in Höhe von nur 2445 Mark gegenüber, ein
schließlich eines Zuschusses für das Gaufahrten
buch in Höhe von 1000 Mark. Die im letzten
Sommer veranstalteten Vereinspreisfahren hatten
einen guten Erfolg. Die ausgesetzten Preise er
hielten: 1. „R.-V."Friedrichsort, 2. „Schwalbe"
Kiel, 3. „R.-V." Eckernförde, 4. „Eintracht"
Flensburg,. 5. „Bicycle-Club" Kiel. Für sechs
stündige Preisfahrten wurden im Ganzen sechs
Medaillen ausgegeben^ In Rendsburg erhielten
solche die Herren Haack, Sass und R. Ärbs. Die
vorgenommene Neuwahl des Vorstandes ergab
Wiederwahl desselben bis auf den Gaufahrwart
Andersen-Kiel, der eine Wiederwahl ablehnte.
An deffen Stelle wurde Müller-Rendsburg zum
Gaufahrwart gewählt. Der Frühjahrsgautag
wird in Schleswig, das Gcm-Saalfest Ende Fe
bruar oder Anfang März in Flensburg statt
finden. Nach Schluß der Verhandlungen ver
einigten sich die Theilnehmer zu einem gemein
schaftlichen Mittageffen. Am Nachmittage wurde
voil der Schleswiger Chaussee aus ein Preis
korso durch die Stadt abgehalten, der vom Orts-
fahrwart, Herrn Bockwoldt, geführt wurde. Wenn
man den Korso auch als einen Blumenkorso nicht
gerade bezeichnen konnte — außer dem festgeben
den Verein, dem hiesigen Bicycle-Club von 1894,
der die Räder recht hübsch geschmückt hatte, waren
nur die Lenkstangen der Maschinen vom Kieler
Bicycle-Club von 1895 etwas mit Blumen ver
ziert, und da der hiesige Verein natürlich außer
Concurrenz fuhr, heimste der Kieler Verein für
seine großartige Leistung den Preis für best
geschmückte Räder ein machte er sich doch
recht nett. Den ersten Preis erhielt der Schles
wiger R.-V. mit 11,4 Punkten, den 8. Preis er
hielt „Favorit" Kiel mit 11,2 Punkten, den 3.
Preis „Kieler Bicycle-Club von 1895" mit 10,3
Punkten und den 4. Preis der „Kieler Radfahrer-
Verein von 1882" mit 10,2 Punkten. Der Verein
„Germania" Kiel, der mit nur sieben Mann am
Platze war, erhielt eine Ehrenurkunde. Eine
solche erhielt auch „Favorit" Kiel, weil derselbe
die meisten Mitglieder im Verhältniß zu seiner
Mitgliedcrzahl überhaupt am Platze hatte. Die
Preisvertheilung fand auf dem Schützenhofe statt,
woselbst auch der Festball abgehalten wurde.
heutigen Nummer beiliegende Prospekt die beste
Auskunft geben. Wir können unseren verehrten
Leserinnen ein Probeabonnement zum Preise
von nur 20 Pf. für das reich illustrirte Wochen
heft der Sonntagszeitung für Deutschlands
Frauen" bestens empfehlen. Bestellungen nimmt
die Coburg'sche Buchhandlung (C. Sieke)
Rendsburg entgegen.
— Das 4. Heft des bekannten gelben Faheplan-
buch für 1898 enthaltend die für den ganzen
Winter geltenden Fahrpläne, ist soeben bei
Schmorl & von Seefeld Rachf. in Hannover in
seiner altbewährten Ausstattung erschienen. Die
Reichhaltigkeit sowie die Deutlichkeit des Druckes
machen das kleine Buch zu einem der beliebtesten
Kursbücher, und wir empfehlen desselben allen
Reisenden auf das Angelegenlichste, zumal beim
Beginn der Winterszeit wieder bedeutende Ver
änderungen in den Fahrplänen eingetreten sind.
— „Nationalhymnen verschiedener Völ
ker" (Deutschland, Oesterreich, England, Frank
reich, Belgien, Dänemark) ist der Titel einer
neuen Serie sog. Liebig-Bilder, deren jedes au
ßer den Noten nebst der ersten Text-Strophe
der betr. Hymne ein junges Paar in charakte
ristischer Tracht, sowie eine standbildartige Dar
stellung der Schutzgöttin des einzelnen Landes
(Germania, Austria, Brittannia ect.) bietet.
