Full text: Newspaper volume (1899, Bd. 2)

waren, 
ine Se- 
jren, so 
lich ge* 
ickensig* 
rrschen- 
I die in 
ten ö er* 
Weitern 
dl 
irde in 
er nebst 
schwer 
Süchtige 
lehrwö- 
gelassen 
e Mör- 
t Paul 
l Oeko- 
et wor- 
>eobach- 
adurch, 
Kk. auf 
g ge 
il etwa 
Erwerb 
:tt nach 
aecklen- 
n auf. 
eitsfäl- 
n. Ein 
end in 
chleppt. 
oosung 
chwur- 
tig er 
einen 
ich im 
iheits- 
n Um- 
gern 
orener 
rn der 
Elbe 
iburg- 
dem 
heftig, 
iasser- 
mrden 
lanfa" 
: das 
it Leck 
tracht, 
-teven 
in er» 
Schiff 
brand- 
0 Mk. 
m Ur- 
ats in 
feuers, 
Land- 
Folge 
weisen 
casting 
it Mu- 
lannes 
>e letz- 
dern 
t für 
ieifett* 
: aus 
steine 
' ging 
: Rei- 
c dur 
ch her- 
^ Zie- 
Jeoer- 
tte — 
oderne 
vahreS 
iglische 
lilitär- 
e und 
eschrei- 
angten 
Revue 
Mngen 
man 
're im 
sorden 
klaren 
l eine 
noder- 
löchten 
:n der 
eben's 
mthält 
, von 
r das 
Lhema 
lt ge- 
: Die 
Tele- 
. Das 
'chiffes 
ialkan- 
en für 
rauen- 
> Bild 
eitver- 
eber". 
hlung 
immer 
r eine 
swam- 
n köst- 
mtheil 
Samen 
" für 
:e : ‘S8e= 
ihrlich 
rn — 
ļîobert 
gelei besitzt. Das Geld hat er in eini 
gen Tagen verjubelt. 
ķ?ì> Itzehoe, 28. Sept. Wir berichteten 
vor einigen Tagen, daß ein junger Mann 
versuchte, die in der Nähe des Kaiser 
bergs Brombeeren pflückende 50-jährige 
Ehefrau Albrecht zu vergewaltigen. Der 
Thäter ist gestern in der Person des 
Arbeiters Johann Gripp verhaftet worden. 
Derselbe bestreitet aber, sich in unsittlicher 
Weise gegen die sFrau vergangen zu 
haben, will vielmehr mit ihr in Streit 
gerathen und dann zuerst von ihr ge- 
schlagen worden sein. Gripp arbeitet auf 
der hiesigen Zuckerfabrik und wird ihm 
von seinen Borgesetzten ein gutes Zeug 
niß ausgestellt und er als ein solider nud 
ruhiger Mann geschildert. 
A. Husum, 28. Septbr. Nach einem 
heute beim geschäftsführenden Vorstand 
des Viehzüchter- und Gräservereins ein 
gegangenen Telegramm wird die Land 
quarantäne in Hvidding am 2. Oktober 
für die Einfuhr von dänischem Mager- 
Vieh wieder eröffnet. Die Dauer der 
Einfuhrzeit ist noch nicht bekannt, man 
darf aber wohl annehmen, daß dieselbe, 
wie früher, bis zum 20. Dezember aus- 
gedehnt ist. Ob Erleichterungen der Be 
stimmungen für die Einfuhr durch die 
Landquarantäne in Hvidding gewährt wer 
den, ist noch nicht bekannt, aber sehr un 
wahrscheinlich. — Die Bemühungen des 
Viehzüchter- und Gräservereins und der 
anderen betheiligten landwirthschaftlichen 
Vereine, betreffend die Errichtung einer 
Seequarantäne. Anstalt für Magervieh in 
Tönning, haben wohl bei der Landwirth 
schaftskammer die erwünschte Unterstützung 
gefunden, leider hat aber, wie wir soeben 
aus bester Quelle erfahren, das Mini 
sterium die . bezüglichen, von uns schon 
früher erwähnten Anträge abgelehnt, weil 
dieselben mit den betreffenden Bundes- 
rathsbestimmungen nicht in Einklang zu 
bringen sind. Wenn die Einfuhr unter 
den bisherigen Bedingungen nur über 
Hvidding stattfinden kann, ist der Werth 
derselben wieder sehr Problematisch. Jeden 
falls werden der Viehzüchter- und Gräser 
verein und die anderen interessirten Ver 
eine ihre auf die allseitig als nothwendig 
anerkannten Erleichterungen der Einfuhr 
bestimmungen gerichteten Bestrebungen 
nicht aufgeben. 
