Full text: Newspaper volume (1899, Bd. 2)

mit iķn şàà. Denn wichtiger sind dielfür Gr.-Wogenab 90000 Mk. betrug. Es 
anderen Punkte. Gerade unserer entstand darauf infolge irgend welcher Be- 
tft, unseres Erachtens ganz stimmungen ein Streit über die Zuschlags- 
şâķ"^^ " w.e r s e , die Neigung zur ertheilung, da Graf Rittberg und die 
kastenmäßigen Absonderung von der Gläubiger für Berücksichtigung des Ge- 
àgen Bevölkerung bis auf geringe Bruch-sammtgebotes von 360 OOO Mk. waren 
ch u ganz fremd und unsympathisch ge- andererseits Landrath von E. den Zuschlaa 
guten Theil wird dann spä- für sein Gebot beanspruchte. Wenn die 
unter rietet ist, m-r im 
heute euren, früher von ihr bei der Werft 
von Harland u. Wolfs in Belfast in Auf 
trag gegebenen großen Dampfer mit einem 
Nutzen von etwa einer Million Mark 
eine andere Rhederei verkauft. 
Die Gayser'sche Palmkernölfabrik in 
H a m b u r g - Harburg, die größte in ihrer 
Art auf dem Kontinent, welche seit einem 
eingeimpft. Und dann - wenn der Berfas- ^rûbià i «qq h “ S^re leer steht, wurde an denKauf- 
ser als Folge des Tragens einerStandes- tì Ä( £ ba . b i n S'ÏW* “ Srtebric^ Thörl für 600 000 Mk. 
tine 
fInnung" versteht, so gibt er sich einer einiäbria- 
großen Täuschung hin; der ------ I^niayrige 
Urlaub war zu Ende, die Ver- 
Vxovinziäles. 
Zur Neubesetzung der Generalsuperinten- 
Ton" hat mit dem Gew andanscheinend geregelt — das dantur schreibt der „Kropp. Kirchh Anz.": 
Student trägt, herzlich wenia -u tlmn-man von emem Vertrauensmann der st^n H olstein wird jetzt sehr viel geredet 
braucht „nrVÄfff ä]KÏKX L7L' à - Ģ-°ļ S-Uk ud-r die Nendesetz.mg L Lern.sLeà 
studenten beim Pfinqstkommers aus dem E* r J ^arn son zur Uebernahme tendantur, welche durch den Tod des Gene- 
Ul n»d „f»5S»7»,rfH 0 e7 i“ “'SSuÄÎ J"* «armhĢri,.'-»»ten erledigt ist. «an hat 
Ausschreitungen von jungen Akademikern gelangte die Mittheilung von der gehofft, daß der Schwiegersohn des Ver- 
erinnern, die alsCoàMdà des Grafen Felix R. mit einer storbenen, Professor Hashagen in Rostock 
besprochene Forderung einer b e s o u de - àbe^ iT W v? Sf 8 “ würde derselbe wäre für 
ren Studenten tracht zum guten VH *°“ te ^ Hochzeit diese Stellung ausgezeichnet geeignet. Aber 
Theil schon jetzt erfüllt hàn ^ 1^ st ' machte der Graf sechsscheint, als wenn man in Berlin seinen 
Berlin, 22. Sept. Dieser Tage iul^^ vorher selnemLeben gewaltsam ein kon;e,sionellen Standpunkt fürchtet und doch 
in der oberen Brunnenstraße wieder eine * e £ nb unbekannt. Das kann dem Land nur^ gedient sein mit einem 
mnfn f n 0n ^ enì> !° Ut ^ aU L bem Wochen-1Anker, während der „Standart" an Boie 4 
gesundes Li’m ben'Un"&s“to» E, 1 "}“ 
. In empörender Weise ist in Lockstedt da/auêdrûckttch^ ^ 
ein 2 '^-jähriges Mädchen von den El ern zessin Làiw mm 
mißhandelt warden, sa'daß es am Körper 'L Lcheu « ' dan 
Striemen von 1'/2 Centimeter Breite und einem Fenster hl ISf b , ?? 
