den den Ungeheuern gefaßt und durchnäßt
wird. Hier heißt es: „Gute Miene zu
bösem Spiel", und am Ende stimmt Alles
in herzlicher Heiterkeit überein.AVoraus-
sichtlch hält dieser Sturm, welcher äugen-
scheinlich ein lokaler))— auf das Nordsee
gebiet sick beschränkender — ist, nur 24
Stunden an und macht dem guten Wetter
wieder Platz
Eine alte Fahne aus der Erhebungszeit
ist neuerdings für die schleswig-holsteinische
Wasfenkammer zu I d st e d t geschenkt. Sie
zeigt die beiden schleswig'schen Löwen im
gelben Felde, lange Jahre hindurch ist sie
in der Familie des Fahnenschmiedes a. D.
Lorentzen in Schleswig sorgfältig aufbe
wahrt worden. Eine alte Dame der Fa
milie hat die Fahne früher in ihren Rock
eingenäht am Leibe getragen, uni sie vor
den nachspürenden Dänen zu schützen.
Schleswig, 18. Aug. Dem Arbei
ter-Bauverein sind von Baron v. Plessen
600 Mark als Geschenk überwiesen, nachdem
derselbe bereits früher dem Verein 1500
Mark geschenkt hatte.
^2- Kropp, 17. Aug. 'In unserem
Orte wandert die Dampsdreschmaschine so
zusagen bei den Bauern von Thür zu Thür.
Allenthalben gilt es, Bodenraum zu schaffen,
den der Roggen, dessen Ernte besser aus
gefallen ist, als man erwartet hatte, fast
ganz in Anspruch genommen hat, um das
infolge der Dürre so schnell gereiste Sommer
korn unter Dach bringen zu können. Viel
fach wird das reine' Korn sofort sür 14
bis 14,50 pro 200 Psd. verkauft. — Herr
Pastor Paulsen Hierselbst, der vor län
gerer Zeit größere, bei Kropperbusch be-
legene Ländereien sür die Anstalten er
warb, kaufte kürzlich die zweite, östlich von
der Kirche und an der Chaussee Sandschleuse-
Kropp belegene, große Koppel, welche wahr-
scheinlich auch zu Bauplätzen verwendet
werden soll.
N o r t o r s, 18. Aug. Theilweise be
zogen ist jetzt unser vor längerer Zeit schon
fertig gestelltes Altersheim, das von den
Gemeinden Nortorf, Bokel, Brammer,
Thienbüttel, Bargstedt usw. für gemein
same Rechnung erbaut ist. In ungefähr
15 Zimmern gewährt das geräumige Ge
bäude den Pfleglingen Unterkunft für ihre
alten Tage. Auch das Krankenhaus ist von
dem Armenhause in das neben diesem lie
genden Altersheim verlegt.
Bon der Eider, fcl7. Aug. Der
Handel in Schafwolle nimmt in diesem
Jahre einen äußerst schleppenden Verlaus,
was sich recht Wohl aus dem ungewöhnlich
niedrigen Stande der Wollpreise erklären
läßt. Einige Schasbesitzer im westlichen
Dithmarschen und im westlichen Eiderstedt,
besonders aber solche, welche die Schaf
zucht auf den Vorländereien an der Nord
seeküste betreiben, haben ihre Wollvorräthe
seit etwa drei Jahren aufgespeichert, um
bessere Preise abzuwarten. Doch sind die
Preise stetig weiter heruntergegangen. Ein
Schasheerdenbesitzer an der Westküste Eider-
stedts hat seit drei Jahren gegen 15 000
Pfund aufgespeichert, da er noch immer
auf bessere Preise hoffte. Vor drei Jahren
wurden ihm sür diese Wolle 1.03 Mk.,
im folgenden Jahre 0.93 Mk., im letzten
Jahre 0.73 Mk. und in diesem Jahre
0.60 Mk. für das Pfund geboten. Zu
einem Handel kam es nicht. Aehnliche
Anerbietungen liegen aus anderen Gegen
den vor. Die Wolle in den süderdith-
warsischen Kögen ist setzt an den Gastwirth
Johs. Nootbaar in Friedrichstadt verlaust.