Diese culturhistorische Zusammenstellung eigener
Art regt den Beschauer zu mancherlei interessanten
Vergleichen an. Auch die Rückseiten weisen
entsprechende Vignetten auf, daneben Kochrecepte
und andere praktische Belege für den Nutzen
von Liebig's Fleisch-Extract, sowie einen Hinweis
auf das Fleisch-Pepton der Compagnie Liebig,
dieses vorzüglichen Nahrungs- und Kräftigungs
mittels für Leidende.
Abend-Depeschen u. neueste Nachrichten.
Haag, 2. Octbr. (Orig.-Telegr. des
„Rendsb. Wochenbl.") Der Gesandte
Transvaals, Leydt, hat heute den
Cabrnetten den Beginn der Feind
seligkeiten notifizirt. Nach Johannis-
lmrger Meldungen gleicht die Stadt
einem Kriegslager. Zahlreiche Fa
milien flüchten; 17 Goldbergwerke
sind geschlossen. Fünf Tausend Buren
sind an der Grenze aufgestellt. Man
erwartet allgemein, daft die Buren
die Feindseligkeiten beginnen, damit
den Engländern keine Zeit zur Con-
eentrirung großer Truppenmassen ge-
lassen wird. Die telegraphische Ver
bindung mit Pretoria ist wieder
hergestellt.
Rendsburg, dm 27. Septbr. 1899.
Sitzung der Stüdikoilegieu.
Anwesend: der Magistrat mit Ausnahme des
Senators von Cappeln, das Stadtverordneten
Kollegnun vollzählig.
Der Tagesordnung gemäß wird berathen und
beschloßen wie folgt:
1. Ohne weitere Debatte wird über die An
stellung eines besoldeten Beigeordneten abge
stimmt und im Stadtverordneten - Kollegium mit
7 gegen 5 Stimmen, im Magistrats - Kollegium
mit 3 gegen 1 Stimme die Anstellung beschlossen
der Vorsitzende enthielt sich der Abstimmung'
Die Gehaltsfestsctzung und Art der Ausschrei
bung soll in der nächsten Sitzung berathen werden.
2. Ein Antrag auf Abänderung eines Mieths-
vertrages wird dem Magistrat zur Erlediqunq
zurückgegeben.
3. Eine Umänderung der derzeitigen Umsatz
steuerordnung unter Berücksichtigung des Stempel
steuergesetzes und ver neuen Musterordnunam
soll angestrebt werden.
4. Die im öffentlichen Termin am 13. d M
«folgte Verpachtung der städtischen Parzellen
wird genehmigt. Ferner wurde
5. das Trennstück von Parzelle Nr. 9 in der
Gemarkung ^Büdelsdorf an den Stellmacher
îhâs sur 20 Mk. auf 4 Jahre verpachtet. Die
Ueberfahrt über die Parzelle „Kurze Blöcke" soll
loweit aufrecht erhalten werden, als es die Be-
A^L'ch°ftung der dahinterliegenden städtischen
Anpflanzungen erfordert. ' '
Die Moorparzelle (Heideland) im Stadt-
S * , den Käthner Claus Rohwer in
»erpĢt ** Ehrlich 8 Mk. auf 12 Jahre
m " 0n 1894 n,erben 100
ä/tr. für , e zum Ģautaa dewilliat
8 Der Titel VI c jji\ t 179 Mk.
erhöht.
9. Der Pachtvertrag über die Wiesenvarrelle
Nr. 21 in voopsvieh wird 6 Œ »er-
langert. Pächter ist Hmrich Baß, Jevenstcdt
10. Die Wiese Hoopsàh Nr. 15 ád aus 12
Hahre an den Käthner Kläschen in Westerrönfeld
für 180 Mk. verpachtet.