7 Centimeter Länge und viele blutunter- achtet hatte beaa? à ^°b. 
laufene Stellen aufwies. Der Staats- larstern" festgeUgt Ï m2mn,2inîn 
anwalt beantragte in der Gerichtsverhand- Waldemar nach der Barbarossa ìiick,- 
Gefängniß gegen den wo alsbald das Zarenpaar in einer 
Stiefvater bas Gericht verurtheilte ihn Dampfpinaffe landete. Die ļR Mr ,ï6.mn 
â" Zwei Monaten; die Frau, deren vor- war eine herzliche, wiederbolt umarmten 
ĢĢ Kind die mißhandelte Kleine ist,fund küßten sich die ^ * 
wurde freigesprochen. 
Ein eigenartiges 
Die 
hochgeborenen 
hohen Herrschaften 
Schwestern. 
. eigenartiges Schwimm,nn,i,»s!be,liegen daran! die beä.LVT'»7?. 
»°°bra«te ein Lchse der per Damp,er wage^ und snhreu durch den Schfaß. 
werden^ļì Dagebüll überführt! garten ins Königliche Schloß Die 
eiu'-s na'hà^L L 'LL7.L LW'^WL-'VL á d"' 
ZT s r L 
neues Waarenhaus eröffnet worden. Da inl^Dîàps des Dragoner'Regiments Mann fest in der Häng. Es heißt all 
bekannter Manier den Käufern verlockende Albrecht von Preußen (Litth.) Nr. 1 gemein, Schleswig-Holstein würde eine 
„Geschenke" versprochen wurden, war der ^mete seinem dahingeschiedenen Käme- große Ueberra,chung durch die Neubesetzung 
Andrang so enorm, daß es zur Aufrecht- r . einen Freuden Nachruf. der Generälsuperintendantur erfahren, und 
erhältung des Verkehrs in dieser dicht be-I Ein Unfall, der leicht sehr ernste Folgen9knie der im Stillen genannt 
völkerten Gegend eines polizeilichen Aus-R ätte nach sich ziehen können, ereignete .^rd, richtig ist, dann glauben wir, daß die 
gebots bedurfte. Hunderte von Frauen und Montag-Abend bei der Vorstellung im I Überraschung keine angenehme sein wird. 
Kindern hatten sich angesammelt. Ein Cirkus Sidoli in München. Während ssiķm theilt man nicht Schleswig-Hol- 
Kind wurde im Gedränge schwer verletzt; r er Produktion des Meisterjchaftsschützen stein--.auenburg in zwei Bezirke und zieht 
mehrere Frauen mußten die Neugier mit Corner aus Solothurn sprang ein Projektil an ķ Laueàrgische Superinten- 
dem Verluste ihrer Portemonnaies bezah- der Kugelsangvorrichtung ab und traf tur ' die dann zur Generalsuperintendantur 
Aber — sie werden ja nicht alle! einen im zweiten Range sitzenden Zu- Ware, Ostholstein heran. Ge- 
Das vegetarische Kinderheim Schauer, einen Münchener Maler, am >şht dies, jo würde damit mit zwei Ge- 
in Schlachtensee bei B erlin, das von Halse oberhalb des Kehlkopfes. Die Wunde "Esuperintendanturen die Schleswig- 
Herrn Securius in Wiesbaden errichtet und blutete sehr stark, und der Verwundete I ^°^^n-Lauenburgische lutherische Kirche 
eine Reihe von Jahren hindurch unterhalten mußte durch die freiwillige Sanitätskolonne F oUa “' öe r r,or 9 t l em - Lauenburg hat mit 
worden ist, ist seit dem 15. d. M. ge- vom Platze geschafft werden. Dem Kunst. "" şoopstelen stormarn und Plön die 
schlossen. Der Stadt Berlin und der schützen ist das weitere Auftreten in dem Verbindung und die größte Aehnlich- 