Dieselbe stammt hauptsächlich aus dem
Friedrichs., dem Kronprinzen- und dem
Kaiser Wilhelms-Koog, sowie von den
Ņorländereien an der Dithmarsischen Küste.
Das wurde mit 56 Pf. bezahlt.
Die Wolle ist gestern an den genannten
Käufer geliefert und für Bradford in
England bestimmt. Wenn man bedenkt,
daß dieselbe Art Wolle Anfang der 70 er
Jahre mit 2.20—2.50 Mk. das Psund
bezahlt wurde so muß man den jetzigen
Preis als äußerst uiedrig bezeichnen, und
sollte man die Schafhaltung für kaum
noch rentabel halten. Indessen sind die
8leischpreise seit der Zeit wesentlich ge>
şiiegen, wodurch ein gewisser Ausgleich
geschaffen ist.
Jevenstedt, 19. Aug. Das Fest seines
jährigen Bestehens konnte unser Kampf-
genoffenverein von 1870/71 feiern. Unser
^ŗt hatte ein besonders festliches Aussehen
und die Zahl der Kameraden, die sich
zu dieser Jubiläumsfeier eingefunden
hatten, war erfreulicherweise eine recht
Unter den erschienenen Vereinen
befand sich auch der Rendsbuger Kricger-
® Et r ™. 3 Uhr fand ein imposanter
Festzug durch den Ort statt, an den sich
ein Festessen im Vereinslokal, Thode's
Gastwlrthschaft, anschloß. Nachher hielt
Musik und Tanz die Erschienenen noch
vis zu später Stunde beisammen.
* Rendsburg, 19. Aug. Wie verlautet,
wird mit dem Bau der Spurbahn
?vn Rendsburg nach Hohenwestedt
Ņ Anfang Oktober begonnen werden.
Nachdem die Vermessung der Bahnstrecke
I er ]'8 gestellt ist, wird in nächster Zeit
^Nivellement aufgenommen werden,
-ov der Rendsburger Gegend ist die Bahn»
. j bereits abgesteckt und für den Bahn-
^"şsplatz vor demNeuthor eine be-
stimmte Fläche beimstädtischenKranken "
Hause in Aussicht genommen.
ş. Rendsburg, 19. August. Gestern
wurde das neue Osficiers-Casino des
Regiments „Herzog von Holstein" einge
weiht. Der 18. August war dazu aus
ersehen, denn an diesem Tage hat das
Regiment vor 29 Jahren bei Gravelotte
seine Feuertaufe erhalten, zum ersten Male
vor dem Feinde seine Fahne entfaltet und,
unter schweren Verlusten, den Beweis be
sonderer Schneidigkeit und heldenhaften
Muthes geliefert. Die schönen, geschmack
voll eingerichteten Räume hatten, neben
den Osficieren des Regiments, eine An-
zahl geladener Gäste aufgenommen; Ver-
treter der anwesenden Waffen, der Stadt
Rendsburg, der Regimenter „Gras Bose"
Nr. 31 und Nr. 163, sowie viele alte
Kameraden waren erschienen, um an dem
schönen Feste Theil zu nehmen. Die Stadt
Rendsburg hatte zwei prächtige Kronen
gestiftet, die den stattlichen Saal tageshell
erleuchteten, die alten Kameraden ein Oel-
gemälde Kaiser Wilhelms des Großen,
die Damen einen geschmackvollen Silber
schrank und die Herren Reserveofficiere
des Regiments ein stattliches Buffet.
Kurz nach 5 Uhr wurde unter den Klän
gen des Regimentsmarschs R. zur Tafel
gegangen, die etwa 90 Gedecke zeigte und
in anregendster Stimmung verlief. Eine
große Anzahl Glückwunschtelegramme waren
von nah und fern eingegangen und zeuglen
von dem Interesse, das alle, welche dem
dem Regiment früher angehört, oder zu
ihm in Beziehung gestanden, sür dasselbe
fort und fort hegen. —
Rendsburg, 19. Aug. Militärisches.