! ? Kiel, 28. Sept. Die bei der Ex 
plosion auf dem Kreuzer Wacht durch den 
ausströmenden heißen Dampf Verwundeten 
sind bis auf Einen, nämlich den Signals 
maat Schmidt, sämmtlich völlig wieder her 
gestellt uird aus dem Marinelazareth ent 
lassen. Die Leute haben einen dreiwöchigen 
Urlaub erhalten und sind nach ihren Hei- 
rnathsorten abgereist. Auch, der am schwcr- 
sten Verletzte, Signalmaat Schmidt, der an 
Kopf, Hals und Armen stark verbrüht war, 
ist soweit wieder hergestellt, daß er um 
hergehen kann und seine Entlassung aus 
dem Lazareth steht unmittelbar bevor. 
! ? Kiel, 27. Sept. Der Rentier P. in 
Rendsburg hatte von der dortigen Poli 
zeibehörde einen Strafbefehl erhalten, weil 
er die Schlammkiste auf seinem Grundstück 
nicht ordnungsmäßig gereinigt hatte. P. 
verlangte gerichtliches Gehör und wird dar 
auf vom Rendsburger Schöffengerichte am 
24. August freigesprochen. Auf Ersuchen der 
Polizeiverwaltung legte der Amtsanwalt 
Berufüng eint und stmrd daher die Sache vor 
der Kieler Strafkammer zur Verhandlung. 
Nach Angabe des Polizeibeamten Pom 
inerenke hatte am 21. Juli der Inhalt 
der Schlamnrkiste höher gestanden, als der 
auf den: Nachbargrundstück und diese That 
sache hielt die Strafkammer für entschei 
dend und verurtheilte den Angeklagten nn- 
ter.Aufhebung des schöffengerichtlichen Ur- 
therls zu drei Mark Geldstrafe oder 1 Tag 
Haft. Daß die" Schlammkiste am Tage vor 
der Revision^àeinigt ist und daß den An 
geklagten keine subjektive Schuld trifft, 
kommt vor dem Erkenntniß nicht in Be 
tracht. Ķs der Holtenau'schen Ziegelei 
in R os enk ranz .waren die Maschinisten 
P. und S. in streit und Schlägerei gera 
then. S. wurde am Fuße verletzt und war 
einige''Tage arbeitsunfähig. Mf | e j ne 
Klage wurde P. vonr Rendsburger Schöf 
fengericht zu 1.2 und S. zu 6 Mk. Geld 
strafe verurtheilt. S. hatte als Privatklä 
ger Berufung eingelegt und dessen Verthei 
diger beantragte in der heutigen Verhand- 
lung vor der Kieler Strafkammer, daß 
P. 100 Mark entrichte. Die Strafkammer 
bestätigt jedoch einfach das Urtheil des 
Rendsburger Schöffengerichtes. 
<A> Owschlag, 28. Sept. Am gestrigen 
Tage^wurde in der Gastwirthschast von 
D. sohrt Hierselbst das Gewese des 
früheren Schlachters Heinr. Voss auf 
dem Wege der Zwangsversteigerung ver- 
kaust. Das Höchstgebot that der Schwieger 
vater des bisherigen Besitzers, Knuth in 
Wester-Ackeby, mrt 4600 Mk. Innerhalb 
8 Tagen kann bei dem Königl. Amts- 
gericht rn Eckernförde noch nachaeboten 
werden.. 
L2 Bon der Eider, 28. Sept. Der 
Zweite Lehrer in Bovenau, Herr Rieper 
ist für eine Lehrerstelle in Heiligenhasen 
ņásentirt. — Am Sonntag findet in der 
Kirche zu Bovenau das Erntedankfest und 
aw iDienstag den 3. Oktober der Bove- 
nauer Markt statt. Die Erträge der 
Kartoffelernte werden nicht so groß sein, 
als man erwartete. Der Nässe wegen 
beginnt man erst vereinzelt mit der 
Wirtersaat. 
»«H Rendsburg, 29. Sept. Heute 
wurden von hier ca. 170 Schweine nach 
dem Süden verladen. Die Preise bedangen 
für 100 Pfd. Lebendgewicht 33—36 Mk. 