Gemeinde Zehlendorf hatte Securius s. Z. Cirkus untersagt worden. I„au- Superintendantur Ratzeburg ist 
das Grundstück zum Geschenk angeboten, Gegen den Vorsitzenden des T a p e - veryaltnißmaßig zu klein, 
beide haben indessen abgelehnt, weil sie nicht tenri n g es, Fabrikanten Langhammer inL-T 5 '< be 5 @ept. Seit einiger Zeit 
die Verpflichtung übernehmen wollen, die Chemnitz, ist nach der „Voss. Ztg." vom!' A mpere Bevölkerung dadurch in Schaden 
Kinder vegetarisch zu ernähren. Die in dem rheinischen Oberlandesgericht die Anklaget ^86 daß viele nächtliche Einbrüche mit 
Heim noch vorhanden gewesenen Kinder wegen Erpressung eingeleitet wor. ĶFo^ Frechheit ausgeführt wurden. Jetzt 
sind in Berlin untergebracht worden. den. Die Ursache zu dem gerichtlichen , Jte verhaftet. Einer derselben, 
Ein beschämendes Beispiel hat am Vorgehen bildet der Umstand, daß der * ??steblicher Kaufmann, hatte sich bei 
Montag-Abend ein Schwarzer, der Firma Heiden & Sohn in Köln von dem ^ Pm'^'°ehörde als geeignete Hülfe bei 
„Europens übertünchte Höflichkeit nicht Tapetenring eine Strafe von 100 Mark von Einbrechern angeboten, 
kannte", in Berlin geliefert. Wie ein auferlegt worden war, weil sie unter denIi« * aber Köpfte die Polizeibehörde 
dortiger Berichterstatter meldet, nahm näm- um mehr als das Doppelte hinaufge O^dacht und es stellte sich richtig heraus, 
lich ein Neger zwei Damen in schraubten Verbandspreisen verkauft hatte °er „Kaufmann" auch der Gauner- 
obgleich sie dem Ring nicht angehörte2°" b ° angehörte. 
Der Ring hatte ihr zugleich angedroht, 
daß sie, falls sie die Strafe nicht zahlen 
sollte, von dem Verband keine Waaren 
mehr erhalten werde. 
habhaft werden. 
fntüL C l,. dreier äurjßer-ļdmch "Dûsterào? mw um die äußere 
Nach etwa 5 Stunden! die hohen Herrschaften eine Ausfahrt 
Schutz, die von Strolchen in der Wiener- 
straße arg belästigt wurden, da sich andere 
Passanten dazu nicht bewogen fühlten. Da 
Worte nichts fruchteten, schritt der brave 
Schwarze, übrigens ein Riese von Gestalt, 
zur That. Mit regelrechten Boxerstößen, 
die den Fachmann verriethen, ging 
er den Burschen so zu Leibe, daß sie bald 
Reißaus nahmen. Als die Strolche, nach 
dem sie Kumpane gefunden, zurückkehrten, 
wurden sie mit Hülfe der nun ermuthigten 
Zuschauer nochmals glänzend in die Flucht 
geschlagen. Schließlich müssen sich die „ge 
sitteten" Europäer noch von Niggern sagen 
lassen, was sich schickt! 
Der zur Disposition gestellte L a n d r a t h 
Dumr ath hat den ihm in seinem bisheri 
gen Kreise Strasburg in Westpreußen zu 
gedacht gewesenen Fackelzug sowie jede 
andere Ovation aus Anlaß seiner Zur 
dispositionstellung entschieden abgelehnt. 
Der Lehrerverein in Elbing hat 
in seiner letzten Sitzung beschlossen, den 
Vorstand des Provinzialvereins zu er 
suchen, bei dem Vorstande des Landes- 
Vereins die Errichtung eines Denkmals 
für Dr. Bosse in Schreiberhau oder 
Quedlinburg in Anerkennung seiner Ver 
dienste um die materiellen und ideellen 
Interessen der Lehrerschaft anzuregen. 