11. Von der städtischen Parzelle Kartenblatt 4
Parzelle 60, Sandqanaskoppel, wird die Theil-
Parzelle Kartenblatt 4 Parzelle 634 60 g to jj
275 Quadratmeter an den Landmann Otto Thöl
gegen die bisherige Thöl'lche Parzelle Kartenblatt
4 Parzelle 635/59=550 Quadratmeter ausge
tauscht, ohne jede Zuzählung von Kaufgeld,
jedoch mit der Bestimmung, daß Thöl die Ein
friedigung herstellt und die Kosten zahlt.
m 12, rtf’Uï* städtischen Parzelle Kartenblatt 21
ParzŞ, -40/5, bei den Kalkosen, soll die Theil-
m r ' 51/ 8, groß 123 Quadratmeter,
der Wmwe Bertram für 1,50 Mk. pro Quadrat
meter rauflich uberlassen werden. Der am Wege
belegen- Landstreifen soll derselben auf Wider-
"»* ”» 2 ®“'
v. g. u.
(gcz.) Ruhle von Lilienstern. F, Rohwer.
* Th. Thormann.
Für di: Richtigkeit der Abschrift:
Magistrats-Bureau-Vorsteher.
Einen zarten Teint
erhält jeder bei Gebrauch von
Äaohener Thermalseife,
etner selbst bei immerwährendem Gebrauch sehr
angenehmen sparsamen medizinischen Toiletteseife.
Dieselbe ist von hervorragenden! Erfolg bei jeder
Art unreiner Haut, wie Sommersprossen,
Hitzpickein, trockenen n. nassen
Flechten. Ausschlägen, Äopf-
schuppen etc. Man verlange stets die
allein echte Aachener Thermalseife von I. Opfer-
mann & Co., Aachen. Stücke ü 75 T) (kräftig)
und à 50 (schwach) bei: F. Brümmer,
Drogerie, Rendsburg.
Eheschließungen fanden statt im Monat
August 6.
Von den Eheschließenden waren in 5 Fällen
beide evangelischer und in einem Falle der
Bräutigam katholicher und die Braut evange
lischer Religion.
Rendsburg, den 29. Sept. 1899.
Der Magistrat.
Solch' vorzügl Tabak habe kaum erwartet
. . . lauten taus. Zuschriften an B. Becker
in Seesen a. H. über Holländischen Tabak
10 Pfund franco 8 Mark.
Aryngm.
Literatur
— „Wer vieles bringt, wird Allen
etwas bringen" lautet die Devise, welche die
„SonutagSzeitung für Deutschlands
Frauen" sich zum Wahlspruche erkoren hat
und der es dieses reichhaltigste aller Familien
Und Frauenzeitschriften verdankt, daß sie heute
°ls das Lieblingskind unter den illustrierten
Zeitschriften betrachtet werden darf. Ueber die
uußergewöh iiliche Vielseitigkeit wird der unserer
Todes-Anzeige.
Allen Verwandten und Bekannten hier
durch die Trauer-Nachricht, daß niein
lieber guter Mann und unserer Kinder
liebevoller Vater
Detlef Fahl,
Sonnabend-Vormittag 11'/, Uhr nach
langem schweren Leiden, im Alter von 64
Jahren sanft in demHerren entschlafen ist.
Auf's schmerzlichste betrauert von seiner
Gattin
Elsabe PaJul, geb. Speck,
und Kinder.
Sorgwohld, den 2. Oct. 1899.
Die Beerdigung findet Donnerstag
um 11 Uhr in Kropp statt.
Bekanmmachmrg.
Die im hiesigen Gesellschaftsregister
unter Nr. 50 eingetragene Firma H. Suhr
ist heute gelöscht.
Gleichzeitig ist unter Nr. 243 des
hiesigen Firmenregisters die Firma H. Şuhr
mit dem Sitz in Rendsburg und als
deren alleiniger Inhaber der Kaufmann
Christian Heinrich Suhr in Rendsburg
eingetragen worden.
Rendsburg, den 28. Sept. 1899.
Kövigliches Amtsgericht III
Amtliche Nachwcisung
der
Bttolltniitttirfiiirn Der SlM KMurz.
Stand und Bewegung der Bevölkerung in der
Stadt Rendsburg hatten im Monat August
1899 folgende Ergebnisse:
Einwohnerzahl 'am 1. August
1899 14184
Zugang: 1. durch Neuanziehende 224
2. durch Geburten 35
259
zusammen 14 443
Abgang: 1. durch Abziehende 202
2. durch Sterbefälle 20
222
Demnach Einwohnerzahl am
Schluffe des Monats August 1899 14 221
Beim Standesamt wurden im Monat August
1899 angemeldet:
Lebendgeborene Kinder 19 niännl., 16 weibl.