Die große Ausfuhr sowie die gezahlten 
Preisen sind sicherlich ein Beweis dafür, 
daß die Züchter resp. die Landwirthe den 
höchsten Preis erzielen, wenn sie ihre 
Schweine nach hier liefern, da ihnen für 
gute Waare die höchsten Preise gezahlt 
werden. 
SS Rendsburg. 28. Sept. Es sei da 
rauf aufmerksam gemacht, daß am 1. Ok 
tober d. I. bis zum 31. März n. I. in 
allen Zweigen des Handelsgewerbes die 
Beschäftigung von Gehülfen, Lehrlingen 
und Arbeitern als auch im Gewerbebetriebe 
in offenen Verkaufsstellen an Sonn- und 
Festtagen von 7—9 Uhr Vormittags und 
von 11 Uhr Mittags bis 2 Uhr Nach 
mittags stattfinden darf. In Gewerbe 
betrieben mit Back-, Conditor-, Fleisch- 
und Wurstwaaren sowie mit Milch darf 
der Verkauf von 5 Uhr Morgens und 
mit Back- und Conditorwaaren noch von 
6— 7 Uhr Nachmittags stattfinden. Der 
Milchhandel ist an Sonn- und Festtagen 
in den Stunden von 5—7 Uhr Nachmittags 
sowohl im stehenden Gewerbebetrieb als 
auch an öffentlichen Wegen, Straßen, 
Plätzen und an anderen öffentlichen Stellen 
oder von Haus zu Haus erlaubt. 
LZ Rendsburg, 28. Sept. Es find in 
letzter Zeit verschiedentlich wieder Fälle 
vorgekommen, daß der Hausirhandel 
mit Taschenuhren, der nach § 56 
der Reichsverordnung verboten ist, trotz 
dem ausgeübt worden ist. Der Herr Re 
gierungspräsident hat daher Veranlassung 
genommen, die Behörden erneut darauf 
hinzuweisen, Uebertretungen der bezeichneten 
Art stets zur Anzeige zu bringen, damit 
wegen derselben das gerichtliche Verfahren 
auf Bestraiung eingeleitet werden kann. 
Rendsburg, 29. Sept. Einem 
jungen Mann, der in einem hiesigen 
Geschäft thätig ist, wurde vor 
einigen Tagen das Portemonnaie mit 
nicht wenigem Inhalt aus seinem Rock, 
welcher während der Geschäftsstunden in 
einem Nebenraum hängt, gestohlen. Der 
Verdacht lenkte sich auf einen daselbst be 
schäftigten Arbeiter, der durch sein flottes 
Leben in den Markttagen Aufmerksamkeit 
auf sich zog. Die hiesige Polizei nahm 
denselben in Hast und stellte sich bei der 
Durchsuchung der Wohnung heraus, daß 
der Arbeiter eine ganze Anzahl Körbe rc. 
in derselben hatte, welche er aus dem 
Geschäfte mitgenommen hat. Bereits vor 
mehreren Monaten sollen Lehrlingen in 
demselben Geschäfte Portemonnaies ab 
Handen gekommen sein und meint man, 
daß auch diese Diebstähle der betr. Arbeiter 
ausgeführt haben muß. 
-si Rendsburg, 29. Sept. Der Rends 
burger Bicycle-Club von 1894 feiert 
am 30. September und 1. Oktober das 
Fest seines sünsjährigen Bestehens. Das 
selbe wird eingeleitet am Sonnabend 
Abends 8V2 Uhr im Apollosaal durch 
einen Festcommers. Das Programm des 
Letzteren ist so reichhaltig, daß wir den 
Besuchern schon jetzt einen genußreichen 
Abend versprechen können und sind hierzu 
alle Freunde des Radfahrsports herzlich 
willkommen. Am 1. Oktober werden 
zunächst die auswärtigen Fahrer auf den 
verschiedenen Chausseen eingeholt, und 
vereinigen sich dieselben um 9 V 2 Uhr zu 
einem Frühschoppen in der Tonhalle. — 
Um 10 Uhr beginnt die Gausitzung und 
hieran schließt sich ein gemeinsamer Tisch- 
gang. — Um 3 Uhr wird auf der Schles- 
wiger Chaussee Ausstellung zum Preis- 
und Blumencorso genommen, welcher sich 
durch folgende Straßen bewegt: Schles- 
wiger Chaussee, Adolfsstraße, Gerhards 
damm, Thorstraße, Schloßplatz, Eisenbahn- 
straße, Mühlenstraße, Altstädter Markt, 
Schleifmühlenstraße, Wallstraße, Jungfern- 
stieg, Königstraße, Schützenhof. — An dem 
Corso nehmen folgende Vereine Theil: 1. 
