter „ 5.— „ „ 
Arbeits-Hosen „ 1.- „ „ 
Herren-Unterhosen „ 0.50 „ „ 
Herren-Unterjacken „ l.io „ „ 
Herren-Zug-n. Schnürschnhe, genag., Roßleder # 3.60 „ „ 
Herren-Zugstiefel, genagelt „ 4.50 „ „ 
Damen-Zugstiefel, genagelt, Roßleder „ 3.60 „ „ 
Damen-Schnürschuhe, genagelt, Roßleder .. „ 3.— „ „ 
Kinder-Schuhe „ 0.25 „ „ 
Sämmtliche Sorten warmgesiitterte Schuhe allerbittigst. 
vorräthig alle Weiten und 
Preislagen, 
sowie 
Umstands-, Uähr-, Grsnndheits- 
u. Kinder-Lorfets. 
Isormalleibbindcn s. Damen, 
Ernst Müller. 
Frankfurter 
Delidateß - Würstchen, 
sehr schmackhaft, à Paar 20 Pfg., 
empfiehlt 
tiestovff. 
üeberall zu haben! 
Rendsburg — Siegen- und Nienstadfstr.-Ecke, 
Küchen 
Scheuer 
Glück KRÄ Freude 
RàâeşşU8ch - Seite 
Am Freitag, den 6. ds. Mts., Vor 
mittags von 10 Uhr an, werde ich in 
meinem Auctionslokal (Riedelbauch) Hierselbst 
anderweitig gepfändete Sachen, als: 
1 Tonbank mit Ladeneinrichtung, 1 
Bibliothek (750 Bände), 1 Kleider 
schrank und viele andere Sachen 
mehr 
öffentlich meistbietend gegen gleich baare 
Zahlung versteigern. 
Wahl. Gerichtsvollzieher. 
M»tck»s^PWtMs 
M. late*, SlhWmckk. 
Grschiistg-Verleguug. 
Mein şş" SchNhwaÄM-ŞLschast- 
verbunden mit Matz- nnd Reparrttur-Wertttatt für Civil und Militär, habe 
ich von der Königstraße nach der 
Menstadtstratze, neben der Coburg'schen Buchhandlung, 
verlegt, und bitte ich das verehrte Publikum, speciell meine werthen Kunden, mich 
auch fernerhin mit Aufträgen beehren zu wollen. 
Hochachtungsvoll 
Wm ©I&ee, Schuhmachermstr. 
Den geehrten seitherigen Kunden zur gefälligen Nachricht, daß nach Auf 
lösung der Firma 
Wriedt L lortensen 
das Geschäft in unveränderter Weise von mir fortgeführt wird. Prompte und 
reelle Bedienung zusichernd zeichne 
hochachtungsvoll 
8. Wrie&t, Schmiedemeister, 
Şchieuskuhîe 285. 
3tûvl(gn°à 10 H 
Die Jagd in hiesiger Feldmark, an 
nähernd 1700 ha groß, soll aus 6 Jahre 
neu verpachtet werden. 
Da das Jagdgebiet sich theils an das 
fiskalische Gehege anlehnt, so ist die Jagd, 
außer den gewöhnlichen Jagdthieren, reich 
an Rehen und Hasen. 
Die Verpachtung findet am ZNNNabeKd, 
den 7. October, Nachmittags 4 Uhr, im 
Hause des Gastwirths Aug. Tiefte! statt. 
Tetenhnsen, den 28. Septbr. 1899. 
Der Gemeindevorsteher. 
Jürg. Ptöhu. 
Scheuerin darf 
nirgends fehlen. 
Bei jetzigen hohen Butterpreisen prüfe 
und vergleiche man gefälligst Mohr'sche 
Margarine, Marke 
Mohra 
Die dem Halbhusner Claus Hansen 
Krieger und dessen weiland Ehefrau 
Catharina Sophia Krieger, geb. 
mit feinster Meiereibutter und man 
wird sich überzeugen, daß die „Mohra", 
auf Brot gestrichen, genau so Wohl- 
schMeckeud ist und beim Braten genau so 
bräunt und düstet, wie die doppelt so 
theure Molkereibutter. 
Zu haben bei: 
Magnus Andresen, 
C. Fromm, 
F. I. E Piming, 
F. Restorff, 
Claus SieverS, 
in Büdelsdorf: 
C. F. Kühl, 
I. Tietje. 
Mumm, gehörige Landsteile zu Wester 
mühlen, groß 25,69 ha mit 51,62 THlrn. 
Grundsteuer - Reinertrag soll am SO, 
October d. I., Nachmittags 3 Uhr, 
in der Storm'schen Gastwirthschaft zu 
Westermühlen öffentlich durch mich ver 
kauft werden. 
Rendsburg, den 3. October 1899. 
Peter Sinn, 
Königlicher Notar. 
Schönen Saakroggen uns Şaaîweize«. 
Roaaonniekl 200 ism „ 
Heim*. Koster, Chorstr 
empfiehlt 
Schlafdecken, Pferdedecken, 
UmscMagetüciier, eigengemachte Stoffe 
Roggemnkhl 200 Pfd. 16.20 ji 
Gerstenschrot ....200 „ 14.40 „ 
Maisschrvt 200 „ 11.00 „ 
Kaiserschrot 200 „ 12.so „ 
Grobe Wrizerttleie. 100 „ 5.40 „ 
RoggeuNeie 100 „ 5 00 „ 
Lckönebecker Originül-Melasse-Futter 
Nr. 1, 100 Pfund 5 40 Mk. 