Der S e l b st m o r d des Rittmeisters 
Grafen Rittberg vom Tilsiter Dra 
goner-Regiment, den wir kurz mitgetheilt 
haben, erweckt, wie die „Elbinger Ztg." 
schreibt, große Theilnahme in Folge der 
vielfachen Schicksalsschläge, von denen in 
den letzten Jahren die gräfliche Familie 
Rittbcrg'Spangenberg (Kreis Stuhm) heim 
gesucht worden ist. Im Jahre 1897 starb. 
74 Jahre alt, der Vater des Grafen, der 
langjährige Vorsitzende des westpreußischen 
Prvvinzialausschusses; dann gerieth der 
Schwager des Grasen, Freiherr Fritz von 
Förster auf Wogenab bei Elbing, in Ver 
mögensverfall, und jetzt hat der Rittmeister 
Graf Felix von Rittberg im Schillening- 
ker Walde seinem Leben durch einen Re 
volverschuß ein Ende gemacht. Graf Felix 
Heinrich, geb. am 23. März 1863 zu 
Höschen (Kreis Stuhm), war Rittmeister 
im Dragoner-Regiment Prinz Albrecht von 
Preußen (Litth.) Nr. 1. Als sein ehe- 
mals sehr wohlhabender Schwager von 
Förster in Konkurs gerieth, trat Graf 
Felix als Vertreter seiner Familie auf. 
Er erhielt einen einjährigen Urlaub und 
benutzte diese Zeit dazu, um an Ort und 
Stelle (in Wogenab) zu versuchen, die 
Verluste seiner Geschwister zu vermindern. 
Graf Rittberg erstand in der Zwangsver 
steigerung Kl.-Wogenab mit der Ziegelei 
für 221000 Mk.; er hatte für Groß. 
Wogenab und Kl.-Wogenab zusammen ein 
Gebot von 360 000 Mk. abgegeben, wäh 
lend das Einzelgebot des Landraths von E. 
!!! E l m s h o r n, 21. Sept. In der 
vcachbarortschaft Seestemühe wettete ein Ar- 
I^ìter in einer Wirthschaft mit mehreren 
Gästen gegen eine Runde Bier, er wolle 
i- -ianmbutg. *>. ■*. Das «efi.e S'so'£ 
Landgericht verurtheilte den früheren gewann zwar die Wette, liegt jetzt aber 
Oberleutnant von Fuchs letzlgen schwer krank im Krankenhause zu Uetersen 
Betriebsassistenten in Schönebeck, wegen darnieder 
Zweikampfes mit tödtlichen Waffen zu 4 
Monaten Festungshaft, 
d. - * 
Mgung ausgesandter Boote, das Thier Stadt und ' kehrten gegen Abend ins 
sir n^Damenbade ans Land zu bug-Schloß zurück, wo im ^ engern Krà 
siren. Da an dem betreffenden Morgen Familientafel stattfindet. 3 
ein ziemlich starker Sturm mit Regen Stavellwlm 2t ^ v- 
R?/°gŞ°uer herrschte, so muß n?an in den letzten Tagen^ ^i^gelanmnen 
bewàrn"^ b ês Thieres im Schwimmen Regenmengen ist der Wassermangel über- 
b S ļ m?k"Ş°ft' Marsch haben bşdìe'Gräben letz" ungefähr 
ŅķàDWW 
welche im Laufe des letzten Jahres wieder- der Nässe eine Hnt?rfu-orf»!? ^n Folge 
h°lt wurden, sind im Allgemeinen sehr haben, bald "wieder ibren^în>-w2 
günstig ausgefallen. Der Vertrieb hmr ? à ihren Fortgang neh. 
günstig ausgefallen. Der Vertrieb von men können Auck die Vob?-? 