Schleswiger Radfahrer-Verein von 1886, 
2. Radfahrer-Club „Favorit" Kiel, 3. 
Radfahrer-Verein Eckernförde von 1887, 
4. Kieler Bicycle-Club von 1895, 5. Rad 
fahrer-Verein Germania von 1893, Kiel, 
6. Radfahrer-Verein Rendsburg von 1887, 
7 - Rendsburger Bicycle-Club von 1894. 
Schließlich bittet der Festclub, an 
diesem Tage die Häuser mit Flaggenschmuck 
zu versehen. 
X Rendsburg, 29. Sept. Die Ber 
liner Post ist hier heute Morgen aus 
geblieben. Einem Gerücht zufolge sollte 
eine Zugentgleisung zwischen Berlin und 
Wittenberge daran Schuld sein. 
Wochenbericht über den Buttermarļt. 
(Bericht von L. I. Löweuthal) 
Hamburg, den 29. Sept. 1899. 
Unter dem Einfluß einer abermalig verringerten 
Zufuhr an frischer Butter verkehrte der dies- 
wöchige Markt wiederum bei steigenden Preiser, 
in fester Haltung. Die Engrosumsätze in feiner 
Butter find diese Woche recht unbedeutend ge 
wesen, nur das regulaire Consumgeschäft kam in 
Frage und dieses entwickelt sich trotz der hohen 
Preise ziemlich gut. Allerdings vermindern sich 
die Jnlandsaufträge in fühlbarer Weise, da die 
Provinz unseren hohen Preisforderungen nicht 
folgen zu wollen scheint. Kopenhagen notirte 
heute abermals 5 Kronen höher; auch Hamburg 
wird seine Notirungen morgen um 3—5 Mark 
heraufsetzen. -Billigere Qualitäten, Kühlhaus 
butter, russische rc. profitiren aus der Steigerung 
für feinste Waare und stehen in guter Nachfrage. 
Telegramm von L. I. Löwenthal. 
Heutige Preisnotirung 
d.Notirungs-Commisiion der vereinigtenButter- 
kauflcute der Hamburger Börse. 
Feinste Molkereibutter: '.. Mk. 127—135 
11. Qualität „ 122—126 
spr. 50 kg netto, reineTara) 
Tendenz: fest. — Ferner notire ich: 
Ruffische Molkereibutter „ 112—118 
Bauernbutter aller Art „ 85— 95 
Amerikanische Butter „ 80— 85 
Schmierbutter „ 35— 45 
Kirchliche Anzeigen. 
St. Marienkirche. 
Sonntag, 1. October (18. Sonnt, n. Trinitatis) 
Specialkirchenvisitation 
durch den Herrn Probst T r e p l i n. 
9'/, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hansen. 
Katechesation des Herrn Pastor Liefland. 
Thrift- »nd Ģarîlisķ-NkirKe- 
(Civilgemeinde.) 
Sonntag, 1. October (18. S onnt. n. Trinitatis) 
9'/, Uhr: Predigt des Herrn Pastor Hess. 
2 Uhr: Kind ergottesdienst. 
Milttörgemeinde 
Sonntag, 1. October (18. Sonnt, n. Trinitatis) 
Vormittags 11 Uhr: Gottesdienst. 
Herr Divisionspfarrer Ritschl. 
12 Uhr: Kindergottesdienst 
Katholischer Gottesdienst. 
Sonntag, 1.October(18. Sonnt, n. Trinitatis): 
Morgens 7 u. 9'/, Uhr, Nachm. 2 Uhr. 
Ev. Männer- und Jünglings-Verein. 
Jeden Donnerstag-Abend 8 Uhr: Bib el stun de 
Jeden Sonntag, Abends 8 Uhr: 
Zusammenkunft in der Herberge zur Heimath. 
Männer und Jünglinge werden hierzu herz 
lich eingeladen. 
Baptistcu-Gemeinde: Nosenstķ. 2, Part. 