Todtgeborene Kinder — „ 1
Gestorbene Personen: 8 „ 11 „
^ starben im Alter: bis zu 1 Jahr 8 Pers.
von 1—5 Jahren — „
«5—15 „ — „
„ 15—40 „ 2 „
40—SO 3
Ääf iss «4 *»f f-i"
1. Todtgeburt ,
2. Krämpfe 2
3. Brechdurchfall . .... 5
4. Lungenkatarrh i
5. Lungenschwindsucht . ' 1
6. Herzschlag 1
7. Bauchfellentzündung ļ
8. Leberschrumpfung ' [ \
9. Gehirnleiden i
10. Krebsleiden
11. Altersschwäche
Jni städtischen Krankenhause war der Bestand
am 1. August 1899 22 Kranke.
Zugang im Laufe des Monats 37
zusammen 59 Kranke.
Abgang im Laufe des Monats 35 „
(als geheilt entlassen 33, gestorb. 2)
Bestand am Schluss e des Monats
August 1899 24 Kranke.
Am Donnerstag, den 5. October d. I.,
Vorm, von 9'/2 und Nachm, von 3 Uhr
an sollen im Saale des Colosseums hier:
1 Fortepiano, 2 Sophas, 1 Sessel,
6 Stühle mit rothem Plüschbezug,
1 Sopha, 2 Sessel mit lila Plüsch,
1 Sopha, 2 Sessel mit grünem Rips,
1 Silberschrank, 1 Schreibtisch, 1 Schreib
sekretär, 2 Sophatische, 1 großer Spiegel
mit Schrank, 1 Ausziehtisch, 1 Wasch
tisch, 1 Nähtisch, 1 Servirtisch, mehrere
andere Tische, Rohr- und andere Stühle,
1 Kronleuchter, Teppiche und Decken,
1 Eßservice, 12 silberne Forken,
30 silberne Eßlöffel, 30 silberne Thee
löffel, 2 Vorlegelöffel, 1 Fischlöffcl,
plattirte Sachen, 1 eiserner Geldschrank,
1 Schlachterblock mit 6-schneidigem
Wiegemesser, 1 große Exzelsior-Fleisch-
schneidemaschine, 1 Wurststopfmaschine,
1 Ladentisch m.Marmorplatte,! Marmor-
Tafelwaage, Sägen und Beile, 1 guter
Sattel mit Zaumzeug, 2 große Reole,
1 Kugel-Kaffeebrenner mit Kühlsieb,
1 Waschmaschine und viele andere
Sachen mehr
öffentlich zwangsweise und freiwillig an den
Meistbietenden gegen gleich baarc Zahlung
versteigert werden.
Die Auction findet bestimmt statt
und stehen die Sachen am Tage
vor der Auction im Kolosseum
zur Ansicht.
Der Gerichtsvollzieher
Heidemann.
X.. A. Krüger,
Bureau: Löwenstrafte,
fertigt Schriftstücke jeder Art fach.
gemäß an, zieht Forderungen prompt rin,
ertheilt Rath und Auskunft und hält Auctr
anen ab. Geschäft besteht seit 1873 hier.
Prima ger. Mettwurst
Thorstr. 283.
empfiehlt
IS. Suhr
Ach Inctioii.
Wegen gänzlicher Aufgabe der
Marrufaetirrwaaren
sollen dieselben am Mitftvoch, den 4.
und Donnerstag, derr 5. October, im
Laden Altsläster Marlt 63 öffentlich
meistbietend versteigert werden. Auf Ver
langen kommt, was gewünscht wird, zum
Aufgebot. Freitag Fortsetzung des Aus
verkaufs.
Leopold Meyer.
Lļşştliîlilhķr Verkauf.
Am Şounabeud, den 7. October,
Nachm. 2 Uhr, läßt der Kaufmann Paul
Ichvvor aus Burg in Dithm. in der
Fährwirthschast von Schrilhmu zu Hoch:
dvttN am Kaiser-Wilhelm-Kanal, folgende
Objecte, zu Hochdonn befindlich, öffentlich
meistbietend verkaufen:
1. Einen 12 m breiten und 25 m langen
Wellblechschuppen mit Eisentonstruc-
tion (Verschraubung).
2. Einen wenig gebrauchten 4pferd.
Petroleum-Motor.