Saatgut aus hiesiger Gegend nimmt des- nicht 2 einoeÄft Ä " ì F* 
»°lb °°» Sah- -n Jahr g.-Sere W« Ì * 
S,«' L Ä Ätfe“* tSL'ÄT 
KL? e rsr»“? 'Ş i*»s. äw« 
'îi Ģs geht bereits Saatgut von des Weideviehes ist befrieviaend Die 
Sir \’LT m : Ķ"«ue»°à -urĢ-şLL '«""Lk rk°e" W 
§ ' kannt n hier bei uns unter den Regen eine Verminderung dieser Schä 
Winterfrüchten bisher nur Rappsaat, linge herbeiführen wird. Die KaRoffel- 
Weizen und Roggen. Gerste und Hafer lernte verspricht guten Ertraa da bis it-bt 
L"à ķ â Ş.-mer,rUchie getont.L, ,ar",-Ģ '7 
verfteyt man drese berden überaus ioffentTirfi triff ft<* tpfaf 
bauend** Winterfrüchte zu nicht allzu schlimm aufl Ei? großerT°heil 
,l>or Kartoffeln ist bereits ausgenommen. 
SÄ ÎS.'TÄ'Ä 
& Husum, 21. Sept. 
îsä ÄftrSSw 
Sept. Zu dem 
Segeberg, 20. 
-- ' ob (s Ļiln 24. Januar Brande in Wickels Hotel ist noch das Stück bezahlt. In der vorigen WochelD. ^Bahde^in Dra?e^ru2bren'un2-??>? 
•c£ şaņd im Walde bei Weißenfels Folgendes mitzutheilen: Das Feuer kam in wurden für fette Schweine in der Umgegend Trab innerbalb nie Min,?» M- 
SÄ,ffÄ der WĢfelser de- Scheune, bl L den übrig?7LeLen -7«. pro 100 Pfund Lebendg'eLcht lautet, "ll er di m uZ Wo»®&T 
Unterofftz,erschule, dem Oberleutnant unter einem gemeinsamen Dache steht mm gezahlt. Der Markt wurde fast geräumt, traaende sw/™ nJm m! t!! , « 
Analttaaw! "? b u b e?,?btzigen Ausbruch; hier verbrannten dem Kornhänd- Von dem heutigen Marktbestand an Ferkeln gelebt haben. zurück. 
Angeklagten ein Pistolenduell statt. Die ler Lensch 60 Tonnen Korn. Mit rasen- wurden größere und kleinere Partien nach 2! Nortorf 21 Sevt Die Sf«, 
I, Ì ZZ? f, ? Sf n r*“L br Tf 9en ber Schnelligkeit verbreitete es sich über den Hademarschen,Neumünster,Tendern,Schles- t-ffelernte ist »fiWb bet 
Kugelwechsel bet 15 Schritten Distanz. Tanzsalon nach den Wohn- und den Gast- wig und Angeln versandt. ILU öer 
6. Fuchs war der Geforderte. Ueber räumen, die nur theilweise zerstört, aber às Angeln schreibt 
şşģ. àêlls ist nichts durch Wasser arg gelitten haben. Das In- M": Es sind viele Jahre her, seitdem manlauch war die Einbringung des letzten Buch- 
St!!!, /'Ş. gedrungen, veutar tourde gerettet, aber bei der Eile, unter der Fliegenplage so zu leiden wetzens aus àsà Grunde umnôgllch 
? r ^erkämpf verlies unblutig. Nach mit der dies geschehen mußte, arg beschä- gehabt hat, wie in diesem Sommer. Nicht Bisher machten sich bei den diesiäbriaen 
dem zweiten Gange versöhnten sich die l digt. Das Gebäude ist mit 30 000 Mk. bei äin die Wohnungen der Menschen waren Kartoffeln weder an Kraut noch an ^ 
©egner. Der Oberleutnant Hänsch ist der Landesbrandkasse, das Inventar bei der ^ll von Fliegen, sondern das graue lästige Knollen keinerlei Fäulnißerscheinunaen be- 
von dem Militärgericht abgeurtheilt wor- Gothaer Versicherungsgesellschaft versichert Quiekt bat auch aaui. Mmhgrs w, e«rll “ I “ şşmiperscheinungen be- 
ben - 'Die Entstehungsursache des Feuers"ist dar 
KJ I Viy WIUUHJ1V-- — — 
merkbar. Die Erträge sind recht gut und 
à welchen denn ^ auch die Istehen bedeutend über dem Mitte? Für 
Wände sich darstellten als seien sie von Eierkartoffeln zahlen Aufkäufer 4 Mk und 
schiefergrauer Farbe als seien sie derarttg für andere gute Eßkartof eln 3,50 Mk Pro 
LdL-ķ'" ri. «sr, U-p LLî iriÄ jäî 
(~ì^eîmlich war tŞ, to ben tungen zurückgeblieben; er erreicht im 
Schweinestallen, wo die armen Borsten- Durchschnitt nur 118 bis 121 Pfund hol- 
2£2£ÄStSÄÄ Äà ländisch^ewiH und bedingtllL 15 Pf. 