LchönesRoggeR-Pretzstrvh.Klre-Pretz- 
Technikum Neustadt i. Meokl. 
'■* Ingenieur-, Techniker-, 
Werkmeister-Schule. 
Maschinenbau, # 
Rektrotechn.^^sy^' Baugewerk- 
*^^vP oX<3i " Bahnmeister- 
' Tischler-Fach- 
eigener Herstellung in größter Auswahl. 
hen und Häüsel. 
Halte stets auf Lager: Weizemnehl 
der Wilhelmsburger Mühle, Marken 
Diamant, Edelweiß, Krystall und 
Nr. 0/1, ferner Weizenmehl Nr. 
00 und Feinroggenmehl von H 
Piening's Dampfmühle, Elmshorn. 
Sämmtliche Kornarten werden in 
Tausch entgegengenommen und zu 
dem höchsten Preis berechnet. 
(Größtes Lager am Platze.) 
Für die bevorstehende Saison 
empfehle: MM 
Viehwaschmittel, 
alle Gewürze 
zum Schlachten und Kuchenbacken, 
ganz und gemahlen, in bekannter, 
tadelloser Beschaffenheit. 
Wichtig für Wirthe und Bier- 
Verleger! 
Größtes stets komptetirtes Lager 
in 
Kohlensäure. 
Theodor Lucks, 
Drogerie „Zum rothen Kreuz", 
Hohestraße 103/4. 
Wş Besonders mache ich noch auf eine große Parthie schwere 
eixzengemļrchte Decken aufmerksam. 
Handlung in Getreide, Mehl und Futter- 
stoffen. 
Todes-Anzeige. 
Gestern Abend 6% Uhr entschlief 
sanft und ruhig nach langen schweren 
Leiden meine liebe Frau und meiner 
Kinder treue Mutter, 
SafSiariiia Stelling, 
geb. Manser, 
nn 50. Lebensjahre. 
Um stille Theilnahme bitten 
»âļķ s. bcr trauernde Gatte, 
(Su CM1 ' Mutter und Geschwistern. 
DUugerfabrik. d. 5. Octbr. 1899. 
erbi 9«ng findet Sonntag-Nach- 
rmttag 3 Uhr vom Sterbehause aus statt. 
wird nicht leugnen können, daß reiner Bohnenkaffee wegen seines 
Koffeingehaltes die Nerven erregt. Verwendet man aber einen Zusatz von 
Kathreiners Malzkaffee, so wird dank der vorzüglichen Eigenschaften 
des Malzes, dem Kaffee das Aufregende genommen, der Geschmack 
des beliebten Getränkes aber noch verbessert, denn Kathreiner's Malz- 
kaffee besitzt infolge seiner patentirten Herstellungsweise selbst Geschmack 
und Aroma des Bohnenkaffees in hohem Grade. 
EEķķķ empfiehlt eine Auswahl 
MW8WM aller Arten 
HlÜ Modili«. 
Sttttße Preist. - RşiU 
Bedienung. 
AusrvKhl Ist KittbeLtoatten 
Wşş von 9 Mark a u. '"«El 
Gestrickte 
Herrenwesten 
Sweater 
Unterhosen 
Herren- n. Damen-Untcr- 
jacken 
Kindcrklcidchen u. -Tricots 
Damen- und Kindcrröcke 
Leibbinden, Kiiidcrhöschcn 
Strümpfe, Socken u. dcrgl. 
Extra-Ansertigungeu 
weļtz.l 
dauni 
sederch.äußerst voll- 
8, vorzügl. Deckbett! 
Neuen hiesigen Honig. 
H. Jüiilir, Thorstr. 283 
Mais, 
verlange 
nur 
Sir©e©©® 
wie fie gerupft werden 1,50. »crifseneHed -rau 
1,75, halbwetß 2,50, weis 2,75, 8,00, 8,50 M. Acde 
Ware wird in mein. stabrik saub. gereinigt daher 
»ollk. stocken, klar u. staubst. Garantie: gurtick- 
nähme, »ņonir, Lehrer a. D. 
(Oberbruch), kş" .- 
TsdeêLÄUzejge. 
Gestern verstarb nach kurzem schweren 
Leiden unser lieber Vater 
»§ürgen ITralim 
im 49. Lebensjahre. Tief betrauert von 
den Hinterbliebenen 
drei unmündigen Kinder«. 
Die Beerdigung findet am Sonntag- 
Nachmittag 3 Uhr statt. 
Holftenbieve 
sind „echte Biere" nach Vorschrift des 
bayrischen Braugesetzes. 
Niederlage für Rendsburg und Umgegend W 
W. Schönau, Rendsburg. 
zur großen Mettz eile, 
Dvmbau - Geldlotterie 
à 3 Mark, Ziehung 20. 
Oktober er., offenst 
L. A. Krüger, Löwenstr. 
aller Größen. 
Solide, gute Waare bei niedrigster 
Preisnotirung. 
Eimsf Füller. 
WķM 
^i:A..ÌX.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.