3. Einen französischen Schrotgang mit
Fahrstuhl. Stein 125 cm.
4. EineDoppel-Excelsior-Mühle(Krupp).
5. Einen direct an der Chaussee bele
senen 17 Ar großen Bauplatz.
6. Ein dem Fährwirth H. Seemann
gehöriges Haus mit Laden.
In dem Schuppen wurde ein bedeuten
des Futterstoffgeschäft betrieben, und ist
ein Umsatz von 3300 Sack pro Jahr nach
zuweisen. Umsatz in Colonialmaaren ca.
8—10,000 M. Der große Schuppen hat
4 Thüren und eignet sich event auch gut
für ein größeres Kohlengeschäft. Chaussee-
verbindung nach Burg, Süderhastedt, Mel-
dorf, Egstedt, Schafstedt, Gribbohm, Wacken,
Itzehoe. Antritt der Objecte kann sofort
erfolgen. Zahlung beim Antritt baar ev.
Creditgewährung gegen Bürgschaft. Die
Objecte kommen einzeln zum Aufgebot.
Im Austrage:
R. Claussrv, Burg i. Dithm.
Kmmlaiis in Krupp.
Am Mittwoch, den 11. October,
Nachmittags 2 Uhr, verkaufen wir beim
Gastwirlh Schwitzer in Kropp ein Hans
nebst schönem Gurten, belegen in Kropp,
im Aufträge der P. Kruse'schen Erben
unter günstigen Bedingungen.
Biillger, Greggers,
Fahrdorf. Börm.
Jagdverpachtung.
Die Jagd in hiesiger Feldmark, an
nähernd 1700 ha groß, soll auf 6 Jahre
neu verpachtet werden.
Da das Jagdgebiet sich theils an das
astatische Gehege anlehnt, so ist die Jagd,
außer den gewöhnlichen Jagdthieren, reich
an Rehen und Hasen.
Die Verpachtung findet am Sonntag,
de» 8. October, Nachmittags 4 Uhr, jm
Hause des Gastwirths Aug. Diestel statt.
Tetenhuseu, den 28. Septbr. 1899.
Der Gemeindevorsteher.
Jürg. Piühu.
Lchcchm Anna Knnäsen,
geb. Harmsen,
Mimzstrrche 395
Gate Baarc lobt sich selbst!
Das alte bewährte
An Ae! er oder Satrrrper
AiehWirschpNwsr
d. NeuWerker Apotheke
Apotheker Franz Macliield,
Rendsburg.
ist vor Nachahmungen gesetzlich geschützt
durch Nr. 26 897 D. R. G. M.
Fabrieirt seit 1836.
Bei treuer Anwendung unfehlbar und
von lange anhaltender Wirkung, tödtet
es alles Ungeziefer sammt Brut.
Zu haben in allen Apotheken,
Das Vcrcins-Mö lick-Msgapn
Am Kirchhof
Sie finden die grötzie Auswahl in
Lest» WÈ Hecks
und die billigsten Preise bei
ü Harney Nachf.,
Rendsburg, Mühlenstraße.
ff
zur großen Meißener
* Domban - Geldlotterie,
à 3 Mark, Ziehung 20.
'Oktober er., offerirt
j L. A. Krüger, Löwenstr.
Kaffee
geröstet auf
Sirocco“
ist
unübertroffen.
181/182.' J. I. Barkeck
Am Kirchhof
181/182.
hält sein großes
Lager von gut
und dauerhaft
gearbeiteten
MÜilikll,
Polster-
möbeln,
ffiicra
LtWc»
re. zu billigen
Preisen bestens
empfohlen.
Besonders preiswürdig:
Hübsche Polster-Gartlituren.
m
1111!
lies
Wie kann man husten
oder heiser sein und nicht sofort von
Fay's ächten Sodener MineraipastiSlen
Gebrauch machen?! Fay’s ächte Sodener Mineralpastillea helfen
immer, sie sind angenehm im Geschmack, im Gebrauch billig und hin-
g sichtlich der Wirkung unübertrefflich. In allen Apotheken, Drogerien {
und Mineralwasserhandlungen zu haben
ZUm Pf ”-
^Schachtel.