Sonntag: Vormittags 9'/, Uhr Gottesdienst. 
Nachmittags 4 Uhr: Gottesdienst. 
Auction. 
Am Sonnabend, den 30. September d. 
Js., Nachmittags von 3Uhr an, sollen in 
dem früheren Hospital-Gasthaus an der 
Altst. Kirche 
versch. Sophas, Schränke, Tische, 
Stühle, 10Kommoden, 1 Parthie gutes 
Bettzeug, 15 Bettstellen und viele 
andere Sachen mehr 
öffentlich an den Meistbietenden gegen 
gleich baare Zahlung versteigert werden. 
Hcidemarm. Gerichtsvollzieher. 
Auktion. 
Wegen Aufgabe einer Brothandlung, 
soll am Sonnabend, den 30. Sept. d. Js., 
Vormittags 11 Uhr, im Colosseum Hierselbst 
1 brauner Wallach, 
6 Jahre alt, 
sowie von anderwärts 
eine Fuchsstute, 
ca. 12 Jahre alt, 
öffentlich an den Meistbietenden gegen 
gleich baare Zahlung versteigert werden. 
Heidemauu, Gerichtsvollzieher. 
Srjplter Bttkuf. 
Am Şoimabeud, den 7. October, 
Nachm. 2 Uhr, läßt der Kaufmann Paul 
Kchnoor aus Burg in Dithm. in der 
Fährwirthschast von Şchkllhorll zu Hoch- 
dmm am Kaiser-Wilhelm-Kanal, folgende 
Objecte, zu Hochdonn befindlich, öffentlich 
meistbietend verkaufen: 
1. Einen 12 m breiten und 25 m langen 
Wellblechschuppen mit Eisenkonstruc- 
tion (Verschraubung). 
2. Einen wenig gebrauchten 4pferd. 
Petroleum-Motor. 
3. Einen französischen Schrotgang mit 
Fahrstuhl. Stein 125 an. 
4. EineDoppel-Excelsior-Mühle(Krupp). 
5. Einen direct an der Chaussee bele- 
genen 17 Ar großen Bauplatz. 
6. Ein dem Fährwirth H. Seemann 
gehöriges Haus mit Laden. 
In dem Schuppen wurde ein bedeuten 
des Futterstoffgeschäst betrieben, und ist 
ein Umsatz von 3300 Sack pro Jahr nach 
zuweisen. Umsatz in Colonialwaaren ca. 
8—10,000 M. Der große Schuppen hat 
4 Thüren und eignet sich event auch gut 
für ein größeres Kohlengeschäst. Chaussee- 
verbindung nach Burg, Süderhastedt, Mel- 
dorf, Egstedt, Schafstedt,Gribbshm, Wacken, 
Itzehoe. Antritt der Objecte kann sofort 
erfolgen. Zahlung beim Antritt baar ev. 
Creditgewährung gegen Bürgschaft. Die 
Objecte kommen einzeln zum Aufgebot. 
Im Aufträge: 
N. Etauffen, Burg i. Dithm. 
Jagdverpachtung. 
Die Jagd in hiesiger Feldmark, an 
nähernd 1700 ha groß, soll auf 6 Jahre 
neu verpachtet werden. 
Da das Jagdgebiet sich theils an das 
fiskalische Gehege anlehnt, so ist die Jagd, 
außer den gewöhnlichen Jagdthieren, reich 
an Rehen und Hasen. 
Die Verpachtung findet am Şoimtag, 
de« 8. October, Nachmittags 4 Uhr,im 
Hause des Gastwirths Aug. Diestķl statt. 
Tetenhusen, den 28. Septbr. 1899. 
Der Gemeindevorsteher. 
Jiirg. Ptöhtt. 
Empfehle in größter Auswahl: 
Hängelampen m 1,80 Mk., 
Kronen compL v. 18 Mk., Tischlampen v. 1,25 Mk. all, 
Ampeln mit Lampe m 2,80 Mk. all, 
Wandlampen, Küchenlampen voll 15 Ps. an, 
Lampenschirme nnd Cylinder. 
F. J. Sch in de wolffs. 
Künstliche Zähne. 