Oberstleutn. Clemens beim Stabe des
Schlesw. Feldart.-Regts. Nr. 9 zum Oberst
befördert; Leutnant Kerber im Feldart.
Regt. von Clausewitz (Oberschles) Nr. 21
in das Schlesw-Holst. Train-Bat. Nr. 9
versetz: Befördert Fähnrich Haase imJnf.-
Regt. Herzog von Holstein (Holst) Nr. 85;
bie Unteroffiziere Bode, Koch im Jns.-
Regt. Herzog von Holstein (Holst.) Nr. 85
zu Fähnrichen.
25 Rendsburg, 18. Aug. Die beim
Kindergarten über die Untereider führende
Brücke wird einer gründlichen Reparatur
unterzogen und ist infolgedessen aus einige
Tagen gesp errt.
=4=: Rendsburg, 18. Aug. Der hier
an dem Kgl Amtsgericht thätig gewesene
Assessor Eden ist in Anlaß der Einführung
des neuen Bürgerlichen Gesetzbuches als
Hülfsrichter nach Husum versetzt worden.
Rendsburg, 18. August. Als
gestern Morgen ein hiesiger Milchhändler
nach seiner Weide ging, um seine daselbst
weidenden drei Kühe zu melken, mußte
er die unangenehme Wahrnehmung machen,
daß sämmtliche Kühe von der Weide ver
schwunden waren. Nachdem Anzeige bei
der hiesigen Polizei von dem Borsall ge
macht worden war, erfuhr er von dieser,
daß die Kühe in der vorhergehenden
Nacht in den Anlagen bei der Altstädter
Knabenschule geweidet hatten und infolge
dessen unter Dach gebracht worden seien.
Abend-Depeschen u. neueste Nachrichten.
Berlin, 19. Nrrg. (Orig.
Telegr. des „Rdsb. Wchbl.") Das
Abgeordnetenhans lehnte in
der dritten Lesung die Knnal-
vorlage in allen Theilen ab
Aarhus (Jütland), 19. Aug. Gestern
Nachmittag brach auf einem Holzlager
in der Meilstraße Feuer aus, welches sich
mit ungeheurer Heftigkeit verbreitete. Um
5 Uhr waren achtzehn Gebäude ein
geäschert; das Feuer dauerte mit un
verminderter Kraft fort. Die ganze
Garnison ist zur Hilfeleistung heran
gezogen. Der Schaden wird bisher schon
auf über eine Million Kronen geschätzt.
Immni,
Todes-Anzeige.
(Statt besonderer Anzeige.)
Heute Nachmittag 2 Uhr entschlief sanft
nach schwerem Leiden meine liebe Frau
und meiner Söhne gute Mutter
Marianne Bolds,
im 66. Lebensjahre. Tief betrauert von
den Hinterbliebenen.
Carl Boldt.
Architekt E. Boldt.
I)r. med. L. Boldt.
Rendsburg, den 18. August 1899.
■ Die Beerdigung findet am Dienstag »gg
3V, Uhr vom Sterbehause, Hohestraße «8
67a aus statt.
1
DA
Tsdes-Anzeige.
(Statt jeder besonderen Meldung.)
Heute Nachmittag 2'/, Uhr entschlief
nach langjähriger schwerer Krankheit
sanft und ruhig unsere gute Mutter
und Schwiegermutter, die Wittwe
ünnZ Magdalene Puls,
geb. Hinz,
in ihrem 48. Lebensjahre. Tief betrauert
von ihren Kindern,
ihrem Schwiegersohn nnd ihrer
Familie.
Rendsburg, den 18. August 1899.
Die Beerdigung findet Dienstag-Nach
mittag 3 Uhr vom Sterbehause, Grafen
straße 481, aus statt.
Bekanntmachung.