-
'W
V î
MMDWW8
Allen denen, die sich durch Erkältung oder Ueberladung des Magens
durch Genuß mangelhafter, schwer verdaulicher, zu heißer oder zu kalter Speisen
oder durch unregelmäßiger Lebensweise ein Magenleiden, wie
Magenkatarrh, Magenkrampf,
Magenschmerze«, schwere Verdauung oder Verschleimung
zugezogen haben, sei hiermit ein gutes Hausmittel empfohlen, dessen vorzügliche
heilsame Wirkungen schon seit vielen Jahren erprobt sind. Es ist dies das bekannte
Bkrdavnngs- und Blutreiuigungsmittetz der
Hubert Ullricli’sche Muter-Wein.
Dieser Kräuter»,ein ist aus vorzüglichen, heilkräftig befundenen
Kräutern m,t gutem Wein bereitet und stärkt und belebt den ganzen
Verdauungsorganismus des Menschen ohne ein Abführmittel zu sein.
Kräuter-Wem beseitigt alle Störungen in den Blutgefäßen, reinigt
das Blut bau allen verdorbenen krankmachenden Stoffen und wirkt
fördernd auf die Neubildung gesunden Blutes.
Durch rechtzeitigen Gebrauch des Kräuter-Weines werden Magenübel
meist schon im Keime erstickt. Man sollte also nicht säumen, seine Anwendung
allen anderen scharfen, ätzenden, Gesundheit zerstörenden Mitteln vorzuziehen.
Alle Symptome, wie: Kopfschmerzen, Anfstostcn, Sodbrennen,
Blähungen, Uebelkeit mit Erbrechen, die bei chronischen (veralteten)
Magenleiden um so heftiger auftreten, werden oft nach einigen Mal Trinken
beseitigt.
» ..E.tuhlverstopfung SÄXTÄmÄ,*
Herzklopfen, Schlaflongkcit, sowie Blutanstauungen in Leber, Milz und
Pfordadersystem (Hämorrhoidalleiden) werden durch Krünter-Wein rasch
und gelind Beseitigt. Krauter-Wein behebt jedwede Unverdaulichkeit ver
leiht dem Verdauungssystem einen Aufschwung und entfernt durch einen leichten
Stuhl alle untauglichen Stoffe aus dem Magen und Gedärmen.
Ägeres, Reicües Ausfeilen, Jßfutmattgef, ®nt~
scrrrt'4ii«rv fV# "'"st die Folge schlechter Verdauung, mangelhafter Blut-
nlll lUIllI bildung und eines krankhaften Zustandes der Leber. Bei qänz-
,a UMU» ļ'cher Appetitlosigkeit, unter nervöser Abspannung und
Gemüthsverstimmnng, sowie häufigen Kopfschmerzen, schlaflosen
Nachten stechen oft solche Kranke langsam dahin. ļf&T Kräuter-Wein giebt
der geschwächten Lebenskraft einen frischen Impuls, pgr Kräuter-Wein stei
gert den Appetit, befördert Verdauung und Ernährung, regt den Stoffwechsel
kräftig an, beschleunigt und verbesiert die Blutbildung, beruhigt die erregten
Nerven und schafft dem Kranken neue Kräfte und neues Leben. Zahlreiche
Anerkennungen und Dankschreiben beweisen dies.
Kräuter-Wein ist zu haben in Flaschen a M, 1.25 und 1.75 in
S Rendsburg, Hohn, Nortorf, Bordcsholm, Tellingstedt, Hancran,
oheuwcstedt, Nenmünfter, Hennstedt, Süderstapcl, Me' Gettorf,
ckernförde, Schleswig u. s. w. in den Apotheken.
Auch versendet die Firma Hakert Ullrich, Leipzig, Westinaße 82,
bret und mehr Flaschen Kräuter-Wein zu Originalpreisen nach allen Orten
Deutschlands norto- und kistefrei.
iSP Ar NülljahmmM wird gewarnt! ^
Man verlange ausdrücklich
lladarl Uürieifsclier
~m®
Kräsiterweln
warn
mrs
Mein Kräuierwein ist kein Geheimmikkel; seine Bestandtheile sind: Malaaa-
wein 450,0, Weinsprit 100,0, Glycerin 100,0, Rothwein 240,0, Ebereschensaft
150,0, Kirschsaft 320,0, Fenchel, Anis, Helenenwurzel, amerik. Kraftwurzel, Enzian
wurzel, Krrlmuswurzel aa 10,0.