Der Dampfer des Norddeutschen auf zurückzuführen, daß Kinder mit Zünd 
Lloyd „Kaiser Wilhelm der Große", hölzern gespielt habem 
der am Dienstag von New-Aork in Bremer-' Anstatt auf den Rasirstuhl in die Laden 
haven eintraf, hat die Strecke Southampton- schà setzte sich ein angetrunkener ànde, 
Bremerhaven mit der bisher im Schnell- öer einen Altonaer Rasirsalon betrat, um 
dampferverkehr unerreichten Geschwindig- sich rasiren zu lassen; ziemlich ernüchtert 
keit von 23,98 Seemeilen in der Stunde machte er sich schleunigst aus dem Staà 
zurückgelegt. er wurde aber wieder gefaßt und muß nun - . >. 
$«»611(8, 20. Septbr. Im vorigen ^ohl die kapute Scheibe bezahlen. bedeckt waren. „Tod den Fliegen!" das war w» 14 Mk 80 Vf sisio Vki.nd Me 
Jahre ist ein staatliches R e v i s i 0 n s - Dithmarsch en, 21. Sept. Die auf bie Parole jedes einzelnen Hausstandes. - - - - - 
und Kontrollbureau eingesetzt, Staatskosten erfolgte Eiàichung der nörd- ^it allen möglichen, alten und neuen Mip 
welches verfügte, daß die Lieferung anlşich vom Friedrichskoog in Süderdithmar- leln suchte man diesem Ziele nachzustreben.Ià zu H ein kenbor stel feierten am 
Schreibmaterialien in öffent-Nchen gelegenen Vorländereien wird in die- — Eckernförde, 20. Sept. Die vom verslossenen Donnerstaa unter großer Be- 
licher Submission vergeben würde. Bis- Woche beendet und damit wieder ein l6.—18. d. M. Hierselbst stattgefundene theiliauna in bester Gesundheit das Fest der 
her schaffte jedes Bureau seine Schreib- "^es Vertheidigungsbollwerk im Kampfe blenenwirîhschaftliche Kreisausstellung hat goldenen Hochzeit In erhebender Weise 
bedürfnisse aus freier Hand an. Wie Ü C P das ungestüme Meer hergestellt. Der 'n allen ihren Theilen einen wohlgelun- fand nach der Trauung die Ueberreichuna 
nun mitgetheilt wird, ist aus dieser Neu- 5000 Meter lange Deich ist nach den genen Verlauf genommen. Der Besuch der Ehe-Jubiläumsmedaille statt, auch wur- 
erung im vorigen Jahre für den Staat Ņesten Errungenschaften der Wasserbau- war in allen Tagen ein sehr guter, sodaß den den beiden ehrwürdigen Alten aus 
ein Vortheil von über 300 000 Mark àst unter Leitung des Ingenieurs Rein- i" şinanzieller Hinsicht ein Ueberschuß zu Vertvandten- Freundes- und Bekannten 
entstanden. hard-Kiel aufgeführt. Mit der Bedeichung erwarten steht. Die officielle Eröffnung kreisen mannigfache Beweise der Hochack,- 
Ein Fremder wollte die „Hopfenmarkts- am 19 Fàar d. I. begonnen. Es Sonnabend Vormittag durch den tung und Werthschätzung zu Theil. Tie 
lowen" in Hamburg aus eigener An-k 000 ®rb? «fotbetc- ļflj- Sonbrat^ Stei^ettn ». b. 8le«fe. Um Feier selbst hat einen schönen Verlauf ge- 
schauung kennen lernen und fängt mit st Briten^Zcht waren 7o9 Arber- bchr fand in den Speisesälen des Bahn« nomment- > . . 