Sonntag. den 2b. d M., Borm.
von 5—8 Mr, Wird kein Strom ab
gegeben.
Rendsburg, d. 19. Aug 1899.
Städtisches Elektricitätswerk
Ģberle.
Bekanntmachung.
. Die Auszahlung von Qnartter-Ber-
giitnngen findet am
Dienstag, den 22. August 1899,
Nachmittags von 4 bis 5 Uhr,
auf dom Rathhause statt.
Rendsburg, den 19. August 1899.
Die Einquartierungs-Kommission.
Oceans ah rt nach New York
6-7 Tago.
,Dre Anfuhr ^Sļ
ban 35 Cbm. Gland von Fockbek nach
Bargstall zum 15. Oct. d. I. soll an den
Mindestfordernden vergeben werden.
Diesbezügliche Offerten sind bis zum
1. September d. I. hier einzureichen.
Sargstall, im Angust 1899.
Der Gemeindevorsteher.
fsÄiterifäJreisif
J Bsfcrdsrîa Passagierzahl =^3. "
m
111
jÖEN UÄ- Fs EWYORK,,
i Bremen-Baltimore Bremen-La Plata -
iS Bremen-Brasilien Bremen-Ost-Asien-
i Bremen-Australien.
Nähere Auskunft ertheilt der
Mcsrddeufsche LloydJreieü]
sowie dessen Agenten. O
in Rendsburg: Hans Lüthje.
Fabrikation und Lager
gesetzlich geschützter
Vied- und Pferdedecken
(allgemein anerkannt als «die besten).
Anfertigung von Mieten-, Dresch
maschine»- u. Wagrnplänen, Mühlen-
segeln, Saatsegrtn aus rohem, sowie
wasserdichtem präparirten Leinen.
■üfgr Lager in Säcken 'ŅK
in allen Preislagen.
Seilerwaaren
in bester Qualität.
Joh. Freese, Garding
Fob er zeugen -sie >iei>, dass meine j
^ ~ ~ ~ l>eutselilancl-1
Fahrräder
u. Zubehör theile
die besten unddabei
die allerbilligsten sind.
Wiederverkäufen gesucht.
Haupt-Katalog gratis & franco.
AugustStukenbrok, Einbeck
Deutschlands grösstes
Special-Fahrrad-V er sän «a -H aus.
Achtung!
Glaserei.
Glas - Dachpfannen,
Glaser-Arbeiten,
Einrahmen von Bildern re
zu soliden Preisen.
Marl Follbrandt,
Kronprinzenstr. 22.
Dickes, fettes, gesundes, vollwerthiges
Rindfleisch
für a Pfd. 50 Pfg.
I. Arens, Neuestr. 29.
Höchst wichtig für Kranke!
Sita Stillt! SÄ
erreichten, noch durch meine elektro-homöo-
pathische Behandlung. Große und stetige
Erfolge, selbst bei allen verzweifelten und
für unheilbar gehaltenen Krankheiten. Zahl
reiche Dankschreiben Geheilter aus allen Theilen
Deutschlands und meine große Praxis dienen
als bester Beweis.
DM Auswärts brieflich; jeder Brief
wird von mir selbst geöffnet und beantwortet.
Sprechst.: täglich 9—2 Uhr.
Fr. Krüger, Elektrohowöopath. Institut,
Hamburg, Norderstr. 85, I
(zw. Lübecker und Klosterthor-Bahnhof).
Ņ.M W "gif wwmz- Wwwfm
Mverksuj von filzhüten.
Um zur Herbstsaison ganz reines Lager zu haben, ver
kaufe bis Schluß dieses Monats den Rest der vorjährigen
WinterMs
zu ganz besonders billigen Preisen.
W Vortheilhasteste Gelegenheit
zu billigstem Einkauf, auch in einigen
andern Artikeln.
fismdmM Engros-lager.
Jol&annes €!©menz.