C. Ehrichse«, Schloßplatz. 
jfgL MelmW» 
C.Kielm 
||J« ( MS^e/.Spiege; 
|)| ! j| ptjļ ļļffļ Polster w si erett 
ĢM" Billige Preise. Reelle Bediennng 
Leidende 
Mitmenschen theile ich gern und unentgeltlich 
mit, wie ich von meinen langjährigen, qualvollen 
Magen- und Verdauungsbeschwerden befrei: 
wurde, sodaß ich mich noch jetzt und ungeachtet 
meines hohen Alters von 87 Jahren eines ge 
sunden Lebensabends erfreuen darf. 
F. Koch, Königlicher pens. Förster 
in Vörden (Westfalen). 
Haffe© 
aulgļ 
uSiroeeo 88 
istgjÜ 
unübertroffen. 
1 
1 j Ueberai! zu haben! ļ 
IJBeste 
Küchen-, Scheuer- | 
und 
Händewascli - Seife 
• ' • der Welt | 
VOn Ü Ö 
Fritz Schulz jun. 
’"^f!LEIPZIG.| 
Scheuerin |darf ff 
nirgends fehlen. 1 
m 
Für Me Küche! 
Dr. Oetkers «arkoulper, 
Dr. Oetkers Vanille-Zncker, 
Dr. Oetkers Pudding-Pulver, 
» 10 Pf. Millionenfach bewährte Rezepte gratis 
liMi F. Restorff. 
•1. «îerrk», Rädelsdorf. 
Stets frisch! 
Caffee’s, 
gebrannt à Pfd. 60, 70, 80, 
100, 120, 140, 160 Pfg. 
Caffee’SÄÄ 
100, 120Mg., 
N Ş empfiehlt 
tt-Mmi F, Bestorff, 
Altstädter Markt. 
Nahrungs-Eiweiss. «w 
1 Kilo T r o p o n hat den gleichen Emährungg- 
wert wie 5 Kilo bestes Eine!fleisch oder 
180—200 Eier. Tropon setzt sich im 
Körper unmittelbar in Blut und Muskelsnb- 
stanz um, ohne Fett zu bilden. Tropon 
hat daher bei regelmässigem Genuss eine 
bedeutende Zunahme der Kräfte bei Ge 
sunden und Kranken zur Folge und kann 
allen Speisen unbeschadet ihres Eigen 
geschmacks zngemischt werden. Bei dem 
äusserst niedrigen Preise von Tropon ist 
dessen Anschaffung einem jeden ermöglicht. 
Zu beziehen durch Apotheken u. Drogengeschäfte. 
Tropon-Werke, Mülheim-RMn, 
zur großen Meitzener 
Dombau - Geldlotterie, 
à 3 Mark, Ziehung 20. 
Oktober er., offerirt 
L. A. Krüger, Löwenstr. 
iWMMKņņk 
^ „Bsförderts Fassagierzahf cœr3.Millionen, ļ 
Oceanfahrt nach NewYork 
6-7 Tage. 
LföUfe 
Das 
MMliêMMM 
von 
Â, Sievers 
êŞŞŞZ;/ 
empfiehlt eine Auswahl 
aller Arten 
Mobilien. 
Billige Preise. - Reell. 
Bedienung. 
Auswahl in Kinderwage» 
ggS?" von 9 Mark a n. 
Für Viehbesitzer! 
Zu Versicherungs-Abschlüssen für alle Thier 
gattungen bei festen-, billigen Prämien (ohne 
ìeds» Nach- oder Zuschuß) empfiehlt sich der 
Hauptvertreter der Sächsischen Vieh-Ver- 
sîcherungS-Bank in Dresden: P, Ass- 
mann, Schlächtermeister, Kendslmrjŗ. 
Gen u a-N ewYörk 
Bremen-Baltimore Bremen-La PlataI 
Bremen-Brasilien Bremen-OstAsierJ 
Bremen-Australien. 
Nähere Auskunft ertheilt der 
Morddeutsshe LloydJreme 
sowie dessen Agenten. 
I in Rendsburg: Hans Lüthje. 
Empfehle 
Primi! Wmknschmch 
n Blasen (2—10 Pfd.) à Pfd. 65 Pfg. 
losLkim Söhrnsen, 
Wurstmacherei und Schlachterei, 
Neuestraße 5152. 
^ruàsadļen 
aller Art als 
Adress- 
^^’rlobungtorten 
, »ISSL, 
BOC 1 
Aoc^ e ^ a 
lupften ii Aà 
in großer Auswahl, billige Preise, empfiehlt 
Chr. Hardt, Tapezier. .
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.