einem solchen, der auf der Holzbrücke ge. ^beschäftigt und drei Dampfmaschinen im ^Hotels eine Versammlung statt, aus ??! Osterrönfeld, 21. Sept. Un- 
langweilt ins Fleeth schaut, ein Ge- ^b( letzt arbeiten noch 230 Personen welcher verschiedene Vorträge gehalten ser letzter Bericht von hier betr. àdesmord 
spräch an: „Schönes Wetter heute" “ \ ö i Dnnpfmaschmen. Außerdem wurden Fur Prämien standen ca. 290 M. stellt sich als unzutreffend heraus. Es 
beginnt er die ^Unterhaltung. ^ SDefehrirfÄ T ^ Fl ^Verfügung Die von Sr. Hoheit dem ist von hier keine Person in Untersuchung 
I Bede,Ri,™ m- «w w Herzog Friedrich Ferdinand zu Schleswig- gezogen worden und ist die Nachricht auf ein! 
Holstein-Glücksburg gestifteten Ehrenpreiseşunbegründetes Gerücht zurückzuführen, 
erhielten Schrader - Windeby und Brusa- 0^-, Owschlag, 21. Sept Am 25. d. 
Windeby. M. feiern die auch in weiteren Kreisen 
2V Kiel, 21. Sept. Das russische bekannten Eheleute Ortsvorsteher Jürgen 
Kaiserpaar ist heute Vormittag 9'/2 Uhr Ewald und Frau Hierselbst das Fest ihrer 
an Bord der Dacht „Polarstern", die von silbernen Hochzeit. Möge es dem thätigen 
der Dacht „Standarte" im Kielwasser be- und rüstigen Ehepaar vergönnt sein, nach 
gleitet wurde, hier eingetroffen. Der 25 Jahren auch das Fest der goldenen 
schwarze Krause des „Löwen" ratscht aufl^ichuW herbeigeschafft. Der Deich hat 
die andere Seite und mit den Worten:ß S ' 
Dm am „V ^ftm von o,( 3Mt>r. Me Bedèi- 
Neuaieriaîn ' dM diese? bemwnt non ^""gskosten des 500 Hektar großen Koo- 
gierlgen, doch dieser beginnt von stellen sich freilich auf reichlich 400 000 
anşanaen wenn nUe niek b s Mk. In Süderdithmarschen befanden sich 
Äi^bņ^weķ^all^ diese Schuten und bisher vier Kooge. Me zuletzt eingedeich 
» VrtltS X. -XL t ... sVl . • 
Schiffe Ihr Eigenthum wären?" 
ten Ländereien erhielten den Namen „Kai- 
J Snterniem mar toenbet Ņ. sich jetzt allgemein der Hoffnung 
ly Hamburg, 21. Sept. Das ist ein Name „Auguste Biktoà-Koog" 
Geschäft! Me Hamburg-Amerika-Linie hat! werde. 
hin, daß^ dem neuen stolzen Bauwerk der 
beigelegt 
„Polarstern" setzte, nachdem Friedrichsort Hochzeit zu feiern. — Die Kartoffelernte 
passirt war, den kaiserlichen Breitwimpel nimmt in hiefiger Gegend infolge der 
in den Großtopp und ging dann an stürmischen und nassen Witterung der 
Boje 3, gegenüber der Wasserallee, zu! letzten Zeit nicht den gewünschten Fortgang,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.