WiBinpsotfsv^efoputver
spart Zeit *tmdl Gelds
Unübertreffliches Wasch? u» BieicftmitfOf,
Atteln eefit
mit Namen Dr.ThOmpSOrt tr,.Schutzmarke SCflWatt. (
VorstchfcvorNacftahmungenf
: Za Raben in alten Besseren Colonfat-, Drogue«* u.Seitenliandlucgen.
AlteWg« Fabrikant: ERNST SiEGLiM jn Düsseldorf.
aus der
KEY & EDLICH,
Mey’s Sfoffwâscheļ
Fabrik von
LEIPZ1G-PLAGWÎTZ.I
Königs. Sachs, u. Königl. V Rumän. Hoflieferanten.
J3illig, praktisch, elegant,
von Leinenwäsche kaum zu unterscheiden.
Im Gebrauch äusserst vortheilhaft.
"Diese Handelsmarke|a«-i^^S« trägt jedes Stück.
[Vorräthig in Rendsburg bei Ernst Müller, F. Albers. 8. Discher & Co.
1
Schnaken, Schwaben, Russen, Flöst«
und Wanzen kauft mir „laJir» Dalma“.
Es löset in 10 Minuten alle Fliegen im
Zimmer. Rich! giftig. Ueber taufend Dank
schreiben! Nur ächt zu haben in Flaschen
zu 15, 30 und 50 Pfennigen. Staubbeutel
1b Pfg. in Rendsburg inderGaruison-Apoth.
Hamburgs
Alterwall 8,
Special-
Yersand-SIans
für
Damenkleiderstoffe,
„(ļlansine "giebt die schönste Plattwäsche.
VļļļjGe^gescÌlût2tÌļ
5 c
EIFIIG
„(*lanzine"macht die Wäsche wie neu.
Mit einer Tafel ..Glanzine“ für
10 ^ in Vj Liter warmen Wassers
aufgelöst, plättet man ohne jeden
weiteren Zusatz absolut sicher:
6 Oberhemden, 12 Manschetten
und 12 Kragen
wo schön wie neu!
„Glanzine“
ist in Tafeln à 10 Pfennig in den
meisten Colonialwaaren-, Dro-
guen- und Seifengeschäften vor
räthig.
>111
Schönheit ?
Zartes, reines Gesicht, blendend
schöner Teint, erzielt man durch
Lan.a-Sei.fe
von Hahn & Hasselbach, Dresden.
Bestes Mittel gegen Sommersprossen,
rothe Flecken und Pickeln, à St 50 Pf.
Alleinverkauf: Altstädter Apotheke.
Man
verlange
nur
Sirocco-
Kaffee.
Kranke erhalten kostenlos Mr-
thode zur sicheren Heilung. Specialist
ohne Approb.) Nardenkötter, Berlin N. 53.
Die ächten
Weinesfige
von Obermann u.Sorgenfrep zuKripp(Rhein)
das Feiuste n. Billigste.
Zu haben in jedem besseren Geschäft.
Dent.oti« ■
Baimmeistersclinle Arnstaflt i. Tür.
Wegobau* u. Tiefbau-Schul®.
Lehrgang: 8Semester: Staatl. Prüfungen.
Staatycommlgg«^ Scm.-Anf.: Nov. u.y‘'
Director Rühl.
Frankfurter Leiicns-
Versicliermigs - GBsellseliaît
in Frankfurt a. M.
—— Ģ e g r ü u d e 1 184 4.
Säcïïsïselie
V i eli-V ersicherungs-Bank
in Dresden.
Grösste deutsche BieHvers. - Ges. mit
feite« Prämien.
Tüchtige Agenten und Acquisiteure
finden gegen hohe Provision Anstellung
an jedem auch dem kleinsten Ort. Adresse:
Znbdirekior Ludwig Tabiel, Hamburg»
Gr. Johannisstr. 9. ■ ■ *■
Große Auswahl
fertiger Särge. I
Aş Ştcrbekleidcr n Decken- »
M. Beneicke, Tischlermeister, 8
Kronprinzenstr. 535.